Wahrscheinlich müssen wir alle da mal wieder hinschreiben!
Damit die merken, dass man das nicht einfach so hinnimmt.
Die armen Hamster, insbesondere bei der Diabetes Mischung
Wahrscheinlich müssen wir alle da mal wieder hinschreiben!
Damit die merken, dass man das nicht einfach so hinnimmt.
Die armen Hamster, insbesondere bei der Diabetes Mischung
Ich habe eine E-Mail geschrieben, in welcher ich sie aufforderte, mir zeitnah darzulegen, wie sie diese Fehllieferung zu korrigieren gedenken. Mal sehen, ob etwas und was zurückkommt.
Danke an euch, dass ihr dies gepostet habt. Ich hätte meinen Hammis fast eine solche Tüte geöffnet und mich dann wahrscheinlich gewundert...
Viele Grüße
Susanne
ich habe bis jetzt noch keine Antwort bekommen, nur eine Bestättigung das die email angekommen ist ,
Beim normalen Kipi und auch in dem Dia. Kipi habe ich jetzt alle G/M.kerne aussortiert und die mit Hanf aufgefüllt.
O'Malley hat seine 5 g abgenommen g wieder drauf .
Bei Carlos , Muriel und Daria habe ich die Futterlager ausgeräumt und ersetzt mit dem aussortierten Trofu. .
Welche Hirse hast du als Ersatz genommen? Da gibt es ja die verschiedensten Sorten.
Hallo Susanne , ich habe Hanfsamen genommen , für das normale Kipi und für das Kipi-Dia. , da darf ja keine Hirse rein .
Danke, ja, war ein Versehen meinerseits.
Damit der Thread hier wieder ganz Mame-chan gewidmet werden kann, habe ich mich bezüglich der Gurkenkernaffäre zum Weiterberichten an diesen Thread hier gehalten:
Hm, also Mames Gewicht befindet sich im Sturzflug, jetzt hat er nur noch 38g, d.h. er nimmt rund 1g pro Tag ab. Ist das nicht etwas heftig? Könnte ich die Menge an Avocado erhöhen?
Bzw. heute wollte er nicht mal die Avocado essen. Ich meine, er hat sich aber ein bisschen was von den Kernen geholt. Das mit der Butter versuche ich mal noch nicht bis er unter 35g angekommen ist. Ich biete ihm jetzt die Diabetesmischung an, in 3 Aggregatzuständen: Als normale Kernchen, ganz fein und grob gemahlen.
Hallo Silke , bei meiner Hexe , konnte ich das Gewicht gut mit Avocado stückchen regulieren , manchmal bis zu 3 st. über den Tag verteilt .
Ansonsten mit KK , aber ich habe bei dir nicht alles gelesen und weiss nicht ob Mame die futtern darf.
Daumen sind feste für den Kleinen gedrückt
Hi Anne,
danke für deine Antwort. KK darf er noch nicht, im Moment nur das Diabetes Futter und Avocado. Auf letzteres scheint er aber keinen Bock mehr zu haben.
huhu Silke,
ab September verlieren gerade die Campbells gern ordentlich an Gewicht. Sie läuten damit die dunkle Jahreszeit ein, in der sie wesentlich zurückgezogener Leben als im Frühjahr und Sommer.
Diesen Prozess sollte man nicht stören, da er der Gesundergaltung dient.
Viele von Ihnen bringen dann nur noch 30 - 35 g auf die Waage, und legen im Frühjahr wieder auf um die 40 g zu, ohne dass man etwas am üblichen Nahrungsangebot oder der menge geändert hätte.
Wenn er Avocadi gerade nicht mag, hat er sie auch nicht nötig. Wäre er hungrig, würde er sich schon drauf stürzen
Einfach später mal wieder anbieten.
Davon abgesehen muss man bei Gewichtsverlust natürlich trotzdem im Blick halten, dass etwas ernstes im Busch sein könnte.
Kontrolle auf Knubbel etc.
Knubbel kann ich zum Glück nicht finden. Er kam mir aber schon irgendwie schwach und tattrig vor, bleibt jetzt auch nur noch in der oberen rechten Ecke vom Gehege. Ich wollte verg. Nacht schon wieder mit Blaulicht zum TA fahren, aber dann wurde er wieder munterer. Hat dann recht fleißig Kernchen gesammelt und gebadet. Heute Morgen hatte er wieder 39g, also seit 4 Tagen keinen Gewichtsverlust.
Die TM ist aber eher auf jetzt fast 8ml gestiegen, seit wir die Diabetesmischung füttern. Aber nach der kurzen Zeit kann man wohl noch nichts draus ableiten. Er sucht auch nach seiner Gurke und Zucchini, die Avocado lässt er liegen.
Biete ihm Gurke an und schau was passiert.
Biete ihm Gurke an und schau was passiert.
Hallo Eva,
ok, das mach ich. Heute ist die TM auf 10,5ml gestiegen, nach 2 Tagen ohne Gurke
Ich hab ihm heute Abend wieder Gurke angeboten, er hat sich gierig drauf gestürzt.
So ein Mist, ich hab irgendwie das Gefühl, das ist kein Diabetes. Mal sehen, ob die TM in den nä. Tagen wieder sinkt.
Wenigstens scheint sich ja das Gewicht zu stabilisieren, genau wie du es ja gesagt hast.
Huhu Silke,
ich bin knapp dran, deshalb nur kurz: sollte Gurke funktionieren, denke auch an Chinakohl.
Danke Eva, ich versuche das, er war nur leider nie Fan von Chinakohl.
Sollte es Harngrieß sein, bin ich ratlos, denn ich hab ihn schon die ganze Zeit so gefüttert, wie bei Harngrieß im Leitfaden empfohlen. Also kein tierisches Eiweiß. Nur getrocknete Kräuter kann ich noch weglassen, aber davon hat er max. eine Messerspitze pro Woche bekommen, weil ich ja um den hohen Ca Gehalt wusste.
Irgendwas mit den Hormonen oder Nebennierentumor, dazu passen die anderen Symptome nicht. Er hat keinen Fellverlust und keinen Juckreiz. Naja, jetzt schau ich erst mal, ob die TM mit Gurke wieder runtergeht.
Silke, versuche mal, ihm den Chinakohl aus der Hand anzubieten. Om Nom ließ ihn im Napf gern liegen, fand den aber phantastisch, wenn ich ihm diesen direkt vor die Nase hielt, sodass er nur abbeißen musste. Nun mag er ihn gern. Wenn Mame dann auf den Geschmack kommt, vielleicht futtert er ihn dann (war bei mir so). alle Tricks sind erlaubt.
ja, es ist ein bisschen nebulös, aber über den Versuch wirst du dahinterkommen.
In prkärer Lage ändern die Fellchen manchmal ihre Vorlieben, weshalb ich den Chinakohl auch noch einmal probieren würde.
Falls er ihn immer noch nicht mag, die Gurkenfütterung aber eine Entspannung der Lage bringen sollte, würde ich die Gurkenmengee dementsprechend etwas erhöhen.
Silke, wie Susanne schon sagte, biete den Chinakohl mit allen Tricks an.
Unsere Ashira wollte den anfangs auch nicht, ich habe dann pausiert und wieder angeboten - Fehlanzeige! Der Chinakohl wurde mit dem Fellpöppes nicht angeschaut.
Nach einer oder weiteren 2 Pausen ging es plötzlich: wir haben das Chinakohlblatt in kleine Fetzen gerissen und auf einem Porzellanschälchen angeboten: ab da an ging es und ist jetzt aus Ashiras Leben nicht mehr wegzudenken. Sie bekommt Chinakohl jeden Tag und er hängt ihr nicht zu den Öhrchen raus. Ja, mit allen Tricks arbeiten. Vielleicht mag Mame den ja dann auch, wenn du in in kleine Fetzchen reißt.
Liebe Grüße und Daumen- und Pfötchendrücken von
Dsungarenglueck mit Co-KG und Ashira
Vielen Dank für eure Antworten!
Nach einer oder weiteren 2 Pausen ging es plötzlich: wir haben das Chinakohlblatt in kleine Fetzen gerissen und auf einem Porzellanschälchen angeboten: ab da an ging es
Om Nom ließ ihn im Napf gern liegen, fand den aber phantastisch, wenn ich ihm diesen direkt vor die Nase hielt, sodass er nur abbeißen musste. Nun mag er ihn gern.
Das verstehe doch mal einer!
Ich versuch heute den Chinakohl, gebt ihr mehr das Weiße oder das Grüne, oder egal? Abbeißen kann er nicht, aber ich jag den Chinakohl durch den Mixer. Mal sehen, ob er dann als Leckerlie durchgeht.
Gestern lagen wir mit Gurke wieder bei 5ml Trinkmenge, obwohl ich zu spät aus der Arbeit rauskam und wir 25h Messzeit hatten. Bin auf das Ergebnis heute gespannt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!