Mame-chan lässt nix aus, jetzt verstopfte u. entzündete Backentasche

  • Im Hauptfutter ist ja sowieso beides enthalten. Ich reiche zusätzlich noch reine

    Ölsaaten ( Hanf, Leinsamen, KK, SBK und Pinienkerne). Als ich das mit den Zähnen

    bemerkt habe, war Mima von 49 Gramm auf 28 abgemagert. Sie ist ein kleines

    Phantom und über die Überwachungskamera sah sie immer völlig normal aus.

    Erst als sie tagsüber ständig wach wurde, total struppig aussah und keine Leckerlis

    mehr abbeißen könnte, habe ich es bemerkt. Ich habe ihr da täglich die geschredderten

    Ölsaaten angeboten. Jetzt wiegt sie wieder 42 Gramm und bekommt die nicht mehr

    täglich.


    Mima hat ein winziges Lager im MKH im Gehege ; nicht der Rede wert. Sie lebt und schläft

    in ihrem Dauerauslauf. Dort hatte sie noch nie einen Bunker.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass es an der Haltung oder Herkunft liegt. Die Beiden haben

    es wahrscheinlich nie gelernt, einen Vorrat anzulegen.

    Mima hat vorher im Minikäfig, mit nur einem Plastikhaus aud der Terrasse gelebt.


    Ich schaue immer ob die Backen zwischendurch leer sind und anders aussehen. Wenn

    sie gleich prall über zwei Tage gefüllt sind, schnappe ich sie mir.


    Liebe Grüße


    Martina

  • Ok, vielen Dank!

    Auf jeden Fall muss ich das in Zukunft wohl auch genau beobachten. Das macht ein Phantomhamster ja dann nicht wirklich einfach. Mame ist zum Glück kein Phantom, er schläft trotz täglicher Medigabe immer noch direkt unter dem Gehegedach und kommt immer angewackelt, wenn man mit ihm spricht.

    Es ist aber wirklich schwierig zu sagen, ob die Tasche jetzt anders ist oder nicht. Vielleicht ist es schon mal ein gutes Zeichen, wenn sie nur ein wenig gefüllt ist und nicht mehr so prall. Der Geruchstest ist jedenfalls schon mal sehr nützlich.


    Jetzt hab ich das reinste Männerlazarett hier: Mochi hat ein bisschen ein Matsche-Auge und bekommt 2x tägl. Augentropfen, Mame hat seine Backentaschen-Entzündung. Aber am schlimmsten hat es Co-KG erwischt, den haben die Nebenwirkungen der Corona-Impfung komplett niedergestreckt 8o

    Viele Grüße,
    Silke mit Himawari, Sumomo, Yamabuki, Kinako und Puchi und
    Cookie, Mame, Mochi, Tsubomi, Tanpopo und Puku bei den Sternen

  • Dann gute Besserung an deine drei Männer. wenn sie dich nicht hätten! ;)

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Danke! <3

    Die Backentasche sieht gut aus, er scheint sie leeren und befüllen zu können. Der Inhalt fühlt sich zumindest immer verschieden an. Der kleine Goldschatz nimmt sein AB inzw. auch schon fast freiwillig, das läuft sehr stressfrei :thumbup:

    Viele Grüße,
    Silke mit Himawari, Sumomo, Yamabuki, Kinako und Puchi und
    Cookie, Mame, Mochi, Tsubomi, Tanpopo und Puku bei den Sternen

  • Der kleine Flausch merkt auch, dass es ihm gut tut. Und wenn es dazu BeneBac gibt. Alle meine Hamstis haben das geliebt.

    Habt ein schönes, entspanntes Wochenende!

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Ach mann, Mame-chan ist sehr komisch geworden :(

    Seit letzter Woche legt er ein komisches Verhalten an den Tag:

    • seine Schlafgewohnheiten und -stätten sind ganz anders.
    • Ich finde fast nirgends mehr leere Spelzen, an seine Gemüsebreie geht er nicht mehr so gern. Er nimmt immer Brei oder Avocado, wenn man ihm das auf dem Finger anbietet, aber im Napf isst er nur noch ein kleines bisschen davon. Vorher war da immer deutlich weniger im Napf übrig. Ob er noch gemahlene Kerne isst, kann ich nicht so genau sagen. Ich gebe ihm hauptsächlich Kalorienbomben wie Avocado, Zucchini-und Kürbiskerne, daher hat er bislang sein Gewicht gerade so bei 44/45g halten können. Das ist eigentlich immer noch etwas über seinem Idealgewicht, aber wenn er so weitermacht, fürchte ich, das wird noch deutlich sinken.
    • Heute war er dann GANZ komisch, war sehr aktiv tagsüber, ich würde schon sagen irgendwie gehetzt, ist überall rumgewuselt und hat gewerkelt, er scheint ständig Kernchen oder irgendwas zu suchen. Ich hab dann tatsächlich ein kleines Lager mit Kernchen versteckt im Streu entdeckt! Er hat in 16 Monaten hier noch nie ein Lager im Gehege gebaut.
    • Außerdem haut er seit letzter Woche überall seine Zähne rein, sowas hab ich auch noch nie bei ihm gesehen. Ich hab ihm dann eine Löwenzahnwurzel angeboten, obwohl ich immer dachte, dass er mit seinen fehlenden oberen Schneidezähnen da nix mehr mit anfangen kann. Er hat die Wurzel geschreddert :scared:

    Ich hab mich dann daran erinnert, dass Mochi letztes Jahr um ganz genau die gleiche Zeit auch total durchgedreht ist (hat tagsüber kaum mehr geschlafen, wie irre Kernchen gesammelt und Lager um Lager gebaut.) Und er hatte damals viel Gewicht verloren, weil er wahrscheinlich 99% der Kernchen gehortet und nur 1% gegessen hatte. Mochi ist dieses Jahr aber bislang ganz ruhig.


    Vielleicht hat dieses Phänomen dieses Jahr Mame erwischt? Von Mochi weiß ich ja, dass die Plüschkugeln ihr Verhalten komplett verändern können. Aber Mame ist ja mit 19 Monaten nun nicht mehr der jüngste und hat ja auch noch seine Vorgeschichten mit den Zähnen und der Backentasche.


    Seine linke Backentasche ist auch wieder prallvoll und heute dachte ich, dass sie sich seit 2 oder drei Tagen nicht verändert hat, während ich sicher bin, dass er die rechte vorgestern komplett entleert hatte.

    Also bin ich dann heute mit ihm zum TA gegangen, obwohl wir Fr eigentlich einen Termin zum Zähneschneiden haben.

    Wir haben dann hin und her überlegt, ob wir die Backentasche wieder gewaltsam ausräumen.

    Aber der TA fand seinen Zustand jetzt gut, es müffelt auch nichts aus der Tasche raus. Wir haben dann entschieden, bis Fr noch zu warten, und dann vergleichen wir auch das Gewicht.

    Ich bin echt komplett verunsichert, ich könnte den ganzen Tag hier Nägel kauen.

    Sollte ich am Fr ein Röntgenbild verlangen, oder ist das jetzt übertrieben?

    Viele Grüße,
    Silke mit Himawari, Sumomo, Yamabuki, Kinako und Puchi und
    Cookie, Mame, Mochi, Tsubomi, Tanpopo und Puku bei den Sternen

  • Oje, gute Besserung für den Süßen.

    Kann es sein, dass Mame deshalb so rumrennt, weil er verzweifelt Futter sucht für seinen Wintervorrat? Vielleicht hängst du ihm etwas Arbeitsfutter hin, Flachs oder Hirse, sodass er sich etwas für den Wintervorrat anlegen kann? Ein Sträußchen wird ihn nicht platzen lassen, aber er kann runterkommen, weil Futter für ihn da ist.

    Auch Löwenzahnwurzel oder anderes Knabbermaterial hinlegen. Wenn er schreddern will, auf gehts.

    Eine anderen Möglichkeit für unruhiges Verhalten sind Schmerzen. Ich glaube, ich würde von daher am Freitag die Backentasche ausräumen lassen, wenn sie immer noch dick/gefüllt ist und zumindest überprüfen lassen, wenn sie leer ist. Zum Röntgenbild kann ich aber nichts sagen, das hatte ich bei meinen Hammis noch nie.


    Viele Grüße

    Susanne

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Huhu,

    wollte auch fragen, ob du ihm zusätzlich normale Körnermischung und Erlebnisfutter gibst...ich denke, trotz Brei etc ist das Grundbedürfnis da, Wintervorräte zu sammeln.


    Smilla ist auch wieder sehr häufig unterwegs und sammelt und sucht.


    LG

    Liebe Grüße
    von den Knuspernasen
    :rolleyes:
    ---------------------------------------------------------------
    Ich warte auf den Tag, wenn Tiere das Recht haben, zu rennen, wenn sie Beine haben, zu schwimmen, wenn sie Flossen haben und zu fliegen, wenn sie Flügel besitzen.

    ~Gretchen Wyler~

  • Ja, ich streue überall Körnchen und Flachs aus, das sammelt er auch fleißig.


    Das hyperaktive Verhalten bei Diabetes zeigt sich erst bei fortgeschrittenem Stadium, oder?

    Viele Grüße,
    Silke mit Himawari, Sumomo, Yamabuki, Kinako und Puchi und
    Cookie, Mame, Mochi, Tsubomi, Tanpopo und Puku bei den Sternen

  • Rufus, mein frührer Schäferhund, ist auf einmal viel mehr gelaufen als üblich. Meine Mutter brauchte wesentlich weniger Zeit für den Spaziergang als früher. Auch hat er kaum noch angehalten zum schnuppern, bloß weiter, weiter.

    Meine Mutter dachte, der wird körperlich jünger, blüht auf. Kurz darauf kam der Schlaganfall (den er zum Glück überlebt hat). TA meinte, dass das ein Warnzeichen gewesen war.

    Keine Ahnung, wie das bei Hamstern ist und ob das hier überhaupt relevant ist, nur da ich gerade daran denken musste, wollte ich es loswerden.

  • Ich glaub ich weiß, was los ist. Hab ihn gestern mehrfach am Trinknapf gesehen, heute auch. Vorgestern ist mir nichts in der Hinsicht aufgefallen, aber ich dachte schon vorgestern Abend, dass der Napf etwas leer aussieht. Aber ich verschütte auch oft was.

    Ich bin schon am Messen der Trinkmenge, mal sehen was heute Abend rauskommt, aber man kann schon mit bloßem Auge sehen, dass im Vergleichsnapf mehr drin ist :(

    Ich hab schon die einzelnen Zutaten, soweit hier verfügbar, für die Diabetesmischung bestellt. Ich hoffe, die kommen bald, ansonsten halte ich mich dann an den Leitfaden.

    Sowas, das kann doch nicht schon Altersdiabetes sein. Vom Gewicht her fand ich ihn auch nicht dramatisch dick. Er war im Winter mal kurze Zeit über 50g, das war dann zuviel. Aber ansonsten immer so um 45-47g, laut TA ist sein Idealgewicht bei 40g, aber da kommt er mir schon dünn vor, auf das Gewicht hatte er abgenommen, als er wegen der Zähnchen keine Kernchen mehr essen konnte.


    Was mir jetzt noch einfällt: ich muss ihm das Futter ja mahlen, d.h. er kann keine einzelnen Kerne selektieren. Was mach ich denn, wenn er das gesamte Futter verweigert, weil z.B. Kümmel oder Fenchel unerträglich schmecken?

    Viele Grüße,
    Silke mit Himawari, Sumomo, Yamabuki, Kinako und Puchi und
    Cookie, Mame, Mochi, Tsubomi, Tanpopo und Puku bei den Sternen

    Einmal editiert, zuletzt von Shinge ()

  • Ich denke, da hilft nur ausprobieren. Wenn er eine Sorte gar nicht mag, diese dann eben nicht verfüttern und wenn möglich durch eine andere ersetzen.

    Gut, dass du aufgepasst hast. So kriegt ihr das sicher bald in den Griff. :daumendrueck:

    Viele Grüße

    Susanne

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Was mir jetzt noch einfällt: ich muss ihm das Futter ja mahlen, d.h. er kann keine einzelnen Kerne selektieren. Was mach ich denn, wenn er das gesamte Futter verweigert, weil z.B. Kümmel oder Fenchel unerträglich schmecken?

    Mische doch erstmal eine kleine Menge und mahle die Tagesportion. Vielleicht findet er die würzige Mischung ja super und der Helikopter ist umsonst gestartet.


    An die Löwenzahnwurzel ist Lutz auch erst im Alter gegangen. Meist fressen die intuitive die richtigen Dinge.

    Liebe Grüße Claudia

    Einmal editiert, zuletzt von Max&Moritz ()

  • Danke für eure Antworten! Ja, genau das hab ich mich auch schon gefragt: Ob er noch an Löwenzahnwurzeln nagen darf.

    Da ich mich selbst phasenweise ketogen ernähre, weil mir das sehr gegen meine Zipperlein hilft (also Mame und ich machen ab jetzt gemeinsam einen auf Keto :D ), weiß ich aber, dass gerade Wurzelgemüse viele KH hat ?( Hm.

    Ich hab heut 6ml gemessen :( Hoffentlich kriegen wir das wieder in den grünen Bereich.

    Erstmal nur eine kleine Menge Futter mischen ist aber eine gute Idee, so werd ich das machen.

    Viele Grüße,
    Silke mit Himawari, Sumomo, Yamabuki, Kinako und Puchi und
    Cookie, Mame, Mochi, Tsubomi, Tanpopo und Puku bei den Sternen

  • Die Wurzeln würde ich ihm dennoch geben. Avocado ist ja auch nicht unbedingt kalorienarm, aber hat andere gute Inhaltsstoffe. Wenn es ihm guttut, würde ich ihn nagen lassen.

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Liebe Silke,


    nicht verzweifeln! 6ml Trinkmenge über 24 Stunden gemessen, ist jetzt nicht wenig, aber auch noch nicht so viel, dass sie sich im zweistelligen Bereich bewegt.

    Es ist gut, dass du die Dia-Mischung bestellt hast, mach dir keine Sorgen, wenn z.B. der Fenchelsamen dann nicht gefressen wird. Das ist bei meiner Ashira auch so, Kümmel und Fenchel gehen gar nicht. Aber der Rest schmeckt ihr so gut als seien es Leckerchen ;)

    Am besten ist es, du misst jetzt täglich die Trinkmenge und stellst in der Nähe auch einen Vergleichsnapf mit derselben Menge an Wasser auf, das verdunstete Wasser kannst du dann von deiner gemessenen Trinkmenge abziehen.

    Hast du den kipi-Leitfaden? Wenn ja, dann halte dich an die Vorgaben dort - ganz streng! Es wird helfen, vielleicht nicht ganz so schnell, wie man es sich als KG wünscht, und, oh ja, ich kann dich sehr gut verstehen! Vielleicht dauert es ein paar Wochen bis du eine merkliche Verringerung der TM misst, ich kann da nur aus Erfahrung mit meiner Ashira sprechen, hier hat es mehrere Monate gedauert, allerdings mit steten Rückgang und gelegentlichen Ausrutschern. Nur Mut! Es wird!


    Liebe Grüße von

    Dsungarenglück mit Co-KG und Ashira

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!