Chicco ist sehr Futtergierig geworden

  • Hallo zusammen, :)

    Chicco , ein Teddy, ist seit ungefähr 2 Wochen ziemlich frech geworden .

    Er reißt mir die Leckerchen aus den Fingern und wenn ich nicht aufpasse ist der Finger zwischen den Zähnen, früher hat er nie versucht mich zu tackern.

    Wenn ich sein Gehege aufräume, kommt er angelaufen und will meine Finger tackern, vielleicht hat er angst das ich sein Futter wegnehme? ?(

    Aber Futter hat er mehr als genug. Vielleicht hängt das mit der Herbstzeit zusammen das Chicco sich anders verhält, er reagiert manchmal auch schreckhaft.

    Einen kranken Eindruck macht er nicht, auch sein Gewicht von 145g hat sich nicht verändert.

    Wie verhalte ich mich am besten, soll ich Chicco in Ruhe lassen wenn er nicht friedlich ist?

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und einen Rat geben .



    Liebe Grüße,

    Petra, mit Micky, Chicco, Susi imd Sandy

    :familie:     :dsungi:   :dsungi:


    Flipp <3

  • Hallo Petra ,

    Bei mir wohnte bis jetzt nur ein Teddymädel was mich immer wieder beissen wollte . Irgendwann ist mir aufgefallen das Sternchen auch im Auslauf öfters gegen irgendwas gelaufen ist ,

    Beim TA wurde dann festgestellt das sie nichts mehr sehen konnte , vieleicht hat dein Chisso auf Probleme mit den Augen .


    Ansonsten könnte es auch eine unsicherheit sein .

    Wie alt ist er denn ?

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Hallo Anne,

    danke für Deine Antwort. Chicco ist 1,2 Jahre alt, also noch nicht so alt.

    Seine Augen sind jetzt nicht irgendwie trüb.

    Ich verstehe das nicht, bis vor kurzem war er noch ganz anders, wenn ich ihn rief kam er angelaufen und jeden Abend

    hatte Chicco noch Auslauf durch die ganze Wohnung, er stand dann im Gehege an der Schiebetür und wollte raus.

    Sind denn manche Hamster im Herbst/ Winter weniger aktiv, also das fiel mir bis jetzt bei meinen anderen Hamstern noch nicht auf.

    Aber vielleicht kommt das ja vor.

    Wie kann Unsicherheit entstehen, die Tage und Nächte laufen immer gleich ab, andere Tiere leben hier nicht,

    Kinder habe ich auch nicht, ich bin da etwas ratlos ?(


    Liebe Grüße,

    Petra , mit Micky, Chicco, Susi und Sandy.

    :familie:     :dsungi: :dsungi:


    Flipp <3

  • Hallo Petra , ich habe heute Morgen mal im Archiv nachgeschaut , Shootingstar war laut Anzeige im Juni 2010 geboren . Bei mir ist sie am 28.11.2010 eingezogen und am 7.5.2012 gestorben mit cira 23 Monate . Leider habe ich keine Bilder mehr von ihr , weil das erste Laptop verschmort ist und alle Bilder hier bei den Hamstergeschichten die Bilder gelöscht wurden.

    Aber ich weiss das sie irgendwann angefangen hat zu beissen und das es an de Augen lag , aber ich kann dir nicht mehr genau sagen wie alt sie da war .

    Ich stöbere gleich mal bei ihrer Hamstergeschichte nach , bei mir hieß sie Sternchen.


    Das Hamster manchmal ihre normalen Gewohnheiten ändern habe ich schon öfters erlebt .

    Spontan fällt mir das Juno ein , da konnte man garkeine regelmäßigkeiten erkennen , die war immer für eine Überraschung gut , obwohl sie auch länger hier wohnte.


    Das manche Hamster weniger Aktiv sind als normal , hängt glaube ich nicht von Herbst und Winter ab . Wenns richtig heiss wird im Sommer , waren manche schon mal einwenig träger, aber die meisten wollten trotzdem laufen .


    Ansonsten könnte natürlich auch eine Erkrankung vorliegen , bei Hamster geht das ja manchmal recht schnell , besonders in dem Alter von Chicco . Es sind ja Meister im verstecken und wenn du eine Veränderung bemerkt hast , würde ich mal mit ihm zum TA fahren .


    P.S.: ich habs gefunden , am 27.12. 2010 habe ich es im Bericht erwähnt , das ich vermute das Sternchen nicht richtig sehen kann und mich beist , überall gegen läuft und beim klettern unsicher ist . Dann müßte sie 7 Monate alt gewesen sein

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

    2 Mal editiert, zuletzt von Anne ()

  • Wenn Chicco nicht mehr gut sehen kann, dann rede mit ihm, wenn du dich näherst und raschele etwas in der Streu. Dann kann er dich hören und spüren, dass du dich näherst. So erschickt er nicht und muss auch nicht zuschnappen. Brillen für sehbehinderte Hammis gibt es ja noch nicht. :D

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Liebe Anne und Susanne, :)

    Chicco hat sich etwas beruhigt, ich kann ihn schon auf die Hand nehmen ohne das er zu beißen versucht,

    er klettert auch auf mir rum. Nur wenn ich in seinem Gehege hantiere ist er da wo ich gerade bin und versucht mein Finger zu

    kriegen, vielleicht will er nur sein Revier verteidigen, oder er will Leckerlies haben .

    Seine Augen sehen gesund aus, also klar und rund, auch sieht er ganz gut aus.

    Falls sich sein Verhalten wieder ändern wird werde ich ihn untersuchen lassen, vorsichtshalber.

    Danke für Eure Ratschläge.


    Liebe Grüße,

    Petra, mit Micky, Chicco, Susi und Sandy.

    :familie:     :dsungi:   :dsungi:


    Flipp <3

  • Das klingt ganz nach meinem Radieschen. Sie konnte superlieb sein, aber wenn man in ihrem Gehege = ihrem Reich hantierte, wohlmöglich noch in ihrer Nähe, wurde getackert. Klare Revierverteidigung, da sie bei den Vorbesitzern in einem Gitterkäfig mit Katzen im Haushalt leben musste, die immer reinlangten. Wir haben das dann rasch kapiert und Abstand gehalten beim Zimmerservice.

    Später lernte sie, dass wir ganz ok sind. Dann ging es sogar mit dem Handtaxi in den Auslauf und das Tackern hörte auf.


    Ich glaube, dein Hammi ist in Ordnung, aber beobachten ist nie verkehrt.


    Viele Grüße

    Susanne

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!