Hamsterhilfe NRW e.V. ist am 09.01.22 bei Tiere suchen ein Zuhause

  • Ui, wer sucht denn dieses Mal sein Glück in Form eines neuen Zuhauses?

    Susanne
    mit Timmy Würfel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Die beiden werden vorgestellt:



    und



    Die Aufnahmen waren schon vor Weihnachten und so wie es ausschaut hat die süße Anujin bald ihr Zuhause gefunden :daumendrueck:

    Liebe Grüße von Gudrun,


    Fuju :hamstern: Ahan :hamsterzwinkern:und Pooh :hamstergrins:

    und schon einigen süßen Fellnasen im Herzen.

  • Mist ich habe das falsche Programm gesehen

    Tiere in der Heimtierhaltung können nicht für sich selbst entscheiden und sind dem Menschen völlig ausgeliefert. Der oberste Grundsatz einer jeden Hamsterhaltung und -zucht ist deshalb, verantwortungsvoll und stets im Sinne der Tiere zu handeln. Denn ein einmal geschaffenes Leben kann nicht zurück genommen werden.

  • Mist ich habe das falsche Programm gesehen

    Ist doch erst morgen.

    Liebe Grüße Chris :hsmiley:


    Pate von Sneezy, Jimmy, Beanie und Kenji



    Was denkt ein Zwerghamster??
    "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." :hgrins:

  • okay danke schön :love:

    Tiere in der Heimtierhaltung können nicht für sich selbst entscheiden und sind dem Menschen völlig ausgeliefert. Der oberste Grundsatz einer jeden Hamsterhaltung und -zucht ist deshalb, verantwortungsvoll und stets im Sinne der Tiere zu handeln. Denn ein einmal geschaffenes Leben kann nicht zurück genommen werden.

  • Das Zeigen von Hybriden sollte öffentlich keinen Zulauf bekommen, wenn man bedenkt, dass sie eigentlich nicht existieren sollten.

    Das fand ich so am Beitrag das schlimmste.


    Vielleicht kassiere ich hier einen Shitstorm, jedoch sollte man eher auch versuchen, Hybriden von der Bildfläche verschwinden zu lassen.

    Dazu zählt dann auch, diese nicht weiterhin zu präsentieren, danke. Guppi


    Edit: Statt Anujin hättet ihr auch ein Päärchen des Campbellvergesellschaftungsprojektes vorstellen können.

    Silja Hamster-AG

    Am Königseck 1
    Geschäftsleitung: Silja
    Tel: 0800-555-FELL
    12050 Schloss Zobel
    Hauptverwaltung: Perdita
    Fax: 0800-555-NASE
    Steuer-Nr.: 06/04/2021
    Presse/Kontakt: Katniss
    Email: Knuspernase@Hamster-AG.nom

    Öffnungszeiten: 21:00-06:00

    Anfragen richten Sie bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse oder rufen Sie uns einfach an!

    (2,50 Pinienkerne pro Anruf aus dem Netz der Hammifon-AG)


    Hausmeister: Tapsy


    Die himmlische Königsgarnison



    Meine Patenkinder


    2 Mal editiert, zuletzt von Fellnase () aus folgendem Grund: Notiz

  • Pärchen vorstellen ist insofern eine schlechte Idee, dass Hamster ja offiziell Einzelgänger bleiben sollen, um keinen unerfahrenen Halter auf dumme Gedanken zu bringen. Deshalb war das Campbellprojekt ja längere Zeit auch nicht im Forum normal einsehbar, sondern nur für Paten.

    Ja, Hybriden sollten nicht existieren, da gebe ich dir recht (genauso wenig sollten all die anderen Zoolandenhamster existieren, was nicht gegen die ist, die schon da sind-wir lieben unsere Knopfaugen doch alle-, sondern gegen die, die noch entstehen werden und das eben nicht sollten).

    Ich denke, dass das wie mit überzüchteten Hunden und Katzen ist-man kann sie zeigen, die suchen ja auch ein Heim, aber wenn man den Hybriden anspricht, dann bitte mit der Erklärung des Problems, vielleicht auch einem Einspielfilm.

    Hier wurde aber nicht groß auf das Thema eingegangen und für die meisten wird es einfach ein Zwerg gewesen sein. Wer sich wirklich dafür interessiert, wird bei der HH NRW ja aufgeklärt werden. In der Sendung könnte dies den Rahmen sprengen.

  • Pärchen vorstellen ist insofern eine schlechte Idee, dass Hamster ja offiziell Einzelgänger bleiben sollen, um keinen unerfahrenen Halter auf dumme Gedanken zu bringen


    Das betrifft auch die Hybriden, darum diese Anspielung.

    Zwerg ist gleich Zwerg, ja.


    Natürlich nein - aber es fehlte eindeutig die notwendige Berichterstattung.

    Ein Neuling weiss auch nix vom Hybriden, genausowenig von Vergesellschaftungen der Campbells.

    Silja Hamster-AG

    Am Königseck 1
    Geschäftsleitung: Silja
    Tel: 0800-555-FELL
    12050 Schloss Zobel
    Hauptverwaltung: Perdita
    Fax: 0800-555-NASE
    Steuer-Nr.: 06/04/2021
    Presse/Kontakt: Katniss
    Email: Knuspernase@Hamster-AG.nom

    Öffnungszeiten: 21:00-06:00

    Anfragen richten Sie bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse oder rufen Sie uns einfach an!

    (2,50 Pinienkerne pro Anruf aus dem Netz der Hammifon-AG)


    Hausmeister: Tapsy


    Die himmlische Königsgarnison



    Meine Patenkinder


  • Ich verstehe deinen Gedankengang, dass keiner in den Zooladen rennen und sich einen Hybriden zulegen sollte (oder gar züchten).

    Allerdings ist das Publikum der Sendung ja auch im Normalfall darauf aus, Tiere aus dem Tierschutz zu adoptieren und wurde wieder und wieder bezüglich Zooläden aufgeklärt.

    Insofern ja, es gibt eine Gefahr, aber die ist geringer als in anderen Sendungen. Andererseits soll natürlich auch eine Hamsterauswahl gezeigt werden, die hier vorhanden ist, um in dem Fall eben nach Möglichkeit die Nachfrage hier zu bedienen.

  • Hallo,


    nein, ganz und gar nicht. Die Menschen sehen diese süssen Augen, die Nase, die Ohren und denken sich hmm awww wie süss ist der denn???

    Aber diese Menschen sind auch faul und suchen sich den einfachen Weg. Sie denken sich nach der Sendung, ach nen Hamster mag ich auch.

    Und wo führt der Weg hin? Ja, in den Zoo. Zu einem Grossteil mag ich behaupten. Und warum? Bequemlichkeit.

    Darum geht's Amazon und co auch so gut,


    Ausserdem: Hier bei der HH ist das doch FAST nix anderes? Viele hier kommen auch aus Zoo oder Labor. Nur in anderen Umständen.

    Bzw werden in Zooläden gekauft und/oder bekommen HH-Nachwuchs.


    Und im Zoo bekommst du was du willst, du bekommst auch 2 Hamster in einer box wenns Geschwister sind (Ist ja nicht so schlimm sagen sie) und niemanden juckt es, was du Zuhause rumstehen hast.

    Hier bei der HH hast du Ansprüche zu erfüllen und ich weiss wovon ich rede.


    Ich hab das in Zooläden selbst mitbekommen, als ich mal Zubehör einkaufen wollte von JR Farm.... wie eine Angestellte mit dicken Handschuhen die Tiere gepackt hat aus Angst vor Bissen, und sie in die Box getan hatte und die armen Tiere haben aus Angst geschrien.


    Vielleicht wird das gerade missverstanden aber ich möchte auch gar nicht mit dir streiten.

    In den Medien wird immer alles so geplant und toll geredet aber real ist das wieder was ganz anderes.

    Hier fehlt einfach ein riesen Schritt in Richtung Sensibilisierung.


    Das war's dann von mir, danke.

    Silja Hamster-AG

    Am Königseck 1
    Geschäftsleitung: Silja
    Tel: 0800-555-FELL
    12050 Schloss Zobel
    Hauptverwaltung: Perdita
    Fax: 0800-555-NASE
    Steuer-Nr.: 06/04/2021
    Presse/Kontakt: Katniss
    Email: Knuspernase@Hamster-AG.nom

    Öffnungszeiten: 21:00-06:00

    Anfragen richten Sie bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse oder rufen Sie uns einfach an!

    (2,50 Pinienkerne pro Anruf aus dem Netz der Hammifon-AG)


    Hausmeister: Tapsy


    Die himmlische Königsgarnison



    Meine Patenkinder


  • Leider war die Sendezeit für die Hamster sehr (zu) begrenzt, um auf alle Punkte (Herkunft, Haltung und Futter/Pflege) ausführlich hinzuweisen. Die Mindest-Gehegegröße und der notwendige Auslauf wurden erwähnt, die Hammis gezeigt, dann war es fast wieder um. Aber die Hammis waren :love:


    Mit der Bequemlichkeit der Menschen hast du einen absolut validen Punkt aufgeführt. Auch wenn ein Kiddi seinem Hamster ein tolles Zuhause bieten möchte, aber im Zooladen gibt es nur 80x50cm Behausungen für den Goldi...was macht das Kind?

    Hier müsste durchaus angesetzt werden bei den Läden, letztlich via Tierschutzgesetz.

    Ich hatte mal bei dem Kauf von Streu eine interessierte Kundin im Zooladen angequatscht, die für einen Hamster ein so kleines Gehege kaufen wollte, dass die Mindestmaße 120x50 seien. Sie guckte erschrocken, murmelte, dass sie ja eigentlich keine Ahnung davon hätte, packte das Teil wieder weg und ging. Ob sie am nächsten Tag wiederkam?

    Ich glaube, hier helfen nur viele kleine Schritte.


    Viele Grüße

    Susanne

    Susanne
    mit Timmy Würfel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Die Teilnahme an der Sendung soll helfen unseren Verein und die Hamster, die wir vermitteln, bekannter zu machen.

    Um eben zu zeigen, dass es auch im Tierschutz Hamster gibt, die ein Zuhause suchen. Was die Leute daraus machen, liegt nicht in unserer Hand.


    99% der Zwerge sind Hybriden und die verschwinden nicht, wenn man sie verschweigt. Sondern nur, wenn sie nicht mehr in Zooläden verkauft werden (wo sie ja fälschlicherweise eh als Dsungaren oder Campbells deklariert werden). Darauf haben wir aber leider wenig Einfluss und können nur auf Aufklärung setzen, die effektiver ist, wenn wir bekannter werden. Zum Beispiel durch "Tiere suchen ein Zuhause".


    Bis zu der utopischen Vorstellung, dass es idealerweise gar keine Tiere mehr im Handel gibt, sind unsere "Second-Hand-Hamster" aber nunmal da und verdienen ein gutes Zuhause und Präsentation ihrer Bedürfnisse.


    Das Campbellprojekt hat in dieser öffentlichen Präsentationsform nichts zu suchen, weil einfach sehr viele spezifische Informationen dazu gehören, die sich in einem kurzen Fernsehbeitrag nicht adäquat präsentieren lassen.

    Liebe Grüße von Gudrun,


    Fuju :hamstern: Ahan :hamsterzwinkern:und Pooh :hamstergrins:

    und schon einigen süßen Fellnasen im Herzen.

  • Alles gut, ich sehe das nicht als Streit, sondern wollte nur meine Gedanken dazu mitteilen. :) Wie gesagt, verstehe ich die Bedenken bezüglich Hybriden durchaus, aber ich denke halt, dass das Problem bei den MiHas auch besteht, auch, wenn die Zucht da zumindest nicht zu Hybriden führt.

    Das Risiko, dass jemand in den Zooladen läuft, hast du da auch und dass das nicht sein sollte, ist ja klar. Aber hier schauen halt auch viele tierliebe Leute zu, bei denen Aufklärung hoffentlich greift und die aktiv nach Tierschutztieren suchen. Einen Aufklärungseinspieler würde ich trotzdem mal wieder begrüßen.

  • Der Beitrag war leider von der Sendezeit sehr kurz, aber sehr gut gemacht. Es gibt ja kaum noch reinerbige Zwerghamster, in z.B. Holland werden die Zwerghamster gezielt als Hybriden gezüchtet, man möchte den lieben Charakter des Dsungaren haben aber dann bitte so schön farbig wie die Campbellhamster. Dort werden die Hamster auch so benannt welcher Art sie am ähnlichen sind. Ich denke der Betrag war etwas zur Aufklärung aber auch um die HH NRW wieder ins Gespräch zu bringen, das es auch im Tierschutz tolle Hamster gibt. Sehr gut gemacht

    Tiere in der Heimtierhaltung können nicht für sich selbst entscheiden und sind dem Menschen völlig ausgeliefert. Der oberste Grundsatz einer jeden Hamsterhaltung und -zucht ist deshalb, verantwortungsvoll und stets im Sinne der Tiere zu handeln. Denn ein einmal geschaffenes Leben kann nicht zurück genommen werden.

  • Hallo,

    erstmal <3 -lichen Glückwunsch zur Sendung! :sunny:

    Fellnase, ich verstehe deinen Ansatz, aber die Kritik sehe ich nicht als angebracht, wenn sich die Sendung und die Hamsterhilfe ja deutlich für artgerechte Zuhause einsetzt. Da kann man als Halter mit artgerechtem Gehege zwar sagen: Meinem Hamsti gehts gut, aber genau so denken andere mit weniger großen Gehege auch. Besser darüber zu reden, als das Thema einfach tot zu schweigen. Ja, Hybriden sollten nicht existieren, aber sie tun es und so ist es nun mal. Wenn dann Kind mit Mutter im Zooladen steht, kaufen sie den Hamster trotzdem, egal ob davor gesagt wurde: Der Hamster muss aber auf dieser Größe leben. Für die Hamster von der Hamsterhilfe ist das eine ehrliche Chance ein echtes und artgerechtes Zuhause zu finden.

    Danke, Guppi, finde ich ehrlich gesagt sehr unangebracht und stößt bei mir auch nicht auf Verständnis, vllt. habe ich da aber auch etwas falsch verstanden.

    Fakt ist doch, dass das Team und alle Unterstützer der Hamsterhilfe sich für die kleinen Fellchen einsetzen und Ihnen ein großartiges Leben schenken! Ich finde dafür kann man gar nicht genug Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen!

    Danke <3

    Helena mit Nyssa :htongue:
    Und meinem kleinen Newton <3 :hsmiley: und meinem kleinen Armi <3 :hgrins: ganz fest im Herzen <3

    Patin von Sneezy, Panni und Poseidon <3

    Einmal editiert, zuletzt von newton ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!