Hamster hat volle Backentaschen

  • Hallo ihr lieben,


    Unser Hamster hat ein großes Gehege und wir lassen sie auch abends oft ihm Wohnzimmer freilaufen.

    In den letzten Wochen hat sie angefangen ihre Futtervorräte zu Hamstern und dann ,, mit raus zunehmen,, wenn wir sie raus ließen.


    Wie können wir ihr abgewöhnen das sie die Backentaschen vollmacht wenn wir sie rauslassen möchten?

    Die letzten Abende haben wir sie schon nicht rausgelassen damit sie lernt ihre Vorräte wieder im Gehege zu lassen aber sie trägt ihr Futter wirklich ein paar Stunden in den Backen herum.


    Vg Resi19 :htongue:

  • Huhu, wie muss man sich das denn vorstellen?

    Also, sie soll/darf raus und wie läuft das dann?...wie hat sie denn dann noch die Möglichkeit, sich die Backen voll zu machen?

    Wie kommt sie raus...kann sie selber jederzeit rein und raus oder lockt ihr sie in ein Hamstertaxi und setzt sie dann draußen ab?


    Hat sie einen sicheren, abgegrenzten Auslaufbereich, der mit für Hamster sinnvollen Beschäftigungsmöglichkeiten und Verstecken ausgestattet ist?


    Und kann sie im Auslauf Futter suchen und finden?


    LG

    Liebe Grüße
    von den Knuspernasen
    :rolleyes:
    ---------------------------------------------------------------
    Ich warte auf den Tag, wenn Tiere das Recht haben, zu rennen, wenn sie Beine haben, zu schwimmen, wenn sie Flossen haben und zu fliegen, wenn sie Flügel besitzen.

    ~Gretchen Wyler~

  • Die letzten Abende haben wir sie schon nicht rausgelassen damit sie lernt ihre Vorräte wieder im Gehege zu lassen aber sie trägt ihr Futter wirklich ein paar Stunden in den Backen herum.

    Hallo Resi, ich schätze, dies birgt keinen Lerneffekt für dein Hamsterweibchen.

    Ihrem Verhalten nach hat sie beschlossen, sich auch draußen versorgen zu können - dazu hätte sie gern ihren Vorrat dort untergebracht,

    denn es könnte ja sein, dass sie eines Tages nicht mehr zurückgehoben wird. Da wäre es aus ihrer Sicht schlau, vorzusorgen.


    Hamster mit Dauerauslauf, also jene, die autonom zwischen Gehege und "Vorgarten" pendeln können, legen gern einen mehr oder weniger großen Vorrat im Auslauf an -- campen dort zuweilen auch ganz gern, haben ihr Hauptnest aber in der Regel trotzdem im Gehege.


    Ich würde der Kleinen den Auslauf nicht entziehen, da sie sich eher bestraft und unnötig eingesperrt fühlen wird.


    Stelle ihr besser einen Unterschlupf im Auslauf zur Verfügung, in dem sie sich nach Belieben einen Futterbunker anlegen - und diesen allabendlich verwalten kann. Solch eine Autonomie macht Hamstern Spaß, beschäftigt sie und stärkt ihr Vertrauen <3

    Liebe Grüße

    Eva

    Einmal editiert, zuletzt von liloba ()

  • Liebe Resi19 , lass deinem Hamsterchen einfach den Spass auch draussen ein Futterlager zu errichten und zu versorgen, es ist ihr wohl wichtig.

    Was würde dich denn konkret daran stören?

    Liebe Grüße von

    Dsungarenglueck mit Co- KG und Meister Wu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!