Sprachen-Mix der Fellvarianten

  • Moin,


    mir ist etwas aufgefallen. Bei der Benennung der Fellvarianten wird nicht selten Englisch und Deutsch gemischt. Z. B. haben wir in der Vermittlung Hamster mit "schwarz polywhite" oder "wildfarben polywhite" Fell. Es gibt auch schwarze Hamster, aber andere die yellow sind und nicht etwa gelb (= yellow), was in der Tat etwas seltsam klingt.

    Vielleicht weiß es ja jemand ...

    Gibt es Standards bei der Benennung der Fellvarianten? Und warum der Mix von Deutsch und Englisch?

    Liebe Grüße,
    Silke mit Addi :hamstern: + Baldur :hamsterdance: + Toni :dsungi: + Jasmin :hamster: + Schnipsel :hamsterboxen: + Daniel Düsentrieb :hamsterdrehen:
    und schon einigen Fellnasen im <3


    Patin von Mads

  • Es gibt keine internationalen Standards in den Farbbezeichnungen, wobei sich mittlerweile eher an den englischen Bezeichnungen orientiert wird.

    In den Niederlanden wirst du auch Farbbezeichnungen in der Landessprache finden, obwohl hier die Züchterszene wesentlich größer ist.

    Manche Bezeichnungen wurden durch deutsche Züchter mal eingedeutscht (z.B. Wildfarben, Zimt, Creme), für andere gibt es keine deutschen Bezeichnungen (z.B. Yellow, Dominant Spot, Polywhite, Chocolate, Dove).


    Wir persönlich haben mal beschlossen einheitlich deutsche Bezeichnungen zu nutzen, wenn es welche gibt, um es für den Hamsterneuling verständlicher zu formulieren.

    Liebe Grüße,
    Jacky

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!