Yoshi würde nur fressen...?!

  • Huhuuu ihr lieben!


    Jetzt hab ich auch mal ne Frage.
    Wenn man Yoshi sieht ist er immer nur am fressen....dann noch Sandbad und Brücke und Haus klettern...Laufrad ist nach der Anfangszeit ein bißchen abgeschrieben :rolleyes: .


    Fürs Futter hab ich so nen Löffel von Rodipet nachdem ich es abmesse...aber der kleine Kerl ist echt nur am fressen und es dauert nicht lange bis das Futter weg ist (großartige "Hamsterecken" hab ich nicht gefunden :huh: ).Oft kommt er dann schon recht bald wieder raus und sucht in seinem Aqua wie verrückt nach Futter?!
    Wieviel sollte ich ihm denn geben?Vielleicht ist es ihm zu wenig?!Aber was wenn auch das nicht reicht?!Wie viel "mehr" kann/soll er denn bekommen.


    Oder könnte er "irgendwas haben"??


    Bei meinen anderen beiden ist es auch recht unterschiedlich, aber ich denke im Normbereich.Bounty kommt super mit dem "Meßlöffel" aus, mal ist es schneller weg mal nicht...bei Sanya dosiere ich eher weniger...aber sie ist ja auch ein Winzling :whistling:

  • Hallo,


    ich habe gerade mal in einschlägiger Fachliteratur nach gelesen und das hat auch nochmal mein Erinnerung bestätigt, Richtwert ist so um die 4-7gTrockenfutter/Tag, das entspricht der Rodidosis. Die gehen aber davon aus, daß das Tier weiteres Heu und Naßfutter in Form von Obst und dgl. zur Verfügung hat. Bei Dschungis ist nochmals das Problem, daß für sie ist Essen=Beschäftigung ist, ob das bei allen Hamsterarten der Fall ist möchte ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir die Erfahrung mit Goldis. D.h. sie futtern um sich den Alltag zugestalten (aus dem engl. behavioural enrichtment/verhaltensbezogene Reizanreichung des Alltags). Ich würde versuchen ihn mit Futteralternativen wie Heu und Apfel "zubeschäftigen", oder was auch immer eine super Beschäftigung ist, einen Kolben Hirse hoch hängen, so daß er für jedes Körnchen sich recken und strecken muß. Oder noch eine Alternative, daß geht aber schlecht mit dem Rodifutter, weil da zu viele kleine Kräuterstückchen sind, ansonsten die großen Stücke im ganzen Hamsterreich verteilen, das kommt der natürlichen Verhaltenweise auch am nächsten, wenn er jedes Fütterteilchen suchen muß, statt es auf einen Schlag, wie auf einem Teller, alles serviert zu bekommen.


    Noch ein kleiner Rat von Quincy und Quinta, die beiden futtern auch sehr gut, wahrscheinlich haben sie früher gemeinsame Hungerzeiten durchgestanden. Wer weiß?


    So, tut mir leid, ich glaube jetzt ist der :klugscheiss: meiner, hoffe aber trotzdem Dir ein bißchen weiter helfen zu können.


    Ich habe eine kleine Macke, ich beschäftige mich zu gerne mit den Futtermitteln/-angewohnheiten der Tiere (hat mit einem Kater mit chron. Darmentzündung angefangen und es folgten Kanichen, Meerlis, Pferden, Hamstern usw. )

    Viele Grüße Morla Lisa und die Rasselbande mit 8Hufen, 20Tatzen, 8 Pfoten ______,,,^. .^,,,_______ und 4 kleinen Schleimspuren...


    Tiere sind meine Freunde, und meine Freunde esse ich nicht.
    G.shaw

  • Über das Thema "chronische Darmkrankheit bei Kater" müssen wir uns unbedingt am 11.11. unterhalten.


    Sani hat zwar auch einen gesunden Appetit , aber manchmal frißt er sein Tellerchen noch nicht mal leer - ich messe mit dem Rodipet Löffel ab. Na ja, bisher habe ich es nicht immer so eng gesehen, das hat sich allerdings nach dem Wiegen geändert. Er ist ziemlich wählerisch :)

    Liebe Grüße :) Hedi mit Tokala, Mato, dem Enkelhund Kenji und den anderen Fellnasen im <3

  • Daaaaaaanke ^^ ...heute scheint er sich mehr zu bewegen und weniger nach Futter zu "verlangen"....er gräbt seit heute sein Aqua um :whistling:


    Frischobst/Gemüse bekommt er, mag er auch...
    Joghurt hab ich noch nicht versucht....was nimmt man da?Oder bei Quark??
    Fettarm?

  • Hallo,


    Biiiiiiiittööööööööö, gern geschehen!


    Also mit Joghurt und Quark ?( habe ich nicht soviel Erfahrung :gruebel: meine mochten es bisher nicht, :idee: aber bei Katzen z.B. wird empfohlen keinen Light-Jogh. zu nehmen, weil da oft so viele Zusatzstoffe enthalten sind. Ich würde daher auch bei Hamstern den normalen Vollmilch-Jogh. nehmen, aber da besser nochmal die erfahreneren Damen hier im Forum befragen. :frage:

    Viele Grüße Morla Lisa und die Rasselbande mit 8Hufen, 20Tatzen, 8 Pfoten ______,,,^. .^,,,_______ und 4 kleinen Schleimspuren...


    Tiere sind meine Freunde, und meine Freunde esse ich nicht.
    G.shaw

  • Besser ist noch mit garkeinem Zucker.


    Gar kein Zucker - wäre auch völlig unnötig, da Naturjogurth und Magerquark auch keinen zugesetzten Zucker enthält. :klugscheiss:


    Die meisten meiner (Vermittlungs-)Hamster mögen Jogurth. Einmal habe ich Gemüse-Allerlei (diese Kinderbreisorte im Glas), fettarmen Naturjogurth und Hirse zusammen gerührt. Wurde auch von fast allen sehr gut angenommen. :)

  • Hallöchen,


    wo wir gerade bei leckeren Rezepten sind und bald die Weihnachtszeit und Plätzchenbacken wieder los geht, backt doch mal Leckerchen für Eure Süßen:


    Zutaten: Haferflocken, Getrocknete Früchte wie Rosinen, Aprikosen, Pflaumen, Apfel oder Bananenchips, Nüsse wie Erd-, Wal-. Haselnüsse, Samen wie Sonnenblumen-, Kürbis- oder Grünkern


    Zuerst eine Tasse voll Haferflocken in einen Topf, als nächstes Wasser hinzu bis die Flocken bedeckt sind, dann bei geringer Hitze solange unter häufigem Rühren zu einem zähen Schleim köcheln, Dann abkühlen lassen, bei angenehmer Temp. daraus kleine flache Plätzchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auslegen, Tipp: mit leicht befeuchteten Fingern klebt der Teig nicht so an den Händen. Dann die Plätzchen mit den kleingehackten Nüssen, Früchten und Samen verzieren. Zum Abschluß im vorgeheizten Backofen bei 130°C 10min. backen. Zu heiße Temp. oder zu lange Backzeit machen die Plätzchen mürbe und bröselig. Nach dem Backen auskühlen lassen und in einer Keksdose kühl und trocken aufbewahren. Die Plätzchen sind so ca. 1Woche haltbar und können auch gerade von kleinen Kindern ruhig gegessen werden, bei denen es sonst oft bei der Trennung von Menschensüßkram und Tierleckerchen Probleme gibt.


    Na dann Euren Nagern guten Appetit! :)

    Viele Grüße Morla Lisa und die Rasselbande mit 8Hufen, 20Tatzen, 8 Pfoten ______,,,^. .^,,,_______ und 4 kleinen Schleimspuren...


    Tiere sind meine Freunde, und meine Freunde esse ich nicht.
    G.shaw

  • :danke: - habe zur Rezeptsammlung einen Sammelthread eröffnet und ihn oben angepinnt. Wäre ja schade, wenn diese Rezepte in der Menge von Beiträgen verschwinden würden. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!