Hallo,
Mein langhaar Goldi Fussel ist der festen Meinung, sein 140x60x60 Gehege sei eindeutig zu klein für ihn. Nachdem ich zunächst halbseitig einen Aufsatz bauen musste, um Klimmzüge am Deckel zu unterbinden, ist es doch schwer mit anzusehen, wie der Bub vergebliche Ausbruchsversuche unternimmt. Er ist leider immer sehr spät wach, daher bemerke ich das ganze Ausmaß seiner Unzufriedenheit erst jetzt, nachdem er nun gut zwei monate hier wohnt. Die späte Aufstehzeit macht auch einen regelmäßigen Auslauf unmöglich.
Ein Verbund wäre aber machbar, nur wie setze ich das bei einem bewohnten Gehege am besten um? Das sollte ja möglichst stressarm für den Kleinen werden.
Hat schonmal jemand bei einem bewohnten Gehege einen Verbund gemacht und möchte die dabei gemachten Erfahrungen teilen? Ich kann mir vorstellen, dass es dabei sicherlich die ein oder andere Stolperfalle gibt, die man im Vorfeld vermeiden kann.
Hier ein Bild von dem energiegeladenen Fusseltier: