- Aufnahmedatum:
- 14. März 2023
- Vermittelbar ab:
- 4. April 2023
- Mindestinnengrundfläche Gehege (größer ist immer besser!):
- 6000 qcm (z.B. 120*50 cm)
keine Gehege mit Gittern - Mindestinnendurchmesser Laufrad:
- ab 20 cm
- Geeignete Laufräder:
- hamsterhilfe-nrw.de/?page_id=775
- Mindestdurchmesser Sandbad (mit Versteck):
- ein Drittel der Gehegefläche
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden:
- hamsterhilfe-nrw.de/?page_id=778
- geeignetes Streu und Streuhöhe:
- Kleintierstreu; Streuhöhe ab 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 20 cm
- abwechslungsreiche Einrichtung:
- mit mindestens einer Ebene
mehrere Korkröhren, Verstecke, Grasnestern u.ä.
alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
kein Zubehör aus Nadelholz (erkennbar an dunkler Rinde) - Auslauf:
- mindestens 1 m² groß, Auslaufbegrenzung etwa 50 cm hoch und aus stabilem Material (keine Gitter)
- Beispiele abwechslungsreicher Auslauf:
- hamsterhilfe-nrw.de/?page_id=864
- geeignetes Futter:
- hamsterhilfe-nrw.de/?page_id=6875
- geeignetes Frischfutter:
- hamsterhilfe-nrw.de/?page_id=879
- geeignete Leckerchen:
- Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Nüsse, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
- Ansprechpartner:
- Patricia (Momo): momo@hamsterhilfe-nrw.de
- Abholungsort:
- Langwedel (bei Bremen)
Hägar ist der Papa einer kleinen Robo-Familie, die in Zusammenarbeit mit einer anderen Hamsterhilfe aufgenommen wurde. Er soll angeblich etwa ein Jahr alt sein. Nach anfänglicher Skepsis zeigt er sich inzwischen neugierig und hüpft schon aufgeregt, wenn es abends Futter und Gemüse gibt. Greift man mit der Hand nach den Näpfen, kommt er angelaufen. Bereits am dritten Abend nach dem Einzug erkletterte er mutig die Hand um Sonnenblumenkerne einzusammeln.
Von Pinienkernen hält er noch nicht so viel, aber Kürbiskerne und Löwenzahnwurzeln sind großartig.