Notfall 15.07.2023: krank, verwahrlost und dann abgeschoben - der Fall Riccardo

  • Heute möchten wir Euch die Geschichte von Riccardo erzählen. Ein einjähriges, schwarzes Goldhamstermännchen,

    dass vor kurzem an uns abgegeben wurde - schwerstkrank.

    Die Abgeberin berichtete, dass er seit Tagen ein geschwollenes Auge hätte und das andere Auge gar nicht mehr öffnen könne.

    Zudem hätte er einige kahle, lichte Stellen im Fell. Selbstverständlich, das betonte sie noch, hätte sie ihn aber immer gut gepflegt.

    Da sie jedoch aktuell nicht mehr die Zeit aufbringen könne, die er verdienen würde, müsse sie ihn leider abgeben.


    Eine unsere Pflegestellen bot sich natürlich sofort an, das Tier aufzunehmen.

    Bei der Aufnahme stellte sich dann noch heraus, dass Riccardo wohl bereits vor Wochen "rote, krabbelnde Tiere" auf sich sitzen hatte.

    Zum Tierarzt? Nein...stattdessen kurzer Hand im Zooladen des Vertrauens Milbenspray gekauft.

    Besserung? Fehlanzeige. Die Überforderung wurde immer größer, das Tier litt immer weiter vor sich hin.

    Jetzt endlich einen Tierarzt aufsuchen? Nein...

    Stattdessen wurde uns Riccardo in diesem Zustand übergeben:





    Sofortige Maßnahmen, Gabe von Schmerzmitteln, antibiotische Augentropfen und ein umgehender Besuch bei einem Tierarzt - alles leider vergebens und zu spät.

    Riccardo ist kurze Zeit nach der Aufnahme über die Regenbogenbrücke gegangen.

    Wie lange er, still für sich und durch die Besitzer ignoriert in diesem Zustand vor sich hingelitten hat, können wir nicht sagen.


    Was wir aber sagen können: die Geschichte von Riccardo ist absolut kein Einzelfall!

    Wir bekommen quasi regelmäßig Aufnahmeanfragen für kranke, teils schwerstkranke Tiere,

    bei denen die Besitzer schon wochenlang zugeguckt haben, wie es dem Tier immer schlechter geht und man nicht aktiv geworden ist.

    Wenn einem der Anblick, des immer kränker werdenden Tieres dann selber zu viel wird, wird das Tier abgegeben.


    Mit der Geschichte von Riccardo möchten wir an alle Hamster aber auch generell Haustierbesitzer appellieren:

    Wer sich dafür entscheidet, ein Tier bei sich aufzunehmen, entscheidet sich dafür, Verantwortung zu übernehmen!

    Verantwortung dafür, sich um das Tier zu kümmern - im Krankheitsfall einen Tierarzt aufzusuchen oder, sofern einem ggfs. finanzielle Möglichkeiten fehlen, sofort und umgehend Hilfe bei Tierheimen, Tierschutzorganisationen etc. zu suchen.

    Abwarten, nichts tun, zuschauen und ignorieren kann keine Option sein!


    Für Riccardo kam wie geschrieben leider jede Hilfe zu spät.

    Wir hoffen, er hat wenigstens in der kurzen Zeit, in der er bei uns war, gespürt, dass er endlich liebevoll umsorgt wird

    und man ihm endlich helfen will.

    Mach's gut, Riccardo <3

    Viele Grüße
    dein Hamsterhilfe NRW e.V. Team

  • :kerze1:


    Run Free kleiner Mann - da wo du jetzt bist geht es dir wieder gut und vielleicht konntest du ja noch verstehen, dass es Menschen gegeben hat, die dich gerne hatten und dir helfen wollten ...

    Liebe Grüße Ralf

    mit Calli, dem kleinen Manager

    und für immer im <3 Rudi, Prinzessin Riju, Wolbek, Captain Jerry Einohr und Kira

  • ich kann es auch nicht begreifen <X ;( :cursing: warum man es soweit kommen lässt.

    Vielleicht klappt das mit dem Karma , aber das wird dem armen Männlein auch nicht mehr helfen.

    Ein :trauer1: für Riccardo :traurigwink:

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Armer Kleiner, habe eine gute Reise. Im RBL geht es dir wieder gut. :trauer6:

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Ach man, armer kleiner Riccardo, vorhin ein paar Tränchen vergossen, hab dir doch so doll die Daumen gedrückt (Wie wir alle) ;( Es macht einen echt traurig und wütend, komm gut über die Regenbogenbrücke, dort wirst du keine Schmerzen mehr haben... :( <3 :trauer7:


    Hoffentlich nehmen Menschen endlich die Verantwortung für ihre Haustiere ernst, auch wenn sie noch so klein sind... :( ;( <3

  • Das Leben verlangt von uns

    sehr oft, dass wir Dinge

    wegstecken müssen,

    für die wir gar keine

    Taschen haben...

    :trauer7:

    Adieu kleiner Spatz, du hattest so viel mehr Leben verdient :rbb:

    :kerze1:

    Traurig, wütend,

    fassungslos...

    Anne

    Ja - wir glauben an Karma,

    ganz fest!

    Liebe Grüße
    Franca


    Man kann nichts in die Tiere hineinprügeln,
    aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.
    (Astrid Lindgren)

  • Was für eine furchtbare Geschichte von Riccardo, das macht einen so wütend und hilflos, der kleine Mann ist ja kein Einzelschicksal. Aber vor allem wütend :(

    So eine skrupellose Empathielosigkeit, gruselig.

    Lieber Riccardo, du hast es sicher besser, wo du jetzt bist.

    :trauer8:

    Viele Grüße,
    Silke mit Himawari und Kinako, und
    Cookie, Mame, Mochi, Tsubomi, Tanpopo, Puku, Puchi, Sumomo und Yamabuki bei den Sternen

  • Entsetzlich und unfassbar. Warum halten solche Leute Tiere?

    Armer Riccardo - nun muß er nicht mehr leiden.

    :trauer6:

    Barbara mit

    Lucy

    Pepe -22.08.23

    Merlin -24.02.23
    Arnie -2.9.21

    Wyatt -24.7.21
    Indy -25.10.19
    Rolf -17.7.19
    Miro -29.7.18
    Monty -3.1.18
    Erwin -7.11.16
    Mephi -30.8.16
    Sammy RBB -6.12.15

  • Das tut mir so unendlich leid :weinen:

    Die Tiere sind immer die Leidtragenden, sie können sich nunmal nicht verständigen. Es tut mir so weh, solche Sachen immer wieder zu lesen.


    R.I.P. kleiner Schatz


    :trauer6:


    Alles Liebe sendet Dir Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!