Moin,
mein Pflegi Daniel Düsentrieb wird aktuell wegen einer Blasenentzündung behandelt. Er hatte Blut im Urin. Er ist ansonsten soweit fit und munter und ich bin guter Dinge, dass wir die Entzündung in den Griff kriegen.
Jeder, der selbst schon mal so eine Entzündung hatte, weiß, dass Trinken das A und O ist. Kann das mal bitte jemand dem Daniel erklären? Der hält von Frischfutter nämlich nicht viel. Wahrscheinlich bekam er es in seinem alten Zuhause nicht. Auch am Napf trinkt er nicht viel. Insgesamt nimmt er recht wenig Flüssigkeit zu sich.
Die Ärztin hat mir auf den Weg gegeben, ich solle möglichst viel Flüssigkeit in den kleinen Kerl hineinbekommen, sonst müsse er eventuell Infusionen in der Klinik kriegen. Das wäre natürlich echt doof.
Im Moment bekommt er das AB schon mit Wasser verdünnt aus der Spritze, und damit schon Flüssigkeit. Ab heute Abend kriegt er das Rodicare Uro, was auch flüssig ist. Brei überlege ich schon, würde ich probieren, aber das kennt er genauso wenig wie Frischfutter. Wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Alles was er nicht kennt, wird mehr oder weniger ignoriert. Neue Sachen probieren ist nicht so seins.
Hat sonst noch jemand Ideen? Im worst case würde ich sonst noch etwas Wasser aus der Spritze direkt ins Mäulchen tun ...