Huhu Sonja,
Mit kranken Hamstern habe ich noch keine Erfahrung, bei meinen Vögeln ist Vitacombex zum Aufpäppeln ganz gut. Das ist ein Vitaminpräparat, das es auch für Nager (Na) gibt. Sie erhalten es über das Trinkwasser; das Mischungsverhältnis ist angegeben. Beachtet werden sollte, dass man das Wasser oft wechselt, also beim Hamster würde ich es auf jeden Fall öfter als 1 x täglich wechseln.
Und dann vielleicht noch ein Gedanke: In Natur suchen sich die Tiere, wenn sie sich nicht wohlfühlen, in ihrer Umgebung Kräuter, die ihnen helfen. Instinktiv wissen sie, welche sie nehmen müssen. Vielleicht ist es eine Möglichkeit, ein paar Kräuter, die in der Dsungiheimat vorkommen, ins Hamsterheim zu streuen. Sie kann sie dann ja annehmen oder nicht. Manchmal reicht ja schon der Duft zum Wohlfühlen. Auf Anhieb fällt mir ein, dass Baldrian, Johanniskraut Wermut und ich glaub' Verbene in der Steppe, die ursprünglich die Dsungarenheimat war, wachsen. Irgendwo war mal ein Link zu einer Website über die Dsungiheimat, da hatte ich die Kräuternamen her - mal gucken, vielleicht finde ich ihn wieder.
Von zwei Futtermittelanbieter gibt es Kräutermischungen für Kleinnager (Ninis, Hamster etc.). In einer Mischung sind auch relativ viele Kräuter aus der Region enthalten. Wenn ich bei Sani das Heu wechsel, kommt immer eine knappe Handvoll von irgendeiner der Kräutermischungen dazu. (ich glaub', er mag das).