Beiträge von Bonny

    ...., aber wildfarbene Zwerg- und Goldhamster scheinen out zu sein, dabei sind sie nicht minder süß. :hcry:


    Das versteh' ich nicht! Nehmen wir nur als Beispiel meinen wildfarbenen Zwerg: er wird von Tag zu Tag zahmer, er freut sich richtig, wenn ich ins Zimmer komme, stellt sich auf die Hinerbeine und möchte auf die Hand. Besonders mit weichen Pullovern findet er mich als Klettergerüst super gut. :love: :love: Wer kann zu so einem Schatz nein sagen???


    Tja und wildfarbenen Mittelhamster - sie sind einfach ein Traum! :herzhuepf: Außerdem sehen sie unseren heimischen Feldhamstern etwas ähnlich.

    (ich selbst stells immer aufs Haus dann wird das Wasser nicht so schnell dreckig... das geht sonst in 2 Sekunden :rolleyes: )

    Bei Sani hab' ich ein Stück von einer Hanfmatte unter Futter- und Wassernapf gelegt, darunter das Einstreu minimal erhöht - klappt auch gut!

    Kommt immer drauf an, was es ist, denke ich. Mit Essigsäure, Zitronensäure und mit Ascorbinsäure (Vitamin C) kann man auch schon vieles desinfizieren, sie sind nicht giftig; besonders die ersten beiden sollten aber gut abgespült werden und Vitamin C ist relativ teuer.

    Alles, bei dem mir Abschrubben und mit kochendem Wasser übergießen nicht reicht, packe ich für min. 1/2 Stunde in den Backofen 100 Grad mittlere Schiene bei Ober- und Unterhitze.

    Das ist ein sehr schön großer Spielplatz für die kleine :hsmiley: -lady. Das Labyrinth gefällt mir sehr gut!


    Allerdings hätte ich doch zu gern gesehen, wie Du auch in diesem Auslauf sitzt. :yes: :zaunpfahl:

    Huhu Mone,


    die Hamsterwohnung ist ja schon richtig liebevoll eingerichtet. Pius würde sich bestimmt freuen, könnte er das sehen.


    Auf Deinen Fotos kann man die Etagen sehr schön sehen: sie gefallen mir gut. Es ist zwar schade, dass die Schublade nicht nützlich ist und Du sie nicht nutzen können wirst, als unterer Abschluß gefällt sie mir aber optisch sehr gut.

    Huhu Sonja,


    Mit kranken Hamstern habe ich noch keine Erfahrung, bei meinen Vögeln ist Vitacombex zum Aufpäppeln ganz gut. Das ist ein Vitaminpräparat, das es auch für Nager (Na) gibt. Sie erhalten es über das Trinkwasser; das Mischungsverhältnis ist angegeben. Beachtet werden sollte, dass man das Wasser oft wechselt, also beim Hamster würde ich es auf jeden Fall öfter als 1 x täglich wechseln.


    Und dann vielleicht noch ein Gedanke: In Natur suchen sich die Tiere, wenn sie sich nicht wohlfühlen, in ihrer Umgebung Kräuter, die ihnen helfen. Instinktiv wissen sie, welche sie nehmen müssen. Vielleicht ist es eine Möglichkeit, ein paar Kräuter, die in der Dsungiheimat vorkommen, ins Hamsterheim zu streuen. Sie kann sie dann ja annehmen oder nicht. Manchmal reicht ja schon der Duft zum Wohlfühlen. Auf Anhieb fällt mir ein, dass Baldrian, Johanniskraut Wermut und ich glaub' Verbene in der Steppe, die ursprünglich die Dsungarenheimat war, wachsen. Irgendwo war mal ein Link zu einer Website über die Dsungiheimat, da hatte ich die Kräuternamen her - mal gucken, vielleicht finde ich ihn wieder.


    Von zwei Futtermittelanbieter gibt es Kräutermischungen für Kleinnager (Ninis, Hamster etc.). In einer Mischung sind auch relativ viele Kräuter aus der Region enthalten. Wenn ich bei Sani das Heu wechsel, kommt immer eine knappe Handvoll von irgendeiner der Kräutermischungen dazu. (ich glaub', er mag das).

    Huhu Sonja,


    bei uns gibt es auch nur Näpfe! Für Sani hatte ich anfangs verschiende Näpfe ausprobiert und bin bei welchen hängengeblieben, die wie glasierte Topfuntersetzer aussehen. Sie sind sehr preiswert, daher habe ich mehrere bei H. in Neuss besorgt. Die ganz kleinen nehme ich für Futter, Lecker, Quark usw. die nächst größeren für Wasser. Sie haben den Vorteil, dass sie leicht zu reinigen sind, man kann sie im Backofen auf über 100 Grad erhitzen. Bei der Größe kann Sani nicht darin ertrinken.


    Flaschen halte ich für zu anstrengend und sie sind nach m.M. auch nicht so hygienisch.

    Das würde ich doch niiiiiiiie bezweifeln. Ich bin schließlich so :love: in meinem Mini-Kerl, der natürlich auch von der Hamsterhilfe kommt, dass mich alle nur noch belächeln :streichel: :wink:

    Zitat

    schon wieder umziehen....:hrolleyes: naja immerhin in ein "eigenes" haus mit viel platz!!evtl auch für hamsternase nummer 2 und 3 :hurra: :love:


    Du Arme - wenn ich an den Stress und die Arbeit denke, die schon wieder auf Euch zukommt! :troest: Habt Ihr das dann geschafft, gibt's 3 super schöne Gründe sich zu freuen! :hgrins:


    Buddy's neues Heim gefällt mir gut. Auch wenn die Schublade keinen Sinn macht, finde ich ihre Front doch als unteren Abschluß optisch recht schön. Bin gespannt, wie's Buddy gefällt.

    Huhu Tina,


    futes Gelingen wünsche ich! :hsmiley:


    Wenn Du fertig bist, fände ich es sehr gut, wenn Du uns von Deinen Erfahrungen berichten würdest. Schön wären auch ein paar Bilder :zaunpfahl:

    Wirklich spitze :thumbsup: , nicht nur die Größe, sondern auch die Einrichtung!

    Zitat

    sobald er mich hört steht er auf den Hinterpfoten, wedelt mit den
    Vorderpfoten und kommt mir so entgegengewackelt, wenn er reden könnte,
    würde er wohl sagen "Hol mich sofort hier raus"....ne, der weiß das
    nicht zu würdigen....

    Vielleicht will er Dir auch sagen: Du bist so lieb, ich wohne so schön und fühle mich wohl. Darum vertraue ich Dir und möchte ich auch gerne bei Dir sein. :hgrins: