Dünne Pappelspanholzplatte habe ich mit Acrylfarbe bemalt Die Platten hatte ich mir im Baumarkt auf die Größe 75 cm x 50 cm bereits zuschneiden lassen. Nach dem Trocknen habe ich sie hinter die beiden hinteren Aquascheiben gestellt; damit sie nicht verrutschen auf jeder Seite mit ein wenig Tesa festgemacht. Farbvorlage waren Bilder von der Steppe und den dortigen Kräutern im Grenzbereich Kasachstan, Mongolei, China. (von unten gesehen
)
Ich kann halt nicht so dolle malen, aber Sani hat nichts dagegen und ich finde, es ist ganz wohnlich.
Eben habe ich eine Komplettreinigung in Dsungaria gemacht. Wie bekannt zunächst Sanis Schlafhaus in die Salatschüssel, danach habe ich diese mit Holzbrücken und Tuch abgedeckt, dann habe ich mit dem Ausleeren des Aquas begonnen. Nach einiger Zeit guck ich auf die Couch mit der Salatschüssel und sehe ein kleines graues Etwas sich an den Lederfalten festhaltend auf den Boden angeln. Danach habe ich ihn kurzerhand in die Voliere gesetzt - diesmal allein ohne meinen Beistand - und immer wieder mal hinübergeguckt, Haus und Brücke hatte er mit, er fand's gut.
Er hat jetzt zweierlei Einstreu - Hanf und Holz und dazu zwei Torfecken und außerdem habe ich noch eine zweite Ecketage aufgestellt. Als ich Sani schließlich wieder ins Aqua setzte, ist er überall 'rumgewuselt, Etagen rauf, runter, ins Laufrad, raus, durchs Heu, in die Torfecken, im Sand gewälzt, am Haus gerochen, wieder ins Laufrad, gerannt was das Zeug hielt, zum Haus, zum Laufrad, durch's Aqua. Ich war mir nicht sicher, wie ich's interpretieren sollte: gefiel es Ihm oder fehlte ihm sein Geruch? Ich habe dann wieder etwas von seinem "Stinkepolster" in sein Schlafhaus gesteckt und ihm vorzeitig den Tisch gedeckt. Er hat was gegessen und jetzt schläft er - im Schlafhaus.