Beiträge von Tiffi84
-
-
Hallo ihr Lieben!
Da meine Schwester Pauline bereits ein Eigenheim gefunden hat, ist hier in Dorsten ein etwas größeres Übergangsappartment frei geworden. Das habe ich gestern bezogen.
Ist ganz cool. Etwas größer und auch netter geschnitten. Konnte meine Sachen alle mitnehmen, aber habe ich noch ein paar neue Dinge dazu bekommen. Mein Haus ist noch das alte.
Die Aussicht ist aber besser
Es ist noch mehr Streu drin. Habe angefangen, auszuschachten. Werde mir einen Keller zulegen.
Selbstverständlich sind meine Sachen immer so, dass ich sofort packen zu dir ziehen könnte.
Also, wann holst du mich ab? Meld dich einfach per Mail unter bonny@hamsterhilfe-nrw.deBis bald, dein Gustav
-
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 19.07.2018 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab 06.08.2018 (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme)Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: noch etwas babyscheu, aber schon durchaus neugierig
Aktuelle Aufstehzeit*: noch unbekannt
Geeignetes Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 19.07.2018: 74g
Besonderheiten*: ein ganz niedlicher kleiner Mann
Ansprechpartnerin: Hedwig / Bonny
Kontakt: bonny@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Dorsten*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 19.07.2018 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab 06.08.2018 (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme)Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cm
Erforderliche Gehegeausstattung:- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: noch etwas babyscheu, aber durchaus neugierig
Aktuelle Aufstehzeit*: noch unbekannt
Geeignetes Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 19.7.2018 68g
Besonderheiten*: ein niedlicher MaulwurfAnsprechpartnerin: Hedwig / Bonny
Kontakt: bonnybonny@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Dorsten*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 19.07.2018 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab 06.08.2018 (Ende der Trächtigkeitsquarantäne - sofern kein Wurf)Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: im Moment noch etwas babyscheu, aber durchaus neugierig
Aktuelle Aufstehzeit*: noch nunbekannt
Geeignetes Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 19.7.18 76g
Besonderheiten*: sehr lauffreudigAnsprechpartnerin: Hedwig / Bonny
Kontakt: bonnybonny@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Dorsten*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
-
-
-
-
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am .... eingezogen/geboren.
Vermittelbar bin ich ab sofort, Datum (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme), Datum (Ende der Trächtigkeitsquarantäne - sofern kein Wurf), Datum (Ende der Wurfaufzucht), Datum (Ende der Krankenbehandlung), momentan noch nicht absehbar, weil ..Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cm
Erforderliche Gehegeausstattung:- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich gerne höher; kein Kleintierstreu, sondern Hanf-/Leinenstreu, damit das lange Fell nicht verfilzt
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: noch babyscheu
Aktuelle Aufstehzeit*: noch unbekannt
Geeignetes Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 26.5.2018 58g
Besonderheiten*: ganz zauberhaftAnsprechpartnerin: Steffi / Tiffi84
Kontakt: tiffi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Dorsten*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 26.5.2018 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort-Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmDaiquiri nagt leider gerne, selbst am Glasterrarium. Deshalb wird sie nicht in Holzgehege vermittelt!
Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Futterzahm. Daiquiri kommt bei ihrere Pflegekörnergeberin auch auf die Hand, ist aber anderen gegenüber vorsichtig. Sie ist aber neugierig und kommt auf jedenfall mal gucken und schnuppert.
Aktuelle Aufstehzeit*: 20-21 Uhr
Geeignetes Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 26.5.2018 55g
Besonderheiten*: ganz zauberhaftDaiquiri ist sehr aktiv, sie nagt gerne und hat sehr gerne einen großen Auslauf der ausbruchsicher sein sollte
Ansprechpartnerin: Jana/ Emiljana
Kontakt: jana@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Aachen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 26.5.2018 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab 18.6.2018 (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme)Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: noch babyscheu
Aktuelle Aufstehzeit*: noch nicht bekannt
Geeignetes Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 26.5.2018: 60g
Besonderheiten*: ganz niedlichAnsprechpartnerin: Steffi / Tiffi84
Kontakt: tiffi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Dorsten*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 26.5.2018 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab 18.6.2018 (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme)Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cm
Erforderliche Gehegeausstattung:- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: noch babyscheu, aber schon durchaus am Menschen interessiert
Aktuelle Aufstehzeit*: noch nicht bekannt
Geeignetes Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 26.5.2018: 54g
Besonderheiten*: zuckersüß
Ansprechpartnerin: Steffi / Tiffi84
Kontakt: tiffi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Dorsten*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Zu meinem 1. Geburtstag vergangene Woche gab es ein besonderes Geschenk:
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 21.5.2018 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme)Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm ( 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei 100*50 cm Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von GetZoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Bonbonglas. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Whoppie ist schon futterzahm
Aktuelle Aufstehzeit*: so gegen 20.30 Uhr
Geeignetes Futter: Rodipet Hybrid Junior oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 22.5.2018: 63g (wir arbeiten daran...)
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*: eine kleine Pummelfee die auch tagsüber zu sehen ist
Ansprechpartnerin: Hedwig / Bonny
Kontakt: bonnybonny@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Dorsten*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 21.05.2018 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort (Ende der Trächtigkeitsquarantäne - sofern kein Wurf)Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm (z.B.100*50 cm )
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei 100*50 cm Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von GetZoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Bonbonglas. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: noch etwas scheu, aber für Futter kommt sie auch jetzt schon aus dem Versteck
Aktuelle Aufstehzeit*: noch nicht bekannt
Geeignetes Futter: Rodipet Hybrid Junior oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 22.5.2018: 50g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*: sehr niedlich
Ansprechpartnerin: Steffi / Tiffi84
Kontakt: tiffi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Dorsten*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Hooooollloooooooo.....Eeeeeechoooooooo.....
Hier ist wieder euer Vytus. Heute serviert in der Korkröhre.Ich komm mal etwas näher....Habt ihr auch Korkröhren?
Die sind soooo cool. Ich lebe praktisch darin. Man kann einfach alles darin machen.
Meist gucke ich von hier aus was so geht. Versteht ihr? Lage checken. Hier wohnt außer der KG noch so ein etwas kleinerer Mensch. Und wenn der kommt, dann gibts meistens Extrawürmchen.
Ich mag Extrawürmchen
Hast du Extrawürmchen? Wenn ja, meld dich doch mal zügig hier beim Personal. Wir könnten zusammen in, bzw. vor einer Korkröhre sitzen und Exrtrawürmchen verteilen, bzw. essen.Dafür komm ich auch mal raus aus der Röhre. Das sieht dann in etwa so aus.
Also. Ran an die Tasten und meld dich bei tiffi@hamsterhilfe-nrw.de
Bis dann, dein Vytus
-
Hallöchen liebe Freunde!
Naaaaa, habt ihr heute auch die royale Hochzeit geguckt?
Ich war gerade am Salatbuffet, als die KG sagte, es wäre soweit. Harry würde jetzt heiraten.und ich so:
Äh, was???
Äh, wer? Harry? Hä?
Kenn ich nicht. Bringt der Salat mit? Nein? Dann ist mir dieses royale Geheirate egal.
Ich suche lieber weiter nach Salat und einem eigenen KG.
Bis dahin, einen royalen PuschelgrußEuer Lui