Beiträge von SveniBeni

    Eigentlich sind wir bis jetzt mit dem Spoton immer ganz gut gefahren.
    Hatten ab un zu mal eine Zecke, aber die waren dann schon tot, als wir sie gefunden hatten.
    Unser Hund hatte ein Floh- und Zeckenhalsband um als er zu uns kam und direkt daneben die fetteste quicklebendige Zecke, die ich je gesehen habe.
    Darum vertraue ich den Dingern nicht unbedingt ;)

    Hallo ihr Lieben,


    Mich kribbelt und krabbelt es gerade richtig :S .
    Unser Kater Carlo hat Flöhe und wir wissen nicht woher.
    Weder unsere Katze Zilla noch Hund Puschek haben welche.
    Wir Zweibeiner auch nicht.
    Nur Carlo.
    Alle Tiere hier werden regelmäßig gespotet. Selbst die Katzen und die gehen gar nicht raus.


    Schon als wir ihn neu hatten, habe ich einen einzelnen Floh auf ihm gefunden.
    Damals habe ich im Internet gelesen, dass man bei einem einzigen Floh einfach alle Liegestellen einmal absaugen soll und decken und Kissen waschen.
    Das habe ich natürlich gemacht.


    Vor zwei Tagen habe ich dann wieder einen Floh auf Carlo gefunden.
    Also gespottet. War eh gerade wieder dran.
    Gestern waren es dann drei Flöhe in seinem Fell und überall kleine schwarze Krümel.


    Jetzt habe ich mich einmal richtig eingelesen.
    Heute haben wir die gesamte Wohnung durchgesaugt, alle Kissen, Decken, Klamotten und überhaupt alles wird gewaschen bzw. ins Gefrierfach gelegt.
    Carlo haben wir mit einem Spray von Frontl*ne komplett eingerieben.
    Das ist eigentlich für Kitten also geringer dosiert als die Spot ons. Aber man konnte es besser auf der Haut verteilen.
    Das war für uns alle ganz schöner Stress, besonders für Carlo.
    Als er danach hier auf dem Laminat saß konnte man richtig dabei zu sehen, wie die Viecher von ihm runter gehüpft sind.
    Ich habe sie alle eingesammelt und in einem Glas Wasser ertränkt.


    Jetzt hoffe ich, dass das Frontl*ne die Eier die noch auf ihm drauf sind abtöten.
    Außerdem werden wir jetzt jeden Abend alles saugen.


    Mir fällt nicht ein, was wir noch machen können.
    Habt ihr noch Tipps?

    Hallo liebe Freilauf-Fans,
    Wir haben dieses Wochenende unser Büro/Hamsterzimmer umgebaut.
    Dabei ist dann auch ein neuer Auslauf zustande gekommen.
    Ich finde es ist bis jetzt der praktischste Auslauf den wir je hatten.



    Und einfach zu bauen war er auch noch.
    Ich habe einfach im Baumarkt Platten mit den Maßen 40x35cm zusägen lassen.
    Diese wurden dann mit Panzer-Tape so verbunden, dass man sie einfach zu einem kleinen Häuflein zusammenfalten kann.



    Die Idee habe ich von einer Freundin, die Ratten hält.
    Deren Auslauf ist zwar etwas höher, aber sonst genau so gebaut.
    Und da Ratten ja nun um einiges nagefreudiger sind als Hamster sind, dachte ich mir, dass das ja wohl auch für unsere Nasen klappen müsste.



    Und noch eine Idee habeich geklaut.
    Nämlich die Hamsterpyramide à la ConkerTheSquirrel: .
    Ich fand die Idee einfach so toll und die Anleitung so gut beschrieben, da konnte ich ja gar nicht anders als das nach zu bauen.
    Sie ist von innen zwar nicht halb so schön und sorgfältig gebaut ist wie Bennos Vorbild, aber ich glaube sie wird trotzdem viel Freude bringen.



    Die unteren Regalfächer haben wir extra frei geräumt, damit noch ein bisschen mehr Platz im Auslauf ist.
    Als Ausbruchssicherung haben wir für die untersten Regalreihen Rückwände aus 4mm Pappelsperrholz gebaut.


    Wegen dem Klebeband muss ich noch beobachten, wie das mit der Nagefreudigkeit unserer Nasen aussieht.
    Wenn das zu doll bearbeitet wird, werde ich es durch Kabelbinder oder ähnliches ersetzen.
    Aber ich dachte, so gibt es weniger Angriffsfläche an dem Holz.

    Hallo ihr Lieben,
    Heute gibt es mal nichts für die Fellnasen sondern fürmich ganz allein.
    Ich habe mir ein Nadelkissen "genadelt".



    Und zwar hat es den Hintergrund, dass NG mir versprochen hat, dass ich in den Weihnachtsferien meine eigene kleine Handarbeitsecke bekomme :panik: .
    Da soll dann Platz für meine Nähmaschine, die Dekupiersäge und alle meine Bastelmaterialien sein.
    Ich freue mich so riesig, ich konnte einfach nicht anders als schonmal ein winzig kleines Detail für diese Ecke zu basteln.

    Ich bin gerade erst auf euren Thread gestoßen und kann nur sagen WOW 8o .
    Eure Terras sehen wirklich toll aus.
    Da schießen mir doch direkt eine Milliarde Ideen durch den Kopf, was ich in Irmas Aqua noch alles umstellen könnte.
    Ich wünschte ich hätte da eure Kreativität.
    Vor allem die Gehegestrukturen finde ich super klasse :thumbsup: .

    Ich finde das auch eine tolle Idee.
    Die Sachen sind wirklich traumhaft.
    Ich habe leider auch keinen Bedarf. Hab mich hamstermäßig verkleinert und miste gerade aus.


    Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg :thumbsup:

    Hallo,
    Ich wollte mich nochmal melden.


    Also ich habe Lilli weiter beobachtet und so ein Verhalten nicht mehr bei ihr festgestellt.
    Vielleicht war sie an dem Tag einfach noch nicht ganz wach.


    Generell habe ich aber bemerkt, dass sie sich innerhalb ihres Geheges eigentlich nur noch sehe, wenn ich gerade Futter verteilt habe, welches sie dann einsammelt und sofort wieder in ihrem Nest verschwindet.
    Tagsüber sehe ich sie manchmal kurz am Trink-Gläschen.
    Das Laufrad scheint sie gar nicht mehr zu nutzen und Auslauf findes sie immer nur 5 Minuten lang toll, dreht da einmal ihre Runde und verkriecht sich dann in der Streubox.
    Manchmal, wenn ich sehe, dass sie Abends nicht ganz auf der Höhe ist, setzte ich sie gar nicht mehr raus, weil ich den Eindruck habe, dass sie nur zurück ins Bett möchte.


    Sie wird auch immer dünner.
    Ich habe sie jetzt lange nicht gewogen, habe also keine Vergleichswerte, aber von angucken her sieht man es.
    Kann ich ihr da noch irgendwas gutes tun?
    Letztens habe ich überlegt (weil wir es gerade selber da hatten), ob ich ihr ein Schälchen Apfelmus hinstellen soll.
    Habs dann aber doch nicht gemacht, weil da Zucker drin war.
    Muss ich da jetzt noch drauf achten, oder kann man eine Oma, die in meinen Augen stark auf ihr Lebensende zu geht, auch mal mit so ungesundem Kram verwöhnen?


    Verabschiedet habe ich mich schon von ihr ;( .
    Ich möchte ihr die letzten Tage oder Wochen nur so schön wie möglich gestalten.

    Gerade war ich im Büro um da ein bisschen rum zu kramen,
    da habe ich bemerkt, dass Lilli wach ist.


    Sie wackelte ganz schön beim Gehen, kam aber wie immer sofort auf meine Hand als ich sie ins Terra hielt.
    Ich habe sie dann näher untersucht und festgestellt, dass ihr am Popo, also rund ums Schwänzchen das Fell fast ganz ausgegangen ist.
    Also nur noch so ganz dünne Flusen.
    Auch an anderen Stellen wird das Fell extrem dünn.
    Außerdem sind ihre roten Haare nur noch an den Spitzen wirklich rot darunter sind sie grau.


    Das alleine sieht zwar nicht schön aus, schiebe ich aber auf ihr Alter (knappe 2,5 Jahre).
    Sie kratzt sich auch nicht, so dass ich Parasiten eigentlich ausschließe.


    Zur veränderten Frisur kommt aber noch, dass sie auf mich einen ziemlich verwirrten Eindruck gemacht hat.
    Es sah so aus als würde sie nur auf Umwegen wieder zurück in ihre Höhle finden 8| .
    Also immer wieder in Richtung Höhle, dann aber doch wieder zurück, einen anderen Weg suchen, doch wieder zurück und dann schlussendlich im Untergrund verschwinden.
    Ist schwierig zu beschreiben.
    War auf jeden Fall komisch.


    Lilli ist jetzt mein erster Hamster der ein gewisses Alter erreicht hat.
    Ist es normal, dass sie im Alter abbauen? Also auch geistig?


    Ich möchte sie nur ungern umsonst zum TA schleppen, weil ich Angst habe, dass sie diesen Stress nicht mehr schaffen könnte.

    Meine Hybriden-Dame Irma ist auch tagsüber immer mal wieder wach.
    Ich lasse sie dann zwar nicht in den Auslauf, weil das Büro am Tag den Katzen gehört, aber sie ist dann schon über längere Zeit wach.
    Ab und zu zieht sie sich immer mal wieder zurück, ist dann aber auch abends aktiv.
    Ich denke also das ist normal.
    Vielleicht haben solche Hamster einfach ganz besonders viel Power im Popo :D

    Zwar nicht selbst gebastelt, aber selbst verschönert :rolleyes:
    Ich hatte noch ein altes Zwergenhaus von Rodi*** hier, fand es aber etwas langweilig.
    Also habe ich mir gedacht: Alle schwärmen so von Serviettentechnik, das probierst du auch mal.
    Und hier ist das Ergebnis.





    Ich war überrascht wie leicht das ging. Ein bisschen fummelig aber ich finde es hat sich gelohnt.
    Passend zum Haus werde ich noch eine Ebene dekorieren.
    Ich bin richtig im Servietten-Fieber jetzt :panik:

    Also die natürlichste Möglichkeit ist Stein.


    Ich habe zum Teil Häuser mit Granit-Dach (von Rodi***) in den Hamsterheimen und im Auslauf stehen.
    Außerdem liegen noch raue Steine im Auslauf. Ich würde sagen die sind etwas größer als faustgroß.
    Die bekommt man im Gartencenter oder im Baumarkt, oder man findet sie eben in der Natur ;)
    Man sollte sie aber vor Gebrauch gründlich abschrubben(nur heißes Wasser, keine Seife).
    Ich habe meine sogar noch ausgebacken.


    Wenn du Steine im Gehege haben möchtest, solltest du allerdings drauf achten, dass sie nicht unterbuddelt werden können. Also vielleicht auf einer Ebene platzieren oder so.


    Ich hoffe das hilft weiter.