Beiträge von zieselchen

    :hutwink: Nate,


    hab eine Idee!


    Hast Du einen Tortenring aus Plastik? Hab es gerade versucht und mit dem von Dr.Oe....r funktioniert es.
    Den Tortenring um das Laufband legen und in die Schiene mit einlegen und dann das zweite Teil, wie sonst auch, drüberstecken. Das Ende des Tortenringes würde ich dann vorsichtshalber mit Tesa oder so sichern, ist ja nur kurz.
    Hab grad gesehen, innen ist ein ganz kleiner Schlitz (wo das Teilchen fehlt) vielleicht ein 1mm.


    Falls Du so einen Tortenring hast, viel Spaß beim Fummeln :D


    Kann leider keinen Belastungstest machen :whistling:

    Hallo kleine Blanka,


    lese gerade, du warst ganz brav und hast dich nicht am Klammerentfernen versucht :klatsch: und mit dem AB bist du auch fertig :hurra2:
    Jetzt kommt nur noch Verwöhnprogramm mit Sandbad, Buddelstreu und ganz bestimmt mit vielen Leckerchen :yes:.
    :hmm: vielleicht mußt du noch ein wenig warten, deine KG ist ja krank :gruebel: ... weißt du was, wir drücken ihr unsere 8 Pfötchen, damit sie ganz schnell wieder gesund wird und dann geht's los :hgrins:


    Es grüßt dich
    Dasan

    @ Andrasta


    Ugly hatte eine offene GBE und da sie nach einer Woche unter Baytrilgabe immer noch starken Eiterausfluß hatte, der TA größeren Einsatz als bei der TA-Kollegin für sinnvoll hielt, wurde Alizin gespritzt. Schade, den damaligen TA (wirklich klasse für Hamster) kann ich nicht mehr befragen, er ist leider verzogen. Aber auch die TH Hannover hat nichts gegen Alizine gesagt.
    Ein Zusammenziehen der Gebärmutter fördert nun mal auch den Abfluß des Inhaltes und ob es jetzt "nur" bei einer geschlossenen GBE so sein soll, entzieht sich meiner Erkenntnis. Logisch ist es für mich als Laien allerdings nicht.
    Ist aber ein interessentes Thema und bei Gelegenheit, hoffentlich nicht so schnell, werd ich mich näher darüber informieren.


    Laienhaft und nur so bitte ich es zu verstehen: Stelle Dir eine Plastikflasche mit kleinem Ausgang vor. Sicher, der Inhalt kann langsam ablaufen. Aber um wieviel schneller würde es gehen, wenn ich die Flasche zusammendrücke?

    Hallo Esther,


    meiner kleinen Ugly wurde damals Alizine gespritzt. Ist eigentlich ein Medikament welches bei einer unerwünschten Trächtigkeit eines Tieres gespritzt wird und zu einem Abort führt. Alizine (wichtig, 2 Spritzen in einem Abstand von 24 Std.) eignet sich ebenso zur Behandlung einer eitrigen GBE und es kommt zu einer Ausstoßung des Eiters.
    Die Frage ob das AB Baytril nicht wirkt, ist so eine Sache. Bei Ugly wurde die Antibiose nach 14 Tagen von Baytril auf Chloromycetin Palmitat umgestellt.
    Wirklich nichts gegen Homöopathie, hab Hamsterchen auch schon Globulies gegeben und begleitend in einer Akutphase jederzeit auch wieder. Aber manchmal fehlt leider die benötigte Zeit bei den Fellpüschelchen, bis Erfolg eintritt.


    Ganz festes :daumendrueck: für Mine und
    Labori Dasan drückt all seine Pfötchen :yes:


    LG Gretel

    Hallo Maria,


    zu der Erkrankung von Finchen kann ich leider nichts sagen, habe noch keine Erfahrung mit diesen Symptomen bei einem Hamster.
    Kann nur ganz feste die Daumen :daumendrueck: drücken, dass Deiner Süßen schnell und erfolgreich geholfen werden kann.


    :gbes: für Finchen


    LG Gretel

    Hallo kleine Blanka,


    zeig deinen Leuten doch mal, dass wir auch gaaanz artig :yes: sein können. Wenn du wieder gesund bist, dann kannst du :pst: loslegen und zeigen was in dir, in uns Fellpüschelchen steckt :thumbsup:
    Denke ganz dolle an dich und bis Montag ist doch gar nicht mehr so lang ;)


    Bis dahin liebe Grüsse, Pfötchendrück und :gbes:
    Dein Dasan

    Hallo sunny,


    möchte Dir unbedingt raten eine 2. Meinung (anderer TA) in Kürze einzuholen.
    Bei Hamsterdamen und Gewichtsverlust, wenn Zähne, Backentaschen in Ordnung sind, kein Durchfall vorliegt, sollte unbedingt an eine evtl. geschlossene GBE gedacht werden.
    Warum, (bitte, möchte Dir keine Angst machen) mein süßes Flöckchen (erst 4-5 Wochen vorher als Notfellchen aufgenommen) hatte plötzlich Gewichtsverlust. Wiege tägl. vor dem Auslauf und bei minus 15gr, immer mehr Trockenfutter blieb liegen, kam ich in's Grübeln. War in Sachen Hamsti und Gewichtsabnahme sehr beunruhigt, wegen kurz vorher trauriger Erfahrung (offene GBE bei einem Fellpüschelchen). Flöckchen wurde abgetastet, Backentaschen, Zähne wurden kontrolliert ... nee, Alles war angeblich okay, aber die Zähne wurden gekürzt, sind evtl. ein bisserl zu lang. Na gut, bekam Medizin mit zur Appetitanregung und abwarten war die Empfehlung. In den nächsten 3-4 Tagen änderte sich nichts, kein Durchfall, kein Ausfluß, kein Müffeln und das Gewicht ging weiter runter. Wieder zum TA mit der Frage "könnte es eine GBE sein?". Nein, kein Ausfluß zu sehen und wir müssen abwarten. Toll, das Gewicht ging weiter runter und Flöckchen stellte sämtliche Aktivitäten ein. Nach 3 Tagen wieder zum TA und da blieb ich hartnäckig "bitte Hamsti röntgen oder Ultraschall machen". Röntgenbild wurde angeferigt, aber angeblich wurde nichts auffälliges gesehen... komisch war nur, dass das Röntgen nicht in Rechnung gestellt wurde. Dann hatte ich genug und kurzfristig einen Termin in der TH Hannover (100 km entfernt) vereinbart. In der Nacht, nur wenige Stunden vor dem Termin brach der Eiter plötzlich heraus ... Flöckchen ist über die RBB getippelt.
    Bitte bei unerklärlichem, großem Gewichtsverlust unbedingt einen Ultraschall, Röntgenbild machen lassen um eine geschlossene GBE auszuschließen, abtasten allein genügt nicht!
    Eine geschlossene GBE muß nicht sein :hoff: , aber es sollte daran gedacht werden.


    Alles Gute für Lesley und :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:

    Huhu Caterina,


    bin leider kein Robo, nur ein klein wenig größer und würd trotzdem gern bei Dir einziehen :hutwink:
    Supertolles Gehege und der Robo, der das große Los gezogen hat bei Dir wohnen zu dürfen, ist nur zu beneiden :top:


    Liebe Grüsse und eine schöne Zeit in Rom
    Gretel

    Hallo mein Süßer :love: ,


    nur noch 23mal :schlaf: dann können wir uns endlich persönlich "beschnüffeln" und dann kannst du den Abschiedshut schwenken :yes: und Tschüss :hutwink: sagen, heute ziehe ich um.
    Bin schon ganz gespannt, ob und wie du deinen persönlichen Bereich findest. Keine Sorge, ist irgendetwas nicht so nach deiner Vorstellung - die Kosten der evtl. Umbaumaßnahme gehen an mich und werden an den Handwerker (ist ein williger :handwerker: aber leider mit 2 linken Händen - nämlich deine zukünftige KG :rofl: ) weitergeleitet. Gemeinsam werden wir es schon schaffen :thumbsup:
    Bis dahin mach ruhig den angeblichen sicheren Auslauf bei deiner Pflegemama unsicher, zeig ihr :pst: was eine "Hamsterharke" ist :rofl:
    Freue mich riesig auf das Dreamteam Dasan/Gretel :tanz:


    Ganz viele Streichelheiten für dich mein süßes .... (:nettnein: werd deinen süßen Spitznamen noch nicht verraten, bleibt noch unter uns) und
    liebe Grüsse an die liebe Pflege-KG
    Gretel

    :hutwink: .... jaaaa :herzhuepf: , kann den 19. Sept. kaum erwarten :hibbel2:


    Nicht "nur" weil ich viele liebe Hamsterfreunde wiedertreffe, ohne merkwürdige Kommentare über Hamstierlebnisse reden kann --- ist ja auch schon ganz toll, aber :nettnein: ,sehr viel doller .... :girliechearleaderblau: darf den kleinen süßen Dasan mitnehmen :hurra: .
    Ist nicht vielleicht schon morgen schon der 19. Sept. :gruebel:


    Freu mich auf das Wiedersehen, aber :pardon: Dasan wird die "Hauptperson" sein :D

    Süßer Dasan :love: ,


    bin schon fleißig am :handwerker: und deine Leckereien sind schon bestellt!
    Freue mich riesig auf dich :herzhuepf:
    Am 19. 09. ist es endlich so weit ... an meiner Seite wirst du in unser gemeinsames Zuhause :hurra: fahren (klaro, der ganz persönliche Bereich in Form einer Nagerhütte, ist nur für dich reserviert) .... aber, einige Räume meiner/der gesamten Wohnung gehören auch zu deinem "Außenbezirk". Bin schon ganz gespannt, ob du unsere gemeinsame Bude so wie es gedacht ist akzeptierst oder ob du andere Vorstellung von einem Hamsterleben hast und auf Veränderungen bestehst :D


    Knuddel dich bis dahin ganz dolle :bisbald:
    LG

    Hallo Bitta,


    kann Deine Sorge um Fiete durchaus nachvollziehen.
    "Nur" wegen der Augentropfen 20 gr. innerhalb einer Woche zu verlieren, ist schon heftig. Ob da nicht doch eine andere Ursache vorliegt?
    Wenn Du keine Köttel von Fiete findest, könnte er auch unter Verstopfung leiden. Hast Du wirklich keine Köttel gefunden?
    Wie Hannelore schon geschrieben hat, auch mein Pünktchen hat nur noch Selbstgekochtes (Kartoffeln und Hühnerfleisch) von sich aus gefressen. Als Kalorienbombe gab es Convalescence Support (Tüte mit 50 gr. Pulver reicht für mehrere Tage) von Royal Canin ( für Hund/ Katze) und beim TA erhältlich. Auch Fresubin (in der Apotheke erhältlich) könnte man geben. Ist aber wegen Durchfallgefahr und der schnellen Verderblichkeit nicht so gut geeignet - jedenfalls meine Meinung.


    Alles Gute und :daumendrueck: für Fiete