Hallo
Nach über einem Jahr, gibt es von einigen Veränderungen zu berichten.
Ich habe reduziert. Meine Mittelhamster haben jetzt größere Gehege.
Ich hatte leider mit den Zwergen nicht so viel Glück.
Lucky und Harriet sind die einzigen Zwerge die über 2 Jahre alt geworden sind.
Zur Zeit lebt klein Harriet noch, in einer 80 cm großen Samlabox, da ich sie jeden Tag kontrollieren muss.
In den großen Nagerhütten musste ich sie anfangs immer suchen.
Sie hat Diabetes seit Anfang an und einen Pilz, der immer wieder kam.
Aufgrund ihres Alters und weil ich die wacklige kleine Omi nicht mehr stressen möchte,
haben wir alle Maßnahmen zur Bekämpfung des Pilzes eingestellt.
Aufgrund ihres schlechten Imunsystems kam der Pilz immer wieder.
Sie stört sich da allerdings nicht dran und juckt sich auch nicht.
Sie ist jetzt bald 2 Jahre und 2 Monate alt.
Mittlerweile ist sie so alt und buckelig, so das sie nur noch 10 cm aus ihrem Haus, an Wasser und Futter geht.
Zu den Gehegen der Mittelhamster.
Ich habe die Lüftung der Nagerhütten abgebaut und habe diese zusammen geschoben.
Das ganze sieht dann so aus.
Da die Nagerhütten nicht perfekt nebeneinander stehen, sind an den Verbindungen immer kleine Ritze von etwa 1/2 cm.
Wo zusätzlich zu den Lüftungen an den Seiten genügend Sauerstoff ins Innere der Nagerhütten gelangt.
Dies ist die andere Seite, der Gehege, bzw des 2 ten Auslaufes.
Es befinden sich zwei kleinere Gehege( 1,90 x 0,50 plus über Eck 1,10 x 0,40 m) dafür aber mit Dauerauslauf ausgestattet jeweils unten.
Links wohnt Max 2 Jahre und 1 Monat alt
Rechts unten wohnt Snowy. Sie wohnt in der Röhre ( Bild unten ), ihr Gehege ist unbewohnt. Sie benutzt es als Auslauf.
Ihr Gehege ist 1,60 x 0,50 mit Auslauf 2,20 x 2,00 m groß.
Snowy ist eine süße weiße Hamsterdame, die ich übernommen habe, da ihre KG eine Allergie gegen Hamster hat.
(Besagte Kg ruft immer noch an, erkundigt sich nach ihrem Wohlergehen und besucht Snowy von Zeit zu Zeit )
In der 2 ten Etage auf 3,50 x 0,50 plus über Eck 1,10 x 0,40 m )wohnt Rudi, den ich mir aus Neheim Hüsten geholt habe.
Er bewohnte damals einen farbigen Miniknast mit vielen bunten Plastikröhren und gehörte einem 5 Jährigen.
Tja und die 3 te Etage ist zur Zeit frei. Sie ist ebensogroß und sucht einen Nachfolger, der das Erbe von Osiris antritt.
Es sollte ein männlicher Hamster sein. Bewerbungen werden hier gern entgegen genommen.
Und dieses Glasaquarium bewohnt seit letzten Sonntag der süße kleine Buster, genannt Basti.
Ich bin am Sonntag mit Honeycake nach Aachen gefahren um Buster und den bekannten Eimerhamster Omega abgezuholen.
Vorher waren wir noch in Grevenbroich um das Glasaqua für Buster zu holen.
Ich habe bewußt ein Glasgehege gewählt, weil ich es schön tief einstreuen und den kleinen Basti besser beobachten kann.
Hier ein Foto von Buster
Dies sind die Neuigkeiten vom Hamsterland.
Schön wäre es, wenn auch die 4 te Nagerhütte bald wieder einen Bewohner hätte.
Ich habe da auch schon einen süßen Knaben ins Auge gefasst