Alle daumen gedrückt
Beiträge von Pinela
-
-
Mein Terra:
Maße: 100 cm x 50 cm x 50 cm
Einstreu: Hanfeinstreu gemischt mit feingerupftem Toilettenpapier,und ein wenig Heu
von oben:
Korkröhre+Holz-und Pappröhren Labyrinth nahe an der Prinzessinenburg vergraben .
-
Das ist doof. Mich ärgert es auch dass sie die L'etagen nicht mehr haben. Aber das ist wohl weniger wild.
Ich kam immer gut mit dem Miscanthus extra fein zurecht.Aber ich weiss nicht wie stark du allergisch bist gegen sowas.
Diesbezüglich würd' ich noma' andere Hamsterfanatiker hier im Forum befragen.
Viel glück weiterhin bei deiner Birkenstreu-Suche. -
vielleicht ist sie dehydriert?? Also zu wenig wasser die letzte Zeit zu sich genommen Hat sie denn zugenommen??... Mehr kann ich aber leider auch nicht sagen,wünsche trzd. viel Glück und hoffe dass die Kleine hamsterdame wieder schnell gesund wird.
Halt uns auf dem laufenden !
-
Freut mich aber,dass der süße Pluto so schnell ein neues Heim gefunden hat !
-
Dankeschön für eure Antworten!
Daran hab' ich noch gar nicht gedacht.
Wäre eine Gute idee.Werde ich dann mal ausprobieren.
LG aileen
-
Hallooo!
Mein Hamster Luna läuft seit ungefähr vorgestern nicht mehr im Laufrad.Gestern haben wir dann beschlossen den Hanf mal rauszutun,und schon lief sie wieder.Da wäre nur ein Problemchen..Das Terra steht bei mir im Schlafzimmer und ohne Hanf ist das "Getrippel" der Pfoten auf dem Laufrad ziemlich laut.Wir haben auch schon ein HolzLaufrad ausprobiert welches versprechen soll das Getrippel der Hamsterpfoten zu dämpfen.Dämpfen tut es ja,aber leider viel zu wenig.Da finde ich ist es dem PlastikLaufrad ziemlich ähnlich. Nun meine Frage,habt ihr eine Idee wie ich das "Getrippel" der Hamsterpfoten irgendwie leiser kriegen könnte oder stark gedämpfter ?
Weil ich kann das "Getrippel" gar nicht so gut ab.
Dankeschön im vorraus.
LG Aileen
-
Dankeschön
Dann werd' ich mich mal umschauenWo gibts die denn ?
-
Hallo
Ich fand so ein Bild im INET ,wo einer Pflanzen im Terra seines Hamsters eingebuddelt hatte. Wie die hier (aus demEdit Melle: Bilder mussten entfernt werden (siehe Links)
(da am Laufrad rechts
und unten in der rechten kammer links auch
)
Jetzt wollte ich euch fragen,welche Pflanzen für Luna ungiftig sind und wenn ja ob ich sie ihr in den Käfg stellen könnte??LG
Aileen1.Bild aus: http://meinhamster.com
2.Bild aus: http://2.bp.blogspot.com/ -
Hallihallo
meine Luna hat seit guten 2-3 Wochen einen neuen Käfig.Der ist 50cm tief,1.20m lang und 2.00m hoch.er hat zwei ebenen die mit einer brücke verbunden sind.Vorher hatte Luna ja ein terra welches 0.50 m hoch 0.50m tief und 1m lang war. Im neuen Käfig fühlt sie sich ziemlich wohl,vorallem weil die Gitterstäbe so ein schönes Geräusch machen wenn man an ihnen kaut. :DLuna bekommt regelmäßig guten auslauf und ich bastel ihr auch öfters etwas ,aber sie ist immer noch nicht zufrieden.daher habe ich zwei fragen:macht Luna das jetzt nur aus Neugier oder hat sie Langeweile? Und habt ihr noch ein paar bastelideen??;). Danke im vorraus und LG aileen :))
-
Aber freut mich für ihn.
-
-
Hallo,
dürfen Hamster Brekkies fressen??? Von Hundekuchen habe ich ja schon gehört, aber von Brekkies?? Wir haben ja einen Stubentiger, der hätte bestimmt nichts dagegen, aber das wollte ich vorher abklären. Und wie sieht es mit Naturjogurt aus?? Wie oft??
LG -
Tagchen
Ich bin noch nicht sooo schlau in der Ernährung vom Goldhamster.
Ich weiß schon dass man einen Esslöffel Goldi-Futter pro Tag geben muss , aber nicht wieviele Mehlwürmer oder Nüsse ( Haselnüsse usw. ) pro Woche geben muss.
Deswegen frag ich hier mal danach wie viel ihr denn pro Woche eurem Hamster vom genanntem EiweißFutter gebt.Lg. Aileen.
-
schaut mal hier Hamsterwellten auf Amerikanisch
-
-
Lass es dir gut geh'n Zorro. :thumbsup: :thumbsup:
-
Der war auch mein Favorit.
-
-
Wenn du eine bestimmte Textstelle zitieren willst makierst du diese und klickst dann auf "Textstelle direkt makieren"
Zitat von »Lari«
hoffentlich schaust du nochmal hier nach dem Rechten.
Was ich noch nicht verstehe ist: Wie muss ich einen Absatz zitieren, wenn ich direkt den Text zitiere bevor ich auf antworten gehe. Es werden ja 4 Möglichkeiten zur Verfügung gestellt.
Oder wenn ich das so mache (also vorher auf Zitat gehe und dann auf antworten) das ich nur vielleicht einen Satz zitieren möchte, muss ich ihn dann markieren.
Ich kriege es nicht hin oder mach noch etwas falsch.Zitat von »Lari«
Es werden ja 4 Möglichkeiten zur Verfügung gestellt.Wenn du mehrere Textstellen zitieren willst makierst du sie nach einander und wählst jedes mal "Textstelle zum zitieren auswählen" aus.
Zitat von »Lari«
Es werden ja 4 Möglichkeiten zur Verfügung gestellt.Wenn du eine bestimmte Textstelle zitieren willst makierst du diese und klickst dann auf "Textstelle direkt makieren"
Zitat von »Lari«
hoffentlich schaust du nochmal hier nach dem Rechten.
Was ich noch nicht verstehe ist: Wie muss ich einen Absatz zitieren, wenn ich direkt den Text zitiere bevor ich auf antworten gehe. Es werden ja 4 Möglichkeiten zur Verfügung gestellt.
Oder wenn ich das so mache (also vorher auf Zitat gehe und dann auf antworten) das ich nur vielleicht einen Satz zitieren möchte, muss ich ihn dann markieren.
Ich kriege es nicht hin oder mach noch etwas falsch.Zitat von »Lari«
Es werden ja 4 Möglichkeiten zur Verfügung gestellt.Wenn du mehrere Textstellen zitieren willst makierst du sie nach einander und wählst jedes mal "Textstelle zum zitieren auswählen" aus.
Zitat von »Lari«
Es werden ja 4 Möglichkeiten zur Verfügung gestellt.Wenn du eine bestimmte Textstelle zitieren willst makierst du diese und klickst dann auf "Textstelle direkt makieren"
hehe