Beiträge von Rüdi

    Hallo Forum,


    Leo ist gestern in seinem Nestchen eingeschlafen. Er war mit seinen 32 Monaten schon ein bisschen tatterich auf den Beinchen und uns war klar, dass wir und bald verabschieden müssen.


    Der KG war gestern sehr traurig. Immerhin warst du sein zahmster, aufdringlichster, entspanntester kleiner Hamster. Stets auf der Suche nach Leckerchen und immer " auf'm Arm".


    Weil wir nun auch Menschennachwuchs haben, haben wir dich nicht mehr so viel betüttelt und bespielt wie vorher. Du dürftest ein ruhiges rentnerdasein führen. Wenn unsere Kleine dich mit großen Augen angeguckt und erstaunt " ta da!" rief, hast du extra noch Männchen gemacht, damit sie was zu beobachten hat.


    Wir brauchen noch ein bisschen Zeit, werden dann aber das Testament des Hamsters erfüllen.


    Mach's gut mein Kleiner!
    Rüdi

    Ihr Lieben,


    meine kleine Minimaus ist jetzt im Hamsterhimmel. Sie ist wohl letzte Woche friedlich an ihrem Lieblingsputzplatz eingeschlafen.


    Mit Ihren 2,5 Jahren war sie immer noch munter und flink und nie krank. Ihre zarte Figur hat sie stets behalten auch wenn wir sie reichlich mit Pinienkernen vollgestopft habe. Am Ende war sie ein bisschen tapsig und hatte einen kleinen Buckel, wie es sich für eine ältere Dame gehört. Ich denke, sie hatte ein gutes Hamsterleben.


    Wir sind sehr traurig und gucken immer zum Käfig, weil wir stets erwarten, sie dort zu sehen. Nach ein bisschen Bedenkzeit haben wir uns aber entschlossen, dass Testament des Hamsters zu erfüllen und einen Nachmieter auszuwählen.


    LG
    Rüdi

    Liebe Hamsterfreunde,


    nochmal vielen Dank für Eure Unterstützung!


    Die TÄ hat sich Euren Hinweisen sozusagen angeschlossen. Leo bekommt jetzt ein neues Antibiotikum (Ciloxan hatte er bisher schon, zumindest was aus der gleichen Klasse) und dazu Metacam für 3 Wochen.


    Sie meinte auch, dass sie die Entzündung nicht mehr im Auge selbst, sondern vielleicht im Augenlid vermutet. Jetzt können wir nur abwarten. Glücklicherweise scheint Metacam ja sehr lecker zu sein.


    Leomaus ist aber sonst ganz munter und war auch mit einem Sofaausflug einverstanden.


    Liebe Grüße
    Rüdi

    Nee, er sitz auf Streu. Zewa war nur zur Überbrückung bis die Salbe etwas eingezogen ist.


    Für die kurze Zeit und damit er seine Medis nimmt, geben wir ihm Obstbrei (auch Gemüse etc..). Natürlich nur kleine Mengen und auch nur vorübergehend. Ansonsten bekommt er nie Obst, nur grünes Gemüse. Wir sind da sehr streng, vor allem, weil er je eine leichte Tendenz zur Pummeligkeit hat. Aber der Hinweis ist natürlich richtig.


    LG
    Rüdi

    Ciloxan und Metacam werde ich mal an die TÄ weitergeben.


    Brei bekommt er. Wir haben alle Sorten hier. Er mag gern was mit Obst.


    Der arme Kleine hatte keinen Bade/Toisand während der Behandlung. Er saß sogar auf Zewa, weil er sich auch in der Streu gewälzt hat. Im Zewa hat er auch versucht sich zu wälzen, aber das war nicht ganz so erfolgreich. Da lag er auf dem Rücken und hat ganz traurig geguckt. Es bricht einem das Herz.


    Vielen, vielen Dank für die vielen Tipps in so kurzer Zeit. Wir wissen wirklich nicht mehr weiter.
    Rüdi!

    Vielen Dank,


    Tropfen hatten wir auch schon, leider ohne Verbesserung.


    Mal andere Wirkstoffe auszuprobieren, war jetzt auch unsere letzen Option. Nur, wenn es nur an einem Auge ist, ist dann eine Infektion nicht unwahrscheinlich. Irgendwann müßte das zweite Auge doch auch betroffen sein. Er putzt sich immer ganz wild am Äugelchen. Habt Ihr da Erfahrung? Kann es so langfristig nur ein Auge betreffen?


    Sein Gewicht macht mir Sorgen. Er ist nicht der Abnehmtyp und sein Gewicht war bisher sehr stabil.


    LG
    Rüdi

    Liebe Hamsterfreunde,


    unser Leo (Hybridenmännchen "Santa Cruz", Wildfarben, geboren ca. 15.03.13 (516/13)) hat seit Wochen! eine entzündetes Auge (ein wenig rot, nicht ganz so weit offen, wie das andere)


    Wir waren natürlich sofort beim Tierarzt. Sie hat uns eine antibiotische Salbe verschrieben nachdem sie ihn gründlich untersusht hatte. Die Hornhaut war nicht verletzt. Nur die Bindehautentzündung war sichbar.
    Nach einer Woche war das Auge weniger entzündet, aber richtig gut war es auch nicht. Er schien keine Schmerzen/Beschwerden zu haben. Deshalb die Theorie, dass er wegen der Salbe das Auge stark reibt. Das tut ertatsächlich es ist zum Steinerweichen.


    Also haben wir die Salbe weggelassen. Zustand des Auges unverändert. Nochmal Antibiotika.


    Nach einer Woche wieder bei der TA wurde ein bisschen sediert und sie hat die Zähnchen und die Backentaschen und die Hornhaut untersucht, ihm eine Cortisonspritze gegeben und er hat Cortison oral und als Salbe bekommen. Er haßt Salbe. Sonst scheint es ihm gut zu gehen. Er klettern aktiv am Farmy, frißt Körnchen und auch alles andere, ist sehr zutraulich und läuft im Laufrad.


    Das Auge ist nach einer weiteren Woche unverändert kleiner und ein bisschen gerötet mit ein wenig Sekret. Weiterhin ist nur das eine Auge betroffen, weshalb wir Allergien und Infektionen ausschließen würden


    Die ganz Prozedur und vielleicht auch eine bisher unentdeckte Krankheit haben dazu geführt, dass er stark abgenommen hat. Von seinen stabile 50-52g (Tendenz eher nach oben) ist er jetzt bei 44g.


    Hat jemand noch eine Idee?


    Liebe Grüße
    Rüdi

    Hallo Forum,


    Leo lebt sich gut ein.


    Am Wochenende hat er seinen ersten Ausflug auf das Sofa gemacht. Er ist ganz aufgeregt rumgedüst und hat sich alles angesehen.


    Dabei gab es einen Zwischenfall, nicht im übertragenen Sinn. Weil er so klein ist, ist er in eine Sofaritze geruscht und mußte ein bisschen mit den Hinterbeinchen strampeln bis er gerettet werden konnte.


    Zum Dank hat er dem KG auf die Hand geköttelt.


    Möglicherweise ist er der erste Hamster, der bei uns Auslauf haben möchte. Wir werden es ihm weiter anbieten.


    LG
    Rüdi

    Ihr Lieben,


    das Muckelchen ist gut angekommen. Er ist wirklich noch ein Kleiner, aber sehr kompakt (sagt der KG).


    Weil er so ein bisschen gelb ist, hieß er bei uns zunächst Kleiner Löwe. Das ist übrigens auch ein Sternbild (Leo Minoris). Deswegen heiß er jetzt Leo.


    Er mag Brokkoli, Knuspermaus, sein Laufrad, Finger (ein bisschen), das Knusperschälchen und Männchenmachen. Am Samstag hat er im Handtaxi einen Ausflug in die Küche gemacht. Das müssen wir noch ein bisschen üben, er war sehr aufgeregt.


    Da er in die Fänge des Hamsterflüsteres geraten ist, wird es nicht lange dauern bis er zutraulich und schmusig geworden ist.


    LG
    Rüdi

    Hallo,


    unser Zwerg Luigi hatte mal eine verstopfte Talkdrüse am Ärmchen. Die war erbsengroß und schon verkapselt. Wir haben ihn operieren lassen (müssen), weil es ihn beim Laufen behindert. Es ist alles gut gegangen. Nach 20 min mit Narkose war alles vorüber. Jetzt weiß ich zwar nicht, ob das so gut vergleichbar ist, aber etwas Äußeres entfernen zu lassen, erscheint mir gut machbar. Das war auch die Aussage der TÄ.


    Hat der TA gesagt, warum er operieren wollen würde? Wie Conny meinte, würde es helfen oder ist es kosmetisch?


    LG und gedrückte Daumen
    Rüdi

    Scotcho hat es nicht geschafft. Nach mehrmaliger Punktion hat die TÄ operiert. Die hat hat ihn nicht mehr aufwachen lassen. Diese Veränderung hatte sich bereits über den gesamten Bauchraum verbreitet.


    Scotch hatte die letzten Tage bereits Metacam bekommen und war auch noch recht munter.


    Wir danken Euch für Eure Unterstützung.


    LG
    Rüdi

    Hallo,


    Scotch und sein KG waren gestern wieder beim Arzt. Die Beule ist deutlich größer geworden und sie hat ihn punktiert. Ca. 2ml Flüssigkeit hat sie abgenommen. Die Flüssigkeit wurde untersucht, aber es wurden keine Entzündungsmarker oder Anzeichen für Krebs gefunden. Es könnte eine Sickerblutung, verursacht durch einen Tumor oder eine Zyste gewesen sein. Da Scotch noch recht jung ist, hoffen wir, dass es eine Zyste war. Er wird jetzt weiter beobachtet.


    Unser kleiner Held war ganz tapfer und ganz artig. Und weil er so ein Süßer ist, hat Frau Doktor ihn ein bisschen knuddeln müssen. Zu Hause war alles wie immer. Leckerchen wurden eingefordert, die Streu wurde nach Eßbarem durchwühlt und der KG hat den Kleinen (ganz ausnahmsweise und zum ersten Mal) mit Birnchen verwöhnt.


    So richtig beruhigt bin ich immer noch nicht. Zumindest ist Scotcho weder durch seine Krankheit noch durch den Tierarztbesuch irgendwie gestreßt. Wir warten dann mal weiter.


    Liebe Grüße und Danke für Damendrücken


    Rüdi

    Hallo an alle,


    Scotch (Dschungare, 9 Monate, frech wie Oskar) hat eine Beule am Bauch. Eigentlich sitzt dieses Ding nicht direkt unter der Haut sondern irgendwo tief in ihm drin. Man sieht es nur, wenn er sich nach Leckerchen streckt, was er sehr häufig tut. Es befindet sich links, etwa auf Taillenhöhe und eher wie gesagt eher bauchseitig, etwa 7 mm. Das Ding ist weich und beweglich. Er scheint keine Schmerzen zu haben oder anderweitig beeinträchtig zu sein. Leider habe ich kein Foto.


    Gestern war er bei der TÄ. Die meinte er sei ja nicht ganz so schlank. Frechheit! nachdem er soviel abgenommen hat... Naja, aber darum ging es nicht. Sie hat ihn lange abgetastet und meinte, das Ding sei wohl mit Flüssigkeit gefüllt. Ein Tumor wäre es eher nicht. Punktieren wollte sie ihn noch nicht. Wir sollen ihn für eine Woche beobachten und dann wiederkommen.


    Habt ihr eine Idee, was es sein könnte oder was die TÄ noch tun könnte. Wir vertrauen ihr sehr, fühlen uns aber selbst so hilflos.


    Liebe Grüße
    Rüdi

    Hallo,


    Ich kenne das Problem.


    Bei uns hat es sich allein durch Futteroptimierung nicht lösen lassen.


    Wir haben dem Dicken (gleiche Gewichtsklasse) die Knuspermaus von R****pet reingehängt. Daran arbeitet er sich kräftig ab. Außerdem haben wir ihm ein zweites Laufrad zur Verfügung gestellt. Er benutzt tatsächlich beide abwechselnd (Korklaufrad und Whodent Wheel) und läuft insgesamt mehr. Einen Laufteller hat er auch noch, aber das ist nicht so seins. Er hat daraufhin kontinuierlich abgenommen und ist jetzt bei 53g.


    Auslauf finde ich auch eine gute Idee.


    Viel Erfolg
    Rüdi

    So hier nochmal NG,


    da mir inzwischen wegen Dicker-Hamster-Witze ein Platzverweis erteilt wurde, werde ich mich gewählter ausdrücken.


    Der vormals für sein Gewicht zu kleine Hamster hat sich von der liegenden Ellipse zu normaler runder Hamsterform entwickelt. Das bezieht sich auf die Sitzposition. Er wiegt jetzt 54g. Das paßt zu ihm.


    Scotch:


    Hmpf, als ob ich ich dich nicht verstehen würde.


    Aber wen interessiert schon mein Gewicht. Ich muß euch sagen, ich bin verliebt. Sie ist eine echte Knuspermaus. Hängt öfter bei mir rum. Sie ist ein bisschen schüchtern, aber ich habe sie erobert. Ich habe sie zum Fressen gern. Besonders ihr rechtes Ohr. Es ist ein bisschen anstrengend, sie schwebt quasi über den Dingen.


    Ist sie nicht süß?


    Euer
    Scotcho (so sagt der KG)

    Liebe Steffi, liebe Elegy,


    er ist wirklich super plüschig, aber auch sehr hungrig. So ein Fell hatte noch keiner unser Hamster. Übrigens färbt er sich jetzt zurück.


    Was ist passiert? Ich weiß es nicht. Vielleicht hat der KG ihn mit Butterstücken gefüttert oder sie haben sich beide abends immer die Pizza geteilt.


    Immer wenn ich frage, gucken mich beide mit treuen Augen an und schwören Scotch würde hauptsächlich Gurke, Zucchini, das ein oder andere Blümchen, aber auf keinen Fall zu viel Körnchen bekommen. Dass er Blümchen mag will ich gern glauben. Neulich hatte er sein Klo sortenrein mit lila Blümchen dekoriert. Aber wir haben nie einen Körnchenvorrat gefunden. Die scheint er intern zu speichern.


    Aber wie gesagt, der KG ist nicht objektiv und Scotch hat ihn um das putzige Pfötchen gewickelt. Neulich als der KG auf dem Sofa geschlafen hat, hat Scotch Anlauf genommen, ist gesprungen ( er ist also fit) und hat dem KG ein Nasenküsschen gegeben. Die beiden sind so dicke, da paßt kein Blatt Papier mehr zwischen.


    Scotchi wird regelmäßig gewogen, er nimmt nicht mehr zu und wird hoffentlich in den nächsten Wochen noch ein paar Gramm verlieren.


    Ich halte Euch auf dem Laufenden.


    Liebe Grüße
    Rüdi

    Hallo Fans,


    Prinzessin Minimaus hat sich gut eingelebt. Was kann ich hier schön buddeln. Am Wochenende hatte ich das erste Mal großen Auslauf. War super. Aber am Ende wollte ich doch zurück in mein zu Hause. Da bin ich der KG einfach auf die Hand gehüpft. Sie hört schon ganz gut und hat mich zurück gebracht. Aber da war alles neu. Neues Futter, neue Einrichtung. Ist alles supi, aber ich mußte ein bisschen umgestalten.


    Seit einiger Zeit teller ich hier auch. Das ist gut gegen Bauchspeck. Obwohl ich total auf meine Figur achte. Nach dem zweiten Leckerchen lehne ich grundsätzlich ab. Egal, was es ist. (Anmerkung KG: ehrlich, der erste Hamster, der Mehlwürmern, Sonnenblumenkernchen usw. widersteht). Das sollte der Große von nebenan auch mal machen.


    Ich bin ja eher ein Nachtschwärmer, aber wenn ich tagsüber mal einen Menschen sehe, sage ich gern Hallo, laß mich streicheln oder mache einen Ausflug aufs Sofa.


    Zukünftig sollen für mich mehr unterirdische Papierhäuschen gebaut, damit ich mich nicht königlich langweilen muß.


    Alles in Allem würde ich schon sagen, dass man mir ausreichend huldig und mich bespaßt.


    Ihr Lieben, viele Grüße
    Elli

    NG von Scotch's KG:


    "Okay,
    an dieser Stelle muß ich mal offiziell beschweren.
    Uns wurde hier ein Meerschwein als Zwerghamster verkauft. Am Anfang war er ja noch klein, aber inzwischen ist er riesig. Wir hatten schon Zwerghamster und haben Minimaus Elli als Vergleich. Dieses verfressene Tier ist kein Dschungi.
    Wir achten sehr auf seine Ernährung, aber offensichtlich kann er auch Luft und Liebe noch verstoffwechseln."


    (Butter)Scotch:
    "Menno, laß das das!
    Ich habe den KG gerade so gut konditioniert. Wir sind eben beide große Jungs. Läuft doch prima. Du bist unter der Woche nicht da und wir beiden machen Männerabend."


    Den KG lassen wir an dieser Stelle mal außen vor. Er ist nicht objektiv und behauptet Scotch hätte schwere Knochen und ein plüschiges Fell. Allerdings hat das kleine Chinchilla sich sehr über sein zweites Laufrad gefreut. Er hat jetzt ein offenes und ein geschlossenes und benutzt beide. Und weil er so sehr zutraulich (aufdringlich) ist, darf er auch sehr oft mit aufs Sofa.


    Liebe Grüße
    Rüdi

    So ihr Lieben,


    Scotch und ich sind gut angekommen. ich war schon fleißig im Laufrad, muss ja meine Figur halten.(KG: sie ist ja Sooo zart und klein).


    Die Fahrt war ganz schön lang, aber ich habe zwischendurch immer kontrolliert, ob die sich auch nicht verfahren. Damit sie nicht glauben, ich wäre ein Prinzesschen, habe ich mal eben das Papierhäusschen demoliert. Ich will Spass und Action... Und Sonnenblumenkernchen! Da klettere ich sogar schonmal auf die neue Hand.


    Bis bald
    Eure Elli