Beiträge von Adaria

    Bitte keinesfalls Kamille nehmen, da es stark auf die Augen geht und vielfach zu allergischen Reaktionen führt.


    Thymian und Salbei gehen besser


    Oh, das wusste ich noch gar nicht... Danke für den Hinweis, werde ich das nächste Mal beachten :) Bei Fuchur war es Gott sei dank kein Problem.

    Um die Atmung zu erleichtern kannst du Kamillentee aufbrühen (am besten mit richtigen Kamillenblüten und dann Gizmo in seine Transportbox setzen, den Topf mit dem Tee daneben, Handtuch drüber und ihn etwas inhalieren lassen. Aber nicht länger als 5 Minuten, wenn er so schwach würde ich sogar nochmal deutlich runter gehen, vllt. auf 1-2 Minuten. Behalte ihn auf jedenfall dann gut im Auge. Fuchur hatte dieselben Symptome (bei uns wurde das Baytril aluch zum ersten Mal freitags gegeben, in der Nacht von Montag auf DIenstag wurde es langsam besser) und in den ersten Tagen hatte ihm das sehr geholfen bei der Atmung... Nicht wundern, wenn er währenddessen sehr viel niest ;)
    Bei uns wurde noch eine Mischung aus PetMun und Engystol gegeben, als homöopathische Unterstützung. Welche Mischung weiß ich aber leider nicht, wir haben es sofort so bekommen, vllt. kann dein TA dir da helfen.


    Wir drücken euch die Daumen, dass alles gut läuft!

    Wenn du jemanden findest, der von Wuppertal (oder Düsseldorf oder woanders auf der Strecke Aachen-Wupperta, ich könnte auch über Köln fahren) nach Bremen fährt, könnte ich ihn bis dahin bringen. Von Aachen nach Wuppertal fahre ich regelmäßig. Vielleicht hilft dir das ja :)

    Vielen Dank euch allen fürs Daumen drücken! :blumen:
    Fuchur geht es so langsam doch wieder deutlich besser. Nachdem er jetzt vorletzte Nacht zum ersten Mal wieder Futter gesammelt und ein bisschen im Laufrad gelaufen ist, stand er gestern sogar wieder früh genug auf, um kurz in den Auslauf zu kommen, wo er sich auch ganz begeistert alles angesehen hat :) 100%ig fit ist er noch nicht, aber es geht deutlich bergauf :thumbsup:

    Danke euch fürs Daumen drücken. Bisher ist sein Zustand leider nicht besser geworden (wäre aber wahrscheinlich auch etwas früh, als dass das AB schon hätte helfen können...).
    Fuchur hat heute morgen seine zweite AB-Behandlung bekommen. Er war heute Nacht nur kurz draußen, ist ca. 100m im Laufrad gelaufen, aber hat kein Futter eingesammelt und den Haselnussbrei mit BBB und den Homöopatika drin nicht gefressen :S Das werden wir ihm jetzt wohl auch direkt geben müssen, ich hatte gehofft, ihn zumindest nur einmal am Tag den Stress antun zu müssen. Aber die Gefahr, dass er dann Durchfall bekommt, ist uns zu groß.
    Ganz schlimm fand ich, dass, als wir ihm das AB heute morgen gegeben hatten, er erstmal keine Luft bekommen hatte, obwohl wir ihm das schon ganz langsam und vorsichtig mit Pausen gegeben hatten. Die Nase war so dicht, dass er danach erstmal kraftlos auf der Seite lag und um Luft gerungen hat ;( Wir werden ihm jetzt vorher immer für 5 Minuten in die Transportbox setzen, einen Topf mit heißen Kamillenblütenaufguss daneben stellen, Handtuch drüber legen und ihn das inhalieren lassen. Die TÄ meinte, dass könnte helfen, die Atemwege zu befreien.
    Bitte drückt weiter ganz fest die Daumen! Wir machen uns große Sorgen und können nur hoffen, dass das AB so langsam anschlägt...

    So, wir sind zurück vom Tierarzt. Gut, dass wir heute direkt gegangen sind, er war heute schon viel schlechter drauf als gestern Abend :S Er hat kaum Luft bekommen und selbst das bisschen wehren, dass er beim Tierarzt hinbekommen hatte, hat ihn sehr erschöpft und er ist quasi sofort danach in seiner Transportbox (noch im Behandlungszimmer) eingeschlafen...
    Er bekommt jetzt 10 Tage Baytril und BBB (das vor allem, weil er jetzt zum zweiten Mal innerhalb von 5-6 Wochen ein AB bekommt) und eine Mischung aus PetMun und Engystol, um noch homöopathisch das Immunsystem zu unterstützen.
    Wir hoffen, dass das AB jetzt schnell anschlägt, da sein Zustand doch sehr schnell schlechter geworden ist :(

    Ich muss mal wieder hier berichten... :thumbdown:


    Fuchur hat sich mal wieder etwas neues ausgedacht :( Er "knackt" und quietscht heute Abend beim Schnüffeln ?( Es klingt ganz merkwürdig... Kann es sein, dass er eine Erkältung hat? Ansonsten wirkt er aber fit und verhält sich ganz normal. Öhrchen sind aufgestellt, kein Nasenausfluss, nichts... Es sieht aber so aus, als würde er etwas angestrengter Atmen.
    Würdet ihr empfehlen, morgen direkt mit ihm zum TA zu gehen? Ich würde ja eigentlich dazu tendieren, ich möchte aber auch nur ungern, dass ich morgen da nach einer Woche schon wieder auftauche und Fuchur wieder augenscheinlich topfit ist. Ich hätte sonst morgen Abend abgewartet (unser TA hat auch samstags auf). Ich meine nur im Hinterkopf zu haben, dass Erkältungen auch schnell ernst werden können, ist das richtig?
    Ich weiß gerade einfach nicht, was wir am besten morgen machen sollen :nixw: Ich mache ihm jetzt gleich auf jedenfall noch einen lauwarmen Tee, vielleicht mag er es ja. Er bekommt ja eigentlich gerade auch ein Mittel zur Unterstützung des Immunsystems. Komisch, dass gerade jetzt wieder etwas aufkommt, obwohl er in den letzten Tagen auch nicht im Durchzug stand oder so...

    Hallo Benno,


    nach dem, was du von Felix erzählst, klingt es für mich auch vollkommen anders. Fuchur ist jetzt die letzten Tage wieder jeden Tag seine 10 km gejoggt und konnte sich problemlos bewegen. Er wirkt auch ganz und gar nicht so, als würde er langsam alt werden :nixw:
    Wir vermuten ja, dass er nur simuliert hat, um wieder seinen leckeren, handgemachten Brei zu bekommen (da das verwöhnte Tier jeglichen Babybrei verabscheut) :hgrins: Momentan bekommt er nochmal was zur Unterstützung des Immunsystems. Sehr merkwürdig das Ganze, aber wir sind froh, dass es sich jetzt doch erstmal als harmlos herausgestellt hatte :)

    Zurück vom TA: Fuchur hat sich wieder normal bewegen können, die TÄ hat festgestellt, dass seine Blase definitiv nicht entzündet ist. Das einzige, was die TÄ feststellen konnte, ist, dass die Hoden sehr prall sind, allerdings noch beweglich, sodass eine akute Hodenentzündung ausgeschlossen werden kann. Auch ist er im Bauchraum unempfindlich. Die TÄ meinte, wir sollen ihn erstmal beobachten, da sie momentan kaum etwas feststellen kann. Möglichkeiten sind auch, dass er Gelenkprobleme hat (was wir aber, genauso wie TÄ für sehr unwahrscheinlich halten) oder dass es erste Altersanzeichen sind (wobei Fuchur auch erst eineinhalb ist).
    Also, wir müssen erstmal abwarten, aber zumindest ist das Zwischenergebnis erstmal besser als erwartet. Hoffentlich bleibts auch so! :)

    Hallo zusammen,


    leider hat die letzte Behandlung nicht lange angehalten :S Gestern Abend bewegte Fuchur sich wieder langsamer. Es war nicht so extrem wie die letzten beiden Male, aber ich denke, dass die Entzündung gerade erst angefangen hat... Wir haben heute um 11 Uhr einen Tierarzttermin, bitte drückt die Daumen!
    Vermutlich wird Fuchur dann jetzt kastriert werden müssen - wenn er monatlich diese Entzündung bekommt, ist das ja nicht tragbar. Noch mehr sorgen als die voraussichtlich anstehende OP macht uns aber, dass die Entzündung so schnell wiederkam, es war ziemlich genau ein Monat. Wir haben die Befürchtung, dass Fuchur vielleicht das AB nicht richtig geschluckt haben könnte (auch wenn es so aussah). Oder kommt die Erkrankung dann noch schneller wieder, kennt sich jemand damit aus? Nicht, dass diese Bakterien resistent werden :S
    Ich berichte dann, sobald wir wieder da sind!

    Hi,


    Danke für euer zahlreiches Daumendrücken! :blumen: Fuchur geht es wieder besser :) Das AB hat gut angeschlagen, auch wenn es fürchterlich schmecken muss, da Fuchur nach der Einnahme immer mit dem Mäulchen offen durch das Streu läuft und versucht, den Geschmack von der Zunge zu bekommen 8| Angebotene Kernchen für den gleichen Effekt werden ignoriert... Er muss es leider aber noch viermal einnehmen.
    Wir können nur hoffen, dass er es dann jetzt das letzte Mal hinter sich gebracht hat und an einer OP vorbeikommt!

    Leider muss ich diesen Thread jetzt weiterführen :S


    Gestern bewegte Fuchur sich plötzlich wieder ähnlich langsam und schwerfällig wie vor gut 7 Monaten. Beim Abtasten ist mir auch eine vollere Blase aufgefallen. Also sind wir heute direkt mit ihm zum Tierarzt gefahren. Als wir ihn aus dem Nest geholt haben, viel mir in seiner Pinkelecke auch auf, dass der Urin leicht rötlich war und wieder sehr stark gerochen hat.
    Die Tierärztin hat dann festgestellt, dass die Blase dieses Mal im Behandlungszimmer zumindest leer war. Sie meinte allerdings, dass neben der Blasenentzündung auch eine Hoden- bzw. Prostataentzündung für diese Symptome verantwortlich sein können und auf die Blase schlagen können. Eine Hodenentzündung konnte jedoch zumindest ausgeschlossen werden. Da Blasen- und Prostataentzündung beide erstmal mit AB behandelt werden müssen und eine genauere Analyse erstmal nicht möglich war (weil eben die Blase leer war), behandeln wir erstmal gleich wie bei der letzten Blasen(?)entzündung. Allerdings tippt unsere TÄ momentan fast schon eher auf eine Prostataentzündung, weil Fuchur eben schon zum zweiten Mal diese Entzündung hat und dafür hormonelle Probleme Ursache sein können. Sollten die Probleme danach nochmal auftreten (Fuchur ist ja schließlich auch "erst" ca. 16 Monate alt) würde sie uns eine Kastration raten.


    Bitte drückt die Daumen, dass Fuchur bald wieder fit ist und dann von der Entzündung verschont bleibt! :daumendrueck:

    Es kann an der Umstellung liegen... Als hier Fuchur gerade eingezogen ist, mochte er das von Glöckchen für uns gemischte Futter auch nicht :fie: Es blieb fast alles liegen, abgesehen von Sonnenblumenkernen und so was in die Richtung. Aus lauter Verzweiflung, weil er die paar ersten Tage echt nicht viel gegessen hatte, habe ich irgendwann ein bisschen von dem JR Farm-Futter, was wir hier noch hatten, weil die Mutter meines Freundes mir einen gefallen tun wollte, untergemischt... Und was war? Das wurde sofort restlos gefressen :ohnmacht: Danach habe ich ihn damit langsam an das bessere Futter gewöhnt und die Futtersorten immer vermischt... Dabei hat er langsam die unterschiedlichen Körnersorten getestet und inzwischen frisst er das selbstgemische sehr gerne :thumbsup: Vor dem JR-Futter wird schon lange die Nase gerümpft ^^


    Aber ich denke auch, da das Rodipet-Futter ja auch gut ist, dass ich dann dabei bleiben würde! :yes:

    Bei roter Paprika bin ich mir da auch nicht sicher, bei Fuchur wäre es mir zumindest nie aufgefallen (er hat in der letzten Woche häufiger rote Parika bekommen). Ich würde auch heute Abend die Paprika mal weglassen. Verhält sie sich denn anders? Bei Fuchur war der Urin rot (und stank ziemlich intensiv) als er seine Blasenentzündung hatte.

    Heute gab es das letzte Mal Antibiotika für Fuchur! :thumbsup: In den letzten Tagen hat sich seine Laufleistung wieder auf 15 km pro Nacht stabilisiert :ohnmacht: Der kleine Mann ist also topfit! :sunny:
    So lieb, wie er beim Antibiotikageben war, werden wir das schon fast vermissen: Die letzten beiden Tage hat er, bevor die Tropfen kamen, angefangen zu schlecken und zu schlucken! Das sah so niedlich aus :love: Es wurde zwar auch ein-, zweimal gestrampelt - aber das war, glaube ich, nur der Form halber, so zaghaft hat er sich gewehrt... Ich hätte gar nicht gedacht, dass es so einen lieben Hamster geben könnte ^^ Aber ab jetzt kann Fuchur wieder durchschlafen und bekommt sein komplettes Heim mit Tiefstreu zurück! :thumbsup: :hamsterknuddeln: