Beiträge von Birte

    Ich hatte kürzlich sowohl im ZooDi-Zwerghamsterfutter senior als auch im ZooDi-Lemmingfutter viele schwarze lebende Tierchen, die dort eindeutig nicht hingehörten. Die Dosen waren beide noch nicht geöffnet. Ist das anderen auch passiert? Ich traue mich gerade nicht mehr das Futter zu kaufen. Wobei ich seit Jahren großer Fan dieser Sorte bin und es sehr gerne weiterverwenden möchte.

    Ich wollte euch nur kurz mitteilen, dass die Putzaktion gut geklappt hat. Ganze 3 Stunden habe ich gebraucht. Puh. Ich hoffe, alle Haarlinge sind nun beseitigt und bleiben meinen Hamstern fern. :dafuer:

    @Andrasta: Alle Vorbereitungen sind getroffen. Die ersten Sachen sind schon ausgebacken bzw. gerade im Backofen. Heute Abend steht die große Reinigungsaktion und das Spotten der Hamster an. Ich freue mich schon auf eine Ungezieferfreie-Zone. :)

    Scheinbar haben sich Haarlinge bei meinen Hamstern eingenistet. ;( Das ist zumindest das Ergebnis des heutigen Tierarztbesuches. Und in der Tat sehen die Viecher auf den Fotos, die man bei Google findet, genau so aus, wie hier im Käfig. Ich habe Stronghold zur Behandlung bekommen. Sobald das Bactazol da ist, kann die Reinigung und Behandlung beginnen. Drückt die Daumen, dass die Viecher schnell weg sind und meine Hamster wieder Ungezieferfrei sind. :daumen:

    Danke für die aufbauenden Worte. :) Ich werde jetzt erst einmal das Laborergebnis abwarten. Zwischenzeitlich putz ich den Rest meiner Wohnung. Ich habe gerade das dringende Bedürfnis danach. Komisch. :D

    Das Video habe ich angeschaut. :D Gott sei Dank ekel ich mich nicht so sehr vor sowas. Ich find nur die Vorstellung furchtbar, dass diese Viecher meine Hamster ankrabbeln. Das darf nicht sein. :dagegen: Dennoch denke ich, das hier bei mir was anderes rumkrabbelt. ;(

    Danke erstmal für eure schnellen Antworten. :)


    Schwierig zu sagen, was das für Tierchen sind. Ich habe leider noch nicht mal eine Lupe im Haus. Ich hoffe, bald weiß ich mehr. Meine Hamster verhalten sich Gott sei Dank alle normal und sehen auch wie immer aus. Hoffentlich ist es nicht schlimmes. Bactazol ist bereits bestellt. Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Hallo Lari,


    danke für die schnelle Antwort. Ich werde gleich mal eine Bestellung bei Zooplus tätigen und Morgen die Tesaproben zum Tierarzt bringen.


    Die kleinen Tierchen sind winzig und sehen grau-bräunlich aus. Vielleicht auch etwas durchsichtig. Meine Hamster sind normal wie immer. Kein vermehrtes Kratzen und auch sonst nichts ungewöhnliches. Wobei mein Albert ziemlich viel abgenommen hat. Das dürfte aber auch an der Futterumstellung liegen. Er musste ja etwas abspecken und bekommt nur noch fettarmes Futter.


    Hugo habe ich derzeit noch im Auslauf. Was mache ich denn jetzt mit ihm? Ich mag ihn nicht wieder zu den Tierchen setzen. Desinfizieren ist aber ja leider noch nicht möglich.


    Lg Birte

    Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe gerade im Käfig von Hugo
    winzige Tierchen krabbeln sehen. Tesaprobe ist bereits genommen. Aber
    was nun? Es ist Sonntag. Ich habe nichts zum Desinfizieren, nicht
    genügend Boxen, wo Hugo, Albert und Carlotta vorübergehen reinkönnten
    etc. Die Tierklinik in Frankfurt dürfte aber offen sein. Habt ihr
    vielleicht Tipps für mich?


    Ich hatte ja neulich schon so eine böse Vorahnung. Mein Lemming Oskar
    hatte eine komische Stelle am Hintern. Tiere konnte ich zu dem
    Zeitpunkt nicht finden. Oskar wurde bereits von Vitamin C gespottet und
    wird gerade bei ihr mit Lani vergesellschaftet.

    Diese Probleme kenn ich. :D Mein erster Hamster hat mit mir in einer 1-Zimmer-Wohnung gewohnt. Das Bett stand gar nicht weit vom Käfig entfernt. Ich bin des öfteren wach geworden, wenn Herr Lehmann mit Futter im Rad losgelaufen ist. Besondere Beliebtheit hatte bei mir die Löwenzahnwurzel im Rad. Das war ein Radau. Ich stand regelrecht im Bett. Der Kleine war Gott sei Dank super erzogen, er hat tatsächlich aufgehört, wenn ich gesagt habe: "Herr Lehmann hört auf damit." *g* Meine jetztigen Tierchen sind leider nicht so artig. Bei Hugo musste ich ständig mit Ohropax schlafen. Und selbst das hat nichts gebracht, sodass er ins Wohnzimmer umziehen musste. Im meiner neuen Wohnung ist das alles gar kein Problem mehr. Meine Tierchen wohnen alle im Wohnzimmer und ich kann wieder in Ruhe und ungestört schlafen. :)