Ich hatte son Ding... 2 sogar!
Habe bei dem einen den Deckel raus geschnitten und bei dem anderen die Seiten. (Sodass nur noch Rahmen übergeblieben sind.)
HInten habe ich noch ein paar 10cm Löcher raus geschnitten
Also von der Belüftung her klappte das super, dann noch einmal mit Sabberlack eingepinselt damit das Pipi nich ins Holz zieht und fertig.
Die Einstreuhöhe kannst du ja auch vergrößern indem du einfach hinter der Schiebetür noch nen Plexiglasscheibenstreifen (:D Ich hoffe du verstehst wie ich das meine)
rein klemmst.
Das coole an den Dingern ist auch das man die von außen prima in der Farbe streichen kann die ins Zimmer passt.
Liebe Grüüüße
Beiträge von Mimi
-
-
Wow sieht richtig professionell aus
Keine Kanten, keine Macken, thumbs up! :thumbsup: -
Gestern durfte ich die kleine Amy (ehemals Hanni) von ihrer Pflegestelle bei Esther abholen.
Nochmal ein Bild von ihrem neuen Zuhause:Als ich sie in ihrer Transportbox abholte guckt nur das kleine Köpfchen mit den süßen Knopfäuglein raus
Hallooo ihr Lieben
Erstmal musste ich alles beschnuppern und mich umschauen
Juhuu hier gibts auch Futter *nom nom nom*
'Der nächste Morgen: *gäähn*
Was kitzelt mich denn hier so? Komm her du blöder Grashalm! *mampf*
Bin ich nicht eine echt Schönheit?
Ich weiß ja auch das KG sich sehr viel Mühe mit dem Bau meines Schlafhäusches gegeben hat aber ich bevorzuge doch
trotzdem mich hinter das Laufrad in die Erde zu wühlen ...
Bitte? Ich und schmutzig? Niemals! Brauchst gar nich so zu gucken KG!
(Ich habe offensichtlich eine kleine Wühlmaus)
Am nächsten Tag:
(Mein Hamster sieht auch wieder aus wie einer ^^)
Morgen KG! Wie siehts aus, gibts hier noch n bisschen mehr zu futtern?
*staubsaug*
Das dauert mir doch alles zu lange hier *auf Hand kletter*
(KG:)
So das reicht aber auch fürs erste
So kugelig wie ich bin geh ich jetzt ertmal meine Vorräte wegbringen
Tööös -
Viel Spaß im neuen Zuhause
-
Jaa das wird sie
Soo ein süßes Bebi -
So nach sehr anstrengendem Aufbau
der Detolf Vitrine konnte ich gestern mit der Einrichtung starten.
Die Licherkette war zur Dekoration weil das gestern Abend so schön aussah
Hier also meine fertig eingerichtete Detolfvitrine:
Hier nochmal das Sandbad in Nahaufnahme (den Rest habt ihr ja schon gesehen)
Ich habe den Umriss aus Steropor (wird das so geschrieben? :D) ausgeschnitten und dann mitFliesenkleber bematscht.
Als alles trocken war habe ich mich mit Wasserfarbe ans Gestalten begeben... wollte gern, dass das Bad aussieht wie ein echter Fels...
jetzt sieht es eher so aus als würde bald ein kleiner Dino bei mir einziehenweitere Bilder werden zu späterem Zeitpunkt folgen
Liebste Grüße -
Schau doch mal bei ebay da gibt es günstige Terras und Aquas,
deine Kleine wird sich sehr darüber freuen und noch glücklicher bei dir sein!
-
Hey
ich glaube das mit den Fotos hochladen hat nich geklappt (also ich seh zumindest keine)
Hier die Anleitung:
1.Wenn du im editor bist (da wo man immer die Nachichten reintippt) guck mal in der unteren Leiste da steht "imageshack Upload"
2.Dort wählst du dann via Durchsuchen dein Bild aus das du hochladen möchtest
3.danach klickst du auf host it und wirst automatisch auf die imageshack seite umgeleitet.
4.Unter deinem hochgeladenen Bild steht dann "Direkt link" den fügst du via copy and paste in das Sonnenuntergangskästchen im Editor ein.
Fertigdann können wir an deinen Bildern teilhaben
LG -
Das sieht echt super schick aus :thumbsup:
Bin mal gespannt wie es aussieht, wenn es komplett eingerichtet ist
Grüüße -
Wow das sieht wirklich klasse aus! Da hat die Kleine aber das große Los gezogen :thumbsup:
Die Terrafolie sieht super aus, wollte ich mir auch holen
Habe mal ne Frage zu dem tollen Felsen an der Seite. Hast du den mit Fliesenkleber selbst gemacht?
Wenn ja, hast du dir Fertigen oder zum Selbstmischen geholt, und wie viel Liter hast du gebraucht?
Liebe Grüße -
Dankeschön
Das Laufrad wird noch durch ein neueres ersetzt ist etwas zu klein für einen Hybriden, in den Vermittlungsvoraussetzungen steht aber, das Hamster bis 40 g theoretisch auch in 20er Laufrädern laufen können
Ja so eine Detolfvitrine ist zeimlich lang (163 cm) dafür aber nicht so breit (43cm)
Da hat man schon eine Menge Platz zum Einrichten! -
Hallo ihr Lieben,
ich wollte euch gern mal meine geplante Einrichtung für die Detolf Vitrine von Ikea zeigen (die ich leider noch nicht habe)
Ich habe im Internet allgemein und hier im Forum soo tolle Ideen gesehen und wollte mich nun auch mal ein bisschen ans Basteln begeben, da ich ja unheimlich gern wieder einen Zwerg bei mir aufnehmen möchte!
:thumbsup:
Hier also meine ersten Hamsterheimbastelarbeiten:
Angefangen habe ich damit Moos aus dem Garten zu sammeln um es später zum Bekleben zu Verwenden.
Meine Materialien: Ponal Holzleim, Pappelsperrholzplatten, Dekosteinchen und eine Laubsäge
Erstmal natürlich die Vorlage für mein geplantes Mehrkammernhäuschen aufzeichen
(Ich habe leider kein Foto mehr von innen gemacht, aber es sind 3 Kämmerchen geworden, mit dem jeweiligen Durchschnitt von 12,5 cm)Ganz fertig: :thumbsup: Habe also das abnehmbare Dach (das btw mit angebrachten Dübeln ganz gut sitzt ;)) mit Moos und Steinchen verschönert
und die Seiten mit Serviettentechnik verziert
Weiter ging es dann mit der Laufradebene:
Die ich so noch seitlich verlängert habe:
So sah sie dann hinterher aus, mit den Maßen 70x17 cm
Zusätzlich habe ich dann noch eine Futterebene gebastelt und das sind nochmal die drei Sachen gemeinsam:Da ich noch Material übrig hatte, habe ich mich mal an einer Buddelbox versucht
also erst die Seiten angeklebt:
und dann die Plexiglasscheibe draufgesetzt (was vom Kleben her gar nicht so einfach war) Diese auch mit einer kleinen Serviettenblume verziert,
So, fertig!
Ungefähr so wie ich die Sachen jetzt auf meinem Schreibtisch aufgebaut habe, möchte ich sie auch hinterher im Detolf unterbringen.
(Natürlich etwas in die Länge gezogen und OHNE mein Telefon)
Rechts zwischen Buddelbox und Laufradebene kommt eine Abgrenzung. Auf die Rechte Seite möchte ich gern Terrarienerde machen und auf die Linke kommt normales Einstreu.
Ansonsten wird natürlich noch ein Sandbad platziert, das konnte ich allerdings nicht bastelnIch freue mich über Kommentare (Lob,Kritik,Anmerkungen etc
)
Liebste Grüße, Mimi
-
Sie hat ihn dann auch unterkühlt und wie tot im Käfig gefunden.
Dann hat sie ihn auf die Heizung gelegt und der Kleine hat sich wieder für einige Zeit berappelt.
Mal ne ganz blöde Zwischenfrage...
warum legt man einen Hamster (von dem man ausgeht dass er tot sei) auf eine Heizung??Und zum Thread: Deine Freundin hat den Hamster also morgens "tot" im Käfig gefunden und abends ging es ihm wieder gut...
Warum hat sie den Hamster denn noch den ganzen Tag bis zum Abend im Käfig gelassen wenn er doch vermutlich tot war?!Also ich weiß ja nicht wie ihr euch verhaltet... aber ich kann den Anblick von toten Hamstern überhaupt nicht vertragen! Sobald ich merke, dass der Kleine tot ist, kommt der in ein Schächtelchen, dann verabschiedet man sich und beerdigt ihn... deshlab machen mich diese Praktiken hier etwas stuzig mit dem auf die Heizung legen zum Beispiel...
Liebe Grüße
-
Hallo,
Das ganz am Anfang genannte Reptilienterra habe ich für meine Hamster.
Das kannst du zwar nehmen, aber so wie es ist. Ich habe es von innen zwei mal mit sabberlack gestrichen damit Urin nicht ins Holz ziehen kann.
Dann habe ich in die Seiten ringsherum noch weitere Löcher gebohrt mit ca 6 cm Durchmesser (eher gesagt mein Papa)
sowie den Deckel ausgeschnitten, sodass 5 cm Rand übergeblienen sind und das mit Gitterdraht zugemacht.
Die Belüftung funktioniert ganz gut und du kannst die Terras auch übereinandeer stellen wenn du bei dem Unteren die Seiten ausschneidest... Es gibt da aber bestimmt noch viele andere gute Lösungen! Mir persönlich gefallen die Eigenbauten mit den Ikea Möbeln super gut *o*
lg Michelle
PS: Dsungaren sind meine absoluten favoriten Hamster -
Das sind meiner Meinung nach Rattenmilben.
Mein Hamster hatte die auch. Ziemlich unangenehme Viecher die auch auf den Menschen über gehen.
Geh so schnell wie möglich zum Tierarzt. Die Hamster können nicht richtig schlafen weil sie sich andauernd kratzen müssen und sind dann gestresst und unruhig.Zunächst sind sie mir auch nicht aufgefallen weil sie sehr klein sind aber wenn der Hamster aufgeregt ist krabbeln sie auf ihm rum. Die roten sind mit Blut vollgesogen.
Ich musste meinem Hamster täglich eine Flüssigkeit in den Nacken geben und einen Fogger verwenden (so ne Art Rauchbombe) die die Parasieten vernichtet und es den Eiern nicht ermöglicht sich weiter zu entwickeln.
Ich hatte an den Armen überall rote Pöckchen weil sich die Viecher schon im ganzen Zimmer ausgebreitet haben und auch auf mich über gegangen sind.
(weils ichs wie gesagt zu spät gemerkt habe und den Hamster ja auch hab laufen lassen und auf mir rum krabbeln lassen)
Ich musste alle Holzeinichtungen in meinem Aqua damals verbrennen
ich hoffe sehr, dass es bei euch nicht so schlimm ist und sich der Verdacht vielleicht nicht bestätigt...
lg Michelle -
Hey das Verhalten kenne ich nur zu gut von meiner Dsungidame, die hatte da mit dem Bremsen auch nciht so drauf. Ich habe das terra daraufhin umgeräumt und rund um das Laufrad ganz viel Heu gelegt, sodass sie nur noch weich auf dem Heu landen konnte.
Wäre ja villeicht ne Alternative bis du vielleicht ein Whodent wheel hast -
Sie ist sooo süß
-
Dübel am Rand entlang aufsetzen
-
Boah,
so ein tolles Heim wünscht sich doch jeder Hamster
Da kann die kleine Maus ja jetzt so richtig schön rumwuseln
...Ich hab hier auch noch ein 80x35er rumstehen... also wenn euch nochmal die Umbaulust überkommt...
Viel spaß mit dem neuen Heim -
hmm was sie konkret hat weiß ich leider nicht, aber erst Mal würde ich sagen, dass ihr die beiden nicht mehr zusammen setzt... hinterher steckt die Mama ihre Tochter noch an!
Habt ihr vllt das Futter gewechselt oder etwas anderes zu fressen gegeben, was sie nicht vertragen könnte? :S
Wünsche ihr eine gute und schnelle Besserung!