Süßes Mäuschen Wie die Zeit vergeht
Beiträge von elegy
-
-
Hallo Freunde, hier spritz der Fritzi. Für euch komme ich doch glatt aus meinem Versteck.
Könnt ihr mich gut sehen?
Noch näher?
So ist gut, oder?
Ich habe gar nicht mehr so große Angst. Ich bin ein eher ruhiger Typ, der gerne im Auslauf ist und auch schonmal seine Ruhe braucht. Aber siehst du? Ich nehme auch Leckerchen an:
Ich bin ein freundlicher kleiner Kerl, der zu einem Menschen passt, der nicht 24 Stunden Actionhamster mit Hummeln im Hintern sucht. Ich bin was für ruhige Abende zu zweit
Ich freue mich auf dich!
Fritzi
-
Diese Aquas sind auch super! Hatte ich auch überlegt, ich habe nur leider nichts gescheites gefunden, woher ich die bekomme.
Hast du da einen Tipp?
Ich hab mir das aus Holz gebastelt. Der Holzkarton steht auf 10 cm Füßen, so dass die Hamster darunter noch ein Versteck finden. Außerdem hat die Kiste einen abnehmbaren Deckel über ca 1/3 der Länge, so ist der Sandbereich geschützt und man kann darauf auch noch etwas stellen. Bei mir stehen dort die kleinen Laufteller für meine Zwerge.
Die Einrichtung ist sehr schön geworden -
Huhu, Tyra hier. Bisher habe ich mein Glück noch nicht gefunden, aber ich bin sicher, lange dauert es nicht mehr.
Hier sind ein paar Fotos zum Verlieben.Gut im Futter bin ich mittlerweile auch
An meiner Lippe habe ich eine kleine Stelle, Narbe vermutlich. Das beeinträchtigt mich nicht, verpasst mir aber eine ulkige Mimik, oder?
-
Ich habe euch neue Fotos zum Verlieben mitgebracht. Denn obwohl ich schon die ein oder andere Anfrage hatte, hat es doch noch nicht geklappt... Aber ich bin so fotogen - da kann nichts mehr schief gehen!
Mutiger bin ich auch schon geworden und bin auch gut gewachsenTomate gibt's hier eigentlich nicht, das war eine Ausnahme. Aber dafür umso leckerer
-
-
Ich habe das befürchtet, es klang doch sehr ernst. Deshalb denke ich, dass du dich richtig entschieden hast. Tut mir sehr leid.
Jeder geht anders damit um, manche brauchen Zeit zum Trauern, manche möchten direkt einen neuen Hamster. Das musst du für dich entscheiden
-
Hi,
das klingt leider gar nicht gut, tut mir leid.
Ich kann nicht einschätzen, wie erfahren dein Tierarzt ist. Bzgl. des Rückens / der Hinterbeine solltest du unbedingt einen erfahrenen Tierarzt aufsuchen. Wenn du sagst, wo du wohnst, können wir dich vielleicht beraten.
Dass der Abszess regelmäßig gespült wird, ist gut. Antibiotikum (Baytril) und Metacam auch, das AB sollte Larry noch eine Weile weiter bekommen.
Es kann sein, dass sich am Rücken irgendwo ein weiterer Abszess, Tumor oder sonstwas befindet und dadurch ein Nerv beeinträchtigt wird, der die Lähmung verursacht. Wenn es das ist, wirst du leider nicht viel tun können. Aber deshalb bitte unbedingt zu einem Tierarzt, der sich gut mit Hamstern auskennt!
Als Nahrungsergänzung kannst du Larry Bioserin ins Maul geben. Frag dazu mal deinen Tierarzt.
Ich drücke die Daumen, dass es Larry bald besser geht. Falls keine Besserung in Sicht ist, zieh rechtzeitig die letzte Hilfsmaßnahme in Betracht. -
Ich bin Tyra, die Zwergin mit den großen Ohren!
Aktuell bin ich in der Eingewöhnungphase und werde täglich mutiger.
Alles im Gehege wird ausprobiert und auch mal so probiert:
In meinen Tasthaaren hängt noch ein Bisschen Sand, ich bin gerade frisch gebadet
Soll ich mal rauskommen?
So seht ihr mich besser, oder?
Ihr dürft gerne eine Mail an meine Pflegerin schicken und mich reservieren. Nach meiner provisorischen Trächtigkeitsquarantäne darf ich dann ausziehen. Mit kleinen Überraschungen
ist eigentlich nicht zu rechnen.
Bis dahin kümmere ich mich um's groß und stark werden!
Tyra
steffi
hamsterhilfe-nrw.de
-
Huhu, Runa hier
Bin ich nicht ein süßer Fratz?
Ich bin noch sehr klein und dementsprechend vorsichtig. Aber ich werde immer mutiger bald bestimmt auch zahm.
Aktuell sitze ich noch eine Trächtigkeitsquarantäne ab, aber da ich noch recht klein bin, dürfte eigentlich nichts passiert sein
Ihr dürft mich niedliches Hamsterli aber schon reservieren!
Meine Niedlichkeit überzeugt dich doch bestimmt?
Na?
Bis du deine Mail an mein Pflegepersonal geschickt hast, genieße ich das All-you-can-eat-Menü.
Deine Runa
steffi
hamsterhilfe-nrw.de
-
Hallo, ich bin der Fritz, oder auch Fritzi genannt
Vor ein paar Tagen kam ich zur Hamsterhilfe und nun kann ich endlich entspannen. Man merkt mir an, dass ich es vorher nicht so gut hatte, weil ich noch ziemlich zurückhaltend bin. Mein rechtes Ohr zeigt Spuren alter Kämpfe und ich habe außerdem zu viel auf den Rippen
Aber nun wird alles besser!Hier kann ich ganz in Ruhe essen, ich muss nicht fürchten, dass mir jemand alles wegnimmt.
Hier gibt es auch ein tolles Sandbad, das ich sehr gerne mag.
Und schwups!
Puh, das war anstrengend. Manchmal fällt es mir noch schwer, nach dem Baden wieder auf die Füße zu kommen. Mein Bauch ist im Weg
Hier kann ich mich auf jeden Fall auch geschützt aufhalten. Du siehst, dass für mich beim Sandbad ein Schutz ganz wichtig ist.
Nur damit kann ich hier auch mal ein Nickerchen machen.
Und seht ihr das? Das ist meine Rückzugsecke, wenn mir gerade wieder alles zu bunt wird. Hier sitze ich und versuche mich zu erholen. Siehst du mich?
Ich wünsche mir Menschen, die nicht sofort so viel von mir verlangen, sondern mir Zeit geben, mich einzufinden. Ich brauche Ruhe um zu verstehen, dass mir keiner mehr was tut und ich einfach Hamster sein darf - und kein Spielzeug.
Hast du einfür mich?
Fritzi
steffi
hamsterhilfe-nrw.de
-
Einzugsdatum bei der Hamsterhilfe: 08.04.14
vermittelbar ab: sofortVermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 4000 qcm (z.B. 80x 50 cm oder 100x40 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei 80*50cm Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestdurchmesser Laufrad: 20 cm (z.B. Robo Wheel, Rodipet Holzlaufrad) - wenn Tyra ein Körpergewicht von 40g erreicht: 25 cm (z.B. Rodipet Holzlaufrad, WodentWheel). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. (Wünschenswert sind Laufräder stets ab 25 cm!)
- Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm - ersetzt nicht das Laufrad)
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Bonbonglas. Ideal 30*20cm große Sandbox mit Unterschlupf oder Badehaus.
- artgerechtes Häuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden
- Streuhöhe 10cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15cm
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnester u.ä.
Auslauf ist bei Tyra Pflicht, da sie sehr aktiv ist. Sie kennt bereits Auslauf für ca. 1 Stunde 2 x pro Woche. Der abwechlungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1,4 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Tyra ist lebhaft und neugierig. Sie kommt für Leckerchen zur Hand und will Aufmerksamkeit, aber auf die Hand traut sie sich noch nicht.
Aktuelle Aufstehzeit*: Ab ca. 19 Uhr
Aktuelles Futter: ZooDi Zwerg Junior oder ZooDi Hybrid Junior von Rodipet & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 08.04.14: 22 g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben, Spinatsamen
Besonderheiten*:Ansprechpartnerin: Steffi, Nickname Filissa
Kontakt: steffihamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Herzogenrath bei Aachen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Einzugsdatum bei der Hamsterhilfe: 08.04.14
vermittelbar ab: sofortVermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 4000 qcm (z.B. 80x 50 cm oder 100x40 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei 80*50cm Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestdurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. Rodipet Holzlaufrad, WodentWheel). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. (Wünschenswert sind Laufräder stets ab 25 cm!)
- Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm - ersetzt nicht das Laufrad)
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Bonbonglas. Ideal 30*20cm große Sandbox mit Unterschlupf oder Badehaus.
- artgerechtes Häuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden
- Streuhöhe 10cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15cm
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnester u.ä.
Auslauf ist für Runa Pflicht! Sie kennt bereits Auslauf für ca. 1 Stunde 2 x pro Woche. Der abwechlungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1,4 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Runa ist neugierig und holt sich gerne ein Leckerchen ab. Sie setzt sich dann auch auf die Hand und knuspert die Beute.
Aktuelle Aufstehzeit*: Ca. 19 Uhr, morgens auch häufig wach
Aktuelles Futter: ZooDi Zwerg Junior oder ZooDi Hybrid Junior von Rodipet & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 08.04.14: 22 g; 26.5.14: 28 g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben, Spinatsamen
Besonderheiten*:Ansprechpartnerin: Steffi, Nickname Filissa
Kontakt: steffihamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Herzogenrath bei Aachen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Einzugsdatum bei der Hamsterhilfe: 08.04.14
vermittelbar ab: sofortVermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 4800 qcm (z.B. 80 x 60 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt!)erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestdurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. Rodipet Holzlaufrad, WodentWheel). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Laufteller (z.B. von Flying Saucer 31cm oder Living World Green 20cm - ersetzt nicht das Laufrad; Fritzi ist so groß und beleibt, dass die kleinen Laufteller, z.B. 17 cm, für ihn zu klein sind)
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Bonbonglas. Ideal 30*20cm große Sandbox mit Unterschlupf oder Badehaus.
- artgerechtes Häuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnester u.ä.
Auslauf ist bei Fritz Pflicht. Er kennt es bereits ca. 2 Mal pro Woche für ca. 2 Stunden. Der abwechlungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1,4 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Bei Fritzi merkt man, dass seine Vergangenheit ihm zu schaffen macht. Er ist noch etwas ängstlich, traut sich aber für das "Hamstertaxi" zum Auslauf und manchmal für ein Leckerchen vor. Er braucht Menschen mit Geduld.
Aktuelle Aufstehzeit*: wechselt, tendenziell eher spät aktuell
Aktuelles Futter: ZooDi Zwerg Junior oder Campbellmenü von Futterparadies.de oder Zwergen-Zauber von mixing-your-petfood.de & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 08.04.14: 59 g
empfehlenswerte Leckerchen: nicht zu fettige Leckerchen, z.B. Erbsenflocken, Spinatsamen oder Spinatstiele, Flachs
Besonderheiten*:Ansprechpartnerin: Steffi, Nickname Filissa
Kontakt: steffihamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Herzogenrath bei Aachen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Was waren es denn jetzt für Tierchen? Hattest du ein paar auf Tesa dabei?
-
-
So eine Hängematte habe ich auch für meine Yava. Ich habe sie nie darauf gesehen, nur die Leckerchen waren weg
Wahrscheinlich gibt es ihr dort drauf zu wenig Versteckmöglichkeiten, deshalb geht sie nur alleine hin.
Meine Erfahrung zeigt eher, dass Chinesen zwar klettern können, aber nicht gerade scharf drauf sind. Viel mehr buddeln sie ohne Ende. -
-
-