Beiträge von cabba
-
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 24.10.2019 eingezogen.
Vermittelbar bin ich vsl. ab 15.11.2019Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: noch etwas babyscheu
Aktuelle Aufstehzeit*: folgt
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Mittelhamsterfutter von der Nagerküche oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 24.10.: 63g
Besonderheiten*: ein zuckersüßes BabynäschenAnsprechpartnerin: cabba/Caroline
Kontakt: cabba@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Wipperfürth*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Huhu, hier spricht euer Mozart.
Ich würde so gerne endlich mein Eigenheim finden. Denn so langsam hätte ich mal Lust auf einen Tapetenwechsel.
Eines meiner Hobbys seht ihr hier schon: Radeln! Mein zweites Hobby ist Buddeln! Ich hätte also gerne einen großen Tiefstreubereich in meinem neuen Zuhause.
Außerdem sollte man sich drauf einstellen, dass ich aktuell nicht unbedingt ein Frühaufsteher bin. Aber vielleicht lässt sich da auch noch was deichseln, wenn man mir zeigt, was für tolle Sachen man erleben kann, wenn man früh aufsteht - zum Beispiel in den Auslauf kommen!
Naja. Ich radel erstmal noch ne Runde und warte auf deine Post!
-
Huhu da draußen!
Boah ich bin schon ne ganze Weile hier und hab noch gar nicht richtig Hallo gesagt!
Aber ich bin immernoch auf der Suche! Leider hatte meine Pflege-KG zuletzt gar nicht so viel Zeit für mich, deshalb bin ich noch immer etwas ängstlich, aber vielleicht legt sich das ja, wenn sich jemand ganz viel mit mir beschäftigt?
Ich würde mich total freuen, endlich mein eigenes Zuhause zu finden. Vielleicht bei dir?
Meld dich doch einfach bei meiner Pflege-Mama!
-
-
Hallo hallo!
Goli hier
Bin immernoch da und immernoch fresh!
Ich bin bestimmt nicht der mutigste Hamstermann und brauche ein Zuhause mit geduldigen Menschen.
Aber ich bin meistens doch ganz neugierig. Da ist bestimmt noch viel möglich, wenn ihr mich ordentlich betüddelt!
Ich weiß, ich weiß: Für viele von euch wohne ich vielleicht ein biiiiisschen weit weg, aber: Ich habe mir sagen lassen, dass sich das Oberbergische auch für eine kleine Wandertour am Wochenende hervorragend eignen soll! Und auf dem Rückweg nehmt ihr mich dann einfach mit zu euch
Ok?
Meldet euch ganz schnell bei miriam@hamterhilfe-nrw.de[/email]. Ich freue mich auf Eure Post
-
Hallo hallo hallo!
Hier ist euer Goliath!Ich wollte mich jetzt auch mal so richtig vorstellen... ich hab hier ein bisschen gebraucht, um anzukommen... ich hab auch zwischendurch nochmal die Pflegestelle gewechselt und wohne nun im schönen Bergischen!
Und hier lasse ichs mir richtig gut gehen und schlemme mich durchs Buffet.
Wobei bei den aktuellen Temperaturen halte ich mich lieber an das kühle Nass.
Und ziehe mich in mein Sommerhäuschen zurück. Nichtsdestotrotz: Ein Eigenheim, wo ich endlich für immer bleiben kann, ist mein ganz großer Traum!
Kannst du mir den vielleicht erfüllen?
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 23.7.19 eingezogen.
Vermittelbar bin ich vsl. ab sofortVermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von Getzoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Sandbadehaus. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Neugierig, aber noch etwas schreckhaft
Aktuelle Aufstehzeit*: tagsüber immer wieder mal aktiv, abends ab ca. 21 Uhr zu sehen
Geeignetes Futter: Zwerghamsterfutter von der Nagerküche oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter oder Rodipet Hybrid Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden) & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 45g am 31.10.19
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*:Ansprechpartnerin: Caroline / cabba
Kontakt: cabba@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Wipperfürth*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 23.7.19 eingezogen.
Vermittelbar bin ich vsl. ab 15.8.19.Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von Getzoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Sandbadehaus. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: noch etwas ängstlich, taut aber bestimmt noch auf, ist ja gerade erst eingezogen
Aktuelle Aufstehzeit*: folgt
Geeignetes Futter: Zwerghamsterfutter von der Nagerküche oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter oder Rodipet Hybrid Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden) & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am:
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*: eine ganz süße Hybridin, die einfühlsame Menschen suchtAnsprechpartnerin: cabba / Caroline
Kontakt: cabba@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Wipperfürth*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Hey da draußen!
Ich bin Gritt... und ich bin seit fast einem Monat bei der Hamsterhilfe.Ich bin eine ganz aktive Teddydame. Mein liebstes Hobby ist - ihr ahnt es - Laufrad laufen.
Ansonsten bin ich einfach nur sooooo neugierig. Sobald sich was in der Umgebung tut, muss ich schauen, was da passiert. Man könnte ja was verpassen.
Versteht ihr, wieso mich bisher keiner adoptieren wollte? Ich hab jedenfalls keine Ahnung. Ich gebe mir so viel Mühe, mich von meiner allerbesten Seite zu zeigen, aber irgendwie bin ich niemandem aufgefallen bisher.
Vielleicht ändert sich das ja jetzt?
Ich würde mich jedenfalls sehr über Post von dir freuen!
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 20.6.2019 eingezogen.
Vermittelbar bin ich vsl. ab 20.7.2019Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein. (Wenn Hamster bereits Auslauf bekommt, Dauer und Größe anpassen.)
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: neugierig, nicht ängstlich
Aktuelle Aufstehzeit*: aktuell ab ca. 21 Uhr
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Mittelhamsterfutter von der Nagerküche oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 22.6.2019: 135g
Besonderheiten*: eine ganz aktive DameAnsprechpartnerin: Caroline/cabba
Kontakt: cabba@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Wipperfürth*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
-
-
Olivier hat sein Zuhause gefunden und wuselt dort sicher schon freudig herum (oder hat sich erstmal wieder schlafen gelegt).
Machs gut, kleiner Mann!
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 22.4.19 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort.Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von Getzoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Sandbadehaus. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Neugierig, aber nicht handzahm. Lässt sich aber mit Leckerchen locken.
Aktuelle Aufstehzeit*: Intervallaktiv, also immer wieder mal zu sehen.
Geeignetes Futter: Zwerghamsterfutter von der Nagerküche oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter oder Rodipet Hybrid Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden) & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: folgt
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*: Mimmi hat Pfropfen. Das heißt, sie hat in den Mundwinkeln weiße Ablagerungen. Das beeinträchtigt den Hamster nicht und erfordert keine regelmäßige Behandlung. Für mehr Infos gerne nachfragen.Ansprechpartnerin: Anna (im Forum Anni)
Kontakt: annicabba@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Erkrath oder Grevenbroich*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 04.04.2019 eingezogen.
Vermittelbar bin ich vsl. ab 24.4.19Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: schüchtern, aber ganz lieb
Aktuelle Aufstehzeit*: aktuell gegen 20 Uhr
Geeignetes Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Mittelhamsterfutter von der Nagerküche & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: folgt
Besonderheiten*: eine hübsche Teddydame, die noch ein bisschen liebevolle Zuwendung benötigtAnsprechpartnerin: Caroline / cabba
Kontakt: cabba@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Wipperfürth*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 04.04.2019 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab 20.4.19Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder Rodipet Holzlaufrad oder 30 er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, Durchgänge mindestens 7 cm Durchmesser (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich gerne höher; kein Kleintierstreu, sondern Hanf-/Leinenstreu, damit das lange Fell nicht verfilzt
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder Rodipet Holzlaufrad oder 30 er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, Durchgänge mindestens 7 cm Durchmesser (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: schüchtern, aber neugierig und lieb
Aktuelle Aufstehzeit*: aktuell gegen 21 Uhr
Geeignetes Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Mittelhamsterfutter von der Nagerküche & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: folgt
Besonderheiten*: ein hübscher Teddymann, der noch ein bisschen Selbstvertrauen brauchtAnsprechpartnerin: Caroline / cabba
Kontakt: cabba@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Wipperfürth*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Hey hey,
ich bins, der Olivier!
Ich bin jetzt seit ein paar Wochen hier und muss sagen: Es ist hier schon soooo viel schöner als in meinem alten Zuhause. Aber das Pflegefrauchen sagt: Da geht noch so einiges.
Ich bin ein ganz lieber Kerl, total neugierig und mit Menschen hab ich überhaupt kein Problem. Auf die Hand nehmen? Kein Ding. Streicheln? Bitte gerne.
Wenn du also einen aufgeschlossenen Kerl suchst - hier bin ich!
Meld dich einfach bei meiner Vermittlungsstelle
-
Huhu,
hier ist eure Madeleine.Ich habe mich noch gar nicht so richtig vorgestellt. Ich bin ja neu hier. Ich bin eine ganz liebe Goldhamsterdame, genieße es aber auch, dass ich hier bei der Hamsterhilfe so sein darf, wie ich bin. Ich bin zwar zutraulich, aber auch ganz froh, wenn man mich zumindest nicht ständig streicheln und auf die Hand nehmen will.
Lieber lasse ich mich mit ein paar Leckerchen locken. Das finde ich viel sympathischer als, mich gegen meinen Willen hochheben zu wollen. Im Notfall ist es aber ok für mich.
Aber das ist doch auch nicht zu viel verlangt, oder?
Ich würde mich freuen, wenn ich ein neues, endgültiges Zuhause finden würde. Wie es mir in meinem früheren Leben ging, das weiß man nämlich leider nicht so genau. Aber ich bin im besten Alter... es wäre toll, wenn ich noch eine schöne Zeit bei jemandem haben dürfte - je früher, desto besser!
Meld dich einfach bei meiner Pflege-Mama!
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 06.03.2019 eingezogen.
Vermittelbar bin ich vsl. ab 26.03.2019Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: zeigt sich aufgeschlossen und lässt sich lieb hochnehmen
Aktuelle Aufstehzeit*: noch unbekannt
Geeignetes Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Mittelhamsterfutter von der Nagerküche & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 154g
Besonderheiten*: eine hübsche große Dame!Ansprechpartnerin: Caroline/cabba
Kontakt: cabba@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Wipperfürth*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.