Leider kam alles ganz anders und wir mussten sie erlösen. Ihr Herz wollte schlussendlich nicht mitspielen und sorgte für ihren rasant schlimmer werdenden Zustand. Flüssigkeit im Brustbereich, eine enorm vergrößerte Leber und eine extrem verschlechterte Atmung. Es ging ihr von Minute zu Minute schlechter. Ich danke euch dennoch.
Beiträge von Freesouls
-
-
Traumeel gibt es Flüssig.Einfach beim Tierarzt danach fragen.
-
Dankeschön!
-
Aber es war letzte Woche noch eitrig. Dann wäre es doch ein gutes Zeichen oder ksnn die GBE plötzlich geschlossen ablaufen?
-
Unseren Tieren hat in so einem Fall Vitamin B und Traumeel gut geholfen. Das haben wir danach täglich gegeben (ins Wasser bzw mit Brei).
-
Guten Morgen,
ich hab ein Problem mit unserer Teddydame Malaya, sie hat eine Gebärmutterentzündung.
Wir haben es früh bemerkt (zugekniffenes Auge, gelb feucht verschmierter Genitalbereich) und waren direkt beim Tierarzt. Sie bekommt seit Freitag Antibiotika (Enrobactin 0,01ml + 0,04ml Wasser 2x täglich), Metacam für Hunde (ein Tropfen morgens) und Bird Bene Bac. Dienstag konnte der Tierarzt bereits keinen Eiter mehr feststellen, aber sie soll mind. 10 Tage Medis bekommen, also bis Sonntag. Sie kneift ein Auge noch etwas zu und ist seit gestern hitzig (inkl. weißes Sekret an den Genitalien).
Malaya wiegt 156g und hat nur minimal angenommen. Nur rührt sie seit Dienstag anscheinend ihr Futter nicht an. Kein Frischfutter, Babybrei, Trockenfutter, Sämereien), Leckerchen - nix. Sie schläft nur. Das Antibiotika findet sie sichtlich ziemlich eklig. Sie wehrt sich und reißt das Mäulchen angewidert weit auf. Heute Morgen war sie zudem wackelig und hat stärker geatmet, was natürlich daran liegen könnte, das ich sie wecken musste, aber ich sorge mich.
Ich telefoniere später mal mit unserem Tierarzt, aber vielleicht habt ihr Tipps oder Ideen?
-
Ich hab schon seit über 10 Jahren Hamster und kenne in der Gegend alle Tierärzte für Hamster und Kaninchen. Aber danke Ich finde es einfach gut mich auszutauschen und so besser abzuwägen.
-
Meine Tierärztin ist eher für allg. Dinge gut, da sie wenig zwerghamstererfahren ist. Kleintiere werden hier in der Gegend nicht sooo oft behandelt.
Der andere Tierarzt ist erfahren in der Behandlung von Kleintieren und auch bei Ops, habs heute beim Stammtisch bestätigt bekommen. Operabel ist die Zyste. Sie ist quasi so auf Brusthöhe, aber eben eher rechts. Medikamente bekommt er nicht
Wofür sollten die dann sein? -
Ich komme aus Bielefeld. Die Zyste soll entfernt werden, weil ich das möchte. Sie fängt an Nero zu behindern. Die TÄ meinte abwarten. Sie ist aber nicht sooo hamstererfahren und nur bei allg. Sachen Rat weiß. Und ich möchte nicht warten, bis es zu spät ist. Deswegen wollte ich auf jeden Fall erstmal eine Zweitmeinung und dann ggf. operieren.
-
Mir wurde von der HH Nord Dr. Zinke aus Osnabrück empfohlen, bei dem sind wir auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Auch einige aus diesem Forum gehen zu ihm. Ich war letztes Jahr bei ihm, als meine Tierärztin nicht weiter wusste. Ich hoffe er schafft das. Auch wenn die Zyste gutartig ist, wächst sie ja.
-
Die Zyste ist etwas gewachsen und tut sie das weiterhin, werden wir operieren müssen. Nero ist sehr klein und zierlich, selbst für einen Zwerghamster. Ich hab furchtbare Angst. Hat denn keiner so etwas schon einmal mitgemacht?
-
Hallo,
wir haben derzeit den Verdacht das es "nur" die typischen Propfen waren. Mein Freund meinte nämlich das sah genauso aus.
Ich werde das diese Woche nochmal beim Tierarzt ansprechen.
Marty geht's übrigens wunderbar. Keine Spur von Schmerzen - zum Glück. Aber er ist unter Beobachtung.
-
Daumen drücken können wir immer gebrauchen. Danke!
-
Hallo,
bei uns geht´s gerade ganz schön rund. Der eine hat eine Zyste, der andere einen Abszess.
Der Abszess wurde durch Zufall bei einer Routine Untersuchung entedeckt. Der kleine Marty musste nämlich zum Krallen schneiden zum Tierarzt.
Da ich leider nicht mit war, kann ich euch nur sagen was mein Freund mir weitergegeben hat. Der Abszess ist im Mundwinkel. Er wurde aufgestochen und antiseptische gespült. Außerdem hat er Antibiotika bekommen (Convenia), das Antibiotika soll ca. 4 Tage wirken. Verändern sollte ich im Gehege nichts. Ich habe allerdings aus eigener Erfahrung heraus das Futter gemörsert und ihm Brei hingestellt - den Brei (versch. Sorten) rührt er allerdings nicht an.
Ich habe bisher keine Erfahrung mit Abszessen und frage deshalb euch, was ich noch beachten muss. Ansonsten würde ich nächste Woche nochmal zur Kontrolle zum Tierarzt, auch wenn der meinte ich muss nicht unbedingt nochmal kommen
Danke für Eure Hilfe!
-
Hallo ihr Lieben,
meine kleiner Nero (Zwerghamster; Hybrid) hat eine Zyste unter dem Voderbein, also quasi Achsel/Brustbereich. Mein Freund war aufgrund meiner Arbeiszeit beim Tierarzt. Die Zyste wurde punktiert und die Flüssigkeit untersucht - alles gutartig.
Nun habe ich gehört das punktieren aber gar nicht gut sein soll und frage mich, was wir weiterhin tun sollen.
Die Tierärtin meinte abwarten. Ich sollte nichts verändern. Die Zyste könnte sich wieder füllen, weg gehen oder sich entzünden bzw. sogar bösartig werden.
Ihn stört es augenscheinlich auch überhaupt nicht. Es ist immer noch eine Fellbäule erkennbar (das Geschuwlst ist von etwas längerem Fell besetzt), aber erw uselt wie eh und je.
Kann ich ihn irgendwie unterstützen? Oder helfen?
Danke für Eure Hilfe!
-
Oh, das ist ja großartig. Ich freue mich so sehr für Fiona!
-
Hallo,
das hört ich gar nicht gut an
Also Vitamin B bekommst du in der Apotheke, Vitamin B Komplex von Ratiopharm. Das sind Kapseln, die muss du aufmachen und mit etwas Wasser lösen (am besten in einer Spritze)
Ich rate dir nur dringend zum TA zu gehen. Fressen einstellen ist lebensbedrohlich und die Symptome können vielfältige Gründe haben. Wo kommst du denn her?
-
Es gibt doch noch Wunder!
-
Danke, ich hüpfe hier schon vor Freude durch die Gegend.
-
Leute, ich habe Pipi in den Augen!
Fuchur ist gerade zehn Minuten durch sein Reich gestapft.
Er hat gehamstert, gefressen, getrunken, er hat Streu gesammelt, Streu weg gebuddelt und er war drei Sekunden im Laufrad.
Es geht ihm augenscheinlich erheblich besser, auch wenn er immer noch etwas Probleme mit seinem Gleichgewicht hat.
Ich bin gerade überglücklich!