Danke, aber ich hab bereits seit ein paar Jahren Zwerghamster und dementsprechend auch Hybridenfutter. Zudem kenne ich natürlich die Besonderheiten der Frifu Ernährung.
Beiträge von Freesouls
-
-
Der Test war negativ, kein Diabetis. Ich werde die Tage nochmal einen zur Sicherheit machen.
Malou frisst (auch Kerne; Zähne kontrolliert), hamstert nicht übermäßig viel und ist einfach sehr aktiv. Ich gebe nun etwas mehr Ölsaaten sowie 7-Kornbrei. Mal sehen.
-
Danke ihr Lieben! Mariendistelsamen bekommt er schon, aber danke für den Tipp.
Ich freue mich gerade auch total.
-
Wir kommen gerade vom Tierarzt. Vielen Dank für's Daumen drücken!
Fuchur geht es wesentlich besser. Er hat zwar immer noch Gleichgewichtsprobleme, aber es wird stetig besser.
Er bekommt nun kein Antibiotika mehr, sondern nur noch Vitamin B und etwas für die Leber (Legavit und Hepar Compositum). Schmerzmittel in Form von Novalgin gibt es bei Bedarf.
Die Leberzysten sind auch noch gar nicht so schlimm wie gedacht, sie sind noch nicht aufgegangen und es befindet sich wohl bisher keine Flüssigkeit im Bauchraum (es gab noch einen neuen Ultraschall). Auch eine Umfangsvermehrung (Birnenform) konnte nicht festgestellt werden. Fuchur wird deshalb nun regelmäßig gewogen - aber das machen wir sowieso.
Ansonsten wird er weiterhin gut beobachtet.
Seine Chancen stehen gut, das er noch eine Weile bei uns verbringen kann. Er ist zwar viel ruhiger und schläft fast nur noch, aber er ist auch schon 27 Monate alt.
-
Daumen drücken ist auch gut!
-
Hallo, ich habe auch noch keinen Brei gegeben.;) Ich hab es erstmal mit etwas mehr Ölsaaten probiert.
Marty hat ordentlich zugenommen und wiegt 46g. Das ist toll und reicht auch.
Nur Malou nimmt kein Gramm zu. 30g, irgendwie wird es nicht mehr. Sie ist aber auch sehr aktiv.
Ich muss später zum TA und werde mir zwei Combur Streifen mitnehmen. Vielleicht sagt der was aus. Der letzte ist schon etwas her. Oder was meint ihr?
-
Fuchur geht es etwas besser.
Er hat sich nun auch noch das Gemächt verletzt, ich weiß nicht wo.
Aber deswegen haben wir einen Ultraschall gemacht und die Leber ist verändert. Die TÄ meinte die muss glatt sein, sie ist aber eher wobbelig. Und dazu sah man weiße Punkte, wohl Zysten. Das bedeutet es könnte alles von der Leber her kommen - Leberzysten.
Er hat zwar 4g zugenommen, aber äußerlich konnte ich keine typische Birnenform feststellen. Er bekommt momentan Novalgin, Vitamin B und Baytril. Zusätzlich habe ich hepar compositum bestellt, etwas für die Leber.
Er hat immer noch Probleme mit dem Gleichgewicht, aber insgesamt geht es ihm besser. Er zittert nicht mehr. Er schläft allerdings überwiegend.
Heute geht's nochmal zum TA. Dann sehen wir weiter.
Habt ihr noch Tipps
-
Danke dir für deine Antwort. Ich versuche es erstmal mit Vitamin B, damit kann ich ja nichts falsch machen.
Ich habe hier einen Link zu einem Video von Fuchur, er war heute nachmittags kurz wach. Ich denke darauf sieht man schon das wackelige Gangbild und die gestörte Motorik, er kippt auch leicht um. Und das ist neu - vor ein paar Tagen war er noch topfit.
-
Vitamin B unterstützt die Nerven und und den Nervenaufbau - ich denke das macht nach einem Schlaganfall Sinn, denn dabei wird ja einiges in den Nerven zerstört
Und wenn es nicht hilft, so hab ich es wenigstens versucht. Und wenn Tiere zuviel Vitamin B ausscheiden, ist das auch nicht gefährlich.
Ich möchte ihm einfach helfen. ; (
-
Hallo, danke für deine Antwort.
Der TräNa sitzt momentan nicht zu. Ab und zu ist das Auge minimal verklebt weil die Tränenflüssigkeit nicht komplett abfließen kann, aber das kaum der Rede wert. Das ist tatsächlich eine Alterserscheinung. Haben wir schon abgeklärt. Im Grunde ist er völlig fit laut TA.
Vitamin B habe ich Kapseln da. Das rühre ich mit Wasser an. Dann würde ich ihm davon zwei Tropfen geben. Wäre das ok?
Das Traumeel besorge ich.
-
Genau das war meine Idee. Ich kenne von meinem Kaninchen das EC hat die Gabe von Vitamin B. Das unterstützt das Nervensystem und den Aufbau. Ich weiß nur absolut nicht wie ich es dosieren soll. Bei Kaninchen wird alles was zu viel ist, einfach ausgeschieden.
Es wäre toll wenn ich Fuchur etwas helfen könnte ; (
-
Danke, das letzte Mal ist schon etwas her. Dann kontrolliere ich Mal die Zähne.
Ist es denn ok Möhrenbei o.ä. zu geben (wegen dem Zucker)?
-
Hallo ihr Lieben!
Fuchur, mein Teddyhamster, schläft derzeit lang und kommt kaum raus. Das macht er zwar sonst nicht so krass, aber er ist jetzt auch schon 27 Monate alt. Ist aber sonst top fit. Er hatte nur vor vier Wochen eine Blasenentzündung, die ist aber abgeheilt. Und ab und zu macht sein TräNA etwas Sorgen und das Auge sitzt zu. Nichts schlimmes eben. Sonst ist er wie ein Jungspund gewesen.
Gestern ist mir aufgefallen das er etwas wackelig auf den Beinen ist. Und als er heute gar nicht rauskam und das Frifu unberührt war, schaute ich nach. Er war wach und knusperte. Fuchur macht motorisch ganz abgehakte, verzögerte Bewegungen. Also er bewegte sich sehr wackelig, zittrig. Ich kann das schlecht beschreiben. Ähnlich wie eine Zitterspinne im Netz oder ein Chamäleon. Bei jeder Bewegung zitterte er regelrecht mit. Er kam kaum auf sein Haus (Rodipet XXL Labyrinth und das ist sonst kein Problem). Er war auch sehr schlapp bzw. wirkte so.
Heute morgen beim TA war alles ok. Der konnte nichts feststellen. Meinte aber auch, entweder ist es das Alter oder ein Schlaganfall bzw. etwas neurologisches, vom Rückenmark ausgehend. Er hat uns, falls es nochmal vorkommt, empfohlen ihm Cortison und Metaca zu geben. Und wir sollen ihn gut beobachten.
Was meint ihr? War das ein Schlaganfall? Ich habe leider nicht so viel dazu gefunden.
Und falls es ein Schlaganfall war, kann ich ihm etwas unterstützend geben? Schlaganfälle kommen anscheinend ja wieder
Vitamin B? Engystol? Ich hätte beides da, bräuchte dann aber Dosierungen.
Danke für eure Hilfe!
-
Danke! Sie ist völlig normal. Seit sie zu Beginn ihres Lebens bei ins gut abgespeckt hat, wurde sie stetig aktiver. Seitdem nennen wir sie nur noch Wuselinchen. Sie rennt einfach nur überall rum. Durchs Gehege, durch den Auslauf, ... Beim TA waren wir vor einiger Zeit,der meinte sie ist gesund. Das Gewicht von 30g hält sie auch schon länger.
Flachs gab es gerade erst. Dari mag sie nicht gern. Zusätzlich gibt es etwas mehr Futter (Nagerküche) und Mehlwürmer, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne etc.
Welchen Brei empfehlt ihr uns? Bei Hybriden bin ich unsicher.
-
Wahrscheinlich erledigt
-
Hallo,
ich suche jemanden der die Tage von Berlin nach Bielefeld fährt und mir einen Zwerghamster in einer Transportbox mitbringt.
In der Woche ginge eine Abfahrt ab ca. 16.30 Uhr und am Wochenende eigentlich immer.
Danke!
-
Hallo,
meine Hybridendame Malou ist jetzt ein Jahr alt. Seit dem Winter hat sie ungefähr 15g abgenommen. Als ich sie von der HH bekam wog sie rund 50g. Sie ist sehr aktiv, deswegen nahm sie ab auf 43g. Nun wiegt sie seit dem Winter 29g. Heute endlich 30g. Dabei bekommt sie schon mehr Leckerchen (Mehlwürmer, Pinienkerne).
Ich finde sie könnte ruhig etwas mehr auf den Rippen vertragen. Was kann ich ihr gutes tun?
-
Mir ging es eigentlich nur darum meine Zwerge etwas zuzufüttern, da sie alle im Winter arg abgenommen haben. Malou wiegt nur noch 29g und Marty 32g. Beide wogen sonst aber wesentlich mehr und viel weiter ruter sollten sie nicht gehen. Gesundheitlich ist übrigens alles in Ordnung.
Es gibt daher alle zwei Wochen, bis einmal wie Woche davon ein paar Kernchen (1/2-1 TL max.). Zusätzlich gibt es natürlich normales Futter und Frifu, ebenso wie Mehlwürmer und Pinienkerne.
-
Ah ok. Ich dachte schon der Nackthafer wäre nichts für Zwerge weil es eine Art Getreide ist. Es soll auch nur eine Ergänzung sein. Meine Zwerge sind seit dem Wintermodus alle etwas dünner - da können sie ruhig ein Leckerchen mehr bekommen
-
- Hallo ihr Lieben, ich hab noch so viele Sämereien von meinen Kaninchen und bin mir gerade nicht mehr sicher ob meine Mittelhamster und Zwerghamster etwas von der Mischung dürfen.
Es handelt sich um eine Mischung aus Leinsamen, Nackthafer, Fenchelsamen, Sonnenblumenkerne und Mariendistelsamen.Leinsamen, Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne sollten doch als Leckerchen für beide gehen oder?
Nur bei den Mariendistelsamen und dem Nackthafer hadere ich.
Danke für eure Hilfe.