Ich bin in meinem neuen Zuhause angekommen!
Beiträge von SarahM
-
-
Hallo zusammen! Hier meldet sich die kleine Campbelldame Erina!
Bisher hatte ich noch gar keine Anfragen
Und so richtig weiß ich nicht, warum. Denn bin ich nicht zuckersüß?
Ich bin noch etwas vorsichtig und schüchtern. Aber wenn es Essen gibt, bin ich immer "on tour!". Ich liebe es, mich durch das Streu zu wühlen und das Futter einzusammeln.
Ich wünsche mir so sehr ein abwechslungsreich eingerichtetes Gehege mit vielen Versteckmöglichkeiten.
Könntest du mir so ein Zuhause geben? Das wäre ganz wundervoll!
Deine Erina.
-
Ich mache mich heute auf den Weg in mein neues Zuhause!
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 24.09.18 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort!Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von Getzoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Sandbadehaus. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Erina ist neugierig und aufgeweckt. Sie kommt auch zur Hand und schnuppert interessiert herum. Teilweise erschreckt sie sich noch und findet es manchmal gruselig, wenn die Menschenhand im Gehege herumhantiert. Doch die Neugier siegt meistens
Aktuelle Aufstehzeit*: Erina kommt oft heraus, wenn sie hört, dass es Essen gibt (21-22 Uhr)
Geeignetes Futter: Zwerghamsterfutter von der Nagerküche oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter oder Rodipet Hybrid Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden) & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 13.08.19 - 53 g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*: Erina sucht Menschen, die ihr Zeit geben und ihr ein liebevolles, abwechslungsreiches Zuhause schenkenAnsprechpartnerin: Patricia
Kontakt: momo@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Hagen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Ich habe mein Zuhause gefunden und bin in ein tolles, großes Gehege und liebevolles Zuhause gezogen!
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 23.03.2019 eingezogen.
Derzeit bin ich noch nicht vermittelbar, da ich mich in letzter Zeit etwas komisch verhalte. Ich werde nun gut beobachtet und dann wird entschieden, ob ich vermittelt werden kann oder Dauerpflegling werde.Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von Getzoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Sandbadehaus. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Kann noch nicht genau gesagt werden
Aktuelle Aufstehzeit*: Kann noch nicht genau gesagt werden
Geeignetes Futter: Zwerghamsterfutter von der Nagerküche oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter oder Rodipet Hybrid Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden) & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 13.08.19 - 30g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*: Die kleine, derzeit etwas leichtgewichtige Maus muss noch beobachtet werden.Ansprechpartnerin: Patricia
Kontakt: momo@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Hagen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Ich gebe meinen Hamstern manchmal auch noch nachträglich Streu dazu, wenn es sich absetzt. Ich würde ein bisschen schauen, dass ich die bisherigen Gänge nicht unbedingt kaputt mache, falls schon welche da sind (beim Andrücken) und - wenn du es noch stressfreier gestalten willst - kannst du ein paar Hände oberflächlich vom alten Streu wegnehmen, dann das neue Streu auffüllen und die paar Hände Streu wieder obendrauf legen. Dann bleibt sein Geruch auch ganz gut erhalten.
-
[IMG: https://www.hamsterhilfe-nrw.de/bilder/sarah/vermittlungshamster/schneckchen/schneckchen-4.jpg]
*gruschtel* ... *schnupper* *knusper* ....
[IMG: https://www.hamsterhilfe-nrw.de/bilder/sarah/vermittlungshamster/schneckchen/schneckchen-5.jpg]Huch hallo! Ihr seit ja schon da!
Ich wollte mich heute auch endlich einmal ausführlicher vorstellen! Ich bin Schneckchen
[IMG: https://www.hamsterhilfe-nrw.de/bilder/sarah/vermittlungshamster/schneckchen/schneckchen-3.jpg]Ich bin eine süße Maus, die ursprünglich aus einem Labor stammt. Deshalb freue ich mich sooooo sehr, dass ich endlich ein artgerechtes Hamsterleben führen darf. Ich habe nämlich auch ordentlich Pfeffer im Pobbes! Ich bin total neugierig und aufgeschlossen! Ich nehme Körnchen aus den Fingern und werde immer mutiger. Eine totale 180° Wendung! Denn als ich ganz frisch hier eingetroffen bin, war ich sehr panisch und ängstlich.
[IMG: https://www.hamsterhilfe-nrw.de/bilder/sarah/vermittlungshamster/schneckchen/schneckchen-6.jpg]Ich erschrecke mich manchmal immer noch vor lauten Geräuschen, aber ich habe keine Angst, wenn mein Pflegefrauchen ganz nah bei mir ist und sich ruhig verhält und mit mir spricht. Außerdem liiiebe ich mein Frischfutter
Wann finde ich wohl mein ganz eigenes Zuhause?
Viele Grüße
Dein Schneckchen! -
Ich habe mein Zuhause gefunden und habe mich auf die Reise gemacht!
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 14.07.19 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort.[IMG: https://www.hamsterhilfe-nrw.de/bilder/sarah/vermittlungshamster/schneckchen/schneckchen-2.jpg]Vermittlungsvoraussetzungen: GGehegebeispiele[/u]
[/u]
Mindestinnengrundfläche Gehege: 6000 qcm (!!)
(wichtig: Schneckchen ist extrem aktiv und braucht auch außerhalb der Auslauf Zeiten viel Beschäftigung und Abwechslung im Gehege) In kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Schneckchen wird nicht in ein Gehege mit Gitterstäben vermittelt, da sie auf der Pflegestelle viel nagt. Ein Aqua oder Terra wären für sie am besten geeignet.
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Schneckchen ist total aufgeblüht und zeigt sich super neugierig und aufgeweckt. Sie kommt zur Hand und schnuppert daran und nimmt auch Körnchen aus den Fingern.
Aktuelle Aufstehzeit*: Schneckchen kommt meist heraus, wenn sie hört, dass es Futter gab. Häufig ist sie vor 21 Uhr zu sehen.
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Mittelhamsterfutter von der Nagerküche oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 17.07.19 - 131g
Besonderheiten*: Ein Laborhamsterchen, das endlich in ein neues Leben starten darf.[IMG: https://www.hamsterhilfe-nrw.de/bilder/sarah/vermittlungshamster/schneckchen/schneckchen-1.jpg]Ansprechpartnerin: Patricia
Kontakt: momo@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Hagen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 14.07.19 eingezogen.
Vermittelbar bin ich nach Ende der Beobachtungszeit.Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Das süße Lottchen ist noch etwas schreckhaft, merkt aber nach und nach, dass die Welt doch gar nicht so schlimm ist. Gibt es Essen, steckt sie ihre Nase immer sofort aus dem Häuschen.
Aktuelle Aufstehzeit*: Kann noch nicht genau beurteilt werden, aber wenn sie etwas hört (vor allem wenn es Futter gibt) schaut sie direkt und sammelt ihre Schätze ein.
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Mittelhamsterfutter von der Nagerküche oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 17.07.19 - 119g
Besonderheiten*: Ein kleines Laborhamsterchen, das ein echtes Leben verdient hat!Ansprechpartnerin: Patricia
Kontakt: momo@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Hagen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich habe mein neues Zuhause gefunden!
-
Ich bin heute in mein neues Zuhause gezogen!
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 02.06.19 eingezogen.
Vermittelbar bin ich nach Ende der Beobachtungszeit und eventuell einer Entwurmung. Derzeit warte ich noch auf das Ergebnis aus dem Labor.Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von Getzoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Sandbadehaus. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Myoga ist ein neugieriges, sehr süßes Kerlchen. Man merkt aber deutlich, dass er endlich einmal zur Ruhe kommen muss. Er braucht Menschen, die ihm Sicherheit geben und ihm ein eigenes Zuhause schenken. Er braucht viele Rückzugsmöglichkeiten, damit er die Sicherheit spüren kann und in einem artgerechten Leben ankommen kann. Myoga ist nicht scheu oder sehr schreckhaft, er lässt sich aber noch schnell verunsichern. Eine Hand im Gehege scheint ihn noch sehr aus der Reihe zu bringen.
Aktuelle Aufstehzeit*: Myoga ist auch tagsüber hin und wieder wach, wenn er jemanden hört. Ansonsten sieht man ihn meist schon am früheren Abend.
Geeignetes Futter: Zwerghamsterfutter von der Nagerküche oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter oder Rodipet Hybrid Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden) & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 03.06.19 - 45g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*: Myoga braucht Menschen, die ihm Zeit geben. So kann er auf die Menschen zugehen - nicht umgekehrt! Er hat es wirklich verdientAnsprechpartnerin: Patricia
Kontakt: momo@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Hagen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Ich suche ein Zuhause!
Alles über mich erfahrt ihr in meinemSteckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 25.04.2019 geboren.
Ich habe mein Gewicht von 50g erreicht und darf ausziehen!Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5375 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.) Clara wird bald in ein 5375qcm großes Gehege ziehen, sobald sie von ihrer Mama getrennt wird. Entsprechend wird das dann die neue Mindestgröße für Clara.
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Clara ist sehr neugierig. Obwohl sie, ganz typisch für Babys, noch etwas schreckhaft ist, wird sie von Tag zu Tag mutiger und erkundet das Gehege oft.
Aktuelle Aufstehzeit*: Da Clara noch sehr jung ist, steht sie auch tagsüber immer mal wieder auf.
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Mittelhamsterfutter von der Nagerküche oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 29.05.19 - 69g
Besonderheiten*: Ein ganz bezauberndes, Mini-NäschenAnsprechpartnerin: Patricia
Kontakt: momo@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Hagen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause!
Alles über mich erfahrt ihr in meinemSteckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 25.04.2019 geboren.
Ich habe mein Gewicht von 50g erreicht und darf ausziehen!Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5375 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.) Kimmy wird bald in ein 5375qcm großes Gehege ziehen, sobald sie von ihrer Mama getrennt wird. Entsprechend wird das dann die neue Mindestgröße für Kimmy.
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Kimmy ist sehr neugierig. Die süße Maus ist babytypisch noch etwas schreckhaft, zeigt aber schon viel Erkundungsdrang.
Aktuelle Aufstehzeit*: Da Kimmy noch sehr jung ist, steht sie auch tagsüber immer mal wieder auf.
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Mittelhamsterfutter von der Nagerküche oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 29.05.19 - 67g
Besonderheiten*: Einfach eine süße FlauschefluseAnsprechpartnerin: Patricia
Kontakt: momo@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Hagen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich habe mein Zuhause gefunden! Tschüüüüüsss!
-
Hallo ihr da draußen!
Erinnert ihr euch? Vor eine Weile war ich noch ein Mädchen!
Jetzt bin ich richtigerweise als Junge eingetragen. Uuups! Na ja, ich hoffe, ihr vergebt mir, dass ich meine Männlichkeit verheimlicht habe
Mittlerweile kann man das aber auch schon gut an meinem Fell erkennen. Das ist ganz schön gewachsen!
Ich bin schon sehr gut an das Hamstertaxi gewöhnt und krabble da ganz freiwillig rein. Ich liebe den Auslauf sehr! Wenn ich bei dir einziehen darf, ist das ganz wichtig für mich!
Ich bin noch etwas schüchtern aber ein suuuuper lieber und aufmerksamer Hamstermann. Ich stehe nicht so spät auf und radle sehr gerne in meinem Laufrad und im Auslauf auf dem Laufteller. Schenkst du mir ein eigenes Zuhause?
Dein Hiko
-
Bevor sie gar kein Frischfutter zu sich nimmt, würde ich schon Alternativen anbieten. Bei meinen Kaninchen mache ich das Futter immer nass / feucht, wenn ich Blasengries sehe, damit sie mit dem Futter zusätzlich noch etwas Flüssigkeit aufnehmen. Ansonsten hat Salat auch noch viel Wasser.
-
Wie schön!
Es sind aber auch - trotz der kleinen Auswahl - tolle Bilder von allen entstanden