Alle Daumen sind gedrückt, damit Lothar noch eine gute Zeit haben kann.
Beiträge von Barbaraber
-
-
Ich schließe mich ebenfalls an. Ich habe mir das angeschaut, aber mir ist leider nicht klar gewesen, wie die Körnchen genau zusammen kommen und wie man spenden konnte. Ich habe mal gehört, dass man Channels von Spielern abonnieren kann, um ihnen zuzuschauen, was Geld kostet.
du brauchst kein Abo, um zuzusehen. Damit würdest Metti unterstützen, aber die Hamster bekommen das, was über den Spendenlink rein kommt.
-
Entsetzlich und unfassbar. Warum halten solche Leute Tiere?
Armer Riccardo - nun muß er nicht mehr leiden.
-
Aus dem Stream möchte ich noch weitergeben, dass Metti die ehrenamtliche Arbeit unseres Vereins hervorgehoben und gefeiert hat.
Ein dickes Dankeschön also an alle, die bei der Hamsterhilfe in irgendeiner Form engagiert sind - direkt oder indirekt.
-
Und jetzt ist auch der Spendenrekord vom letzten Jahr gebrochen! Unglaublich!
-
22 Stunden, 1270 Körner und kein Ende in Sicht!
-
Der Stream läuft jetzt schon 8 Stunden und wir haben schon 500€ zusammen!
-
Lothar! Süßer Schnuffel! Besser ist es, im Alter ein paar Gramm mehr zu haben. Du bist hübsch wie eh und je!
-
Süß wie eh und je 😍
Danke für die schönen Fotos!
-
Azuki heißt jetzt Lucy und ist auf Twitter zu sehen!
Die Zwerg-Zwerghamsterine scheint sich wohl zu fühlen, nimmt Kernchen und lässt sich vorsichtig streicheln.
-
Was ein wundervoll plüschiger Zwerg! Lothar ist eine Schönheit!
Er läßt es sich offensichtlich bei dir gut gehen, Abby!
Danke für deine Fürsorge!
-
Hier ein paar Fotos (durch das Verkleinern nicht so gute Auflösung).
4 Stelzen an einen aus Leisten gebauten Rahmen. Brett passend schneiden (lassen). Einfach auf den Rahmen legen. Verrutschen lässt sich durch Dübel oder Holzstücke auf der Unterseite der Ebene verhindern. Muss man natürlich zum inneren Rahmen hin ausmessen.
Rahmen und Unterseite der Ebene:
135A35C8-1472-4030-949C-F5E58A63A6B0.jpeg21AAE36D-9BDB-4FE8-A35F-E45A72EA74E8.jpeg
Fertige Ebene. Nach dem Prinzip baue ich praktisch alle Ebenen.
625B3666-01E1-49A1-A6A7-2BBE83F2FBF9.jpeg
Dübel oder Holzstücke unter die Ebene kleben
alternativ eine sehr stabile Ebene:
3 stabile Bretter zu einem offenen U verbinden. Am offenen Teil eine Leiste zur Stabilisierung oben Anbringen.
Darauf eine Ebene legen. Auch hier kann man durch Dübel o.ä. ein Verschieben verhindern.
Ich habe eine Sandkiste darunter.
8F39641D-03D1-4A12-915C-1A4B7B0AF50D.jpeg
-
„Offtopic“: Kannst du mal deine Etagen-Konstruktion zeigen? Wie befestigst du die Platte? Rutscht die Etage nicht, wenn sie nicht fest mit den Stelzen verbunden ist? Gibts im Forum schon einen Beitrag dazu?
Ich muss suchen, ob ich alte Fotos habe. Ansonsten mache ich dir welche.
Ich baue ein Gerüst aus Stelzen mit einem Rahmen oben drauf. Darauf wird eine Platte gelegt.
Fixieren kann man das durch Dübel oder Holzstückchen, die man so unter die Platte (Ebene) klebt, dass sie an dem Rahmen anliegen und Rutschen verhindern.
-
Danke für die tolle Arbeit. So viele Seelchen gerettet!
Guten Rutsch und ein gutes, erfolgreiches Neues Jahr!
-
Vielen Dank, süßer Lothar!
Dir und deiner Pflegefrau wünsche ich alles Gute und und schönen Übergang ins Neue Jahr!
-
So viele wunderbare Fotos! Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Teilnehmer!
-
Hallo Lothar, das ist aber schade, dass du dich so rar machst! Aber das Wichtigste ist, dass es dir gut geht und du dein Leben genießt!
Lass dich weiter von deiner lieben Pflege-KG verwöhnen!
-
Danke für diese unglaublich schnelle Lieferung der Kalendersets und der Briefmarken!
Meine wunderbare Postbotin hat mir den großen Umschlag sogar in den ersten Stick gebracht, damit ich ihn unversehrt bekomme!
-
Lothar, du bist so ein süßer Fratz, man möchte dich klauen!
Lasses dir gut gehen!
Danke für die schönen Fotos!
-