Beiträge von Dsungarenglueck

    Hallo meine Lieben,


    Meister Wus Geschichte endet hier. Seiner Erkrankung war mit Baytril nicht beizukommen und hat sich zu einer massiven Lungenentzündung entwickelt. Wir mussten den kleinen Mann gestern beim TA erlösen lassen.

    Wir sind so unendlich traurig.

    Der Meister wird einen schönen Thread unter der Regenbogenbrücke bekommen. Aber momentan bin ich noch nicht dazu in der Lage ohne komplett in Tränen auszubrechen. Geduldet euch bitte noch ein wenig.


    Traurige und Grüße mit schwerem Herzen von

    Dsungarenglueck mit Co-KG und Meister Wu im Herzen <3

    Wu hatte gerade seinen Kontrolltermin. Die TA hat gesagt, er ist auf dem richtigen Weg :thumpbsup: , muss aber seine 0,05 ml Baytril täglich noch weiter bekommen bis einschließlich nächsten Samstag.

    Er macht einen deutlich agileren Eindruck und das nicht nur beim TA vor lauter Stress und Zorn :cursing: . Auch zu Hause in seinem Gehege war er deutlich kräftiger unterwegs, frißt nicht mehr nur selektiert sondern macht sich auf die Körnersuche. Außerdem hat er heute begonnen, mit Umbauarbeiten an einem der Schlafhäuschen zu starten.

    Die Atemgeräusche sind immer noch da, sind aber bedeutend leiser, wenn er schläft, nur wenn er unterwegs ist, und "Nasenarbeit" macht, knattert es noch ziemlich, er müsste mal tüchtig schneuzen. :D

    Er radelt noch nicht, höchstens eine halbe Umdrehung, aber das gibt seine Lunge noch nicht her. Ich bin sooo froh, dass ich diese positiven Zeilen schreiben kann, ich habe nämlich immer Angst, dass ich vermeintliche Genesungsschritte weit positiver sehe als der TA dann, na ja, ich klammere mich gerne an noch so zarte und dünne Strohhalme.

    Eure Daumen- und Pfötchendrücker haben Wu geholfen und unterstützt - der kleine Meister hat noch einen Berg Genesung vor sich, deshalb bitte weiterdrücken <3


    Liebe Grüße von der erleichterten Dsungarenglueck mit Meister Wu und Co-KG

    Wu bekommt sein Baytril täglich verabreicht, ich bin immer froh, wenn es im Hamster drin ist 8| 8| . Also, er mag seinen Chinakohl und Kürbiskerne, getrocknete Kapuzinerblüten und frischen Löwenzahn, seine normale Kernchen aus dem kipi-Futter selektiert er ganz stark, vorher hatcer da keinen Unterschied gemacht, es wurde alles gefressen. Die letzten 2 Tage war er nicht im Sand, letzte Nacht schon. Radeln tut er nicht, er sitzt sich nur mal rein und wenn er unterwegs ist, dann kann ich schon erkennen, dass er ein wenig schwächlich ist, na ja, wie das halt so ist, wenn man krank ist. Die Geräusche höre ich, wenn er was Anstrengendes macht, wenn er gut schläft, dann höre ich meist nur sehr leise Geräusche oder gar nichts. Immer hin ist er, wenn auch nicht so wie vorher, aber er hat nicht weiter abgenommen. Er hat aktuell 38 g. Morgen um 16 Uhr hat er seinen Kontrolltermin, ich hoffe so sehr, dass er auf einem langsamen, aber dennoch positiven Weg ist, ich habe Schiss, dass es die TA anders sieht....bitte weiterhin alles für Wu gedrückt halten, er kann es gebrauchen. Und Inhalieren taugt ihm gar nicht, er wird unruhig und atmet wie verrückt :(

    Wu frisst etwas mehr. Er mag seinen Chinakohl wieder, ein Kürbiskernchen ist weg, Leinsamen hat er einige eingekauft und im derzeitigen Schlafhäuschen habe ich ein Stück getrockneten Kürbis gefunden. Seine Bockshornkleesamen, die ich aufs Granitdach gelegt habe waren heute morgen auch weg und er war jetzt die zweite Nacht wieder in seinem Sandbereich :) . Gestern hat er das Baytril, noch nichts ahnend, selbst aus der Pipette genommen (ich konnte es ihm glücklicherweise ins Mäulchen reindrücken ohne ihn fangen zu müssen). Heute hatte er den Braten aber schon gerochen. Ihm reichte es, den Kopf der kleinen Spritze zu sehen, schon hat er das Köpfchen abgewendet. Co-KG hat beherzt zugegriffen, und ich hab es ihm im richtigen Momrnt das Mefikament seitlich ins Mäulchen gegeben. Gott sei Dank gibt es Co-KG! Ich hoffe, es schlägt richtig an, denn altbewährte Hausmittel mag Wu nicht.


    Bitte weiter Daumen und Pfötchen drücken , Wu kann es gebrauchen


    Liebe Grüsse von Dsungarenglueck mit Wu und Co-KG

    Vielen lieben Dank euch allen für eure tatkräftige Daumen- und Pfötchenunterstützung. :thumpbsup:

    Vor 10 Minuten war Wu auf und hat sich ein fingernagelgroßes Stück Chinakohl einverleibt, einen Kürbiskern und ein Stückchen getrocknete Löwenzahnwurzel. Wir sind richtig froh und freuen uns, ein kleines Stück ging es jetzt schon vorwärts. <3

    Über den Berg sind wir noch nicht....aber dass er gegessen hat war gut. Gestern Abend mochte er nicht mal mehr seinen Chinakohl.


    Bitte weiter die Daumen und Pfötchen drücken!


    Lieben Dank euch allen und schon etwas beruhigtere Grüße von

    Dsungarenglueck mit Wu und Co-KG

    Hallo meine Lieben,


    unser Meister Wu hat einen Infekt der Atmungsorgane. :o07: Er saß gestern Abend ziemlich teilnahmslos vor seinem Schlafhäuschen, war überhaupt nicht angriffslustig und hat sowohl Kürbiskernchen als auch seinen geliebten Chinakohl verschmäht. Dazu machte er Geräusche, die zwischen pft, pft und knattern lagen. Höchste Alarmstufe!!!! Und natürlich Karfreitagabend! Alle verfügbaren TA waren erst wieder am Dienstag da, aber solange konnten wir nicht warten. Selbst die Kleintierklinik der Uni war erst an einem 24h-Notfalldienst-Aufbau und an Feiertagen noch nicht verfügbar. Wir haben dennoch einen gefunden, zwar nicht unser Haus-TA, aber wir waren froh und wären auch Gott weiß wohin gefahren, wenn einer heute, am Karsamstag, geöffnet hätte. Wir sind auch gleich drangekommen. Es stellte sich heraus, dass der kleine Mann einen Infekt der Atmungsorgane hat, vermutlich sitzt er, wenn er Glück hat, "nur" in der Nase und der Luftröhre, wenn er Pech hat, dann ist auch die Lunge befallen. Er hat Baytril (0,05ml) bekommen, das haben wir auch mit nach Hause bekommen und Wu soll nun täglich 1 x diese 0,05ml verabreicht bekommen. Hoffentlich bekommen wir das a) überhaupt in den Zwerg und b) genug davon hinein. Ich werde mir einige Male die Medikamenteneingabeanleitung verinnerlichen und an einem Wu-ähnlichen Gegenstand üben. Ich denke, das Wichtigste ist Ruhe und Beherztheit. Bis kommenden Dienstag muss sich sein Zustand deutlich verbessert haben, wenn nicht, dann müssen wir gleich am Diensag wiederkommen, doch zunächst haben wir nächsten Freitag einen Kontrolltermin. Wichtig ist auch, dass er wieder anfängt zu fressen.

    Mensch, Wu und wir könnten ein paar Daumen- und Pfötchendrücker gebrauchen. :o21: Hoffentlich schlägt das Baytril an und er übersteht alles.


    Liebe, aber ein bisschen erschöpfte Grüße von

    Dsungarenglueck mit Meister Wu und Co-KG


    Trotz allem: schöne Ostergrüße an euch und eure Tiere! :froheosternboy:

    Hallo meine Lieben,


    es gibt Entwarnung bei Wu. Sein Gewicht stagniert momentan bei 30 g.

    Nach eingehender Untersuchung durch den TA wurde festgestellt, dass er kerngesund ist und einfach nur ein Extremsportler aus dem Ultramarathon-Bereich ist, der noch zusätzlich im Wintermodus ist. Das freut mich, haben mich doch eure Antworten verunsichert.


    Gott sei Dank!

    Liebe Grüße

    von Dsungarenglueck mit Co-KG und Meister Wu

    Es beruhigt mich etwas.

    Wu ist wirklich sehr aktiv und ab November war er im Dauersuchmidus nach Körnchen, dann diese langen Zusatzwege, die er gerne unternimmt und einfach das Rumteufeln haben das Gweicht noch zusätzlich purzeln lassen. Da sein Fell glänzt, die Öhrchen aufgeklappt sind, der Unterboden sauber ist und er sich regelmäßig gründlich putzt würde ich einen Besuch beim TA momentan nicht machen wollen. Wenn es dennoch ungebremst massiv weiter nachbunten gehen sollte, dann würde ich einen Termin machen. Die nächste Wiegung ist am 02.01.


    Liebe Grüße von

    Dsungarenglueck mit Co-KG und Meister Wu (der momentan die Figur eines zähen Marathonläufers hat)

    Hallo meine Lieben!

    Mein kleiner Wu bereitet mir ein wenig Sorgen.

    Der kleine Mann hat in den letzten 16 Tagen 10 Gramm abgenommen.

    Dazu muss ich sagen, dass Wu noch nie dick war und auch noch nie moppelig ausgesehen hat. Er war immer schlank und ist wirklich sehr sportlich. Er nutzt seinen Auslauf und sein Gehege wirklich exzessiv, kein Hindernis ist im zu hoch, kein Weg zu umständlich oder zu weit. Er kann sich 10 - 15 Minuten am Stück mit seinem "Schnutenball" beschäftigen, er läuft wahnsinnig gerne im Laufrad und nimmt jedes Hindernis in Windeseile.


    Er frißt gut - ich sehe leere Körnerhülsen und ihn auch tatsächlich die Körnchen fressen. Er liebt ebenso sein Frischfutter, auch hier sehe ich ihn z.B. ein hartes Kürbisstückchen fressen. Er liebt getrocknete Löwenzahnwurzeln und ich sehe sie ihn auch fressen (und höre Knackgeräusche bzw. Freßgeräusche). Und das Endprodukt finde ich auch - reichlich gut geformte Köttelchen.


    Von daher kann ich mir jetzt eher nicht vorstellen, dass ihm seine Zähnchen Probleme bereiten. Aber was meint ihr? ?(


    Um euch mal die Dimension zu zeigen, habe ich hier mal Wus Gewichtsverlauf aufgeschrieben:


    06.05.2022 32 g

    12.06.2022 40 g

    01.07.2022 46 g

    09.07.2022 44 g

    28.08.2022 53 g

    11.09.2022 52 g

    21.09.2022 49 g

    10.12.2022 41 g

    26.12.2022 31 g


    Ich füttere Wu ausschließlich mit dem Zwerghamster-Kipi-Futter und halte mich bezüglich Frischfutterkost strikt an Frischfuttertabelle aus dem kipi-Buch. In regelmässigen Abständen bekommt er einen Avocado-Boost (den letzten 1 Woche vor Weihnachten).


    Wus Trinkmenge ist kontinuierlich zwischen nicht messbar und maximal 0,5 ml.


    Also, ich finde den Gewichtsverlust jetzt noch nicht ganz so, dass ich mir permanent Sorgen machen würde, da ich weiß, dass Zwerghamster zum Winter hin durchaus Gewicht verlieren können. Der Sprung in den letzten 16 Tagen jedoch macht mich ein wenig nervös. Ich möchte Wu auch nicht mit gehaltvollen Sachen vollstopfen, nur damit er ein paar mehr Gramm wiegt.


    Die nächste Wiegung habe ich jetzt für den 02.01.2023 angesetzt um in den wöchentlichen Rhythmus zu kommen. Sollte ich bis dahin erst nochmal abwarten und schauen, ob es sich nochmal verringert hat? Was würdet ihr tun?



    Ich danke euch schon mal vorab für eure Vorschläge! <3


    Liebe Grüße von

    Dsungarenglueck mit Co-KG und Meister Wu

    Auch von mir ein HERZLICHES DANKESCHÖN! :thumpbsup: Bei Jingels tollem Adventskalender verzichte ich sehr gerne auf die normal üblichen mit Schokolade gefüllten. Lieber Jingel und deine Helferchen, ihr habt euch große, große Mühe gegeben und der Adventskalender war einfach nur toll! <3 <3 <3


    Liebe Grüße von

    Dsungarenglueck mit Co-KG und Meister Wu

    Die Bastelidee mit der Such-Matte ist genial! So einfach zu machen und ich bin trotzdem selbst nicht darauf gekommen! 8|


    Na, das wird ein (schon wieder) ein tolles Weihnachtsgeschenk für Wu für seinen Auslauf!


    <3-lichen Dank, Jingel!


    Liebe Grüße von

    Dsungarenglueck mit Co-KG und Meister Wu (dessen Geschenkeberg immer größer wird...)

    OMG - Plätzchen in Hamsterform! Ich bin fast am Durchdrehen! Wo gibt`s die denn?


    Und ja, vor, an, um und nach Weihnachten muss geschmückt werden - da stimme ich dir voll zu.

    Auch das Gehege von meinem Meister Wu bekommt Papiersternchen aufgeklebt und an Heilig Abend hat er Bescherung.


    Liebe Grüße von

    Dsungarenglueck mit Co-KG und Meister Wu (der bis jetzt noch nicht ahnt, welch schönes Geschenk er bekommen wird)

    Liebe Dana,


    es tut mir so unendlich leid. Du hast für deine Ponyo alles gegeben und alles gemacht. Ich weiß, wie das ist, und in welcher Sorge man ständig ist. Ich habe mich so gefreut, immer von Ponyos besser werdenden Werten zu lesen.

    Momentan tröstet es dich vielleicht noch nicht, aber Ponyo hatte unwahrscheinliches Glück, dass sie bei dir war. Du hast sie umsorgt, dich mit dem TM-Thema auseinandergesetzt und alles menschenmögliche getan, damit es dem kleinen Schatz gut geht.

    Ponyo hatte bei dir eine wunderbare Zeit! Und du warst für sie eine Top-KG!

    Hut ab vor deinem Engagement!


    Eine dicke Umarmung für dich und ein Kerzlein für Ponyo :kerze1:


    Traurige Grüße von

    Dsungarenglueck mit Co-KG und Meister Wu