Beiträge von Antje

    Ja, Löwenzahnblüten kann man auch füttern. :)


    Will deinem Zwerg jetzt nicht alle Beschäftigung vermiesen, aber grundsätzlich gehört Mais auch zu den Dingen, von denen Zwerge eher zunehmen.


    Bei Krätuern ist es sehr unterschiedlich, was wer frisst. Ich kaufe extra Kräutermischungen (Heu ist ja vermutlich nur Gras?) und habe schon den Eindruck, dass davon auch gefressen wird.


    Schau auch mal hier: http://www.hamsterhilfe-nrw.de…?page=NewsEntry&newsID=41

    Von Getreide nehmen Zwerge leider auch eher zu. Wenn ein Zwerg zu dick wird, am besten viele getrocknete Kräuter unters Futter mischen. Bei den "Belohnungen" findet sich ja vielleicht auch etwas leichteres, was er gerne frisst. Frische Mungobohnensprossen sind zB. sehr beliebt :)

    Hallo Ramona,
    das Gehege hat ja tolle Maße :thumbsup:


    Maße zum Auslauf kann man nicht so pauschal beantworten. Es hängt auch sehr davon ab, was im Auslauf drin steht. (Finde ich). Der Auslauf soll ja -neben der Möglichkeit zu rennen- vor allem dem Hamster die Langeweile nehmen. Das hängt widerum auch vom Hamster ab. D.h., ob der Auslauf ausreicht, kannst du am besten selbst beurteilen, wenn dein Zwerg drin ist. Gibt es genug, mit dem er sich beschäftigt oder steht er schon nach 15 Minuten am Rand und versucht, einen Ausgang zu finden.
    Buddelkisten und Schuhkartons mit Streu, Heu und verstecktem Futter sind z.B. eine gute Sache im Auslauf oder einfach häufiger mal variieren und was anderes reinstellen. (Inkl. KG zum klettern.. :D )

    herzlichen Glückwunsch zur Überzeugungsarbeit :D


    Meine Schwester hat auch eine Hausstauballergie aber Streu hat ihr nie was ausgemacht. Wie deine Mutter reagiert, kannst du natürlich nur wissen, wenn der Hamster eingezogen ist. ich Aber wenn sie gar nicht auf der Etage wohnt, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie was merkt.
    Auf Heu kannst du zur Not auch verzichten, hier interessieren sich die meisten Hamster ehrlich gesagt kaum dafür. Ein paar Kräuter dürften eigentlich kein Problem sein.

    Wie wäre es mit einer simplen Eimerfalle? Also Eimer mit bisschen Streu und gut riechendem Futter drin, davor Büchertreppe o.ä. So kann der "Übeltäter" unfallfrei da rein, aber eigentlich nicht wieder raus.


    Da bin ich ja mal gespannt, wer der Kernemopser ist... :whistling:

    Ich kenne dieses "Schnuffen" auch vor Türspalt, einer Ritze o.ä., wenn dort kein Weiterkommen ist, ich denke, sie wollen rausfinden, was dahinter ist. Außerdem "schnufft" meine Hamsterdame auch manchmal als würde sie schimpfen. (Wenn sie z.B. entdeckt, dass ihr Haus sauber gemacht wurde... )


    Wie Tina denke ich auch, Micki checkt, welche Chancen bestehen, seinen Auslauf zu erweitern... :D ganz normal, kein Grund zur Sorge (außer um den Fußboden... :whistling: )

    Wissen tue ich es auch nicht, aber kann mir gut vorstellen, dass es Inkontinenz bei Hamstern gibt. Meine alte Dame hatte auch ins Nest gemacht, vorher nie. Rosi hat ja schon ein stolzes Alter, ich denke, wenn der TA ausgeschlossen hat, dass es Eiter ist und sie aktiv ist, ist es kein Grund zur Sorge. Der Kot ist trocken?
    Gibt ja viele betagte Hamster, denen man ihr Alter ansieht, die aber trotzdem noch zufrieden eine gute Zeit vor sich haben.


    :knuddel:

    Zitat

    Ich hoffe es gefällt euch!

    Zitat

    Ein Laby mit großen "Erlebnispark" ist noch in Auftrag!

    :thumbsup:


    Zitat

    mich würde mal interessieren, wie groß eure Ausläufe sind?


    Meine Hamster können im Wohnzimmer laufen (ca. 12m²). Wichtig find ich, dass der Hamster sich nicht zu schnell langweilt - wenn man nicht so viel Platz bieten kann, braucht man auf kleinem Raum mehr Abwechslung, denke ich. (Bsp. 1m² mit nur einer Korkröhre wird den Hamster nicht lange interessieren..) Im ganzen Zimmer laufen zu lassen finde ich persönlich optimal.

    Wenn Dienstag keine Auffälligkeiten am Fell waren, dann würde ich mir jetzt nicht so einen Kopf machen. Und wie du schon sagst, wenn er wegen der Salbe geweckt wird, kann sein, dass sein Rhytmus durcheinander ist. Nach dem Putzen ein bisschen vor sich hindösen finde ich jetzt noch nicht ungewöhnlich... mein Zwerg pennt manchmal schon ne viertel Stunde nachdem ich ihn in den Auslauf gesetzt habe unterm Sofa ein.


    Zitat

    Der TA meinte wenn das Kratzen und putzen nach Absetzen der Salbe nach 2 Tagen nicht besser wird solle ich nochmal reinkommen


    Versuche dann auch zu bedenken, dass man oft, wenn man extra drauf achtet das "Kratzen und Putzen" viel mehr wahrnimmt... also versuch zu beurteilen, hat es sich wirklich gesteigert und kratzt er sich an unüblichen Stellen.

    Guck mal hier, die Frage kam gestern auch (habt ihr vielleicht das gleiche gelesen..? :D )


    Darf Bommel Hundeleckerbissen ?




    Ich denke, es ist eher gemeint, dass man es geben "kann". Ich halte mich bei Eiweißquellen lieber an Mehlwürmer und mal einen Klecks Naturjoghurt oder ein bisschen hartgekochtes Eiweiß (so viel, wie direkt gefressen wird). Bei Fleisch ist mir das Risiko zu groß, dass es verschleppt wird und vergammelt, abgesehen davon würde es sich nicht lohnen, für so einen Klecks extra was einzukaufen. (Und wie alle zubereiteten Produkte enthält Katzenfutter sicher auch oft Zucker o.ä.)


    (Ich kenne diesen Tipp eher aus "älteren" Ratgebern...)

    Also für mich klingt das nicht besonders Besorgnis erregend. Super, dass die Rötung am Auge weg ist. Das vermehrte Kratzen und Putzen kann, wie du sagst, von dem Rest Salbe im Fell kommen, das riecht sicher auch anders für ihn. Solange er frisst und radelt, würde ich mir keine Sorgen machen, nur weil er vielleicht etwas später aktiv wird. Oder was meinst du mit "schlappi und lustlos"? Ein TA-Besuch ist auch Stress für den Hamster und der letzte liegt ja erst ein paar Tage zurück, so lange keine gravierenden Auffälligkeiten sind, würde ich nicht wieder fahren.

    Es stimmt, dass Hamster auch Eiweiß brauchen. Es gibt gutes Hamsterfutter, in dem zB. getrocknete Mehlwürmer oder Grillen enthalten sind, man kann sie auch extra kaufen. Wenn man Eiweiß zufüttern möchte, würde ich eher ein bisschen Joghurt geben (neutral, ohne Zucker) als solche Pellets, wo man nie so genau weiß, was drin ist.