Der arme kleine Kerl... Das hört sich ja so an, als hätte er dauerhaft Schmerzen, aufgrund derer er nicht richtig zubeißen kann. Das Zähnchenkürzen hilft dabei ja auch nicht richtig weiter. Wurde denn eigentlich inzwischen mal unter Gasnarkose eine Untersuchung des Mundraums etc. gemacht, damit man da endlich mal die Ursache findet?
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr eine gute Lösung findet!
Beiträge von Tinibini
-
-
Es tut mir sehr leid, dass du den kleinen verloren hast!
Mach' es gut, Sidney -
Ach schade, das wäre schön gewesen wenn es einfach durch den Streuwechsel besser geworden wäre!
Die arme Lunamaus, ich kann auch gut verstehen dass es dir im Herzen wehtut, ihr die Augentropfen zwangsweise geben zu müssen und zu sehen, wie sie darauf reagiert. Ich drücke euch die Daumen für eine baldige Genesung! -
Ach, das ist traurig. Dabei sollte es doch jetzt nach der überstandenen Blasenentzündung nur noch aufwärts gehen!
Komm gut an, kleiner Erwin!
-
Wie schade, dass der kleine Mann sein neues Leben nicht länger genießen durfte.
Ruhe in Frieden, Frederik ! -
Na dann herzlichen Glückwunsch! Und ich bin gespannt auf deine Berichte, du süßer Knopf!
-
TM= Trinkmenge.
Ansonsten kann ich leider nur die Daumen drücken
und viel Erfolg bei der Milbenbekämpfung wünschen!
-
Eine Idee habe ich: Hutzelhamster - die süßesten Bilder von den Omis und Opis unter den Hamstern.
Ist aber wahrscheinlich ein schwieriges Thema, und es wäre ja schön wenn beim Jubiläumswettbewerb viele mitmachen könnten. -
-
So eine süße Maus!!
Ich wünsche euch ebenfalls eine lange, gesunde Zeit miteinander
!
-
Diese Laufteller aus Kunststoff heißen 'Flying Saucer', das bedeutet fliegende Untertasse
-
für Tommy!
-
Ach je, das hört sich ja überhaupt nicht gut an. Die armen Jungs, ich kann gut verstehen, dass du dir große Sorgen um die drei machst.
Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass der TA-Besuch einen guten Ausgang haben wird!
-
Ich fahre am Donnerstag dieser Woche mit dem Zug von Düsseldorf nach München, Abfahrt vormittags, Ankunft am Nachmittag. Falls spontan ein Hamster umziehen soll, kann ich gerne einen kleinen tierischen Mitfahrer mitnemen.
(Zurück fahre ich am Samstag oder oder Sonntag bis Montag in mehren Etappen, da bietet es sich eher nicht an.)
-
Ich meinte mal von einer angenähten Backentasche gelesen zu haben, und siehe da:
http://www.hamsterhilfe-nrw.de…arl-backentaschenvorfall/Für Gigis drücke ich natürlich beide Daumen
!
-
Mach's gut, kleiner Ivan!
-
Ein Licht für deinen Weg, kleine Maus
:
-
Herzlichen Glückwunsch, süßer Knopf, und alles Gute im neuen Heim!
-
Ui, schön!
Herzlichen Glückwunsch, kleine Maus!
-
Hallo Luisa,
um Missverständnissen vorzubeugen: pfiffi/Ulrike meint Demodex MILBEN.
Das sind kleine Tierchen, die auf jedem Hamster leben, und normalerweise durch das Immunsystem in Schach gehalten werden. Wenn das Immunsystem aber zu schwach ist und die Demodexmilben nicht ausreichend bekämpfen kann, führen diese Milben zu einer Hauterkrankung, bei der es zu Schuppen und Fellverlust kommt. Im schlimmsten Fall kann so ein Milbenbefall über längere Zeit einen Hamster sehr stark schwächen.Die Demodexmilben krabbeln nicht in der Umgebung rum so dass man sie sehen könnte, sondern leben nur auf dem Tier und graben sich am Haarbalg in die Haut ein, deshalb sind sie schwer nachzuweisen. Man muss dazu meines Wissens beim Tierarzt ein Hautgeschabsel machen lassen.
Die Therapie besteht aus spotten mit einem Anti-Milben-Mittel nach Anweisung des Tierarztes und Stärkung des Immunsystems. Ganz los wird man die Probleme aber in den wenigsten Fällen.
Eine weitere mögliche Ursache für Schuppen und Fellverlust kann eine Pilzerkrankung der Haut sein. Nachweis bzw. Diagnose erfolgt beim Tierarzt über eine spezielle Lampe, unter der gewisse Pilze fluoreszieren, oder durch eine Pilzkultur. Zusätzlich zur spezifischen Behandlung des Pilzes ist es auch hier gut, das Immunsystem des Hamsters zu stärken.
Das sind jetzt aber nur zwei Möglichkeiten, ob dein Hamster eine der beiden Erkrankungen hat oder doch etwas ganz anderes, kann dir letztendlich nur ein hamsterkundiger Tierarzt sagen.