Beiträge von Dumbledore's Mama

    Kann mich auch nur anschließen. Ich hab aktuell einen blinden DP (Captain Jack) bei mir wohnen und es ist kein Problem.
    Ich hatte da mehr Sorge als er... :rolleyes:
    Sogar ein Unterstreuhaus mit Eingang nach unten ist für ihn kein Problem.
    Da hatte ich ziemlich Sorge, aber die hat er mir schnell genommen. Man merk an seinem verhalten oft gar nicht, dass er blind ist.


    Hamster, die länger blind sind suchen sich anscheinend in neuen Umgebungen einen Ausgangspunkt und von dem aus erkunden sie alles.
    So orientieren sie sich dann auch. Wenn Jack mal verwirrt ist, dann sucht er sein Laufrad und von da aus startet er neu. Witzig anzusehen. Vor allem, da man direkt kapiert, was er da tut.


    Wichtig ist für euch darauf zu achten, ob euer Hamster mit bestimmten Gegebenheiten auf Dauer nicht mehr zurecht kommt.
    Ansonsten müsst ihr wie ja schon gesagt wurde die Fallhöhe so gering wie möglich halten.


    Unser DP geht sogar die Treppe hoch auf sein 2. Haus. Da hatte ich zuerst die Idee, dass er das nicht schafft. Aber denkste...
    Nur eine hohe und große Ebene habe ich rausgelassen und statt dessen ein Unterstreuhaus rein gestellt, was als Ebene und Futterstelle dient.

    Hallo Frederike,
    Das tut mir leid. Tumore sind immer richtig doof.
    Mira hatte einen im Bauchraum unter der Haut und Hetti hatte ja dieses "blöde Ohr".
    Warte so lange wie geht, mach ihr eine schöne Zeit und dann erlöse sie. Wichtig ist ausschließlich, ihr ihre Würde zu lassen! Metacam oder Novamin sind dabei ganz hilfreich. Und am besten keine Experimente mit Operationen.


    Ich drück dich.

    Ach wie schön.
    Da tun wir auch einmal Menschen mit unseren Aktionen etwas Gutes. Das passt ja zum 2. Advent.
    Es war wirklich sehr schön. Das Tombola-Rentier ;) :D war auch sehr froh dabei gewesen zu sein und kommt wohl nächstes Jahr auch wieder mit. ^^


    Die Location war super. Und auch von mir ein großes Dankeschön an die Orga! Das habt ihr super gemacht!!!


    Und tolle Fotos, Benno. Vielen Dank für die schöne Erinnerung.

    Hallo federlein,


    Genau, nur die Ruhe! :)
    Du hast gar nichts falsch gemacht. Hätte ja sein können, dass er aus schlechter Haltung kommt. Das reicht schon, um den Stoffwechsel aus der Bahn zu werfen. :)
    Ich glaube nicht, dass du etwas falsch gemacht hast!
    Die Stressursache kann auch unentdeckt im organischen (wie Anne ja auch sagte) oder in einer Stoffwechselstörung/ Hormonstörung liegen. Da kannst du gar nichts für.


    Ich finde gut, was die zwei Vorredner gesagt haben. Beobachte erstmal und dann schau weiter. Meine Idee sollte ja nur eine Anregung sein. Und ohne einen Homöopathen oder Tierarzt an der Seite würde ich auch nichts geben.


    Mein Dauerpflegling hat hier auch einen nackten Poppes. Ich sag immer, der hat ganzjährig Sommer. :D
    Ganz liebe Grüße.

    Hallo federlein,


    Ich hab selbst Probleme mit meiner Nebenniere und kenne daher auch das Cushing Syndrom.
    Ich würde aber erstmal nicht von so etwas Üblem ausgehen. Positiv denken kann Wunder wirken.
    Vielleicht hilft dir ja meine Idee etwas weiter:


    Ein Cortisolüberschuss kann nicht nur durch eine Cushing, sondern auch durch Stress hervorgerufen werden. Muss also kein Tumor sein, sondern es kann z. B. auch eine Allergie, eine unentdeckte chronische Erkrankung, Parasiten oder psychischer Stress die Ursache bilden. Alles was den Körper Stress verursacht.


    Cushing ist ja die extreme krankhafte Form, aber es gibt auch mildere Formen der Nebennierenprobleme. Hieraus kann dann auch ein Ungleichgewicht in den Hormonen entstehen und nach und nach im ganzen Körper. Schilddrüse, Darm, Haut, Muskulatur, Nerven ... einfach überall.
    Dieses System kann ganz schnell aus dem Fugen geraten.


    Hatte er irgendwann mal extrem Stress?
    Hat er z. B. irgendwelche Medikamente bekommen?
    Ich würde eine solche Störung im Stoffwechsel bei unseren Notfellchen z. B. echt nicht ausschließen. Ich denke, dass gerade so stressanfällige Tierchen wie Hamster gut auch eine Nebennierenproblematik entwickeln könnten.
    Google das doch mal.


    Wie steht es denn mit einer homöopathischen Behandlung? Ich bekomme z. B. momentan ein Mittel, was meine Nebenniere stabilisieren soll, da ich durch eine chronische Erkrankung eine Nebennierenschwäche entwickelt habe.


    Das kann man doch sicher von der Potenz anpassen? Anne ist da doch fit, wenn ich mich recht erinnere. :D ;)


    Ich nehme Phytocortal Tropfen, die mir sehr gut helfen.


    Vielleicht gibt es da ja etwas Vergleichbares oder man könnte auch die Globulis passend zusammenstellen? Nur so als Idee.
    Das geht doch auch bei einem reinen Cushing. :D


    Ich hoffe, ich konnte dir eine weitere Anregung liefern. :) Vielleicht hilft das ja.


    Hier werden aber so oder so alle Daumen und Pfoten gedrückt.

    Hallo ihr Lieben,


    Panagiota hatte gestern ihre Gebärmutterentfernung, nachdem wir ja x GBEs hatten und die letzte GBE nach 3 Wochen Antibiotika erst weg ging.


    Ihre Gebärmutter war wohl sehr weit unten und daher war die Operation schwierig und sie hätte es fast nicht geschafft.


    Heute ist sie immer noch extrem wackelig und ich finde, sie sieht richtig schlecht aus. Sie hat ihr AB gar nicht schlucken wollen und schnuppte mich an.
    Sie war auch echt kalt. Ich hoffe, sie hat jetzt noch noch Schnupfen bekommen.
    Nun liegt sie unter dem mitgenommenen Wärmekissen und ich hoffe so sehr, dass sie es schafft!
    Mach mir schon Vorwürfe, dass ich sie hab operieren lassen.... Aber man will ja das Beste für die Kleinen. :/


    Habt ihr noch Ideen, was ich machen kann?
    Ansonsten bitte bitte bitte, drückt die Daumen!

    Hallo,


    Hamster sind auch nur kleine Menschen. Einige mögen das eine, andere dasa andere.
    Meine Zwerghamsterdame schläft zwischenzeitlich auch gerne mal neben dem Laufrad im Freien, obwohl der Fernseher nebenbei läuft. :D
    Meine Goldhamsterdame Mira hatte auch nicht unterirdisch gelebt, aber dafür gerne in der Torfkiste gebuddelt wie verrückt.
    Lotta war ein total traumatisierter Hamster, der gar nicht wusste, was sie eigentlich alles machen könnte. Sie hat ihr Laufrad geliebt und ihr Häuschen. Sie war trotzdem glücklich. Dafür hörte sie gerne Musik. Buddeln war nicht so ihres.


    Oft brauchen die Kleinen auch einfach Zeit. Und meistens ändert sich in der Mitte des Leben auch nochmal das Verhalten.

    Hallo zusammen,


    der Beitrag wurde damals im SocialMedia verteilt und hat alle in Aufruhr versetzt. Aber so ganz stimmt er nicht.
    Diese postende Tierarztpraxis hat ihn damals auch zurückgezogen. Soweit ich mich erinnere deshalb, weil sie den Beipackzettel auch etwas falsch verstanden hatten.


    Ich hab daraufhin bei unserem Velberter Tierarzt angerufen, weil unsere Hamsterdame grade das Medikament bekam.


    Tatsache ist, dass das Medikament verdünnt und täglich neu angerührt werden muss.
    Verätzen und Töten tut es nicht. Bei Hamstern muss man auch keine Sonde benutzen.


    Tierärtze müssen es verschreiben, da für dieses Präperat eine Zulassung besteht (Arzneimittelgesetz).
    Ggf gibt es da aber schon ein Update. Das weiß ich nicht.


    Enrobactin oder Orniflox sind das selbe wie Baytril nur in einer anderen Konzentration.


    Unsere Hamsterdame ist damit gut gefahren.
    Genervt hat mich nur sehr, dass es 2-mal täglich gegeben werden muss und ständig neu angerührt werden muss.



    Wenn ihr Sorge habt, dann lasst euch bitte vom Tierarzt eures Vertrauens beraten. :)

    Hallo ihr Lieben,


    man man man, sind es schon neuen Jahre Hamsterhilfe?
    Da kann auch ich nur gratulieren.
    Ich hab Euch ja erst 2008 kennen gelernt und damals kam dann Tessy von Gugu zu uns. Danach folgte dann Beans und dann artete es aus. :D
    Weil das eben mit Euch so ist. :P ;)


    Und nun bin ich ja auch ein Teil des großen Apparates, den unsere liebe Gugu da so nichtsahnend aufgebaut hat. ^^
    Besser später als nie. Alles hat schließlich seine Zeit.


    Im Namen aller eigener aufgenommener Hamster und HH-NRW-Untermieter bin ich nun beauftragt worden stellvertretend "Danke" zu sagen.
    :danke:


    Ich hoffe, dass wir noch lange mit viel Freude und Leidenschaft zusammen arbeiten und noch ganz vielen Hamstern ein echtes Hamsterleben schenken können. <3
    :dafuer: