Huhu,
die Größe von Holzkugeln wähle ich immer so, dass sie nicht in den Backentaschen verschwinden können
Danke, genau das war auch mein Bedenken. Dann kommt erst mal ein Plättchen drauf und nächste woche Kauf ich eine größere Kugel. :thumbsup:
Huhu,
die Größe von Holzkugeln wähle ich immer so, dass sie nicht in den Backentaschen verschwinden können
Danke, genau das war auch mein Bedenken. Dann kommt erst mal ein Plättchen drauf und nächste woche Kauf ich eine größere Kugel. :thumbsup:
Einfach nur klasse :thumbsup: . Was nimmst du für die Brücke? Rundkanthölzer oder Dübel ?
Vielleicht einfach nur Frühjahrsputz. Ich verstehe meine Hamster auch nicht immer, aber wenn es ihnen gefällt. .....
Vielleicht hat ihn sein Bunker gestört oder er sucht sich einen neuen Platz.
Hab mich heute mal ausgetobt, da ich etwas improvisieren musste, da ich nicht alles ins Haus hatte, ist das nun dabei herum gekommen. Das Große ist für Urmel, das kleine für Krümel.
Ist zwar nicht schön, aber selten . Jetzt muss nur noch alles trocken, dann schau ich mal wie es den beiden gefällt.
Bin nur unsicher wegen den kleinen kugeln, kann ich die nehmen oder lieber ein brettchen drauf legen. IMG_1594.jpgIMG_1596.jpgIMG_1595.jpgIMG_1597.jpg
Danke euch . Die Bohrmaschine Klau ich meinem Mann . Werde mich demnächst dann mal ans bastel wagen
Hallo ihr Lieben,
Ich hab jetzt schon mehrfach diese schönen Intelligenz Spielzeuge bei euch im Auslauf oder Gehege gesehen. Wo der Hamster sich z.b. Strecken muss um an Futter auf der Stange zu kommen.
Ich finde die echt toll. Würde so etwas auch gerne meinem Robo anbieten. Gibt es was dafür, wo habt ihr die her? Oder kann man die einfach basteln?
Über Ideen, Vorschläge etc. würde ich mich echt freuen.
LG
Oh, das tut mir sehr leid. Mein Balu ist auch nicht ganz ein Jahr alt geworden. Das tut weh wenn sie so früh gehen.
Das freut mich riesig, ihr beide gehört zusammen.
Du bist ja richtig schön groß geworden. Genieße dein Leben mit Anna
Einfach zum verlieben. Respekt für die tolle aufopferungsvolle Arbeit Für den/die kleine weiterhin alles gute, werde schön groß
wirst du ihn/sie behalten ? Ich glaube ich könnte das süße kleine etwas nicht mehr weg geben wenn es dann mal groß ist....
Alles anzeigen
zuckerschock! Ich klau dir glatt die kleine
Was für eine süße kleine .....
Hier drücken alle die Daumen und Pfoten
. Du schaffst das
was für ein süsser, er erinnert mich an mein ersten Zwerghamster, war auch weiss und hieß Snowball....
schön das er nun bleiben darf.
Hier drücken auch alle die Daumen und Pfoten
Das ist schön, das du einen kleinen Puschel ein neues Heim geben möchtest.
Wie groß ist denn dein Terrarium? Man kann da so schlecht dir Größe einschätzen.
Das Rad würde ich persönlich austauschen hatte auch mal so eins, bei mir ist mit der Zeit eine Kerbe entstanden und da können sich dann dir Pfötchen verkeilen. Außerdem kann das Holz harzen, was aber nicht muss, zudem fand ich das recht schwergängig, was gerade bei Zwerge eher ungeeignet ist, die bekommen es dann unter Umständen nicht bewegt.
Richtig gute Laufräder gibt es bei Getzoo oder Rodipet, die Kosten aber auch eine Menge. Alternativ gibt es pladtiklaufräder von Trixie in der Grösse oder auch ein Holzlaufrad von Trixie mit Kork. Das habe ich für meinen Teddy gekauft. Bei Zooplus bekommst du das schon für 14€ . Echt günstig.
Ein Dauerauslauf anzubieten, wenn das Terrarium nicht auf dem Boden steht ist nicht Ganz einfach, je nachdem wie hoch es steht. Hab das selber bei meinem Teddy gebastelt. Habe so eine Art Turm gebaut in dem er rauf und runter laufen kann .
Von vorne, hab da ein Plexiglas hingeklebt .
IMG_4.jpg
Von hinten, so wie es am Terrarium steht.
IMG_1507.jpg
Öffnung um nach unten zu klettern
IMG_1509.jpg
Zwischenetage.
IMG_1508.jpg
Gestern hat meiner das von ganz alleine hoch und runter geschafft. Nach nur zwei Tagen, klappt also ganz gut.
:thumbsup: Echt super geworden. Gefällt mir gut
Mein Beileid.
Mach dir keine Vorwürfe, bei Tieren ist das immer schwer zu erkennen, Sie können ja leider nicht mit einem reden. Du hast ja alles versucht
Er ist jetzt über der RBB an einem schönen Ort
Dankeschön
Dann werde ich das auch so probieren. Stimmt ja er kann selber entscheiden ob er in den Auslauf will oder nicht.
Kann es ja nicht lassen. Hab noch eine Buddelbox für Maisspindgranulat gebastelt
Jetzt heißt es bis Freitag warten
Dankeschön, der Turm zum Auslauf ist nun auch endgültig fertig. Die Frage ist nun ab wann soll ich dem kleinen Dauerauslauf geben, sofort oder Erst bisschen warten bis er sich eingelebt hat?
Der Dauerauslauf ist nun 5,5 m2 groß
Bilder sind leider etwas unscharf, aber bin erst jetzt mit fertig geworden hat doch gedauert .