alles Gute dem Kleinen
Beiträge von Patze
-
-
-
Hallo alle zusammen. Mir ist heute bei einem großen orangefarbenen Baumarkt dieses "Katzengras" über den Weg gelaufen. Sieht anders aus, als das oben. Ist das auch ok?
Name ist Hordeum spontaneum. Die Körner und Pflanze erinnern sehr an Getreide.
Kann ich es Zwerg und MiHa füttern?
Update: Ich habe auf der Englischen Wikipedia Seite einen Eintrag gefunden. Da wird es als wilde Gerste bezeichnet, d.h. würde ich mal keinen Grund zur Panik bei den Hamstern sehen. Vermutlich aber ziemlich Eiweisshaltig???
-
Hallo alle zusammen,
finde das Thema auch sehr interessant und hänge mich deswegen mal mit rein. Bisher gab es bei uns nur die "golliwoog" (=Callisia? so wie ich es nun gerade gelesen habe).
Bei Katzengras dachte ich zumindest, hätte ich schon mehrfach gelesen, dass es selbst bei Katzen rauschartige Zustände auslösen kann.
Grüße
-
Vielleicht habe ich es schon mal gefragt, aber kann mich nicht erinnern
. Kauft ihr BIO Sachen oder die ganz normalen aus den gängigen Geschäften? Ich habe immer Angst das etwas so gespritzt ist, dass es den kleinen schadet.
Grüße -
Die sieht ja richtig gut aus!
Hast du ein Rezept für deine Leckerlies. Ich hatte das letzte mal ein wenig Probleme sie richtig zu trocknen.
Grüße
-
Hallo Shinge,
wir, meine Frau und ich, geben die großen Knabberstangen und hatten da bisher nie Probleme. Die sind ja auch sehr trocken die Stangen. Daher gehe ich davon aus, dass es doch eine ganze Weile dauert, bis die so stark aufweichen in den Backentaschen.
Grüße
-
Wollte mich auch nochmal äußern. Habe Diese Woche mit einer weiteren Mitarbeiterin telefoniert. Da verlief alles sehr positiv. Ich habe heute eine Ersatzmischung bekommen.
-
Muss hier heute nochmal berichten,
vielleicht liegt es ja auch am Brückentag. Habe heute in meinem Futterbestellshop angerufen und alles erklärt. Als Antwort bekam ich zunächst "Sie führen nur Melonenkerne". Dann habe ich nochmal erklärt, das ich nicht jetzt sonder schon vor ein paar Wochen bestellt habe. Als Antwort bekam ich "dann muss das blöd in der Umstellphase gelaufen sein".
Habe dann nochmal alles erklärt, und deutlich drauf bestanden, dass es nichts mit Umstellung zu tun hat und bekam als Antwort "Ich soll Dienstag anrufen, dann ist der Chef wieder da".
Fühle mich grob gesagt bisschen auf den Arm genommen.
Werde mich dann Dienstag mal mit dem Chef unterhalten und hoffen, dass ich verstanden werde.
-
so sieht es aus
X/ :S
danke
-
Habe bei uns auch geschaut. Sehe ich das richtig das wir auch betroffen sind.
Danke für die Hilfe
-
Danke ... Da werde ich heute Abend erstmal das Futter überprüfen.
-
Hey kannst du vielleicht mal ein Vergleichsfoto hochladen?
-
Das ist natürlich nachvollziehbar.
-
Guten Morgen,
aus Oldenburg ist die Anreise leider ein wenig lang. Wünsche euch aber viel Spaß.
Kann man sich aus der Tombula aus der Ferne auch beteiligen?
Lieben Gruß
-
Könnt ihr die Pflanzen mal bennenen und sind sie alle für Hamster geeignet???
Lieben Gruß
-
Moin. Ich kann dir leider auch nicht sagen was es für Krabbler sind.
Ich habe bisher immer eine Probe an Die TiHo in Hannover geschickt. Es gibt sicherlich auch andere Institute.
Das bestimmen hat bisher immer um die 20 Euro gekostet.
Grüße
-
Hallo ... wir hatten leider auch schon zwei Mal Besucher
.
Ich habe dann einen Tesaabklatsch gemacht und das ganze an die TiHo in Hannover geschickt.
Kosten lagen bei rund 20€.
Bei uns konnten Sie mir relativ schnell sagen, dass es Futtermilben waren. Die Saugen zwar nicht am Tier können aber das Futter "vergiften".
Grüße
P.S. Ich schaue mal Zuhause, ob ich noch Bilder finde.
-
War mir sicher , dass ich es ausgewählt hätte. Danke für die Hilfe
-
Finde nur Löwenzahnblüten, leider keine Blätter, und Spitzwegerichblätter auch nicht. Wenn ich auf Blätter klicke gibt es nur eine sehr begrenzte Auswahl.