Beiträge von Topenga & Groot ♡

    Ich bin immer wieder überrascht, wie flauschig die sich das Papierchen aufplustern ^^

    Wenn ich das wechsel fühlt es sich so flauschig an, wie Daunenbettwäsche ^^

    Hamster sind so schöne und schlaue Tierchen :love:

    Sinead


    Muss du sowas hier posten?

    Ich habe gerade erst Einrichtung bestellt. Zum Glück nicht bei Getzoo, aber du kannst hier doch nicht einfach Werbung für Hamstersachen machen :nettnein: Diesen Monat habe ich schon genug Geld ausgegeben :nichthinguck:

    Und jetzt sowas :girliekaputtlachen:

    Flauschkugelliebe


    Genauso bei mir :girliekaputtlachen:


    Meine höchstzahl an Hamstern waren vier. Da kam dann entweder: oh, wie schön. Eine vierer Gruppe oder: ich dachte Hamster sind Einzelgänger. Habe dann erklärt, dass alle alleine Leben. Dann kam oft: die armen...


    Heute sage dann oft: ein Gehege ist so groß wie dieser Tisch (Bürotische haben meist eine ähnliche Größe 120x60) und dann sagen die auch immer: Aber für beide zusammen oder? Und ich dann: Nein, die sind Einzelgänger. Und dann kommt immer: wie groß ist denn deine Wohnung? Ich: 45qm. Und wo stehen die? Im Wohnschlafzimmer. Aber die sind doch so laut nachts. Nein, ich habe Holzlaufräder mit Korklauffläche und Kugellager. Hast du die selbstgebaut? Nein, die kann man so kaufen. Die meisten kennen auch nur Goldhamster. Besonders ältere Menschen. Die kennen Zwerghamster gar nicht. Gab es früher wohl nicht als Haustiere. Ähneln ja Mäusen auch sehr und wurden ja eher als Schädlinge bzw Kornfresser angesehen.

    RaddiCo


    Ja, ich wollte unbedingt diese weißen Gehege haben, weil die so gut zu meinen Möbeln passen :whistling:

    Dann hatte ich ja das Gehege auch erst am Bett. Aber auf so eine große weiße Wand von außen zu schauen ist auch nicht spannend. Dann habe ich Hamsterwandbilder drauf geklebt. Hat es auch nicht besser gemacht. Dann kamen die Gehege an die Wand. Optisch war das die beste Lösung, aber kein Hamster TV mehr am Bett. Für die Miha's war es optimal, weil die gern Ruhe und Dunkelheit wollten. Am Bett scheint immer mein Nachtlicht. Aber die Zwerge hat das nie gestört ^^ Die wollten ja unterhalten werden :D  :love:

    Awwwwww :girliewolke:


    Die aller aller süßesten Erdnüsse, die es auf unserem Planeten gibt :hamsterknuddeln:


    Bei dem Aufnahmepost hat man es der ein oder anderen Dame ja schon angesehen, aber 70g plus Überraschungs Eier, damit rechnet mab ja erst mal nicht. Zeigt auch mal wieder, wie schnell sich die kleinen Erdnüsschen in Mama's Bauch entwickeln :rotwerd:


    Ich liebe Hamsterbaby Fotos für mein Leben gern :girliewolke:

    Aber nichts ist wichtiger als die Gesundheit der Mama und der Babys. Dafür verzichte ich natürlich liebend gern auf aktuelle Fotos. Die sollen erst mal schön ihre Ruhe haben und auf dieser Erde ankommen. Möchte nach der Entbindung und nicht genervt werden :nettnein:


    Und gezeigt haben sich die Erdnüsschen ja bis jetzt früher oder später immer :hibbel2:


    Wenn Mama sie endlich lässt :girliekaputtlachen:

    Bei dem Anblick der Nase leide ich echt mit ;(

    Aber wir Menschen kennen das ja auch und es geht ja auch wieder weg ^^ Bei einem Hamster habe ich das ehrlich gesagt noch nie so schlimm gesehen. Deswegen auch danke für die Fotos :) Da kann man noch was drauß lernen.


    Ihr scheint es wirklich schon besser zu gehen <3

    Was für eine tapfere und brave Nagimaus :saint: ^^


    Bei mir war auch schon mal ein Hamster erkältet. Leider hat er eine Lungenentzündung bekommen und ich weiß bis heute nicht warum. Er ist leider daran gestorben :tired: zumindest hatte der TA beim Einschläfern eine Lungenentzündung vermutet ;(


    Es freut mich unglaublich, dass es deiner kleinen Maus so gut geht und ja, glaube auch, dass sie es in vollen Zügen genießt, wenn sie inhaliert ;)

    Sie ist dann ja quasi in Kur ^^ <3


    Gute Besserung an die kleinen Maus & halte uns auf dem Laufenden ^^

    Karen1973


    Dass denke ich mir dann auch oft: Ich habe einen Hamster UND fahre in den Urlaub ^^

    Es macht mir so viel Freude für die lieben Kleinen einzukaufen oder zu basteln. Alle halten mich für verrückt, weil ich sonst so sparsam bin :saint: Aber die haben auch keine Ahnung, was gut für einen Hamster ist. Also im Detail meine ich. Warum das Laufrad mindestens 20€ kosten muss, damit es was taugt. Natürlich kann man auch gebraucht kaufen, aber da ist der Zustand ja immer entscheidend :pinch: :P


    Durch meine Schmerzerkrankung bin ich auch oft nachts wach und beobachten dann einfsch meine Hamster :love: Das beruhigt mich und lenkt mich von den starken Schmerzen ab <3


    Dass man Hamster ein bisschen erziehen kann, dass finde ich auch :D Allerdings müssen sie es auch wollen :P Bin bis heute noch überrascht, was Hamster alles verstehen. Man baut aber such eine Verbindung auf. Haltet mich für verrückt, aber wenn es mir ganz schlecht geht ist entweder ein Hamster krank oder verstorben. Ich spüre das. Und mein Hamster spürt auch, wenn ich krank oder traurig bin. Die Hamster kommen viel öfter raus und bleiben länger, wenn es mir nicht gut geht. Da bin bin sehr gespannt, was es da in den nächsten 10 Jahren noch für Forschungsergebnisse geben wird. Ist bei mir und mir wichtigen Menschen genauso :saint:

    Wenn ich mich nach längerer Zeit mal wieder bei Menschen melde, die mir am Herzen liegen, erzählen sie mir oft, dass es ihnen zurzeit nicht gut geht. Scheinbar spürt man es über die Entfernung irgendwie <3

    DsungiMika


    Als ich meinen Text geschrieben habe musste ich auch an die ganzen Rasse Hunde, Katzen und Kaninchen denken. Finde es schlimm, dass Tiere auf so Wettbewerben präsentiert werden, nur damit ihre Besitzer ihr geringes Selbstbewusstsein kompensieren können, indem sie Anerkennung für das Aussehenn ihrer Tiere bekommen <X Die Tiere reisen km weit, sind mega Stress ausgesetzt, müssen zum Frisör... :thumbdown:


    Meine Tiere, bis auf die ersten als Kind und Jugendliche bzw junge Erwachsene, kommen alle von ebay Kleinanzeigen für wenig Geld oder vom Tierschutz ^^ Mich interessieren Rassetiere überhaupt nicht :whistling: Und wie du schon sagst, im Tierheim warten auch genug Rassehunde, die oft allerdings krank sind, was bei Rassehunden ja oft vorkommt, weil sie so überzüchtet sind :thumbdown:


    Es gibt nichts sinnvolleres, als sein Geld für Kinder oder Tiere auszugeben :D

    Außer vielleicht für eine Wohnung, Wasser, Strom, Essen, Kleidung... aber auch nur vielleicht :P

    Babarella


    Vielen Dank für deine Nachricht ^^

    Anfangs hatte ich Schwierigkeiten mit ihr und dem Auslauf. Sie war sehr schüchtern und ist untergetaucht, wenn sie mich gesehen hat. Da habe ich sie natürlich in Ruhe gelassen. Später habe ich es dann öfters versucht, aber sie wollte immer schnell zurück. Oder erst gar nicht im Auslauf bleiben und ist permanent an der Scheibe hoch gesprungen. Das war nicht schön anzusehen :(

    Bei mir buddelt sie auch sehr sehr gern ^^ und sie hat ganz viele Eingänge im Streu. Zu den Verstecken, unter die Ebenen, eigentlich überall hin 8o

    Siebist immer noch etwas schüchternnund erschreckt sich bei Geräuschen schnell, aber sie lässt sich durch meine Anwesenheit nicht aus der Ruhe bringen ^^

    Wenn du Lust hast kannst du mal ein Foto vom Gehege posten. Vielleicht kann man es ihm noch etwas leichter machen sich rauszutrauen. Die ersten Woche würde ich aber so wenig wie möglich verändern. Wichtig ist, dass im Sandbad eine Versteckmöglichkeit ist. Das hatte ich früher auch nie und den Tipp hier bekommen. Meine Hamster sind vorher auch in den Sand gegangen und haben sich dort gewälzt, aber alle lieben Verstecke und Röhren und Tunnel ^^


    Aber wie gesagt: In der Eingewöhnungszeit lieber nichts verändern bzw nur wirklich wichtige Dinge wie ein Versteck im Sandbad.

    Kenne deine Gehege ja nicht. Vielleicht hast du das schon ^^

    RaddiCo


    Danke <3


    Dass tut gut. Ich mache mir deswegen so Sorgen mit dem Auslauf, weil ich da bei meinen Zwergen bis auf Topenga am Anfang eigentlich keine Probleme hatte. Bei den Goldhamstern sehr, warum ich mich wieder für Zwerge entschieden habe. Aber Amai war in ihrer Pfelgestelle gern im Auslauf. Und bei mir nicht ?( Da mache ich mir natürlich schon Gedanken... Was mache ich falsch? Fühlt sie sich im Gehege so wohl, dass die keinen Auslauf will? Dass kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

    Karen1973


    Vielen Dank für den langen Text. Ein 3m Robogehege ist ja ein absoluter Traum :love:

    Nicht nur für den Robo, sondern auch für den Menschen, der ihn beobachten kann ^^


    Was ich immer so interessant finde: alle halten einen für verrückt, wenn sie erfahren, wie viel Geld man für Hamsterfutter, Zubehör, Gehege etc ausgibt, aber selbst haben die Menschen Autos geben unmengen für Urlaube aus etc. Und wenn sie dann daa Gehege mit Einrichtung, das Futter etc sehen, sind sie immer beeindruckt. Ich frage mich immer wieder was schlecht daran sein soll Geld für lebendige Tiere auszugeben? Also nicht für das Tier selbst, sondern für ein schönes Tierleben <3

    Hallo an das Team der Hamsterhilfe NRW,


    ich habe mal eine Frage an das Team der Hamsterhilfe. Kann man sich auch für Dauerpfleglinge bewerben? Oder ist dies nur für offizielle MG der HH möglich. Ich denke zwar nicht, da die Hamster ja möglichst nicht mehr umziehen sollen, aber sie ziehen, wenn klar ist, dass sie nicht vermittelt werden können, ja auch innerhalb der Hamsterhilfe oft auch noch mal um.


    Ich frage nur aus Interesse. Bei mir in der Nähe wohnt auch direkt die jemand aus der Hamsterhilfe (weiß nicht, ob ich den Namen nennen darf/Datenschutz usw) aus der Hamsterhilfe. Ich hätte also immer einen Ansprechpartner und zu Fuß sind es 5 min.

    Es interessiert mich nur, weil ja die Dauerpfleglinge quasi mehr werden und selten weniger. Die Tierarztkosten werden ja in solchen Fällen vom Verein bezahlt, bzw kommen ja durch Patenschaften zustande.


    Auch mit dem Gedanken, eine Pflegestelle zu werden, spiele ich schon länger. Gibt es hier im Forum einen Link, wo die Bedingungen erklärt werden?


    Vielen Dank im Voraus für die Antwort <3


    Cornelia :schmetterling: mit Amai  :dsungi:

    RaddiCo


    Ja, bin auch so dankbar für Handwerker Tipps :klatsch:


    Bin so unbegabt, aber zum Glück habe ich meinen Freund (Ingenieur) :girliewolke: und meinen Vater :herzhuepf: (hat sich habdwerklich alles selbst begebracht, kann tapezieren, Böden verlegen, Lampen aufhängen und vieles mehr, obwohl er eigentlich Automechaniker ist) :search: :handwerker:


    Bin eher so der kreative Typ der Kunstgeschichte und Soziologie studiert hat :kamera: :girliebluemchen: und eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen hat :pc: :telefonieren: :biggrins:


    ICH kann nicht mal einen IKEA Schrank richtig aufbauen, und nein, dass ist kein Schwerz :nettnein:


    Zwei Beispiele gefällig? :rotwerd:


    Rückwand falschrum eingebaut, Türe an der falschen Seite befästigt, Regal im Bad ist so schief, dass alles runterrollte, hatte mit Wasserwaage gemessen, aber einmal oben und einmal unten den Punkt gesetzt :pfeifen: :girliekaputtlachen:


    Dafür kann ich super schön die Gehege einrichten und mache begeistert Serviettentechnik bei allen Holzgegeständen für das Gehege :dsungi:  :goodluck: :schmetterling: