Hi,
wir sind eben vom Fäden ziehen gekommen, Er war ganz tapfer und hat nur etwas gefaucht und gemeckert
Jetzt darf er wieder in seinem Gehege wohnen, mal schauen wie er sich so verhällt.
Von den Medis hatte er durfall bekommen, der aber zum Glück schon wieder verschwunden ist.
Verlieren eigentlich alle Teddys ihr Plüsch nach einer Kastration? Ich hab es in den Foren schon ein paar mal gehört, aber er ist noch so Plüschig wie vorher.
Lg Mia
Beiträge von MiaMinadie
-
-
Danke für die Tipps.
Es hat eben geklappt, aber mit viel Stress für uns beiden. Hoffentlich können wir uns da schnell einigen auf kurz Mäulchen aufmachen gegen SonnenblumenkörnchenBlut war eben auch nicht zu sehen, er ist weiterhin normal drauf
Die Wunde fühlte sich schon vergrustet an.
WhatsApp Image 2021-03-27 at 20.16.04.jpegWhatsApp Image 2021-03-27 at 20.15.53.jpeg
-
Er ist leider nicht wirklich Handzahm, ich versuche es wenn er wach ist aufjeden Fall nochmal.
Aber ist es nicht möglich ihm sonst einen Klecks Brei mit den Medikamenten zu geben?
-
Hallo,
bei Rico (Teddy Männchen) wurde eine Umfangsvermehrung festgestellt, die gestern (am Freitag) entfernt wurde.
Da er dafür in Narkose gelegt wurde und es keine Komplikationen gab, wurde er auf meinen Wunsch und in Absprache mit der Tierärztin im Anschluss Kastriert.
(Der Grund dafür ist das er Nachts nur noch versucht zu Flocke ins Nachbargehege zu kommen und kaum noch zur Ruhe kommt. Ich will die beiden trotzdem NICHT zusammen lassen!)Er soll jetzt täglich 1 Tropfen Melosus 1,5mg mit NaCl für 3 Tage und täglich 0,06ml Marbocyl für 6 Tage bekommen. (Oral per Spritze)
Das Melosus hat er eben genommen. Ich weiß nicht, ob er es nur nahm weil er nicht wusste was passiert oder ob es weiterhin gut klappt.
Das Marbocyl wollte er nicht nehmen. Kann ich das unter ein bestimmtes Futter mischen?
Ich habe Angst ihn festzuhalten, da die Naht fast über den ganzen Rücken läuft.
Ich versuche wenn er wieder wach ist ein Bild zu Machen.
Er hat sich jetzt aus Klopapier ein Nest gebaut und gestern auch schon ordentlich im Krankenlager randaliert. Ist es ok ihm heute das Laufrad wiederzugeben, damit er wenigstens etwas zu tun hat?
Was kann ich tun damit er die Wunde in Ruhe lässt? Bis gestern Abend hat er anscheinend immer mal wieder daran rumgemacht, im Nachtlager habe ich kein Blut gesehen, das Silber(spray?) was um die Wunde war, ist heute aber ganz weg.Lg Mia
-
Huhu,
Ich habe sämtliches Futter eingefroren und nehme nur raus was ich brauche, immer eine kleine durchsichtige Dose voll.
Wenn möglich kannst du das Futter auch Vakuumieren.Es können leider immer Schädlinge im Futter sein (ich hatte bisher keine Probleme).
Es sind eben Natur Produkte die nicht mit Chemie voll sind.
Bei einem der Onlineshops (Mixerama?) wird seit einiger Zeit, für andere Tiere unschädlich, gegen die Schädlinge vorgegangen.Aber wenn du das Futter einfriest, ausgenommen das was du brauchst, und den Rest in durchsichtigen Dosen oder Gläser aufbewahrst solltest du rechtzeitig merken wenn du Viecher eingeschleppt hast.
Hirse hole ich gerne für Zwerge, bei den Goldis kam es glaube ich nicht so an. Ein Vogelfutter habe ich noch nicht gefüttert.
Am besten achtest du auf die Liste, wo der Inhalt aufgelistet ist und fragst nochmal oder vergleichst es mit Futterlisten.Erbsenflocken habe ich normal im Futter und bisher hatten die Goldies kein Übergewicht.
Ist das Eiweiß extra oder in der Mischung drin? Da wäre zu viel nicht so gut.Lg Mia
-
Hi,
ich hab nach diesem Rezept selbst gemischt.
Bei meinen beiden Goldhamstern kam es gut an.
Lg Mia -
Hi,
Es gab ende letzten Jahres Vakuumierer bei den Supermärkten, für den Preis lohnt es sich auf jeden Fall. Galileo hat die mal mit welchen für ca. 2.000€ verglichen (mit Fleisch drin) es wurde zwar nicht ganz so viel Luft ausgesaugt, aber für die Preisklasse sollen die wirklich gut sein.
Du kannst ja drauf achten, wann es wieder welche gibt
Liebe Anja,
wie lange vakuumierst du das Futter ein und wo bekommt man geeignete Beutel?
Ich müsste 2x 3,5-4 kg eintüten.Lg Mia
-
Hi,
Ich wollte mal fragen, wie ihr das so seht mit Lebendfutter.Ich persönlich würde es nicht verfüttern, da ich mich vor den Tieren ekle, auch die Toten Mehlwürmer und Seidenraupen mit der Hand anzufassen hat ein paar Monate gedauert.
Vom Ethischen her würde ich aber auch keine Hamster, Mäuse oder co verfüttern. Aus diesem Grund würde ich wohl auch keine Mehlwürmer und co füttern, wenn ich mich nicht ekeln würde.
Also wie seht ihr das ganze?
Gerne könnt ihr auch sagen, was ihr schon erlebt hab. (Verletzungen weil sich das Futter wehrte, Ungezieferbefall,...)Lg Mia
-
Huhu,
ich habe nochmal ein paar Bilder von unten erhaschen können
Anfassen ist aber immer noch ganz doof, deswegen leider nur hinter dem Gitteraufsatz.
Lg Mia
-
Huhu,
Die kleine hat sich gut eingelebt, ich durfte sie sogar schon einmal kurz streicheln
Ansonsten ist sie noch zrückhaltend, aber neugirig.Markieren Männchen mehr als Weibchen?
Vorm Laufrad die Fliese ist jeden 2ten Tag großflächig dafür benutzt.Lg Mia
-
Sorry @Melle , aber jetzt bin ich verwirrt
Es hieß immer nur "kein Robo" . Dann bleibt ja eigentlich auch nur noch Hybrid über, aber warum jetzt mit hohem Dsungare Anteil?Zu welcher der beiden Arten sie (oder er) jetzt mehr geht ist aber egal für das Diabetes Risiko?
Also möglichst nie Rotes Gemüse oder Obst geben?Lg Mia
-
Danke euch drein auf jeden Fall schon mal.
Wenn sie ordentlich Campbell in sich hat, weiß das bestimmt jemand, der beim Projekt mitmacht. -
:thumbsup:
schlimmer als im Zooladen kannst du bestimmt nicht falsch liegen.
Poppy sollte ein Weibchen sein.
Und die kleine ein Robo(Ursprünglich kamen meine 3 aus dem Zooladen, ich habe sie aus falscher/schlechter Haltung aufgenommen)
Dann ist sie wahrscheinlich ein Hybrid?
Die Bilder in der Vermittlung sahen für mich alle nicht ganz nach ihr aus. -
-
Soo, die kleine hat nochmal ein wenig für mich gepost
und bevor sich jemand Sorgen macht, selbst wenn aus der Robodame Luci ein Hybridmännchen Namens Lucifer werden sollte, der kleine Hamster bleibt bei mir und soll es so gut wie möglich haben
Lg Mia
-
Hallo,
heute zog bei mir ein kleiner Zwerg ein.
"Luci" ist jetzt erstmal in Quarantäne und kommt danach in ein 100x50 Aquarium mit Gitteraufsatz. Es gibt eine große Sandebene und viel Platz zum buddeln.Es soll ein weiblicher Robo sein, ca 4 Monate alt.
Ich kann gerne die nächsten Tage noch mehr Fotos machen.
Sie nimmt zwar Kernchen aus der Hand, ist aber natürlich eher schüchtern, da sie erst seit heute bei mir ist. (Deswegen fällt es mir etwas schwer gute Fotos zu machen)WhatsApp Image 2018-08-27 at 19.45.33.jpeg
WhatsApp Image 2018-08-27 at 20.33.27.jpegLg Mia
-
Hi,
der Käfig ist dauerhaft bei zb Amazon zu kaufen. Dort in den Rezensionen kann man auch gut die Probleme lesen. Zum einen die geringe Einstreuhöhe bis zur ersten Etage, zum anderen ist es unbehandeltes Holz und noch ein paar andere Punkte.Ich persönlich würde ein Aquarium oder EB vorziehen, aber wenn er dir gefällt ist bestimmt ein schönes Gehege daraus zu machen
Nimm dir das lieber etwas mehr Zeit als es zu überstürzen. (Eigene Erfahrung)
Lg Mia
Edit: Mit den Rezensionen habe ich da was vertauscht, bei den Eckigen, ähnlich aussehenden Gehegen steht dazu was.
-
Hi,
ich habe etwa 10kg für 30x30x6 gebraucht.
Falls du Platz hast würde ich nochmal 5-10kg irgendwo unterbringen. Auch um die Box nachfüllen zu können.
(hab immer 5kg Säcke gekauft)
Lg