Beiträge von Gummgard
-
-
Sheeva ist meist gegen 22 Uhr im Gehege unterwegs und geht dann auch gern in den Auslauf. Sie ist lieb und manchmal noch etwas schreckhaft.
-
Hallooooo,
ich bins, der König des Schnuffitums...
Meine ganzen Mitbewohner sind mittlerweile weg
, jetz häng ich hier alleine rum mit Pflege-KG's Privathamster.
Aber ist ja auch ganz gut so, denn ich mag's eher ruhig und gelassen.
Hier sieht man mich mal wieder bei meiner Lieblingsbeschäftigung 'Flachs vernichten'.
Und das schmeckt nicht nur, sondern macht auch noch tolle Geräusche.
Manchmal werf ich nämlich die kleinen Bälle durch die Gegendund erschreck mich dann wieder, weil die ja Geräusche machen...
Und obwohl ich so superzuckerschnuckelig bin, hab ich noch keinen Lichtblick in ein neues Zuhause
Und ich bin wirklich ein ganz schnuckeliger großer-kleiner Mann, wie Pflege-KG sagt. Manchmal bin ich aber auch ein bisschen neugierig und gucke an der Scheibe, was da draußen denn so los ist. Ich bin meist ein pünktlicher Aufstehmann und man sieht mich manchmal sogar tagsüber herumschweifen, natürlich nur um superleckere Maden abzusnacken.
Ich weiß wie das läuft, hehe.
Vielleicht bist du ja der/die zukünftige KG, der mir meine Leckerchen reicht?
Das wäre sooooo schön, wenn ich vielleicht bald meine Köfferchen packen darf, um einen tollen Für-Immer-KG zu bekommen. -
Das süße Schiefohr haha
-
Hallo? Nehmt mal Zeitung, das weiße Gold ist für die Hamster
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 08.04.20 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab Ende April (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme)
Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich gerne höher; kein Kleintierstreu, sondern Hanf-/Leinenstreu, damit das lange Fell nicht verfilzt
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: streichelzahm, nimmt Futter aus der Hand
Aktuelle Aufstehzeit*: folgt
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 08.04.20 - 171g
Besonderheiten*: ganz ruhigAnsprechpartnerin: Guppi
Kontakt: info@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Rheinbach- *Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 08.04.2020 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab Ende April (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme)Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich gerne höher; kein Kleintierstreu, sondern Hanf-/Leinenstreu, damit das lange Fell nicht verfilzt
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: streichel und handzahm
Aktuelle Aufstehzeit*: folgt
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 08.04.2020 - 186g
Besonderheiten*: richtig plüschiger Schnuckel, sehr prachtvolle LöwenmähneAnsprechpartnerin:
Kontakt: janina@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Rheinbach*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 08.04.2020 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort.Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: neugierig, nimmt Leckerchen aus der Hand
Aktuelle Aufstehzeit*:folgt
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 08.04.20 - 121g
Besonderheiten*: ein kleines MurmeltierAnsprechpartnerin: Gudrun / Guppi
Kontakt: info@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Rheinbach*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 08.04.2020 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort.
Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: meckert manchmal, aber lässt sich auf die Hand nehmen
Aktuelle Aufstehzeit*: lässt sich schon mal um 20.00 Uhr blicken, ist aber eher 22.30/23.00 Uhr wach
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 03.09.20 - 116 g
Besonderheiten*: sehr neugierigAnsprechpartnerin: Gudrun / Guppi
Kontakt: info@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Rheinbach*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich habe endlich meine neue KG gefunden
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 21.11.19 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab 11.12.19 (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme).Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: scheu Beobachtungstier futterzahm streichelzahm handzahm (Zahmheit näher beschreiben!)
Aktuelle Aufstehzeit*: folgt
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Mittelhamsterfutter von der Nagerküche oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 22.11.19 - 115g
Besonderheiten*: ganz scheuer kleiner MannAnsprechpartnerin: Janina
Kontakt: janina@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Siegburg*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Hallöööchen
Hier ist noch mal der kleine, schüchterne und verdammt gutaussehende kleine Wojciech.
Ich such immer noch ein schönes Zuhause.
Jetz hab ich mich auch total beleidigt gefühlt, weil mein Postkasten immer leer istHier mal meine äußerst attraktive Schokoladenseite
Hehe, ne Spaß, ich bin total schüchtern und komm ganz selten mal raus, außer natürlich es gibt etwas zu essen... da mogel ich mich manchmal aus meinem Versteck, wenn keiner guckt.
Unf wenn iff meine Backen fofal vollgespoppf hab, fo fie jepft...
kann man mif auf mal in einer Pfofifion sehn, die bepfaufernf ift.Da ruh ich mich manchmal aus, wenn ich total vollgefuttert bin. Sieht unbequemer aus, als es ist.
Vielleicht bist DU ja mein/e neue/r KG?
Ich würde mich total freuen. Meine Köfferchen sind gepackt, sagt die Pflege-KG, wenn sie mich denn mal zu Gesicht bekommt.Bis bald,
Wojciech -
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 25.08.19 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab dem 01.10.19 (Ende der Trächtigkeitsquarantäne - sofern kein Wurf)
Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von Getzoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Sandbadehaus. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: scheu, aber handzahm
Aktuelle Aufstehzeit*: *folgt
Geeignetes Futter: Zwerghamsterfutter von der Nagerküche oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter oder Rodipet Hybrid Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden) & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 25.08.19: 27g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*:Ansprechpartnerin: Jaru
Kontakt: janina@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Siegburg*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Hallo @diefamily
Tobi hat grade sein kleines Köfferchen gepackt und ist grade ins Regenbogenland aufgebrochen
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 20.07.19 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab 10.08.19 (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme).Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von Getzoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Sandbadehaus. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: nimmt Kernchen aus der Hand
Aktuelle Aufstehzeit*: folgt
Geeignetes Futter: Zwerghamsterfutter von der Nagerküche oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter oder Rodipet Hybrid Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden) & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am 20.07.19: 32g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*:Ansprechpartnerin:
Kontakt: janina@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Siegburg*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 20.07.19 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab 10.08.19 (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme).Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von Getzoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Sandbadehaus. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: flutschig
Aktuelle Aufstehzeit*: folgt
Geeignetes Futter: Zwerghamsterfutter von der Nagerküche oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter oder Rodipet Hybrid Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden) & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am 20.07.19: 30g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*:Ansprechpartnerin:
Kontakt: janina@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Siegburg
*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 20.07.19 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab 10.08.19 (Ende der Beobachtungszeit nach Aufnahme).Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von Getzoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Sandbadehaus. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: *folgt
Aktuelle Aufstehzeit*: folgt
Geeignetes Futter: Zwerghamsterfutter von der Nagerküche oder Zwerghamster Balance von Futterparadies.de oder Getzoo Zwerghamsterfutter oder Rodipet Hybrid Junior (Eiweiß muss zusätzlich gekauft werden) & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am 20.07.19: 55g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*:Ansprechpartnerin:
Kontakt: janina@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Siegburg*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Der Backofen wird meiner Erfahrung nicht nach Urin stinken. Eher weht ein holziger Duft durch die Küche
Durch die Mikrowelle entsteht ja eine ganz andere Hitzeentwicklung als im Ofen.
Man kriegt ja auch die Boloduft manchmal nicht aus der Mikro.Hatte mal eine sehr pipilastige Holzröhre und hatte da auch Bedenken. Hab die abgespühlt bisschen mit der Handbürste (extra für die Hamstersachen) drüberwuscheln und ab damit in den Ofen.
-
Ich habe selbst aktuell 3 Stück im Einsatz.
Und bei Bitiba.de auch immer sehr günstig.
-
Huhu,
ich glaube, wir haben da grade jemanden gestört
Der kleine Wessex hat nicht aufgeräumt. Und immer dann, wenn er grade gut aussehen muss.Sehr aufgeweckter neugieriger kleiner Mann, der einfach keine Maden mag.
Knabbert gerne an seinem Bretterbunker oder schubst sein Klo um.
Buddelt gemütlich in seinem Streu und ist handzahm.
Da haben wir die kleine Penntüte grade nach dem Aufstehen erwischt.
Er ist so ein süßer kleiner Kerl.Magst du ihm ein neues schönes Zuhause geben, wo keine Maden auf dem Speiseplan stehen?