Hallo
Mein erster Eintrag im neuen Forum und gleich einer mit Sorgen 
Ich habe heute Morgen eine getrocknete Urinpfütze von Mochi auf dem Korkboden gefunden. Die sah sehr verkrustet aus und irgendwie kristallartig. Wie Eiskristalle.
forum.hamsterhilfe-nrw.de/index.php?attachment/83955/
forum.hamsterhilfe-nrw.de/index.php?attachment/83956/
Habe natürlich sofort an Blasengrieß gedacht, nach dem gleichen Problem bei Cookie.
Habe die getrocknete Pfütze beim TA analysieren lassen, Ergebis: Struvitkristalle, aber kein Blut.
Wir röntgen morgen, um Steine auszuschließen.
2020122117564500.jpg
Das gibts echt nicht, das ist history repeating hier. Warum bloß?
Den Teil über Grieß im kipi Buch habe ich mir tausend mal durchgelesen, nach dem Drama mit Cookie, und ich hab mich so an den Leitfaden gehalten!
Die Gefahr durch Kombination von tierischem Protein und Körnerfutter kann ich ausschließen. Mochi hat alles tierische Eiweiß bislang abgelehnt. Im Sommer hab ich mal ein paar Joghurtdrops gemacht, die hat er gegessen. Die waren aber zeitl. begrenzt über 3 Wochen oder so. Abgesehen davon hat er noch nie Joghurt, Insekten o.Ä. gegessen, er ist komplett vegan.
Auf oxalathaltiges Frifu hab ich auch immer geachtet. Aber das hat ja eh nix mit Struvit zu tun, oder? Struvit steht eher im Zusamnenhang mit Phosphor? Aber wo soll denn der Phosphor herkommen? Hab ich schlechte Kerne im Hauptfutter?
Bin gerade echt durch den Wind, Mochi ist doch erst 8 Monate alt
Er ist ansonsten fit, er trinkt wenig. Konnte ihn leider noch nicht beim Pinkeln beobachten, ob ihm das Probleme macht. Gebe ihm jetzt viel Gurke, aber die mag er nicht so. Eher Chicoree und Brokkoli. Oder kommt der Phosphor aus dem Gemüse?
Viele Grüße,
Silke