Beiträge von Rosalina

    Liebe alle,


    Lumis Nagarium hat eine Einstreuhöhe von 25cm, dann kommt das Belüftungsgitter und darüber dann die Schiebetüren. Ich hatte vor seinem Einzug fast bis zu dem Belüftungsgitter eingestreut. Er ist jetzt 16 Tage hier und ich muss sagen, dass sich das Streu ziemlich "gesetzt" hat (das habe ich vorher überhaupt nicht bedacht). Bis zum Gitter sind jetzt noch ca 5cm Platz. Bisher fand ich das noch nicht schlimm, weil er nicht wirklich auf Buddeln zu stehen schien. Jetzt habe ich aber angefangen, sein Futter im Nagarium zu verteilen und siehe da, er mutiert zu einem kleinen Maulwurf. :love: Ich möchte natürlich, dass er so viel Streu wie möglich dafür zur Verfügung hat, deshalb ist meine Frage: Kann ich (irgendwann) noch eine Schicht Streu ins Nagarium geben oder sollte ich erstmal alles so lassen, er ist ja jetzt noch nicht sooo lange da und hat sich ja alles nun richtig "eingerichtet".


    Liebe Grüße
    Alina

    Haha ja, ein zuckersüßes Raubtier ^^
    An den Messbecher hab ich ihn schon gewöhnt, da geht er ohne Probleme rein und findet ihn ganz spannend. Glaube die Züchterin meinte damit nur, dass er erst dann entspannt genug wäre für den Auslauf, wenn er zahm ist. Habe den Auslauf von Rodipet, der soll ja sehr sicher sein. Also würdet ihr sagen das könnte ich zB am Wochenende schon probieren wenn er sich dann nicht gestresst zeigt? Weil ich teils gelesen habe, die Kleinen sollten erstmal zwei Wochen oder so im Nagarium bleiben..

    Lieben Dank für eure Antworten schon mal! Das mit dem ein wenig bewegen werde ich auf jeden Fall ausprobieren, vllt versteht der Kleine es dann schneller :) Er bekommt halt auch öfter mal so kleine Stücke Haut ab, auch ohne dass es blutet, und das scheint ihn irgendwie dann zu motivieren...
    Meint ihr, ich kann ihn trotzdem schon bald mal in den Auslauf setzen? Seine Züchterin hatte mir gesagt, dass das erst eine gute Idee wäre, wenn Lumi richtig zahm ist und auf die Hand käme. Also das macht er ja auch, ich kann ihn da ja nur nicht machen lassen... Ich habe nämlich das Gefühl, dass er - so aktiv und neugierig wie er ist - bestimmt gerne schon bald was neues erkunden würde und möchte auf keinen Fall, dass er anfängt sich zu langweilen...

    Liebe alle,


    mein kleiner dsungarischer Zwerg Lumi (5 Wochen alt) ist jetzt seit fast einer Woche bei mir und ich kann sein Verhalten einfach nicht deuten und weiß dementsprechend nicht, wie ich mich selber am besten verhalten soll. Lumi war von dem Moment an, in dem er in sein Nagarium gesetzt wurde, super neugierig und überhaupt nicht ängstlich. Er hat alles erkundet und jedes Fleckchen seines Nagariums wird genutzt, auch die "offenen Stellen" wie das Dach seines Häuschen, von dem er auf die zweite Etage kommt, fand er nicht gruselig. Er kommt jeden Abend konstant raus, frisst und ist super aktiv. Er ist kein einziges mal vor mir weggerannt und kommt immer super neugierig an die Scheibe gerannt wenn ich da bin und ihn anspreche. Wenn ich seine Toilette sauber gemacht habe war das für ihn auch kein Problem und Kernchen nimmt er ganz begierig aus der Hand - wenn ich sie ihm von zwischen zwei Fingern reiche - und bleibt auch an Ort und Stelle sitzen um sie direkt aufzuessen, sodass ich wirklich nicht das Gefühl habe, dass er vor mir oder sonst etwas Angst hat.
    Nun aber mein "Problem": wenn ich meine Hand durch die Schiebetüren in das Nagarium halte ist er zwar auch total neugierig, beißt mich aber auch ziemlich. Er scheint an sich Spaß mit der Hand zu haben, klettert drauf und hat auch schon darauf gefressen, springt drüber und kriecht drunter her und geht auch kurz ins Laufrad oder dreht eine Runde und kommt dann wieder. Konsequent wird aber auch in jede Stelle die er begutachtet reingebissen und das nicht besonders vorsichtig, gestern hat es sogar geblutet. Gerade die Fingerkuppen sind betroffen, da hält er sich auch richtig mit seinen Händchen fest und zieht quasi als würde er ein Stück rausreißen wollen.
    Ich kann überhaupt nicht deuten, ob er trotz des 30ten Bisses noch nicht verstanden hat, dass meine Hand nichts Essbares ist, oder er vllt richtig übermütig ist? Der Messbecher, den ich als Hamster-Taxi nehmen möchte und mal probeweise zur Gewöhnung ins Nagarium gelegt habe, wurde auch direkt von allen Seiten angeknabbert und von ihm betatscht (also irgendwie gruselt ihn gar nichts). Oder ist das vllt doch Territorialverhalten und er möchte meine Hand nicht in seinem Nagarium? Allerdings kommt er viel mehr zur Scheibe seit ich ihm vor 3 Tagen das erste Mal meine Hand reingelegt habe.
    Ich würde mich über jeden Tipp wirklich freuen, wie ich mich Lumi gegenüber verhalten soll, damit er sich am wohlsten fühlt!!


    Ganz liebe Grüße
    Alina

    Liebe alle,


    ich bin absolute Hamsteranfängerin und bin gerade dabei, das Nagarium für den zukünftigen Bewohner bzw. die zukünftige Bewohnerin auszustatten. Ich habe jetzt schon in verschiedenen Beiträgen hier gelesen, dass man, um Milben etc. vorzubeugen, verschiedene Produkte vorher einfrieren bzw. ausbacken sollte. Auch der Rodipet-Kundenservice (wo ich die meisten Sachen bestellt habe) hat mir ein Einfrieren aller Naturprodukte empfohlenen. Ich muss jedoch ehrlich gesagt gestehen, dass mir noch nicht ganz klar ist, was genau alles eingefroren oder in den Ofen muss und wie genau das funktioniert. Sollte man zB das Futter oder die Hirse aus der Verpackung holen und dann Reis dazu legen, oder alles was fest verschlossen ist in seiner Verpackung lassen. Wie vermeidet man Schimmelbildung, wie taut man richtig auf? Und besteht nicht Brandgefahr, wenn ich die Holzröhren für eine Stunde im Backofen lasse?
    Ich möchte unbedingt alles richtig machen und dem Hamsterchen ein tolles Zuhause bieten, deshalb würde ich mich über jede Hilfe sehr sehr freuen!


    Ganz liebe Grüße,
    Alina