Beiträge von Gugu
-
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 01.08.2017 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort, weil ich mich ganz wunderbar entwickelt habe.
Vermittlungsvoraussetzungen:
Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5300 qcm (z.b. 100x53 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cm
Erforderliche Gehegeausstattung:- Mindestdurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel) oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad. Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 30 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo)
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Aktuell bin ich noch eher ein neugierige Beobachtungstier. Futterzahm bin ich noch nicht, aber wenn du genügend Geduld hast, wird das bestimmt eines Tages klappen. Ich beiße auch nicht, wenn man mich in der Hand hält. Nur mögen tue ich es nicht.
Aktuelle Aufstehzeit*: ab ca. 21h - kann sich aber später noch nach hinten verschieben
Aktuelles Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 02.09.2017 123g - noch nicht ausgewachsen
Ansprechpartnerin: Guppi
Kontakt: guppi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Kaarst bei Neuss*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 01.08.2017 eingezogen. Vermittelbar bin ich ab sofort.
Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestdurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel) oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad. Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo)
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Aktuell bin ich noch eher ein neugierige Beobachtungstier. Futterzahm bin ich noch nicht, aber wenn du genügend Geduld hast, wird das bestimmt eines Tages klappen. Ich beiße auch nicht, wenn man mich in der Hand hält. Nur mögen tue ich es nicht.
Aktuelle Aufstehzeit*: ab ca. 21h - kann sich aber später noch nach hinten verschieben
Aktuelles Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: Maika hat hin und wieder trotz Antibiotikabehandlungen entzündete Augen. Warum sie so kleinwüchsig ist, ist nicht bekannt. Möglich wäre ein angeborener Herzfehler.
Gewicht am: 02.09.2017 48g - noch nicht ausgewachsen, aber wird immer sehr klein bleibenAnsprechpartnerin: Guppi
Kontakt: guppi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Kaarst bei Neuss*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 01.08.2017 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort, weil ich mich ganz wunderbar entwickelt habe.Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestdurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel) oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad. Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 30 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo)
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Aktuell bin ich noch eher ein neugierige Beobachtungstier. Futterzahm bin ich noch nicht, aber wenn du genügend Geduld hast, wird das bestimmt eines Tages klappen. Ich beiße auch nicht, wenn man mich in der Hand hält. Nur mögen tue ich es nicht.
Aktuelle Aufstehzeit*: ab ca. 21h - kann sich aber später noch nach hinten verschieben
Aktuelles Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 02.09.2017 75g - noch nicht ausgewachsenAnsprechpartnerin: Guppi
Kontakt: guppi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Kaarst bei Neuss*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 01.08.2017 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort, weil ich mich ganz wunderbar entwickelt habe.
Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5000 qcm (z.b. 100x50 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cm
Erforderliche Gehegeausstattung:- Mindestdurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel) oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder Getzoo Korklaufrad. Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 30 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Elmato oder Getzoo
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden (zB vom Knastladen oder Getzoo)
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Aktuell bin ich noch eher ein neugierige Beobachtungstier. Futterzahm bin ich noch nicht, aber wenn du genügend Geduld hast, wird das bestimmt eines Tages klappen. Ich beiße auch nicht, wenn man mich in der Hand hält. Nur mögen tue ich es nicht.
Aktuelle Aufstehzeit*: ab ca. 21h - kann sich aber später noch nach hinten verschieben
Aktuelles Futter: Rodipet Goldhamsterfutter Junior oder FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 02.09.2017 97g - noch nicht ausgewachsen
Ansprechpartnerin: Guppi
Kontakt: guppi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Kaarst bei Neuss*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 01.08.2017 eingezogen/geboren.
Vermittelbar bin ich ab sofort.Ich bin Youbie suche dich!
Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser!
Mindestinnengrundfläche Gehege: 4000 qcm (z.b. 100x40 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Das Innenmaß zählt - nicht das Außenmaß des Geheges.)Gehegebeispiele Robo
Robo Erforderliche Gehegeausstattung:- Mindestdurchmesser Laufrad: 20 cm (z.B. von Rodipet oder Getzoo ). Das Laufrad sollte keine Sprossen haben.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17 cm) ersetzt nicht das Laufrad
- 1/3 der Grundfläche sollte eine Sandfläche mit geschützten Bereichen (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) sein
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä..
Youbie beim Naschen
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: sehr neugierig und aktiv. immer wieder im Gehege sehr schön zu beobachten. Youbie bringt Lebensfreude mit.
Aktuelle Aufsteh- bzw. Wachzeiten*: intervallaktiv, d.h. auch tagsüber anzutreffen
Aktuelles Futter: Rodipet Hybrid Junior oder Zwerghamsterfutter von Futterparadies & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 30.08.17 21g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*: Auslauf ist nicht erforderlich, da meist zu stressig für diese Hamsterart.Yoga Bei Youbie: ein Füßchen in die Höh
Ansprechpartnerin: Guppi
Kontakt: guppi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Kaarst bei Neuss*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 01.08.2017 eingezogen/geboren.
Vermittelbar bin ich ab sofort.Ich bin TumTum und will zu dir!
Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. je größer, desto besser!
Mindestinnengrundfläche Gehege: 4000 qcm (z.b. 100x40 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Das Innenmaß zählt - nicht das Außenmaß des Geheges.)Gehegebeispiele Robo
Robo Erforderliche Gehegeausstattung:- Mindestdurchmesser Laufrad: 20 cm (z.B. von Rodipet oder Getzoo ). Das Laufrad sollte keine Sprossen haben.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17 cm) ersetzt nicht das Laufrad
- 1/3 der Grundfläche sollte eine Sandfläche mit geschützten Bereichen (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) sein
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä..
TumTum' s Gastbude (80*50er Terra):
TumTum beim Verstecken spielen
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: sehr neugierig und aktiv. immer wieder im Gehege sehr schön zu beobachten. TumTum ist klasse.
Aktuelle Aufsteh- bzw. Wachzeiten*: intervallaktiv, d.h. auch tagsüber anzutreffen
Aktuelles Futter: Rodipet Hybrid Junior oder Zwerghamsterfutter von Futterparadies & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 30.08.17 23g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*: Auslauf ist nicht erforderlich, da meist zu stressig für diese Hamsterart.TumTum im Fitnessstudio
Ansprechpartnerin: Guppi
Kontakt: guppi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Kaarst bei Neuss*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 01.08.2017 eingezogen/geboren.
Vermittelbar bin ich ab sofort und freu mich auf mein eigenes Zuhause.Vermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
Aufgrund der aktuell sehr großen Anzahl Zwerghamster, die ein neues Zuhause suchen, vermitteln wir vorübergehend ab 5000 qcm ohne Auslauf.
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 4000 qcm (z.B. 80x50 cm oder 100x40 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei 80*50 cm Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestdurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von GetZoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Bonbonglas. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf oder Badehaus.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: ich bin eine schnelle Hamsterdame. ich genieße mein Leben und bin dabei neugierig. ich schaue auch was meine Pflegerin macht, denn wer weiß, vielleicht hat sie etwas leckeres für mich dabei. ich bin etwas verfressen, aber hallo, ich mag meine Rundungen.ich werde bestimmt einmal bei meiner Neugierde ganz zahm und dann wäre ich gerne bei dir.
Aktuelle Aufstehzeit*: noch kein fester Rhythmus
Aktuelles Futter: Rodipet Hybrid Junior oder Campbellmenü von Futterparadies.de & frisches Gemüse
Gesundheit: gesund
Gewicht am: 26.08.17 40g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, DarikolbenAnsprechpartnerin: Guppi
Kontakt: guppi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Kaarst bei Neuss*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 01.08.2017 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab: sofortVermittlungsvoraussetzungen:
Wünschenswert sind Gehege ab 100*50 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 5000 qcm (z.B. 100x50 cm)
Aufgrund der aktuell sehr großen Anzahl Zwerghamster, die ein neues Zuhause suchen, vermitteln wir vorübergehend ab 5000 qcm ohne Auslauf.
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 4000 qcm (z.B. 80x50 cm oder 100x40 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei 80*50 cm Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestdurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von GetZoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Bonbonglas. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf oder Badehaus.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm
- abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: schüchtern, aber mit einem Kernchen kann man sie locken
Aktuelle Aufstehzeit*: kein fester Rhythmus, aber eher später
Aktuelles Futter: Rodipet Hybrid Junior oder Campbellmenü von Futterparadies.de & frisches Gemüse
Gesundheit: etwas schmal aber ansonsten ok
Gewicht am: 31.01.18 - 27 g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Ansprechpartnerin: Guppi
Kontakt: guppi@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Dormagen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
Hallo,
das Tierheim darf nun die Hamster vermitteln. -
Heute vor 10 Jahren habe ich etwas begonnen, was etwas ganz Wunderbares geworden ist.
Danke an die vielen, vielen tollen Menschen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben, die erste vernetzte und organisierte Hilfe für Hamster ins Leben zu rufen. Wie oft wurden wir belächelt "Tierschutz für Hamster, die leben doch gar nicht lang genug". Spot hat uns stets begleitet, aber egal, wir haben weiter gemacht und haben heute einen wunderbaren Verein mit vielen engagierten Pflegestellen und Jahr für Jahr werden wir ernster genommen. Mittlerweile ist die Hamsterhilfe NRW weit bekannt und viele Tierheime arbeiten mit uns zusammen. Danke für euer Vertrauen und das Hamster - bisher ohne Lobby - nunmehr artgerecht in der Not geholfen werden kann.
Ich gebe zu, ich bin ein klein wenig Stolz - auf uns ALLE.
-
@Domino455 mir wurde gesagt ich sollte auf Einzug ändern. was ist denn nun richtig?
@Krümel -
Bezahlen muß ich dann auch noch wie und wo mache ich das?
@Domino455
mit deiner Anmeldung hattest du eine Info mit der Kontoverbindung bekommen.Bitte überweise 12,50 €
an Hamsterhilfe NRW e.V.
IBAN: DE45 8306 5408 0104 8307 25
BIC: GENODEF1SLR
Deutsche Skatbank
Zweck: stammtisch-32Der Zweck ist auf dich personengebunden. Andere Teilnehmer*innen haben eine andere Zahl am Ende.
-
ein Set bitte
plus
2 Tischkalender -
52 "Plätze" sind bereits bei unserem ersten eigenen organisierten Stammtisch reserviert worden. das ist soo toll. DANKE!!!!
Noch 28 Plätze sind frei. Wir warten nun noch ein paar Tage und werden dann unsere Stammtischveranstaltung auf Facebook bekannt geben.
-
Für alle, die sich bereits angemeldet haben, bitte nicht wundern, dass ihr per Mail nun noch eine Einladung erhalten habt. Die wurde automatisiert über unsere Mitglieder- und Spenderverwaltung verschickt. Eure bereits erfolgte Anmeldung ist natürlich gebongt.
Bisher haben sich 50 Personen angemeldet.
Mit Nicknamen notiert sind:
Guppi
Bonny
Krümel
Melle
Niphredil
Tigerlilly
Abby
mamster 2
vflanne
tanjagausw
stern1411
Sinead
Gigis
Schneeflocke
Peter
Anne
Momo
Ela
domino455
DoMi
ConkerTheSquirrel
kodyskg
Dumbledore\'s Mama
fripie
FrauDaisy
Barbaraber
Sille69
Gundi
Stroemer
Miss B.
Anni19
Krissi71
Denise
Poldi
penny87
Jalieza
manisha
sherpamaja
Sparkling
NRWLady
Caraboules
*jenny*
MissHamster
SarahM -
das ist komisch, kann sein, dass das in dem Forum anders eingestellt ist. bitte in ca. 14 Tagen erinnern, dann prüfe ich es gerne
-
merkwürdig, denn der Security Hinweis ist normal
-
Hi Benno,
aus Sicherheitsgründen ist ein dauerhaftes Nachbearbeiten nicht möglich. Du hast je Thema/Beitrag 100000 Minuten Zeit, In der Regel sollte dies reichen. Wenn in Einzelfällen nicht, wende dich bitte ans Moditeam, dass sie es für dich erledigen. Danke dir.
-
die Weiterleitung ist völlig korrekt gewesen und hat nichts mit einem Virus zu tun. Wir haben auf der HP und Forum ein Sicherheitsprogramm und dieses erkennt Mailadressen, die ggf. früher mal für Spams genutzt worden sind und blockiert diese. das kann aber von uns aber behoben werden.
Um dein Problem zu beheben mach bitte folgendes direkt nachdem du die Fehlermeldung erhalten hast (also Fehler bitte wiederholen):
Ruf bitte folgenden Link auf und nimm den Inhalt des Fensters mit copy & paste in eine Mail und schick sie mir mit allen Angaben zu (Ort Homepage oder Forum, Uhrzeit, IP Adresse) http://wieistmeineip.hamsterhilfe-nrw.de