vielen dank für den Tipp, da schaue ich gleich, was ich noch umsetzen kann, vllt ist sie dann zufrieden😊
Beiträge von Luise2020
-
-
Hallo,
ich muss mich schon wieder melden. 😂Ihr stehen nachts jetzt ca 20qm zur Verfügung, tagsüber das Bad plus Käfig. Gestern Nacht hat sie jetzt eine Ecke der Wand deutlich beschädigt. Hat den putz abgenagt, der lag dann am Boden🤦♀️Das geht natürlich nicht, ich decke diese jetzt ab, habe aber die Befürchtung, dass sie dann einfach etwas anderes zerstört, was bedeuten würde, dass sie nur noch unter aufsicht in den Gang könnte. Habe jetzt nochmal ein 28er Laufrad bestellt, dann kann das noch in den Gang. Ich habe sie im gang bisher nur fröhlich rennen sehen, da gibt sie richtig Gas😊Zur Beschäftigung im Bad ist eine Buddelbox(60*40), eine korkröhre, andere Röhren (Weide, Papier), 3 Grasnester, 2 Intelligenzspiele und eine Futterleine mit Weideball, Sandbad, holzstücke, Schlafhaus und der offene Käfig. Es gibt jeden Abend 4 Sorten Gemüse und natürlich wird das Körnerfutter versteckt. Hunger kann sie eigentlicb keinen haben, ihre Vorratskammer ist voll. So Beschäftigungsfutter wie Darikolben gebe ich nur in kleinen Mengen, Diese verstecke ich immer. wie macht ihr das? Sollte ich da Nachts grössere Mengen zur Beschäftigung geben? ich Wechsel als auch im Bad mal ein paar Spielzeuge durch,aber max 3 Stück, alle paar Tage. Ich stelle sie sonst nur um.
im käfig verändere ich die Einrichtung nicht. Sollte ich das verändern?
lg
-
Ja da kann ich unzelchen nur zustimmen
wenn sie könnte würde sie die ganze Wohnung beherrschen. Echt interessant, dass es meist die mädls sind, die so drauf sind.
-
Ja das ist ein kleiner Räuber mit einer unglaublichen Energie, aber dafür habe ich sie auch lieb
Macht unglaublich viel Spaß mit ihr Zeit zu verbringen und sie zu beobachten oder als Klettergerüst zu dienen.
-
Hallo,
da mir hier alle so tolle Tipps gegeben haben wollte ich mich nochmal melden. Die TA hatte einen guten Eindruck von Luise, so dass diese nicht unnötig gestresst werden musste. Ich habe mich letztendlich für den Käfig entschieden, da ich diesen (wenn es geht) jetzt im Bad habe, damit Luise rein und raus kann wie sie möchte. Auch habe ich die Auslaufmöglichkeit in der Nacht um ca. 15qm erweitert. Nachts lasse ich die Badtüre auf und Luise kann noch in einen Teil des Ganges. Dort habe ich jetzt nicht extra etwas aufgebaut,aber sie nutzt es ehr als Rennbahn. Ihre ganzen Beschäftigungssachen hat sie natürlich immernoch im Bad. Ihren Drang nach Erweiterung ihre Revieres konnte ich aber auch dadurch nicht beheben, sie versucht jetzt unter der Türe weiterzukommen, es fehlen ihr jetzt sogar ein paar Haare oberhalb der Nase.
Liebe Grüße
-
Ja die TA ist wirklich super, sind bei ihr seit 20 Jahren mit unseren Hunden und sie ist wirklich sehr auf die Tiere aus. Ihr gehts nicht ums Geld, sondern wirklich um die Tiere, dass es für sie das beste ist.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Kernchen,das mache ich natürlich in Zukunft auch.
Viele Grüße und einen tollen Sonntag
-
Hallo,
Ganz lieben Dank euch allen. Dann werde ich nur noch ein Gehege und den Auslauf nutzen, ich möchte sie wirklich nicht stressen, sondern nur das beste für Luise. Ich hatte einfach beides da sie aus einem Käfig kam und ich einen Hund habe und nicht wusste, ob es mit dem Aqua mit den beiden klappt. War einfach unsicher, da ich noch keine Hamstererfahrung habe.
Ganz kann ich ihr das Bad tasächlich nicht überlassen, aber ein oder zwei Tage am Stück darin auslauf haben ist gar kein Problem, so oft kommt kein Besuch. Wir nutzen es tatsächlich auch, wenn der Hund man ganz schmutzig ist.
Mit meinet Tierärtzin habe ich telefoniert, sie kommt sogar bei uns vorbei, schaut erstmal nur und untersucht, Falls nötig Luise bei mir zu Hause, dann kann ich zumindest etwas von dem Stress Luise ersparen.
toll, dass so viele mir geholfen haben, Vielen lieben Dank nochmal.
Liebe Grüße
-
Guten Morgen
Achso vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen, dann werde ich mal versuchen sie einfach länger im Auslauf zu lassen.
Bilder muss ich mal schauen ob ich das am Wochenende hinbekomme, ich bin technisch nicht so begabt
Ja das mit dem Pass habe ich mir schon gedacht, dass der nicht so viel wert ist. Meine Freundin hat gemeint es wäre ein desungi, laut Zoohandlung. Luise wiegt aktuell knapp 30g und hält dieses Gewicht auch (ich wiege einmal pro Woche). Meinst du ich soll sie mal bei meiner Tierärztin vorstellen? Ich habe auch die Adresse der Tierärztin, die den Zooladen betreut hat, das wäre auch eine Möglichkeit, die kenne ich aber natürlich nicht.
Verbinden kann ich die beiden leider nicht, da fehlt mir die Fläche, das wäre nur auf dem Boden möglich, aber das ist ja kein guter Standort, gerade was den Hund angeht.
Mehr als das Bad kann ich ihr als Auslauf von der Fläche her leider auch nicht bieten, aber sind 3 auf 2 Meter nicht auch ok als Fläche für den Auslauf?
Als Beschäftigung biete ich hauptsächlich Sachen an, die mit der Erarbeitung von Futter in Verbindung stehen, auch im Auslauf verstecke ich Futter. Ich verteile 2-3 mal am Tag die Futtermenge, wenn es besser wäre könnte ich es natürlich auch auf einmal machen?
Da Luise in meinem Arbeits-/Schlafzimmer steht reagiere ich natürlich schon, wenn ich bemerke, dass sie springt/knabbert, das muss ich schon zugeben. Dann spreche ich mi ihr, nehme sie raus, geb ihr wieder eine Aufgabe etc.
Dann habe ich mir dieses Problem vllt. auch selbst gemacht
Liebe Grüße
-
Hi,
Danke für deine Rückmeldung.
meinst du ich kann sie einfach noch länger ins Bad setzen, das ist 3 Meter lang und 2 breit? Da es das Gästebad ist, wäre das an sich kein Problem.
Von meiner Arbeitskollegin. Bei ihr hat Luise für ca. 1 Woche gelebt, auch in einem Käfig (90X50), aber auch artgerecht eingerichtet. Der ihr Ehemann hat allergisch reagiert und dann kam Luise zu mir. Dieses springen und knabbern macht sie aber noch nicht immer, das hat bei mir begonnen. Die beiden haben sie aber aus einer Tierhandlung. Sie hat gesagt es hätte einen guten Eindruck gemacht, sie hat einen Haustierpass.
Luise ist mein erster Hamster, ich erkenne jetzt aber keine Krankheitszeichen. Sie frisst, hat ein schönes Fell, läuft normal, Augen sind klar, Ohren nicht angelegt und Geräusche macht sie auch keine, die auf Schmerzen hindeuten.
Mir macht das Knappern am Gitter an sich nichts,aber ich möchte dass mein Hamster glücklich ist und sich nicht selbst verletzt.
Liebe Grüße
-
Vielen Dank für deine Antwort. Das macht meine auch, sie geht sofort auf die Hand und klettert hoch und möchte raus. Im Käfig wird meine Hand auch mal ignoriert, dann denke ich, dass sie nicht raus möchte. Allerdings springt sie auch, wenn sie mich nicht sieht.
Im Bad (das hat Fußbodenheizung, ich habe aber auch einen Bettbezug auf einem Teil des Bodens) gibt sie schon auch richtig Gas, Schläft aber auch mal im Labyrinth oder ihrem Haus. Auch fressen tut sie im Auslauf, ich denke dort fühlt sie sich wohl.
Wie lange ist dein kleiner Schatz dann im Auslauf? Luise ist sicher 4-5 Stunden im Auslauf, auch etwas abhängig von meinen Arbeitszeiten bzw. morgens bevor ich gehe und am Abend wieder.
Liebe Grüße
-
Hey,
danke, dass du antwortest. Nein Käfig und Aqua sind nicht verbunden, sie stehen aber im gleichen Raum. Ja beide sind komplett ausgestattet, das einzige was ich nicht doppelt habe ist ein Sommerhaus aus Keramik, das ist aber bisher auch noch nie zum Einsatz gekommen. Ich habe beides, weil ich auch einen Hund habe und anfangs nicht wusste, wie das mit beiden klappt. Der Hund ingoriert sie komplett egal in welchem Gehege. Ihr Futter hat sie im Mehrkammerhaus, dort hat sie auch ein Nest, aber sie hat auch noch Nester in den 2 Kokosnüssen, die sie hat, da kommt sie als auch mal raus. Ihr Nest baut sie aus Papierflocken und Kapok Schote. Nistmaterial steht ihr auch immer zur Verfügung in beiden Behausungen.
Liebe Grüße
-
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe seit Dezember 2020 einen kleinen Zwerg (Luise). Luise hat sowohl einen Käfig, als auch ein Aqua (beide 100x50), Auslauf gibt es täglich mehrere Stunden im Bad, dort baue ich ihr täglich einen Spielpark auf, auch mit Buddelkiste (60x40) und stelle mich natürlich auch gerne selbst als Klettergerüst zur Verfügung. In dem Käfig/Aqua befinden mehrere Häuser, Etagen, Laufräder (28cm, Holz mit Korklauffläche), Korkröhren, Heunester, Sandbäder, Beschäftigungsfutter ( verschiedene Rispen, Hirsen ,bestellt bei der Körnerwerkstatt). Das Aqua ist 25cm tief eingestreut, sie buddelt aber keine wirklichen Gänge, muss aber ihr Futter selbst suchen und ausgraben, welches ich ihr täglich verstecke. Auch bastel ich ihr mehrfach die Woche neue Sachen (Klorolle, Weideball, Intelligenzspiele usw.) in denen sie ihr Futter erarbeiten muss. Frischfutter gibt es täglich,aber ich habe auch verschiedene getrocknete Pflanzen und Erlebnisstreu mit Birkenblätter, da wechsel ich ab. Zum Knabbern gibts Obstbaumstöckchen, Fenchelstäbchen und Löwenzahnwurzel, das wird aber alles nicht genutzt. Genutzt zum nagen werden nur getreidefreie Taler mit Kräutern, die gibt es aber nicht täglich, da sie auch im Haus sonst gehortet werden. Einen großen Futtervorrat in ihrem Mehrkammer Haus hat sie auch.
Ich füttere sonst Futter von Futterparadies (2 verschiedene Sorten).
Sie ist super zutraulich, Handzahm und unglaublich aktiv auch am Tag.
Mein Problem ist nun, dass sie im Aqua immer an die Scheibe springt und versucht zu entkommen, das finde ich ganz schlimm, habe wirklich Angst, dass ihr da etwas dabei passiert. Im Käfig habe ich das Gefühl, dass es ihr besser gefällt, aber hier versucht sie an einer Ecke am Gitter zu nagen. Habe das jetzt mit einer Hanfmatte unterbunden, aber das löst das Problem nicht. Im Aqua habe ich sie jetzt nur noch, wenn ich im gleichen Zimmer bin und sobald sie anfängt viel zu springen, nehme ich sie raus und es geht in den Auslauf oder den Käfig, einfach weil ich Angst um sie habe.
Ich habe fast die Vermutung, dass sie nachdem sie mir vor ein paar Wochen aus dem Bad entwischt ist und gesehen hat, dass es noch mehr gibt einfach ihr Revier vergrößern möchte. Denn vorher hat sie dieses Verhalten nicht gezeigt. Kann das sein? Habt ihr Tipps für mich?
Vielen Dank für eure Antworten.
Liebe Grüße
Luise2020