Beiträge von Tekkie
-
-
-
Hi Leute, hier ist euer Skylar!!!
Ich habe gehört, dass ich nun Paten habe, und mich sehr darüber gefreut!Das hat mir so viel Selbstbewusstsein gegeben, dass ich nun kein bisschen schüchtern mehr bin!
Im Gegenteil, ich bettel gerne nach Kernchen, indem ich lieb gucke.
Denn das kann ich besonders gut!Sogar streicheln lasse ich mich!
Allerdings wird mir das schnell zu peinlich…ich bin doch kein Kind mehr, Mama!!!
Aber meine unschuldige Fassade ist nur ein Schein, um mehr Kernchen erbetteln zu können. Tatsächlich bin ich ganz frech geworden!
Ich nage herum wo ich kann oder baue Nester an komischen Stellen, wo keiner drankommt!Außerdem läuft draußen manchmal ein anderer Hamster herum.
Ich habe ihn noch nie gesehen, aber ich kann hören, dass er da ist. Dem werd ich’s sowas von zeigen!!
Wenn ich ihn höre, beschimpfe ich ihn lautstark und markiere ausgiebig die Grenzen meines Geheges, damit jeder versteht, dass das hier mein Revier ist!
Das hier ist meins!
Und das hier ist auch meins!
Und das ist erst recht meins!!
Also Pfoten weg!
Wenn ich mir dann sicher bin, dass ich das ausreichend klar gestellt habe, mache ich nochmal ein Nickerchen, bis alles ganz still und dunkel ist… und dann wird die restliche Nacht geradelt oder gemampft.
Aber ich habe auch von etwas Traurigem gehört.
Ihr wisst ja bereits, dass meine Geschwisterchen schon gestorben sind, als wir noch ganz klein waren.
Neben mir waren nur noch ein Brüderchen und ein Schwesterchen übrig.
Nun ist mein Schwesterchen Elisabet auch noch ganz überraschend gestorben.
Das ist sehr schlimm, denn wir sind alle noch jung und eigentlich sehr munter.
Manchmal habe ich auch Angst vor meiner eigenen Zukunft, deshalb versuche ich, jeden Moment auszukosten.
Glück ist zerbrechlich, und man muss es vorsichtig anfassen, wie… ein außergewöhnlich wertvolles Stück Holz.
Bis zum nächsten Mal,
euer Skylar~
-
-
Ich bin kein Experte, aber in meiner allerersten Bude in einem sehr schäbigen Studentenwohnheim hatte ich eine Getreideplattkäfer Plage. Die sahen auch so aus, das könnte so einer sein! Besonders dieser gezackte Torso sieht total so aus!
Das war die absolute Hölle. Am Anfang waren es nur einige wenige, und ich wollte nett sein. Naiv wie ich war habe ich die ernsthaft einzeln eingefangen und rausgebracht. Aus 20 wurden aber schnell 200. Ich hatte die wirklich überall im Zimmer, hauptsächlich in der Küche und in Lebensmitteln, teilweise haben es manche aber sogar in mein Bett oder den Kühlschrank geschafft
Ich habe sämtliche Lebensmittel weggeworfen (und für ein paar Wochen nur noch auswärts gegessen
) und jede Ecke meines Zimmers mit Insektenspray eingesprüht. Selbst davon sind die teilweise noch weitergekrabbelt... nach ein paar Tagen war aber endlich Ruhe.
Ca. 6 Monate später kamen sie wieder zurück, allerdings in einer deutlich kleineren Anzahl und gingen schnell wieder weg. Ob das übrig gebliebene Eier waren, oder ob das Wohnheim generell einfach verseucht war, weiß ich nicht. Das Wohnheim wurde einige Monate später abgerissen
Ich würde auf jedenfall gut in deine Lebensmittel reingucken, und alles immer schön luftdicht verschließen! Bei mir mochten sie besonders gerne Reis. Teilweise saßen die aber auch einfach randomly in meinen Tassen herum
Mich schaudert es immer noch, wenn ich daran zurückdenke...
-
-
-
Skylar - Der Himmel kann warten
Hi,
ich bin der kleine Skylar!
Im März 2023 kam meine Mama Moiraine zur Hamsterhilfe. Und ich reiste in ihrem Bauch gleich mit!Ein paar Tage später brachte sie mich und meine 8 Geschwister zur Welt!
Ich lebe also bereits seit meiner Geburt in der Hamsterhilfe.
Mittlerweile bin ich zu einem noch etwas scheuen, aber dafür quietschfidelen jungen Buben herangewachsen.
Warum bleibt jemand wie ich also als Dauerpflegling hier, statt in die große weite Welt hinauszuziehen, fragt ihr euch?
Zwar habe ich nie etwas Schlechtes in meinem Leben erfahren, aber meine armen Geschwisterchen hatte leider nicht so viel Glück.
Als wir noch ganz klein waren, da bekamen viele von uns auf einmal einen ganz dicken Bauch, einer nach dem anderen.
Niemand wusste wieso, und auch keine Medizin wollte helfen. Leider haben sie es alle nicht geschafft
Nur ich und meine beiden Geschwisterchen Avad und Elisabet sind noch am Leben.
Da die Ursache für die dicken Bäuche nie gefunden werden konnte, bleiben wir Überlebenden nun zur Beobachtung in der Hamsterhilfe,
für den Fall, dass es sich um ein genetisches Problem handelt.
Bis jetzt habe ich aber noch keine Symptome, und hoffe, das bleibt auch so!
Ich spiele nämlich für mein Leben gerne im Auslauf oder flitze im Laufrad!
Ich möchte gesund bleiben und ein langes Leben führen, mindestens einhundertelfzig Jahre alt soll ich werden!
Und in der Zwischenzeit erzähle ich euch von meinen Abenteuern.
Vielleicht wollt ihr ja in Zukunft auch ein bisschen ein Auge auf mich werfen?
Dann meldet euch doch bitte hier: pate@hamsterhilfe.de oder schaut hier vorbei: Patenschaften
Bis bald, euer Skylar -
Ich hab meins auch aus dem Amazon Shop
Das ist glaube ich auch der einzige Ort, wo man die Sachen in Deutschland kaufen kann. Die haben zwar auch einen Webshop, aber der ist nur für Amerika.
-
Ich habe mir tatsächlich auch mittlerweile das neueste Radl von Bucatstate gekauft, da mein Rodipet Holzrad leider mittlerweile extrem eiert und klappert, und ich kein Auge mehr zukriege. Noch dazu macht Hamsti gerne mal Pipi ins Rad. Zwar bin ich auch ein Fan vom Heureka, benutze es aber nur für Zwerge. Für die meisten MiHas finde es es leider zu klein...
Ich habe mir also die 32cm Version für 60€ gekauft, was leider ein ziemlich stolzer Preis ist. Heute kam es an und es macht auf mich bis jetzt einen sehr guten ersten Eindruck
Es ist wirklich sehr leichtgängig und flüsterleise, sogar noch leiser als das Heureka. Ich hatte auch erst Bedenken, dass das Rad etwas schmal sein könnte, die Lauffläche wird auf Amazon mit 11cm angegeben. In Wahrheit sind es ein paar Millimeter mehr und die Breite wirkt noch in Ordnung.
Das Rad ist außerdem höhenverstellbar und unter dem Ständer hat es eine abziehbare Folie (doppelseitiges Klebeband?). Ich denke, es ist dazu gedacht, dass man es an eine Plattform festkleben oder Kork drunter machen kann. Habe ich aber nicht ausprobiert.
Wegen des hohen Preises würde ich zwar trotzdem die Räder von GetZoo bevorzugen, aber für Laufradpinkler ist dieses glaube ich eine wirklich gute Alternative!
Jetzt muss nur noch Hamsti wach werden und es ausprobieren! Bin ja so gespannt!
-
Ach ich bin so traurig, ich hatte so sehr gehofft, dass er es schaffen würde
Es macht mich einfach nur traurig und wütend!
Für Riccardo
-
Kennt ihr schon Bucatstate? Das ist eine asiatische Marke, die ihre Produkte auch neuerdings in Europa vertreibt.
Nicht von den teils gruseligen Käfigen abschrecken lassen - in Asien herrschen leider ganz andere Haltungsstandards. Mittlerweile orientiert sich die Marke aber an europäischen Standards und hat kürzlich ein 100x50cm Gehege herausgebracht. Momentan arbeiten sie sogar an einem 120x50cm Gehege. Bin gespannt, was da in Zukunft noch kommt.
Ich habe nämlich einige Keramikhäuser von dort und die sind absolut klasse!!! Wunderschön und hochwertig!Auch die neueste Serie Acryl-Laufräder finde ich echt toll.
Laut deren instagram gibt es morgen am Amazon Prime Day (11.Juli) bis zu 30% Rabatt!
-
Ich habe noch 2 Ergänzungen zum Münsterland. Hier ist es leider immer etwas schwierig mit guten Tierärzten
Tierarztpraxis Radev & Schilp
Weseler Str. 263
48151 Münster
Telefon: (0251) 4190714
https://meintierarzt-muenster.de/Ich habe relativ gute Erfahrungen sowohl mit Dr. Radev als auch mit Dr. Schilp gemacht. Termine bekommt man recht zeitnah und auch andere Webseiten (Hamsternest Nordwest + Das Hamsterforum) listen Dr. Radev als hamsterkundig. Leider ist die Praxis vom Equipment her nicht so gut ausgestattet was Hamster angeht, soetwas wie ein Ultraschall z.B. ist dort nicht möglich. In solchen Fällen überweisen sie einen weiter.
Auf der Liste steht auch bereits:
Tierarztpraxis Dr. Andrea Juppien
behandelnde TÄ Frau Dr. Juppien
Dieckmannstr. 6
48161 Münster
Telefon: (0251) 8 72 45 70
http://tierarztpraxis-gievenbeck.deHierzu habe ich eine Anmerkung. In der selben Praxis gibt es noch eine andere TA, Dr. Anja Lenz, die ebenfalls hamsterkundig ist. Sie nimmt sich viel und gründlich Zeit für einen, und hat viel Erfahrung im operieren von Hamstern.
Ganz wichtig: Unbedingt immer explizit nach Dr. Juppien oder Dr. Lenz fragen! Es gibt noch einige andere Ärzte in der Praxis, die teilweise leider gar keine Ahnung von Hamstern haben. Auch nicht bei der Terminvergabe abwimmeln lassen - ich hatte mal den Fall, dass ich dringend einen Ultraschall Termin für meine MiHa Dame brauchte, da laut Dr. Schilp (siehe oben) Verdacht auf eine GBE bestand. Am Telefon wollte mir eine TA Helferin keinen Termin geben, mit der Begründung "ein Ultraschall lohnt sich für einen Hamster doch gar nicht finanziell".
Nach langer Diskussion wurde mir dann von ihr doch ein Termin für 1 Woche später angeboten, aber nicht für einen Ultraschall, sondern nur "um mal draufzugucken"... wirklich schade soetwas, denn Dr. Juppien und Dr. Lenz sind wirklich tolle und engagierte Hamsterärzte und eigentlich sehr empfehlenswert!
-
-
Armer kleiner Churro -- ist das Ding nun nochmals so rasant nachgewachsen wie befürchtet?
Leider ja...
So sah der Tumor noch am Montag aus:
Und so 3 Tage später, am Donnerstag:
Die anderen beiden Male wuchs es auch so schnell. Das geht so rasant, da kann man echt stündlich beim wachsen zuschauen.
Sowas hab ich noch nie erlebt!Ich habe jetzt für nächste Woche einen TA Termin gemacht. Für die restliche Zeit halte ich ihn auf Metacam und verwöhne ihn
-
Danke für die lieben Kommentare!
Liebe Tekkie,
ich befürchte auch, dass es eine Chemo für Hamster nur als "Eigeninteresse" eines TA geben wird. Um die Wirksamkeit einer Chemo beurteilen u können, braucht man u. a. Blutproben, was bei Hammis bekanntermaßen nicht geht. Bei Hunden, Katzen und größeren Säugern ist einfach eine gewisse Blutmenge da. Und man muss wissen, was für ein Tumor bzw. Krebs vorliegt. Eine Laboranalyse braucht auch wieder ein paar Tage Zeit, die der süße Flausch nicht hat.
Och, ja das macht Sinn. Aber sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Dass wenn ein TA eine Chemo an einem Hamster macht, es wahrscheinlich eher ein Experiment "auf gut Glück" ist. Zu schade aber auch!
-
Ihr Lieben,
ich bin gerade richtig verzweifelt. Es fing so an: Mein kleiner Churro hatte plötzlich eine kleine Blutblase am Zahnfleisch. 3 Tage später war das Ding schon groß wie eine Murmel, hat dazu noch ständig geblutet und geeitert. Beim TA kam heraus, dass es ein Tumor ist, und er wurde operativ entfernt. Das Ergebnis sah richtig toll aus. Nur 5 (!) Tage nach der OP war der Tumor nachgewachsen, und zwar wieder regelrecht explosionsartig! 3 weitere Tage später hatte er wieder die Größe einer Murmel erreicht, blutete, eiterte, hatte einen fauligen Geruch,...
Es wurde nochmal ein OP Versuch gewagt, dieses Mal wurde so viel umliegendes Gewebe weggelasert, wie es anatomisch möglich ist. Ergebnis super... 1 Woche später, der Tumor ist erneut da
Das kann doch echt nicht sein. Ich habe wirklich noch nie so einen aggressiven und schlimmen Tumor erlebt und fürchte daher auch leider, dass es Krebs ist. Bei Katzen und Hunden sind der Großteil aller Tumore in der Mundhöhle wohl ebenfalls bösartig. Das ist so unfair!
Noch ist das Knötchen ganz klein, aber ich weiß ganz genau, dass es in 3 Tagen womöglich wieder 10x so groß sein wird und wieder eitert und blutet. Aber der Gedanke, ihn vielleicht Ende der Woche einschläfern zu lassen, ist noch ganz komisch für mich.
Denn "eigentlich" ist Churro quietschfidel! Wenn man ihn sieht, würde man niemals meinen, dass er sterbenskrank ist. Er frisst (soweit möglich), spielt, radelt,...
Ich fühle mich echt hilflos
Wünschte, es gäbe so etwas wie eine Chemotherapie für Hamster. Aber Moment! Als ich danach googelte, fand ich tatsächlich einen Fall aus den USA, wo ein Hamster mit Krebs erfolgreich eine Chemo erhielt 😯 Und auch diese Website erwähnt Chemos für Hamster. Habt ihr von so etwas schonmal gehört? Es ist leider echt schwer, danach zu recherchieren, weil Google bei den Wörtern "Hamster" und "Chemotherapie" hauptsächlich Artikel bezüglich Laborversuchen ausspuckt. Aber laut dieses Facebook Videos gibt es Chemos für Hamster ja scheinbar tatsächlich 😯 Finde das total abgefahren! Hat jemand von euch jemals irgendwelche Erfahrungen damit gemacht, oder kennt einen Arzt, wo sowas gemacht wird?
-
-
Ich gucke die Videos von dem koreanischen Channel auch schon lange, und finde es ganz toll
Hier ist auch noch eine deutsche Website, die bioaktive Gehege beschreibt.
Ich selber traue mich aber nicht an ein bioaktives Gehege. Dafür kenne ich mich mit sowas einfach zu wenig aus.
Und was ich mich auch gefragt habe: Was, wenn der Hamster verstirbt, und man das Gehege für den nächsten Hamster vorbereiten möchte? So ein Biotop besteht ja aus vielen Pflanzen und Insekten. Muss man die dann alle killen?
-
Ich möchte auch mal einen Dauerauslauf einer meiner Zwergenschnuten zeigen
Das hier ist ein ikea DETOLF, welches auf einer TV Bank steht. Und zwar habe ich eine Holzplatte von dem Detolf entfernt, und eine eigene Platte mit Ausgang reingetan. Dadurch kann das Hamsti immer rein- und rauslaufen.