Beiträge von Tekkie

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin der kleine Valnus und kam im Dezember 2022 zusammen mit meinen Geschwistern zur Hamsterhilfe.




    Ich bin ein noch sehr junger Bube, der, auch wenn er etwas moppelig ist, liebend gerne radelt und herumflitzt.

    Beim Essen bin ich allerdings sehr wählerisch und mag Würmchen und Nüsse (und die Finger von Menschen) viel lieber als blödes Grünzeug!

    Vielleicht daher die vollschlanke Figur?





    Leider schaue ich schon von Anfang an immerzu etwas grummelig und “verkniffen” drein.
    Das liegt daran, dass meine Augen regelmäßig gerötet und entzündet sind.

    Bis jetzt wollte noch keine Medizin langfristig helfen, weswegen ich nun bei der Hamsterhilfe bleiben darf, wo ich gut beobachtet werde.





    Ich habe bestimmt noch ein langes Leben vor mir und würde mich daher freuen, wenn mich ein paar liebe Menschen als Paten bei meinem Weg begleiten würden. Schreibt einfach eine Mail an pate@hamsterhilfe-nrw.de oder schaut hier vorbei: Patenschaften


    Bis bald,
    euer Valnus


    Hallo liebe Paten, hier ist wieder euer Keks!



    Ob ihr es glaubt oder nicht, ich bin jetzt schon 2 Jahre und 10 Monate alt, und glücklich und gesund wie immer!

    Jeden Tag bin ich fröhlich und will meine Umgebung ausgiebig erkunden.



    Dabei will ich einfach nicht wahrhaben, dass ich nicht mehr der Jungspund bin, der ich einst war.

    Manchmal bin ich beim Spielen bis in die Morgenstunden so dermaßen übermüdet, dass ich die Augen nicht mehr aufhalten kann.

    Dann geht es halt einfach mit geschlossenen Augen weiter...!




    Viele meiner Spielsachen (und wie gut ich sie öffnen kann!) habe ich euch ja bereits gezeigt, deshalb zeige ich euch heute mal etwas anderes. Manchmal lässt meine KG mich nämlich auch in ihrem Menschen Nestchen spielen.

    Als junger Hamster war klettern meine Leidenschaft, doch kann ich das heutzutage nicht mehr so gut.

    Auf Kissen und Decken jedoch kann ich ausgiebig herumturnen, ohne, dass es weh tut, wenn ich mal auf dem Popo lande :P


    Ich teste bei der Gelegenheit auch noch andere Verstecke aus.

    Ob ich wohl auf noch mehr Abenteuer gehen darf, wenn ich in den Rucksack klettere?



    Und, wie könnte es auch anders sein, einmal habe ich sogar angefangen, mich dort häuslich einzurichten! Habe ein schönes Plätzchen unter der Bettdecke ausgesucht und dort meine Backentaschen entleert, und dann habe ich mich gleich an die Arbeit gemacht, mein Versteck noch zu erweitern :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine KG hat es mir aber leider verboten, Löcher in das Bettzeug zu nagen, und so musste ich wieder nach Hause.

    Aber das ist nicht so schlimm.

    Der Ausflug zu den Menschen macht mir zwar Spaß, und ich werde auch gerne verhätschelt.

    Aber wenn ich so durch die Wildnis meines Auslaufs streife, merke ich doch: Zuhause ist es doch am schönsten :love:



    Euer Keks

    Hä, wer ist denn das?



    Und das da drüben?



    Achso, das sind ja meine lieben Paten!
    Hallo, hier ist Keks!



    Tut mir Leid. Ich werde manchmal etwas vergesslich. Immerhin bin ich jetzt schon ganze 33 Monate alt.

    Meine KG sagt, in Menschenjahren umgerechnet ist das so, als wäre man 93 Jahre alt.

    Da kann das schonmal passieren.


    Auch mit dem Klettern will es nicht mehr ganz so gut klappen wie früher.
    Das kostet mich nun viel Kraft, und manchmal lande ich ausversehen auf dem Popo.




    Aber von solchen Alterserscheinungen lasse ich mich trotzdem nicht unterkriegen.

    Ich bin aktiv und froh wie immer! Tatsächlich habe ich einen ganz komischen Schlafrythmus bekommen.

    Manchmal bin ich nämlich so vertieft darin, an etwas zu werkeln, dass ich ganz die Zeit vergesse.

    Auf eimmal ist es dann draußen schon hell!

    Ich stehe natürlich trotzdem pünktlich zum Abendessen wieder auf, aber...




    ...ich bin dann manchmal völlig übermüdet und kann beim Essen kaum die Augen offen halten!

    Meine KG sagt mir dann immer, ich sei ein Blödmann. Aber was weiß die schon.

    Schlaf ist für die Schwachen!


    Und egal, um was es geht, ich habe nunmal meine ganz eigenen Methoden, und das ist gut so.







    Bis zum nächsten Mal,

    euer Keks

    Armer kleiner Churro -- ist das Ding nun nochmals so rasant nachgewachsen wie befürchtet?

    Leider ja...

    So sah der Tumor noch am Montag aus:


    Und so 3 Tage später, am Donnerstag:


    Die anderen beiden Male wuchs es auch so schnell. Das geht so rasant, da kann man echt stündlich beim wachsen zuschauen.
    Sowas hab ich noch nie erlebt! :scheisskram:

    Ich habe jetzt für nächste Woche einen TA Termin gemacht. Für die restliche Zeit halte ich ihn auf Metacam und verwöhne ihn :weinen:

    Danke für die lieben Kommentare! :liebe:

    Liebe Tekkie,

    ich befürchte auch, dass es eine Chemo für Hamster nur als "Eigeninteresse" eines TA geben wird. Um die Wirksamkeit einer Chemo beurteilen u können, braucht man u. a. Blutproben, was bei Hammis bekanntermaßen nicht geht. Bei Hunden, Katzen und größeren Säugern ist einfach eine gewisse Blutmenge da. Und man muss wissen, was für ein Tumor bzw. Krebs vorliegt. Eine Laboranalyse braucht auch wieder ein paar Tage Zeit, die der süße Flausch nicht hat.

    Och, ja das macht Sinn. Aber sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Dass wenn ein TA eine Chemo an einem Hamster macht, es wahrscheinlich eher ein Experiment "auf gut Glück" ist. Zu schade aber auch! ;(

    Ihr Lieben,

    ich bin gerade richtig verzweifelt. Es fing so an: Mein kleiner Churro hatte plötzlich eine kleine Blutblase am Zahnfleisch. 3 Tage später war das Ding schon groß wie eine Murmel, hat dazu noch ständig geblutet und geeitert. Beim TA kam heraus, dass es ein Tumor ist, und er wurde operativ entfernt. Das Ergebnis sah richtig toll aus. Nur 5 (!) Tage nach der OP war der Tumor nachgewachsen, und zwar wieder regelrecht explosionsartig! 3 weitere Tage später hatte er wieder die Größe einer Murmel erreicht, blutete, eiterte, hatte einen fauligen Geruch,... ;(

    Es wurde nochmal ein OP Versuch gewagt, dieses Mal wurde so viel umliegendes Gewebe weggelasert, wie es anatomisch möglich ist. Ergebnis super... 1 Woche später, der Tumor ist erneut da ;(

    Das kann doch echt nicht sein. Ich habe wirklich noch nie so einen aggressiven und schlimmen Tumor erlebt und fürchte daher auch leider, dass es Krebs ist. Bei Katzen und Hunden sind der Großteil aller Tumore in der Mundhöhle wohl ebenfalls bösartig. Das ist so unfair!

    Noch ist das Knötchen ganz klein, aber ich weiß ganz genau, dass es in 3 Tagen womöglich wieder 10x so groß sein wird und wieder eitert und blutet. Aber der Gedanke, ihn vielleicht Ende der Woche einschläfern zu lassen, ist noch ganz komisch für mich. :weinen: Denn "eigentlich" ist Churro quietschfidel! Wenn man ihn sieht, würde man niemals meinen, dass er sterbenskrank ist. Er frisst (soweit möglich), spielt, radelt,...


    Ich fühle mich echt hilflos ;( Wünschte, es gäbe so etwas wie eine Chemotherapie für Hamster. Aber Moment! Als ich danach googelte, fand ich tatsächlich einen Fall aus den USA, wo ein Hamster mit Krebs erfolgreich eine Chemo erhielt 😯 Und auch diese Website erwähnt Chemos für Hamster. Habt ihr von so etwas schonmal gehört? Es ist leider echt schwer, danach zu recherchieren, weil Google bei den Wörtern "Hamster" und "Chemotherapie" hauptsächlich Artikel bezüglich Laborversuchen ausspuckt. Aber laut dieses Facebook Videos gibt es Chemos für Hamster ja scheinbar tatsächlich 😯 Finde das total abgefahren! Hat jemand von euch jemals irgendwelche Erfahrungen damit gemacht, oder kennt einen Arzt, wo sowas gemacht wird?

    Hallo Leute, hier ist wieder euer Keks!

    Die letzte Zeit war für mich ein Wechselbad der Gefühle, denn es sind mir sowohl gute, als auch schlechte Sachen passiert.
    Aber erstmal der Reihe nach.



    Das Allerbeste vorweg: Ich bin diesen Januar genau 30 Monate alt geworden!!

    Meine KG hat mir erzählt, dass auch sie diesen Monat 30 geworden ist. Ein Zufall? Ich denke nicht!

    KG, können wir demnächst nochmal eine Geburtstagsparty machen? *lieb guck*


    (Ja ok, weil ich mich so freue, dass du noch da bist!)


    Oh toll!!!! Hoch soll ich leben!!




    Auch bin ich richtig viel im Auslauf spielen im Moment und schwer beschäftigt.

    Ich will all den jungen Hüpfern zeigen, dass auch ein alter Keks noch knackig ist!!





    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fast hätte ich meinen (halb-) Geburtstag aber nicht mehr erlebt, denn mir ist etwas Schreckliches passiert:

    Ich wurde wieder entführt und zu meinem schlimmsten Feind gebracht, dem Tierarzt!!

    Ich hatte nämlich einen schlimmen Abszess an meinen (meiner Meinung nach) wichtigsten Körperteilen und brauchte eine OP.

    Ich war gerade dabei, lautstark zu schimpfen und zu beißen, als ich plötzlich ganz schlääääfrig wurde...

    ...und als ich wieder aufwachte, fehlte da unten rum eine meiner Haselnüsse, wenn ihr versteht was ich meine!!

    Räuber!!! Diebe!!! Ich war ja so wütend! Tagelang habe ich noch darüber geschimpft und grummelig geguckt!



    Als wäre das noch nicht genug, ging es für mich auch noch ein paar Tage ins Krankenzimmer.
    Zwar war es dort schön warm, und die Verpflegung war auch gut, aber...



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich mag nicht eingesperrt und in Streu schlafen! Ich will wild und frei auf dem Fußboden im Auslauf schlafen!
    Nichts ist so schön wie mein Nestchen hinterm Stall, oder unter dem Regal...!
    Deshalb habe ich mich kurzerhand nach 3 Tagen selbst entlassen und bin ausgebrochen.


    Und ich war so froh, wieder in meinem Nestchen zu sein, dass nun auch alles vergeben und vergessen ist.

    Mir geht es wieder richtig gut, ich fühle mich wie frisch aufgebacken!

    Und eigentlich bin ich noch ein genauso hübscher Kerl wie vorher, nicht wahr? ;)



    Ende gut, alles gut!

    Bis zum nächsten Mal, Freunde!


    Euer Keks

    Psst hier! Ja, hier drüben!

    Setzt euch zu mir an den Tisch, denn euer Keks will euch wieder etwas erzählen!



    Neulich habe ich nämlich ein Geschenk bekommen!!! Von meiner lieben Patin Peppermint. Ich bin eben ein Glückskeks.

    Ganz viele Leckereien waren dabei, wobei ich einiges davon noch nicht kannte.

    Diese roten Beeren zum Beispiel. Zuerst dachte ich mir: Was soll das sein, verschrumpelte Kirschen oder sowas?




    Aber potzblitz! Die sind ja doch richtig lecker! Her damit!



    Ach, hier sind ja noch welche!



    Und dann hat meine KG kürzlich noch meinen Spielplatz umgebaut und erweitert, weil ich so ein aktives und kluges Kerlchen bin, und immer gefördert werden will. Jeden Abend flitze ich durch die Gegend und suche jedes einzelne Versteck ab, um ja nichts zu verpassen! Ich bin ein richtig kluges Köpfchen und präge mir jedes Snackversteck gut ein. Dabei nehme ich auch absolut alles mit, was ich finden kann, egal ob Leckerei oder Nistmaterial. Ein Nest ist niemals fertig, sondern will immer vergrößert werden!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kürzlich hab ich euch ja schonmal erzählt, dass viele Leckereien in komischen Holzgegenständen versteckt sind. Und dann war da plötzlich ein neuer Gegenstand. Ich musste lange herumwerkeln, um diese blöden Deckel aufzubekommen! Bis ich herausgefunden habe, dass es ganz einfach geht, wenn man an den Seilen zieht. Das habe ich mir gemerkt und nun kriege ich die Deckel blitzschnell auf! Ich mache diese Gegenstände sogar auf, wenn gar nichts drin ist :rotwerd: Denn die Hoffnung stirbt stets zuletzt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und ich bin noch ein bisschen cleverer:
    Um zu verhindern, dass da immer Deckel auf den Leckereien sind, nehme ich die Deckel einfach mit und verstecke sie im Auslauf, damit niemand sie mehr drauf tun kann! :sunbrill: So erspart man sich eine Menge Arbeit.



    Und das ist nicht die einzige Art, auf die ich meine KG austrickse!
    Immer will sie, dass ich in mein Hamster-Häuschen ziehe, aber ich schlafe ja so viel lieber im Auslauf! Daher hat sie das ganze Häuschen mit Papierschnipseln vollgestopft, um mich zu bestechen. Na guuut, habe ich gesagt, und bin für genau einen Tag ins Häuschen gezogen wie ein braver Hamster. Aber in der Nacht, als sie geschlafen hat, habe ich all das Papier ausgeräumt und in den Auslauf gebracht, und lebe nun wieder zwischen-Wand-und-Käfig-gequetscht. Juhuuh! Sieg!! :klatsch:



    Mit mir kann es eben keiner aufnehmen!


    So, ich werde jetzt in einen meiner geheimen Unterschlupfe krabbeln, und ein paar neue Pläne aushecken.

    Bis zum nächsten Mal!

    Euer Keks


    Ich gucke die Videos von dem koreanischen Channel auch schon lange, und finde es ganz toll :daumendrueck:

    Hier ist auch noch eine deutsche Website, die bioaktive Gehege beschreibt.


    Ich selber traue mich aber nicht an ein bioaktives Gehege. Dafür kenne ich mich mit sowas einfach zu wenig aus.

    Und was ich mich auch gefragt habe: Was, wenn der Hamster verstirbt, und man das Gehege für den nächsten Hamster vorbereiten möchte? So ein Biotop besteht ja aus vielen Pflanzen und Insekten. Muss man die dann alle killen? :weinen:

    Hallo Freunde, hier ist wieder euer Keks!

    ich habe mich letztes Mal sehr über die Geburtstagswünsche gefreut! :applaus:

    Und auch darüber, dass ich neue Paten habe!



    Deshalb hoffe ich, dass ihr euch nicht direkt verkrümelt, wenn ihr das hier lest:

    Ich lege eine Beschwerde ein!! Ich bin wütend, denn ich wurde Opfer einer Entführung!!!


    Okay, ein bisschen grummelig sehe ich ja immer aus. Aber dieses Mal war es anders! Es war so:

    Neulich hat meine Haut etwas gejuckt und wurde schuppig.

    Mich hat das gar nicht gestört, da ich auch mit Schuppen ein bildhübscher Kerl bin.

    Man kann halt keine Kekse essen, ohne dass es krümelt.



    Aber meine KG war der Meinung, ich müsse in eine Transportbox und zum Tierarzt!

    Das hat mir so wenig gefallen, dass ich sowas von geschimpft habe! :donnerwetter:

    Ich habe mich schon im Wartezimmer lautstark beschwert, und den Arzt hab ich gebissen und ihm gehörig meine Meinung gesagt!


    Na gut. Ich gebe zu, nachdem ich Medizin bekommen habe, wurde meine Haut wieder schön und zart.

    Und mir wurden auch ein paar Gaben als Friedensangebot gebracht.

    Zum Beispiel eine leckere Pflanze. Haps!





    Und ich durfte alle Papierschnipsel behalten, die in der Transportbox waren.

    Wie ihr wisst, ist Nestbau meine große Leidenschaft.

    Und da ich nomadisch lebe, und alle paar Wochen meinen Wohnsitz verlege, müssen auch stets neue Nester gebaut werden.

    Da kommen mir die Schnipsel nur recht.



    Apropos Papier: Irgendjemand legt immer Papiertücher genau dahin, wo ich Pipi hinmache?

    Warum denn nur, das gute Papier wird doch dann schmutzig?

    Deshalb nehme ich das Papier erstmal mit nach Hause, sodass es schön sauber bleibt, und mache dann Pipi auf den Fußboden.


    Ich spare mir manchmal sogar die Zeit, es vorher in kleine Schnipsel zu zerlegen und schleife direkt die ganzen Lagen mit nach Hause. Bin ja ein starker Kerl. Wollt ihr mal sehen, wie ich mit dem Papier kämpfe?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auch war ich wieder auf der Suche nach neuen Nistplätzen.

    Ich finde zwischen-Wand-und-Käfig-gequetscht ja immer noch ideal, aber leider war da zu.

    Ich hab versucht, mich durch die Fußleisten zu nagen, aber die waren zu hart. Na egal, dann leg ich meine Vorräte halt davor.



    Ansonsten geht es mir gut.

    Mein hohes Alter lass ich mir nicht anmerken, und mache Faxen wie immer oder klettere durch die Gegend.




    Ich melde mich wieder bei euch, sobald ich etwas neues angeknabbert habe! :hamstergrins:

    Euer Keks

    Ich habe mir die Webseite der HH Singapur angeschaut. Die Mindestmaße für Hamstergehege sind grausig. Allerdings denke ich, dass sie Kapokwolle mit "Hamsterwolle" gleichsetzen. Ich dachte immer, dass Kapokwolle keine abschnürenden langen Fasern hat/bildet.


    Die HH Society Singapur ist im internationalen Vergleich top was die Mindestmaße und Haltungsstandards angeht. Sie empfehlen mindestens 4000cm² für MiHas. In den USA z.B. sind es nur 2900cm², und selbst das ist noch relativ neu. Bis vor ein paar Jahren galt dort sogar ein Minimum von 1850cm².


    Wir hier in Deutschland haben im Vergleich zu anderen Ländern einfach extrem überdurchschnittliche Mindestmaße - kaum zu glauben, aber leider wahr. ;( Wenn man sich mal mehr in ausländischen Hamster Communities aufhält, kriegt man als Deutsche einen richtigen Kulturschock. Das war mir lange Zeit selber gar nicht bewusst, und macht mich auch echt traurig. Da ich selbst unsere deutschen Mindestmaße eigentlich schon für viel zu niedrig halte.


    Was das mit dem Kapok angeht, bin ich mir manchmal auch nicht sicher, ob die sehr kritischen Stimmen es nicht einfach mit der synthetischen Hamsterwolle verwechseln.

    Zu diesem Punkt möchte ich mal etwas ergänzen. Bin selbst eine Weile in englischsprachigen Foren unterwegs gewesen und habe gelernt, dass die Holzeinstreu in den USA nicht mit der hier in D zu vergleichen ist. In den USA wird die Streu

    - aus anderen Holzarten hergestellt, die wir hier in D nicht nutzen

    - anders verarbeitet und behandelt.

    Die Streu ist also in der Tat für Hamster nicht gesund und wird deshalb aus gutem Grund nicht empfohlen. Da man dort dann wohl nichts anderes hat, nimmt man diese bunte Papierstreu. Wäre in den USA Streu erhältlich, so wie wir sie hier bei uns haben, würde das anders aussehen.

    Über den Rest (Mindestmaße, Plastikmobiliar brauchen wir nicht zu reden. ;(

    Danke, das wusste ich tatsächlich nicht :)