Beiträge von Ilka Tee

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider geht bei mir einiges drunter und drüber momentan und bevor ich mir ein Buch besorgt habe was ich auch noch lesen muss, ist der Hamster womöglich verhungert. Das Futter muss ja auch erst einmal geliefert werden und ich habe es noch nicht einmal bestellt. Ich möchte schnell reagieren, aber weiß nicht wie.

    Sehr gut. Alternativ könnte man auch Eiswürfelformen verwenden.

    Hallo Ihr Lieben,


    hoffentlich könnt Ihr mir helfen, ich muss jetzt schnell handeln, da unser Zwerg (artreiner Dsungare) mehr als 20g abgenommen hat (wiegt jetzt 34g) und alles dafür spricht, dass er an Diabetes erkrankt ist. Natürlich waren wir auch (schon mehrfach) beim TA, aber sogar in der tierärztlichen Hochschule konnte man uns nicht helfen.


    Wir haben mit ach und krach einen Comburtest hinbekommen, der eindeutig positiv ist und auch das komplette Verhalten unseres Zwerges weist auf Diabetes hin. Er schläft seit 2 Monaten viel überirdisch, ist aber tagsüber auch ständig wach, läuft sogut wie nicht mehr im Rad (Tacho vorhanden) und er trinkt viel (schläft sogar am Napf ein), pinkelt dementsprechend viel, die Krallen mussten wir schon kürzen lassen und er hat wie gesagt extrem abgenommen, ist sehr dürr inzwischen, das Fell ist auch oft struppig. Wir geben ihm mehrmals täglich Pinienkerne, Seidenraupen, Mehlwürmer, Gurke und Löwenzahnblatt, was er gierig annimmt. Hauptfutter bekommt er vom Futterparadies: Unique Dsungarenmüsli und ASB Zwerghamstermenü.


    Zum Aufpäppeln haben wir als Tipp 'Hass-Avocado' bekommen, die ich heute noch besorgen würde und als Hauptfutter Kipi Diabetes Futter von der Futterkrämerei. Nun bin ich allerdings überfragt beim Bestellvorgang, da in der Artikelbeschreibung noch steht :

    Zur Durchführung der Diabetes-Kur sind pro 1kg dieser Futtermischung zusätzlich noch folgende weitere Ergänzungen nötig:

    30g Kürbiskerne ohne Schale

    30g Mehlwürmer

    30g Bockshornkleesamen

    25-50g Flachs

    Möglicherweise kann außerdem noch diese Mehlsaatenmischung hilfreich sein. Wer sie gleich mit bestellen will, kann sie sich im Kornhaus fertig zusammen mischen lassen:

    400g Silberhirse

    250g Buchweizen

    120g Kanariensaat


    Also muss ich jetzt alle aufgeführten Zutaten bestellen? Klingt für mich etwas schwammig, daher frage ich lieber nach. Ebenso der Stichpunkt "temporäre Kur" - das heißt, für welche Dauer wende ich es denn an? Und darf ich dann Gurke, Pinienkerne und Löwenzahn gar nicht mehr geben?


    Ich freue mich sehr über Antworten und hilfreiche Tipps, vielen Dank!