Beiträge von Karen1973

    ich hab den Beitrag hier jetzt mal im Hamsterforum verlinkt.

    Ich bin ja eh der Meinung, als Hamsterhalter sollte Evas Buch zur Pflichtlektüre gehören und nicht nur für Zwerge! Hab es schon mehrmals geschrieben: ich habe sehr großen Respekt vor deinem Wissen Eva

    liebe Eva, vielen lieben Dank für deinen Kommentar, genau darauf habe ich gewartet. Darf ich deine Erklärung im Hamsterforum verwenden?

    Ich werde mich bemühen, mehr Obst zu essen und dies dann mit meinen Miha teilen ;)

    Mich ärgert an der ganzen Sache nur, dass sie von einer Person verbreitet wird, aber eben auf allen Kanälen und nun auch auf der eigenen website. Aber nur, weil man etwas permanent wiederholt, wird es nicht automatisch wahr. Aber viele glauben genau das und es entstehen immer wieder hitzige Diskussionen

    moin,

    ein Thema, welches ja immer wieder heiß diskutiert wird, ist: dürfen Zwerge Obst fressen. Im Hamsterforum ist es auch wieder aktuell. Für mich persönlich ist es kein Thema, denn ich halte mich da an strikt an Eva.

    Es gibt eine website, auf der man folgendes Lesen kann:

    es geht ums Thema Mythen

    weiter heißt es auf der Seite, dass Diabetes bei Hamstern nur selten auftritt.


    Ist dem so? Hier lebt mittlerweile Zwerg Nr.5. Keiner meiner Zwerge hatte oder hat Diabetes, bzw die typischen Anzeichen dafür. Ich ernähre meine Hamster seit Januar 22 nach dem Kipi Konzept, backe meine Leckerlies mittlerweile alle selbst. Auch meine Miha bekommen abwechselnd Kipi und "normale" Futtermischung der Krämerei. Obst gibt es für all meine Tiere nur sehr selten.

    Aber mich würden eure Meinungen zu diesem immer wieder kehrenden Thema interessieren

    es passt nicht ganz zum Thema, aber in den Köpfen vieler Menschen ist alles, was kleiner als eine Katze ist, kein "richtiges" Haustier. Ich ernte oft bestenfalls erstaunte Blicke, wenn ich sage, dass meine Kaninchen ein ganzes Zimmer für sich haben und meine Hamster nicht in Gitterknästen in der Größe eines Schuhkartons leben. Heute habe ich frei und hätte eigentlich ausschlafen können. Aber ich war um 4 wach. Cheddar hat sich gefreut, kam er doch direkt in den Auslauf. Und ich hab mich aufgerafft und sein Gehege ein wenig sauber gemacht. Ihm reicht die Stunde Auslauf morgens und nun liegt er friedlich in seinem Nest und schlummert.

    Ich glaube, wir machen uns oft unnötig zu viel Druck und Gedanken um unsere kleinen Lieblinge. Wir denken oft, dass sie gewisse Dinge von uns erwarten, so baut sich Druck auf und schlechtes Gewissen. Ja, es gibt sie, die Hamster, die täglich Auslauf fordern. Cheddar kannte keinen Auslauf, bevor er hier einzog. Das ist Platztechnisch nicht möglich in der Pflegestelle. Er hat somit auch nichts vermisst. Und auch die ersten 4 Wochen hier kannte er nur sein Gehege. Aber um eine Nestkontrolle durchzuführen, muss er nun mal sein Gehege verlassen. Wenn der Auslauf auch noch nach 2 Mihadamen riecht, ist es logisch, dass ein junger Hamstermann dann massiv Auslauf einfordert und auch anfängt, in seinem Gehege zu randalieren und einen Weg nach draußen sucht. Man kann auch Hamster ein Stück weit "erziehen" Ich hatte hier mal einen fast blinden Hamster, der hat auf Klopfzeichen reagiert. Melody habe ich auch drauf trainiert und bei Cheddar funktioniert das auch. Die Zeit morgens ist knapp, wenn ich Frühdienst habe, da kann ich nicht noch ewig drauf warten, dass er wieder ins Taxi steigt. Wenn ich klopfe, kommt er. Geht es in den Auslauf, dann öffnet sich immer die linke Seite vom Terrarium. Ich kann also abends entspannt an seinem Gehege vorbei gehen, ohne, dass er total ausflippt. Es sind Kleinigkeiten, aber sie erleichtern das Leben, für uns beide. Es nimmt ein Stück weit den Druck. Man muss sich darüber klar werden, dass Hamster nicht die gleichen Ansprüche wie Hunde haben

    Deswegen habe ich auch beschlossen, nur noch einen Hamster aufzunehmen und ihm einen Aquarienverbund in 240×60×60 cm bzw 240x60x50 cm zu geben

    und aus dem Grund wird es hier das 3m Robogehege geben. Natürlich könnte er auch auf 1,50 ein tolles Leben führen, aber das möchte ich persönlich nicht. Es gibt einen Plan, wie dieses Gehege aussehen soll. Den gibt es schon sehr lange und ich wollte ihn mit der (Ex) Freundin meines Sohnes verwirklichen, da mir das handwerkliche Geschick fehlt, um sowas alleine um zu setzen. Die beiden haben sich im letzten Jahr getrennt und damit starben dann auch erstmal die Robopläne.

    Das mit der Wanderratte war eine Verkettung unglücklicher Umstände. Im Juni letztes Jahr versagten hier in der Straße die 50 Jahre alten Stromleitungen und es wurden neue verlegt. In meinem Kellerfenster ist ein Rohr mit Abdeckung. Durch die Erdarbeiten ging die Abdeckung ab. Wanderratten gab es hier wohl schon immer, ich hab vorher noch nie eine gesehen. Das Tierchen flüchtete aus Panik in meinen Keller und suchte eigentlich nur wieder einen Weg nach draußen. Ich hab damals noch "Glück" gehabt, dass den Kaninchen nichts passiert ist, denn Tara hat, mutig, wie sie nun mal ist, das Tier, welches sich zwischenzeitlich auch im oberen Stockwerk befand, wieder nach unten gejagt, war sie selber nicht viel größer. Solche Geschichten passieren, da ist man machtlos.

    Meine Kaninchen kommen ursprünglich auch von besagter Exfreundin. Mein Sohn zog mit 18 zu ihr und ihre Kaninchen zu mir. Und ich bin ganz ehrlich: auch, wenn ich die beiden abgöttisch liebe, aber wenn ich gewusst hätte, was da wirklich auf mich zu kommt, vor allem an Kosten, ich hätte sie nicht aufgenommen. Aber sie sind hier, sie gehören zur Familie und sie bleiben bis zum letzten Atemzug, so, wie hier jedes Tier bis zum Ende seiner Tage bleibt. Ich habe kein Verständnis für Menschen, die ihre Tiere wieder abgeben, weil sie ihren Erwartungen nicht entsprechen. Ist ja gerade bei Hamstern immer wieder Thema. Wenn sich die Lebensumstände ändern, oder man schwer erkrankt ist das was völlig anderes

    ich kann deine Sorgen und Gedanken sehr gut verstehen. Im November/Dezember hatte ich zum 2. Mal in dem Jahr Rattenmilben, ein Zwerghamster hat es leider nicht überlebt. Und mit 3 Hamstern und 2 Kaninchen ist das echt Arbeit. Ich war gesundheitlich angeschlagen und da stand für mich fest: wenn die 3 Hamster nicht mehr sind, ist Schluss, ich pack das einfach nicht mehr. Es gibt Zeiten, da bin ich beruflich sehr eingespannt ( Altenpflege/Zeitarbeit), da sind die Arbeitswege sehr lang und man fällt nach nem Frühdienst, wenn man endlich zuhause ist und die Tiere versorgt hat, nur noch tot ins Bett. Ende September musste ich Elio erlösen wegen einem großen Tumor auf der Pfote. Das war verdammt hart. Ich guck vom Bett aus genau auf das Terrarium. Mir war schnell klar: ich kann mich nicht vom Terrarium trennen. Mit der Pflegestelle, von der Elio stammt, bin ich mittlerweile sehr gut befreundet und es zog im Oktober wieder ein Hamster, Cheddar, in das Terrarium.

    Mein großer Traum ist ein Robo, der dann mal in Cheddars und einem weiteren 1,50er Osb Terrarium ziehen soll. Das 2. Terrarium gab es geschenkt und ich habe es Sonntag abgeholt. Da Cheddar im Juli man gerade 1 Jahr alt wird, dauert es also noch, bis der Robo einzieht. Was macht man solange mit nem leeren Terrarium? Richtig, man guckt sich nach einem Hamster um und findet auch einen, Ostern zieht hier ein Zwerg ein, denn ich habe fest gestellt, dass 3 Miha zwar toll sind, aber es fehlt ein Zwerg.

    Mein 2. Schlafzimmerhamster ist eine bald 2 jährige Phantomdame, wir sehen uns nur selten, sie hat ihren Dauerauslauf. Nebenan im Kaninchenzimmer lebt Melody, mittlerweile 28 Monate. Sie möchte zum Glück nur noch selten in den Auslauf und beschäftigt sich überwiegend damit, ihr Aqua umzugestalten. Cheddar hat seine Auslaufzeit mittlerweile morgens. Entweder hab ich Frühdienst, dann darf er von 4-5 in den Auslauf, oder ich werd gegen 6 einmal wach und setz ihn dann rüber. Das hat sich hier ganz gut eingependelt, aber der Weg dahin war stressig. Es gibt hier Phasen, da fehlt mir einfach die Kraft, weil hier einfach viel los ist. Als Melody hier letztes Jahr eingezogen ist, war sie ein typisches Goldimädel, stammte aus einem Kinderzimmer und war es gewohnt, tagsüber geweckt zu werden. Sie forderte permanente Bespaßung, hat sich aus ihrem Osb Gehege genagt, war manchmal 6 Stunden im Auslauf, wo man sie ständig im Blick haben musste. Es hat Monate gedauert, bis sie ruhiger wurde und ich war zwischenzeitlich am Ende mit meiner Kraft und meinen Nerven.

    Ein weiteres, sehr unangenehmes Ereignis war im letzten Sommer der Besuch einer Wanderratte, die mein Wohnzimmerhamster nicht überlebt hat. Auch da war ich an einem Punkt, wo ich gesagt hab: ich kann und will nicht mehr. Aber mein Herz schlägt einfach für Hamster und ein Leben ohne sie kann ich mir einfach (noch) nicht vorstellen. Ich hab noch keine Ahnung, wie es hier Hamstertechnisch weiter geht. Naja, irgendwie schon, wenn Melody mal nicht mehr ist, zieht wohl ein weiterer Zwerg in ihr Gehege.

    Und obwohl Cheddar und ich einen recht guten Rhythmus gefunden haben, kommt es ab und an mal vor, dass ich morgens eben nicht aufstehe und er 2 oder auch mal 3 Tage auf Auslauf verzichten muss, weil mein Akku einfach leer ist. Das ist dann halt so, tut mir leid, aber nicht zu ändern. Jetzt sitzt er übrigens auch gerade in seinem Sandbad und starrt mich an. Ja, ich bin noch wach und ja, er könnte rein theoretisch noch in den Auslauf, aber dann ist an Schlaf vor 1 Uhr nicht zu rechnen und das ist mir einfach zu spät.

    Ich denke nicht, dass du allein mit dieser Problematik bist. Das Leben ist nicht immer voller Sonnenschein, es gibt auch dunkle Tage

    Da ernährt sich aber jemand gesund!

    Auch wenn das felllose Dasein sicherlich einige Nachteile hat, es ist faszinierend, wenn man die Anatomie beobachten mag. Ich bin immer wieder überrascht, was bei MiHas so alles in die Backen passt.

    Weiter so, lieber Wilbur!

    genau das denke ich mir auch immer wieder, wenn ich sehe, was sich meine Hamster so in die Backen stopfen. Aber wenn man sieht, wie groß die Backentaschen eigentlich sind, wundert es mich wiederum nicht. Und auch das, was Hamsterliebe schreibt, finde ich sehr wichtig. Denn wie oft sieht man in den Gehegen Tunnel mit zu kleinen Durchgängen und wenn man freundlich drauf hin weist, kommt nur: wieso? Mein Hamster passt da locker durch

    ich misch mal kurz mit. Evas Buch ist meine ganz persönliche Bibel und ich hab es immer in Reichweite. Angeschafft wurde es für Zwerg Elio, der mit reichlich Übergewicht hier einzog, während der Quarantänezeit bei unserem Milbenbefall nochmal kräftig was drauf gelegt hat und bis zum Schluss ( bis auf die allerletzten Tage) streng nach Kipi ernährt wurde. Nach einem Jahr Diät lag er unter seinem Einzugsgewicht. Leider musste ich ihn wegen einem Tumor auf der Pfote kurz vor seinem 2. Geburtstag gehen lassen. Aber auch für Miha Halter ist dieses Buch sehr interessant. Aktuell leben hier 3 zwischen 6 und 25 Monate. Ich mische ihr Futter nach Evas Rezept. Meine Hamster bekommen so gut wie nie tierisches Eiweiß, ab und an mal teile ich mein Frühstücksei mit ihnen oder es gibt Joghurt. Das selber mischen ist natürlich etwas zeitaufwändiger und kostet auch etwas mehr, aber ich habe eine große Gefriertruhe und bestelle daher direkt größere Mengen. Bei mehr als einem Hamster und Lagerkapazitäten lohnt es sich in meinen Augen auf jeden Fall. Und meine 3 lieben das Futter. Ich fütter zwischendurch auch mal eine "normale" Mischung, aber da bleibt definitiv mehr liegen. Als Elio noch lebte, gab es hier Avocado Tage, meist 2x die Woche. Und der Napf mit der Avocado hatte noch nicht ganz den Futterplatz berührt, da wurde sich schon drauf gestürzt. Im Winter pausieren wir, worüber ich nicht unglücklich bin, denn ich bin kein großer Avocado Fan, hab aber immer brav den Rest gegessen, der nach den 2 Tagen übrig blieb, denn zum Winter hin verändert sich der Geschmack und die Hamster haben sie nur noch sehr widerwillig, am Ende gar nicht mehr gefressen

    an die "normalen" Ratten hier hab ich mich längst gewöhnt, mir läuft mittlerweile nur noch selten eine über den Weg. Ich bin auch erst davon ausgegangen, dass es eine von denen wäre, denn mit zupfte eine Nacht was am Haar, aber ich habs vom Bett gefegt, im dunkeln. In der Nacht drauf waren dann wieder Geräusche im Schlafzimmer, zwischen Auslaufwand und Heizung. Als ich dann Licht gemacht habe, schoss was an mir vorbei auf den Flur, aber auch da hab ich nicht erkannt, was es war. Das arme Ding hat einfach nur wieder einen Weg nach draußen gesucht und ich habs im Wohnzimmer eingesperrt. Dabei hätte ich einfach nur die Tür zum Garten öffnen müssen. Hinterher ist man schlauer und den Captain hätte diese Erkenntnis auch nicht gerettet. Für ihn tut es mir einfach nur leid.

    Ich zwinge mich hier keinem Tier auf, Malou seh ich auch nur sehr selten, obwohl ihr Gehege knapp 2 m neben meinem Bett steht. Ich höre sie manchmal im Auslauf, kurz nachdem ich das Licht ausgemacht habe. Wenn wir uns mal begegnen, freu ich mich und sie bekommt reichlich Kernchen. Sie hat sich für ein Leben tief im Einstreu entschieden und dann ist das so. Ich freue mich, dass Melody so aktiv ist, ich sie oft an der Scheibe schlafen sehe und sie, zwar seltener als am Anfang, aber doch regelmäßig Auslauf einfordert

    hier hat sich leider einiges getan.

    Ich musste mich vom Captain verabschieden, mit knapp 1 1/2 viel zu früh. Hier in der Straßen werden momentan neue Stromleitungen verlegt und wir haben vermehrt Wanderratten. Leider hat sich eine ins Haus verirrt und bevor ich das überhaupt mitbekommen habe, hat sie den Captain gekillt. Auch, wenn wir nie wirklich warm miteinander geworden sind und sich seine Sympathie für mich in Grenzen hielt, so war er doch ein vollwertiges Familienmitglied und es wird noch eine ganze Weile dauern, bis ich die ganze Sache verarbeitet habe.

    Den anderen Tieren ist zum Glück nichts passiert, obwohl es eine Begegnung mit den Kaninchen gab.

    Sein Gehege ist abgebaut und es wird kein Hamster mehr einziehen, was viele Gründe hat. Noch leben hier ja 3 und sind putzmunter.

    Wenn mein Sohn im August eine Woche herkommt, wird Melody nach oben ins Kaninchenzimmer ziehen, da ich im Hinblick auf einen mal eben verdreifachten Gasabschlag Heizkosten sparen muss. Ihr Gehege wird dann auf die Lacktische kommen, wo Captains Gehege vorher drauf stand. Napoleon wird sich freuen, bekommt er endlich seinen eigenen Hamster.

    MelodyAqua.jpgMelodyScheibe.jpgMelodyAuslauf.jpg

    und da sie immer so schön an der Scheibe schläft, hat er auch viel zu gucken

    Ihr Gehege sieht jeden Tag anders aus, ständig werden neue Gänge angelegt, andere wieder zugebuddelt.

    Obwohl sie mich am Anfang viele Nerven und schlaflose Nächte gekostet hat, bin ich sehr froh, dass sie da ist. Sie ist der perfekte Abschluss meiner Hamsterhaltung, ein zahmes, buddelndes Hamstermädel, welches täglich ihre Kürbiskerne einfordert

    eine turbulente Woche liegt hinter mir, hier war privat einiges los. Am Freitag konnte ich ein Aquarium abholen, 1,30x0,60x0,60.

    Dank meinem Neffen und 2 seiner Kumpel steht das Teil auch heile an seinem Platz. Durch einen Stromausfall konnte ich es Freitag nicht ganz einrichten, aber Melody ist trotzdem umgezogen

    Aquarium.jpg

    Aquarium1.jpg

    auf dem Gehege liegen 4 Lochbleche, die mit Ziegelsteinen beschwert sind

    Nachdem mein Sohn, der am Wochenende zu Besuch war, um seinen Geburtstag hier mit der Familie zu feiern, wach war, habe ich Melody ebenfalls geweckt und in den Wohnzimmerauflauf gesetzt. Mein Sohn hat sie mal wieder leicht unterschätzt.

    Das Gehege war innerhalb von knapp 30 Minuten endlich fertig, aber Melody war verschwunden. Wir haben das ganze Zimmer abgesucht. Nix. Irgendwann hörten wir es rascheln. Captains Gehege steht auf Lacktischen von ikea und da turnte Madame rum. Keine Ahnung, wie sie da hoch gekommen ist. Während wir uns nen Kopf gemacht haben, wie wir sie da raus bekommen, kraxelte Madame wie spiderman zwischen Wand und Gehege hoch und ich konnte sie dann bequem einsammeln.

    Es wird nie langweilig mit ihr, aber ich brauchte jetzt einfach mal 2 Melodyfreie Tage. Ab Montag Abend darf sie wieder in den Schlafzimmerauslauf

    meine Woche mit Melody und so langsam macht der Spruch: "Meine Tochter kam mit ihr nicht mehr klar" immer mehr Sinn

    Mittwoch:

    Mittwoch.jpg

    Melody mag keine LED Leiste im Gehege


    Freitag

    Freitag.jpg

    gab es massive Streubeben, das Sandbad und Laufrad wurden notdürftig wieder frei geschaufelt

    Sonntag

    Sonntag.jpg

    Hab ich leider erst gesehen, als ich sie um kurz vor 12 wieder ins Gehege gesetzt habe, denn das Gehege ist ja dunkel und ich hatte bereits eine 3/4 Flasche Prosecco intus. Das Loch wurde provisorisch verschlossen und in weiser Voraussicht habe ich die Kiste mit dem entfernten Einstreu unter das Loch gestellt, denn die Fallhöhe beträgt 1,70.

    Madame läuft jetzt munter im Büro umher und hatte noch kein Bock aufs Taxi. Sie humpelt nicht, die Ohren sind nicht angelegt. Ich konnte sie aber noch nicht näher untersuchen.

    Zum Glück hatte ich hier noch Streuschutz von Elios alten Gehege, 25x50er Plexiglasplatten. Da hab ich eine von rein geklemmt und eine von außen angeklebt. Das Birkenversteck musste ich leider auch raus nehmen. Ist natürlich einfach, wenn man drauf hockt, kann man schön nagen

    Nach gebrauchten Aquarien hab ich schon geguckt, vergebens. Das, was es im Umkreis von 50km gibt und in mein Auto passt, ist nicht bezahlbar, oder komplett mit Inhalt.

    Sollte sie sich jetzt anderswo durchnagen, hab ich ein echtes Problem.

    Ich muss zu meiner Schande aber auch gestehen, dass sie seit ihrem Umzug nur einmal im Auslauf war. Ich bin momentan 11 Stunden außer Haus und schlafen muss ich auch noch irgendwann.

    Ich mach mir jetzt lecker Salat mit Garnelen und Avocado und setz mich damit ins Büro auf die Erde. Mal gucken, ob der Duft Madame anlockt

    sie ist einfach nur toll, ich bin echt schwer verliebt in sie. Hab sie gestern Abend durch die Kamera viel beobachtet, sie scheint sich sehr wohl zu fühlen im Gehege.

    Mein absolutes Highlight gestern Abend war das hier:

    Nickerchen.jpg

    da ich heute Morgen recht früh wach war, hab ich das Laufrad ausgetauscht. Hier schwirrte noch ein altes 30er rum

    MelodyGehegeaktuell.jpg

    MelodyGehegeaktuell2.jpg

    MelodyGehegeaktuell3.jpg

    Auslauf hat sie gestern keinen eingefordert, ich biete ihr auch erst wieder welchen an, wenn sie ihn fordert. Erstmal soll sie jetzt ankommen in ihrem Zuhause. Und wer weiß, vielleicht lässt sie jetzt ja auch den Kork im Auslauf in Ruhe

    es ist endlich vollbracht und ich bin nicht zufrieden. Meine Kinder kamen aufgrund eines Staus gut eine Stunde später als geplant gegen 19 Uhr hier an, Melody war da schon knapp 1 1/2 Stunden im Auslauf, Korkschreddern reicht ihr nicht mehr, sie nagt sehr intensiv an den Auslaufplatten, die zum Glück 1 cm dick sind. Aber man kann sie so halt nicht lange alleine und unbeaufsichtigt lassen. Mein Sohn wurde also zum sitten verdonnert.

    Geplant war ursprünglich, das Laufrad ins Sandbad zu stellen, ging aber nicht, also kam es mittig vor die Ebene. Aber das 33er ist einfach zu groß für das Gehege. Ich hab noch ein altes 27er, welches aber nach Ludwigshafen gewandert ist, nun wandert es Mitte Juni wieder ins Wendland. Eine 2. Buddelbox war so aber nicht mehr möglich, aber ihr Blütenbad ist mit umgezogen. Das Birkenversteck ist eigentlich viel zu groß, aber ich finde es so toll, Melody auch, vor allem, weil man drauf rum klettern und von da aus ins Sandbad springen kann. Hinter dem Laufrad ist noch ein Birkentunnel. Die Ebene ist 80cm lang, liegt auf Winkeln auf, der erste Teil 25cm breit, der hintere nur noch 20, weil es erst nicht passte mit dem Laufrad. Ich überlege jetzt, sie zu verlängern und mit dem Mkh abschließen zu lassen. Es fehlt noch Erlebnisfutter, das kommt die Tage noch. Nach 3 Stunden waren Sohn und Melody nur noch genervt

    IMG_20220527_225955.jpgMelody Gehege.jpg

    Melody Gehege2.jpg

    Melody war in der Nacht fleißig und hat alles an Futter im Wassernapf gebunkert, hat sie in der Samla schon mit dem Frischfutternapf gemacht. Ich hoffe, sie akzeptiert einen leeren Napf, sonst muss ich täglich ihr Futter wegschmeißen. Hab noch ne Granitwassertänke von rodipet, die schwirrt allerdings auch noch in Ludwigshafen rum. Schauen wir mal, wie sich das hier entwickelt. Ich bin jedenfalls froh, dass sie aus dem Schlafzimmer ausgezogen ist, denn irgendwann muss ich mal wieder staubsaugen, aber sie hat Panik vor dem Staubsauger.

    das Einzugsvideo

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So sehen übrigens unsere Abende aus:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leider hat sich ihr Umzug aufgrund des Unwetters um eine Woche verschoben. Mir war das zu unsicher, meine Kinder 500 km quer durch Deutschland zu schicken, wer will schon im Sturm über die Kasseler Berge fahren?

    Melody zeigt leichte Randaletendenzen, hängt in der Samla am Gitter

    MelodyGitter.jpg

    ich versuche sie, so gut es geht in der Samla zu beschäftigen

    MelodyMais.jpg

    MelodyBeschäftigung.jpg

    unerwartete Hilfe gibt es von

    Napoleon.jpg

    der sich sehr viel mit ihr beschäftigt, was Melody toll findet

    Leider schreddert Madame mit Vorliebe den Kork im Auslauf, welchen ich mit viel Mühe erst vor kurzem erneuert habe, da Malou sämtliche Randale eingestellt hat

    und sie liebt die Box mit der Terraerde

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bis zum Umzug kommt sie nur noch in Captains Auslauf, der hat keinen Kork :D

    Aber sie hat traumhafte Aufstehzeiten, ab 19/19:30 ist sie topfit. Mal gucken, ob sie das nach dem Umzug beibehält

    ich nutze hier auch für alle, egal ob Zwerg oder Miha den gleichen Sand wie Ajdika und bin mehr als zufrieden. Elios Fell ist gepflegt und null fettig und die "Großen" buddeln gerne drin. Obwohl er recht wenig staubt, siebe ich nur mit Maske aus

    Lehmhaltigen Sand habe ich noch nie ausprobiert

    ich bin echt schwer verliebt in sie. Damit sie heute tagsüber Ruhe hatte war ich mit den Kaninchen im Garten. Was ich nach 24 Stunden schon sagen kann: Melody liebt ihren Knuff, den ich nach Möglichkeit auch mit ins neue Gehege nehmen möchte und sie liebt das Sandbad. Ich glaube, sie hatte bis jetzt gar keins. Melody mag Frischfutter (kannte sie vorher auch noch nicht), bekommen hat sie bislang Gurke, Zucchini, Avocado, Pflücksalat aus dem Garten. Ich denke, für sie ist es ganz wichtig, dass sie tagsüber wirklich Ruhe hat, deshalb zieht sie mit ihrem Gehege dann ins Büro und ich kann dann per Kamera sehen, wann sie wach ist. Sie wuselt seit etwa 18:30 durch die Samla und durfte auch schon kurz in den Auslauf

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und auch Elio scheint von ihr sehr angetan zu sein, denn er ist bereits wach, für ihn eine sehr untypische Uhrzeit und absolviert gerade sein Fitnessprogramm im Auslauf

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.