Beiträge von elmo

    Hallo Lyn,

    erstmal sorry, dass ich deinen Thread crashe, aber du hast quasi dieselben fragen wie ich :D und da dachte mir, ich poste meine Fragen auch hier rein, statt einen neuen Thread zu eröffnen. Wenn das nicht ok ist, mach ich das natürlich noch :)


    Also folgende Situation: ich hatte 2013 bereits einen Hybriden aus der Pflegestelle Gummersbach (Steffi hieß sie glaube ich?). Der kleine Auryn hat rund ein halbes Jahr bei mir gelebt – wieso er verstarb, weiß ich leider nicht :/

    jedenfalls ist es nun so, dass eine Bekannte von mir gerne ihren Zooladen-Hamster loswerden möchte, da sie einen längeren Auslandsaufenthalt plant. Sie hat mich gefragt, ob ich ihn nicht nehmen könnte, da ich doch „damals schon so toll über Hamster informiert war“. Ist ja sehr schmeichelhaft, jedoch kommt der Kleine aus wirklich unschönen Verhältnissen und ich würde ihn, wie hier schon beschrieben wurde, ohne Gehege und alte Ausstattung übernehmen. Vorerst würde ich natürlich eine Samla einrichten. Kann mir bitte nochmal jemand erklären, wie genau das Bekleben funktioniert? Und muss jeder Hamster präventiv gespottet werden? Kot würde ich auch einsenden. Muss ich noch etwas beachten? Ganz lieben Dank :)