ja werde ich machen..
Beiträge von Teechen56
-
-
Hallo Jacky,
lieben Dank für die vielen Ratschläge, werde das alles mal machen.
Also übernommen habe ich ihn Anfang Februar, er stammt wohl aus einem Zooladen..Megazoo sagte die Familie. Er war nur 1 Woche bei Ihnen, da Tochter nur geniesst hatte ( denke das war vom heu).
Wahrscheinlich hast du recht, er wird nachts rumlaufen, im Sandbad sind Tatzenspuren und Futter ist wenn ich es im Streu verteile; eingesammelt, Bin halt wuseligere Hamsterlis gewohnt. Ich habe anhand von Fotos hier im netz nun auch festgestellt, dass er wohl eher ein Hybrid, bzw. Campbell ist..daher die sehr kleine Größe.. also solange er frisst und die Mehlwürmer sind wirklich aufgefuttert..lasse ich ihn mal in Ruhe..übrigens ist er eben herausgekommen und hat Wasser getrunken..vielleicht hat er das mit dem Tierarzt gehört..geht mir jetzt auch besser..ich mag ihn sehr
lieben Gruss Andrea
-
Hallo, lieben Dank für die schnelle Antwort.
Ja das habe ich mir auch schon gedacht, ich habe ihn von einer Familie übernommen, die ihn wegen Allergie der Tochte abgegeben habenr.Er kam mir von Anfang an so klein vor.. er tat mir natürlich leid..ich rufe mal bei einem Tierarzt an, ich dachte nur, hier könnte mir jemand einen Rat gebe, wie ich dem Kleinen helfen kann..sich wohl zu fühlen, lieben Gruss Teechen
-
Hallo liebe Hamsterfreunde!
Ich mache mir Sorgen um meinen neuen Zwerghamster.
Er ist ca10 Wochen alt und seit 7 Wochen bei mir..
Ich habe jahrelange Erfahrung mit der Hamsterhaltung; insbesondere mit Dschungaren;
mein letzter Schatz ist 3,5 Jahre alt geworden und wir hatten
viel Freude zusammen.
Metty hat das schöne, neue Terrarium nun übernommen. Es ist artgerecht mit vielen, tollen Sachen, das Sandbad, Holzlaufrad und Tunnel und Häusle sind auch neu.
Ich habe ihn 4 Wochen einleben lassen und ihn nur beobachtet.
Jetzt sind 7 Wochen rum, er kommt fast garnicht raus, sitzt wach im Häusle und guckt mich immer nur ganz lieb an, er zittert meist.
Ich habe das Gefühl, das er krank ist oder Angst hat? er frisst nur, wenn ich es ihm ins Haus reinlege, selbst Mehlwurm isst er nicht aus der Hand
Das Laufrad ist unbenutzt, nachts schläft er..Habt ihr einen Rat für mich? soll ich zum Tierarzt mit ihm; ich mache mir Sorgen, dass ihn das aber nochmehr stresst?
Das Gehege steht gut, geschützt und er hat es bei mir ( Renterin) wirklich gut.Lieben Gruss Teechen