Einer meiner Hamster hate mal so eine Papprolle bis zur Auslaufabsperrung gerollt.
Hab ihn gerade noch erwicht, als er rüber klettern wollte.
also SICHERN !
Beiträge von manisha
-
-
Ich wünsche Euch allen viel Spass morgen
-
Mit Hamsterfutter hatte ich mir im Frühjahr Motten eingeschleppt. Seit Ende Juni habe ich keine Hamster mehr, alles ist entsorgt, Schränke von den Wänden, alles Ritzen kontrolliert.
In meiner Küchen habe ich auch alles weggeworfen und alle Ritzen, an die ich ran komme kontrolliert. In der Küche sind seit längerem keine Motten mehr in die Falle gegangen.
Im Wohnzimmer habe ich immer noch so ca. jeden 3. Tag ein neues Opfer kleben.
Ich dachte ja eigentlich, die Larven würden sich in den Gehegen verstecken, aber es gibt ja keine mehr ..... -
-
Ich habe mit dem Staubsauger ganz vorsichtig in einiger Entfernung "drüber" gesaugt. Staub ich ja leichter und er verschwand dann im Staubsauger, ging nur wenig Sand mit.
So habe ich es auch gemacht, wenn meine Roboline mal wieder ihren danzen Sandbereich mit Streu bedeckt hatte. -
-
Habt erst mal vielen Dank für die Genesungswünsche.
Leider sind am WE die kompetenten Tierärztinnen nicht in der Praxis, ich muss also bis MO warten, um Franziska vorzustellen.
Die TÄ, bei der ich am SA war, scheint nicht besonders hanstererfahren zu sein.
Ob jetzt nur die Atemwege rasseln oder auch noch eine GBE dahinter steckt kann erst am MO geklärt werden.Franziska geht es jedenfalls nicht schlechter, sie hält ihr Gewicht, scheint also zu fressen.
Daumendrücken also weiterhin erwünscht.
-
Meiner kleinen Franziska (MH) geht es nicht gut.
Gestern Abend war noch alles in Ordnung und heute ist sie torkelig, hat offensichtlich Schmerzen, Öhrchen wollen nicht groß werden und die Äuglein sind auch ein wenig verklebt.
Sie hat sofort Schmerzmittel bekommen, ich bin dann aber doch noch zum TA gefahren, wollte nicht bis morgen warten: Ihre Atemwege hören sich nicht gut an, sie rasseln und sie atmet schwer.
Franziska bekommt jetzt erst mal Antibiose 2x am Tag und Schmerzmittel 1x.Ein paar Daumendrücker könnten nicht schaden, sie ist vermutlich schon über 2 Jahre alt.
Hier im Forum habe ich sie irgend wie gar nicht vorgestellt, sie läßt sich nicht gerne fotografieren. Im August 2015 ist sie von der HH zu mir gekommen mit einer leichen Körperbehinderung: ihr Schwänzchen steht nicht nach hinten ab, sondern liegt fest an ihren Rücken angedrück. Deshalb hat sie auch den Spizunamen: Hasenschwänzchen von mir bekommen.
-
Schöne "Rest"-Weihnachten
wünschenFranziska
..........Esmeralda
und Hannelore
-
hallo Sabine!
Wenn Du nicht all zu weit von der B224 entfernt wohnst, kann ich Dich einsammeln.
Das mit dem @ bekomme ich nicht hin, sorry -
Huhuhuhu
ich kann mich nicht anmelden, würde es aber gerne.
Mein Log in wird nicht angenommen, immer sagt er falsch. Ich melde mich doch so an wie im Forum oder?
Bitte um Hilfe. Dankenö, s. unten
Hinweis: Seid ihr kein Vereinsmitglied, dann meldet euch bitte ohne Login-Kennung an.
-
Ich fahre von Gladbeck aus und kann bis zu 3 Personen mitnehmen
-
Ich habe mal einen Teddy-Hamstermann aus schlechter Haltung (Miniknast ohne Einrichtung im Kinderzimmer) übernommen. Die Krallen waren schon ganz eingebogen.
Meine TÄ hat die dann gekürzt.
Mit einem gescheiten Untergrund und Möglichkeiten zu laufen,wurden die auch nie mehr zu lang. -
-
Es tut mir sehr leid für Dich.
Komm gut an
-
Ich weiß nicht,in wieweit sich solche Mühe lohnt für Futter, was vermutloch nicht eingefrohren war???? - Stichwort Futtermotten.
-
alle Daumen und Pfötchen sind gedrückt -
Nachdem eine Fliege 5 Min Mikrowelle überlebt hat, weiss ich nicht, ob da irgend welche Eier zuverlässig abgetötet werden.
Die Fliege war ein dicker Brummer, der mich ziemlich genervt hat und bei der Jagt war er in die Mikrowelle geflogen. Tür zu und angestellt und er flog munter nach 5 Min voll Pover wieder raus.
Für Lebensmittel benutze ich meine auch schon lange nicht mehr.
-
-