Leider sind uns nur wenige gemeinsame Wochen geblieben. Die Süße hat sich leider auf den Weg über die Regenbogenbrücke gemacht.
Beiträge von ElenaR
-
-
RaddiCo ich hatte ein paar Probleme die Fotos hochzuladen, aber ich habe Hilfe bekommen 😊👍 jetzt sind sie da
-
Hallo, ich freue mich sehr darüber, dass ich eigene Paten gefunden habe!
Ich habe mich hier in meinem eigenen Heim sehr gut eingelebt. Bisher bin ich recht unauffällig, aber mein Alter sieht man mir deutlich an. Auf beiden Augen bin ich blind und habe auch einen ordentlichen Buckel. Aber ich lasse mich jeden Tag blicken, sammel mein Futter ein und drehe nachts ein paar Runden in meinem Laufrad.
Ich hoffe mir bleibt noch viel Zeit um dies zu genießen!
-
-
Hallo, hier ist Miraculus und ich habe mich hier richtig gut eingelebt! Ich bin neugierig...
... und nehme auch gerne Leckerchen aus deinen Fingern! Ich glaube mit mir kann man richtig viel Spaß haben!
Ich warte auf eure Nachricht und packe schonmal meine Koffer!
-
Und auch die kleine Topsy hat es nicht geschafft und ist heute Nacht verstorben. Sie wirkte insgesamt sehr schwach/alt. 😢
-
Topsy
Bei mir ist die kleine Topsy gelandet. Sie hat arge Hautprobleme und wirkt insgesamt sehr geschwächt/alt.
-
Miraculus kommt aus einem großen Notfall und hat Glück gehabt. Er wirkt gesund und interessiert am Menschen.
Nun wünscht er sich ein tolles Eigenheim und liebe Menschen, die sich um ihn kümmern.
Er ist neugierig und nimmt Leckerchen aus den Fingern. Für die Medikamentengabe (Entwurmung) lässt er sich lieb und ruhig in die Hände nehmen. ❤️
-
Leider habe ich Frida gestern morgen tot in ihrem Nestchen gefunden! Mach es gut Süße!
-
-
Morgens um 12:00h.... eigentlich gar nicht meine Uhrzeit... aber es gab Futter: da komme ich doch mal schnell aus meinem Haus und sammel was ein!
Ansonsten ist hier alles soweit gut! Ich liebe es Nachts mein Laufrad zum glühen zu bringen! Etwas schreckhaft bin ich noch, aber Leckerchen abholen finde ich richtig toll!
Wenn ihr nicht zu früh ins Bett geht, dann können wir gemeinsam den Abend verbringen!
Eure Frida -
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
SteckbriefIm Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 08.05.2020 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort.Vermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*55 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 5500 qcm (z.B. 100x55 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)Erforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. von Rodipet oder von Getzoo). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet.
- Empfehlung: Flying Saucer (z.B. von Trixie 17cm oder Living World Green 20cm) - ersetzt nicht das Laufrad
- Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm), z.B. von Getzoo mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Sandbadehaus. Ideal ab 30*20 cm große Sandbox mit Unterschlupf.
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, z.B. von Getzoo oder Rodipet
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 5 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein. Die Auslaufbegrenzung sollte etwa 50 cm hoch sein und aus stabilem Material bestehen (keine Gitter).
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: folgt
Aktuelle Aufstehzeit*: folgt
Geeignetes Futter: Futter nach dem kipi-Konzept & frisches Gemüse
Gesundheit: wirkt äußerlich gesund
Gewicht am: 03.06. - 43g
empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Besonderheiten*: Hamboy stammt aus einer Hamsterfamilie mit Fellproblemen, außerdem sind einige seiner Familienangehärigen bereits mit wenigen Monaten aus uns nicht erkennbaren Gründen verstorben.Ansprechpartnerin: ELenaR
Kontakt: elena@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Essen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden. -
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin Oskar und vor einer Weile hier eingezogen. Bisher habe ich in einem Labor gelebt und daher bisher wenig positives erlebt.Noch bin ich etwas schreckhaft, aber ich stecke meine Nase immer wieder aus meinen Verstecken raus!
Im Grunde bin ich doch neugierig und will wissen was ihr so Leckeres dabei habt!
Euer Oskar
-
Da ich jetzt schon eine Weile hier wohne will ich mich doch mal richtig vorstellen!
Ich bin vor einer Weile hier hergekommen. Mein bisheriges Leben habe ich in einem Labor verbracht: wie ihr euch denken könnt war dies nicht so schön...
Aber nun kann ich hier Stück für Stück lernen was ein richtiges Hamsterleben ist! Noch bin ich etwas schreckhaft...
... aber ihr seht: ich baue Stück für Stück Vertrauen zu euch Menschen auf!
Wenn ihr ein schönes Zuhause für mich habt, dann meldet euch doch!
Eure Frida -
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
SteckbriefIm Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 14.03.20 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofort
Vermittlungsvoraussetzungen:
Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5500 qcm (z.b. 100x55 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cm
Erforderliche Gehegeausstattung:- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Frida ist noch etwas schreckhaft, wird aber immer neugieriger. Nimmt jetzt auch bereits Leckerchen aus den Fingern.
Aktuelle Aufstehzeit*: aktuell meist erst ab 22h wach: kann sich aber mit Auslauf und mehr Ansprache noch ändern
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: wirkt soweit gesund, muss jedoch erstmal noch etwas zunehmen
Gewicht am: 15.03. -80gAnsprechpartnerin: ElenaR
Kontakt: elena @hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Essen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 14.03.20 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab sofortVermittlungsvoraussetzungen:
Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5500 qcm (z.b. 100x55 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 15 cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 25 cm; geeignet: Kleintierstreu/Späne, kein Hanfstreu/Leinenstreu
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: noch etwas schreckhaft
Aktuelle Aufstehzeit*: ab 22h
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: wirkt gesund
Gewicht am: 15.03. -130gAnsprechpartnerin: ElenaR
Kontakt: elena @hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Essen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-
-
Ich suche ein Zuhause. Alles über mich erfahrt ihr in meinem
Steckbrief
Im Hamsterhilfe NRW e.V. bin ich am 18.02.20 eingezogen.
Vermittelbar bin ich ab - aktuell unter Beobachtung wegen einer Verletzung am AugeVermittlungsvoraussetzungen:
Vermittlung in Gehege ab 100*55 cm. Je größer, desto besser! Gehegebeispiele
Mindestinnengrundfläche Gehege: 5500 qcm (z.b. 100x55 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei Käfigen ist das Innenmaß für die Grundflächenberechnung entscheidend. Innengrundfläche = Breite * Tiefe. Etagen zählen nicht dazu.)
Mindestgehegetiefe: 40 cm
Mindestgehegehöhe: 50 cmErforderliche Gehegeausstattung:
- Mindestinnendurchmesser Laufrad: ab 27 cm (z.B. WodentWheel/Wobust Wheel oder 32er Rodipet Holzlaufrad oder 30er Getzoo Korklaufrad). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. Trixie 28er Laufräder sind für Gold-/Teddyhamster nicht geeignet.
- Empfehlung: Flying Saucer, 30 cm - ersetzt nicht das Laufrad!
- Sandbad (Mindestdurchmesser 25 cm, Mindesthöhe 7 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke). zB von Getzoo oder Knastladen
- artgerechtes Mehrkammerhäuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden, alle Durchänge müssen 7 cm Durchmesser haben (zB vom Knastladen oder Getzoo oder Rodipet)
- Streuhöhe 10 cm und ein Teilbereich gerne höher; kein Kleintierstreu, sondern Hanf-/Leinenstreu, damit das lange Fell nicht verfilzt
- abwechslungsreich gestaltet: mit mindestens einer Etage und mehreren Korkröhren, Verstecken, Grasnestern u.ä.; alle Durchgänge müssen 7 cm Durchmesser haben
Auslauf ist stets erforderlich und für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechslungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) muss mindestens 1 qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: wirkt neugierig
Aktuelle Aufstehzeit*: noch keine festen Aufstehzeiten erkennbar
Geeignetes Futter: FP Unique Mittelhamstermüsli von Futterparadies oder Getzoo Goldhamsterfutter oder Rodipet Goldhamsterfutter Junior & frisches Gemüse
empfehlenswerte Leckerlies: z.b. Bananen-/Apfelchips, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Flachs, Hirse, Darikolben
Gesundheit: gesund
Gewicht am:Ansprechpartnerin: ElenaR
Kontakt: elena@hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Essen*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
-