Wie der Titel schon sagt ....
http://www.tierheim-koeln-dellbrueck.de/
Beiträge von Morla Lisa
-
-
Hallo zusammen,
im TH Rüsselheim gibt es derzeit viele verschiedene Hamster (an die 20 Stück)
-
Hallo zusammen,
ich wollte nochmals Werbung für die Sommeraktionen, die Rettung von insgesamt 5500 Hennen, dieser Tierschutztruppe machen, wie immer geben die Betreiber der Anlagen nur ENTWEDER ALLE Hennen eines Bestandes oder KEINE EINZIGE ab! Vielleicht kennt ja hier jemanden oder hat Lust selbst die Hühnerhaltung anzufangen?!
(Quelle: http://www.tierheimhilfe-korsc…berichte/rettet-das-huhn/) und
(http://www.rettetdashuhn.de/)12.03.2015
Nächste Aktionen von "Hühnerrettungen"
Nach kurzer Verschnaufpause ist es nun schon wieder so weit und wir starten in die Vermittlung für unsere nächsten Rettungsaktionen. Für die Zeit von Mai bis September stehen 5 große Rettungen bevor!
Mai 2015:
Rettung von vermutlich 600 Bodenhaltungshennen aus Bayern
Mitte Juni 2015:
Rettung von circa 1600 Bodenhaltungshennen aus NRW
Mitte Juli 2015:
Rettung von 850 Freilandhennen aus Niedersachsen
Vermutlich August 2015:
Rettung von circa 1600 Bodenhaltungshennen aus NRW
September 2015:
Rettung von 850 Freilandhennen aus NiedersachsenRettung aus Bodenhaltung
Wir hoffen sehr, dass wir mit Eurer Hilfe diese Aufgaben bewältigen können und für alle Hennen gute Plätze bei tierlieben Menschen finden. Nur wenn uns IM VORAUS genügend Plätze für alle Hennen zugesichert werden, können wir die Rettungen durchführen.
Wie immer geben uns die Betreiber der Anlagen nur ENTWEDER ALLE Hennen eines Bestandes oder KEINE EINZIGE !
Wir vermitteln zunächst für die Aktionen im Mai, Juni und Juli. Bitte meldet Euch schon jetzt bei uns, wenn Ihr zu einem dieser Termine einige Hühner bei Euch aufnehmen und ihnen ein sicheres, friedvolles Zuhause auf Lebenszeit schenken möchtet.
Bitte wendet Euch dafür DIREKT an den jeweiligen Ansprechpartner in Eurem Bundesland.Ansprechpartner:
Mai-Rettung:
Vermittlung der Hennen nur innerhalb Bayerns,
bitte wenden an andrea@rettetdashuhn.de
Juni-Rettung:
Vermittlung der Hennen nach
Bayern (andrea@rettetdashuhn.de)
Baden-Württemberg ( wolfgang@rettetdashuhn.de)
Hessen ( annika@rettetdashuhn.de)
Südhessen/ Raum Frankfurt am Main ( ellen@rettetdashuhn.de)
Rheinland-Pfalz / Mainz-Bingen ( ellen@rettetdashuhn.de)
Rheinland-Pfalz / Kreis Kusel ( joerg@rettetdashuhn.de)
NRW/ Raum Mönchengladbach (sandra@rettetdashuhn.de)
NRW / Raum Südwestfalen (katja@rettetdashuhn.de)
NRW / Ruhrgebiet ( nicole@rettetdashuhn.de)
NRW / Münsterland ( vera@rettetdashuhn.de)
Niedersachsen (jenny@rettetdashuhn.de oder
steffi@rettetdashuhn.de )
nördl. Niedersachsen/ Bremen ( svenja@rettetdashuhn.de )
Sachsen-Anhalt (steffi@rettetdashuhn.de )
Juli-Rettung:
Vermittlung der Hennen nach
Hamburg/ Schleswig-Holstein ( svenja-kiel@rettetdashuhn.de )
Niedersachsen ( jenny@rettetdashuhn.de)
Berlin/Brandenburg ( bianca@rettetdashuhn.de )
Sachsen-Anhalt/ Sachsen/ Thüringen ( steffi@rettetdashuhn.de )
Bei Unsicherheiten oder wenn Ihr aus einem hier nicht genannten Bundesland kommt, wendet Euch bitte entweder an mich unter rettetdashuhn@googlemail.comoder an den oder diejenige Ansprechpartner/in, der/die Eurem Wohnort an nächsten gelegen ist.
Bitte leitet diese Ankündigung großzügig weiter, verteilt unseren Aufruf, sprecht Freunde und Bekannte an und helft uns, damit wir es im Sommer schaffen, ALLE insgesamt 5500 (!!!) Hühner zu retten !!Zum ersten Mal Sonnenlicht
Schaut in Eure Ställe und in Eure Herzen, ob noch Platz für einige Hühnchen ist, die ohne unsere und Eure Hilfe nach einem missbrauchten, grausamen Leben in der Eierindustrie ungesehen und namenlos im Schlachthof sterben müssten, ohne je die Sonne gesehen zu haben und ohne eine einzige Minute ihres Lebens artgerecht und in Frieden gelebt zu haben.
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße sendet Euch im Namen
des gesamten RettetdasHuhn-Teams
Steffi
Text- und Fotoquelle: Tierschutzinitiative Rettet das Huhn -
Hallo zusammen,
ist zwar noch nicht ganz die Jahreszeit für Schildkröten, aber hier eine Seite, die man kennen sollte:
http://schildkroetenhilfe-leverkusen.jimdo.com/vermittlung/landschildkröten/
Vermittlung von Land- und Wasserschildkröten, sowie Echsen.
-
-
mach' gut kleiner Mann und eine hoffentlich noch ganz lange Zeit im neuen Zuhause.
-
-
-
Danke schonmal!
-
Hallo zusammen,
bin gestern stolze Besitzerin eines weiteren Hamsters geworden
. Er sollte wegen Allergie abgegeben werden, und da es sich in der Verwandtschaft rumgesprochen hatte, daß ich es "mit Hamstern gut kann", dachte man dann auch direkt an mich.
Wo ich doch nie nein sagen kann.
Im Nachhinein aber vielleicht richtig, denn der kleine Fratz hat nur 3 Beine, im fehlt das eine Vorderbein. Scheint ihn aber soweit nicht zu stören.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich will ihm ein richtig, richtig, richtig tolles 3 Beintaugliches-Gehege einrichten und brauche noch Ideen für Inventar. Die Suchfunktion hat mich leider noch nicht weitergebracht. :S
Was klar ist, daß das Laufrad wieder eine Hanfmatte braucht, damit er sich nicht wund läuft....Habt Ihr sonst noch Ideen, einen Tip für einen Link mit Ideen, oder vielleicht sogar Bilder von "Gleichgesinnten"-Gehegen?
-
War so ein Fan von Dir, endlich gehts heim für Dich. -
-
Meina!
.......
-
Hi,
habe mein Futter für meine Robos auch immer etwas aufgewertet, durch Zugabe von mehr Sämereien etc. Grundsätzlich finde ich Deine Mischungsidee gut, habe nur ein Problem bei mir gehabt, daß in den Vogelfuttermischungen immer soviel Grit/Austernschalen odgl. drin waren. Das finde ich für die Roboernährung ein wenig bedenklich und habe mir dann die "Vogelmischungs"-Zusammensetzungen dann selbst gemixt und zum Futter dazu gegeben.
-
Bin nun Zuhause angekommen und fühle mich pudelwohl, danke an alle die mir die Daumen gedrückt haben ich freue mich nun hier meine restliche Zeit verbringen zu können. Meine neue KG hat schon gesagt, wenn ich weiterhin so zahm bin und das mit dem Taxi gut klappt bekomme ich hier Auslauf, denn selbst 2,20 Meter sind für mich fitten Opi noch gar nicht.
Tschüüüüüß Euer Charly
-
Hi,
ich kenne Tuija ja persönlich und kann mir gut vorstellen, daß sie nun erst recht aufdreht und rumwuseln will.
Meine Tips:
Sandbad raus in den nächsten Tagen, genauso LR wie der TA schon gesagt hat, keine Klettermöglichkeiten, dafür aber zur Ablenkung und weil es hygienischer ist, Berge aus Toipapierschnipseln und ganze Bahnen durch die sie sich graben kann. Auch später durch viele Budelmöglichkeiten und unterschiedlich Einstreus Unterhaltung schaffen.
Später wenn alles verheilt ist und sie mit der Behinderung zurecht kommt, dann kannst Du auch stundenweise wieder das LR reintun, aber nur zeitweise, damit der Stumpf nicht wund wird.
Kopf hoch, Tuija hat in ihrem kleinen Leben schon soviel durchgestanden, sie ist eine wahre Kämpferin. -
Das hast Du aber nett gesagt!
Aber wißt ihr was frustrieren ist, wenn man soviele hat wie ich, dann ist man auch schon viel älter geworden.
-
Hi,
einem Robo macht es eigentlich nicht viel aus mitten im Wohnzimmer zu stehen, weiß nicht wie hoch Dein Regal ist, wenn aber immer plötzlich irgendwo ein Kopf in das Gehege luckt, statt sich normal annähert, weil das Gehege so hoch steht, erschrickt ihn das sicherlich und "Felsen" vibrieren sicherlich bei einer guten Lautsprecheranlage und z.B. Herr der Ringe Filme
. Die Gefahr, daß er dann ängstlich bleibt, ist leider eher gegeben, als wenn er irgendwo ruhiger steht. Sicherlich gibt es auch immer Ausnahmen, haben auch einen Robo gehabt, der im Wohnzimmer handzahm wurde und von alleine auf die Hand kam, aber wir haben insgesamt 15Robos bisher gehabt, z.T. 4 Brüder, wo der Vergleich sicherlich am Besten war, aber es sind nur 2 wirklich handzahm geworden. (1von den Brüdern), daher kann man schon davon ausgehen, daß eine gewisse Prägung in den ersten Lebenmonaten und auch die Ortswahl ein Grund sind, aber sicherlich auch viele andere.
Auslauf war bei uns in der Regel mehr Streß als Freude und ich finde auch die Kleinsten sind einfach die größten Herzensbrecher.
-
Wo sie wohl hingezogen ist.....
-
Würde auch damit zu einem TA gehen. Wenn er aber noch putzmunter ist und die Tumore nicht bei der Bewegung stören, könnte man vielleicht nur etwas gegen evtl. Schmerzen geben.