Hi,
mein Tip:
Ton nach oben = günstig, wetzt direkt auch die Krallen
Lasur nach oben = kühlt mehr
Hi,
mein Tip:
Ton nach oben = günstig, wetzt direkt auch die Krallen
Lasur nach oben = kühlt mehr
:thumbsup: Super Einrichtung, da wird Dein Robo viel Spaß haben, vorallem in dem großen Sandbad.
(Ein Tip, die Brücke auf die Hohe Ebene links an der Seite, sieht etwas steil aus, für einen jungen Robo kein Problem, aber wenn sie älter werden zusteil. Robos sind keine guten Kletterer. Vielleicht einfach auf das Häuschen stellen, dann ist sie nicht mehr ganz so steil. Und Dein Robo hat noch eine lange Bahn zum flitzen.)
Hi,
ich füttere meinen "alten" Fellnäschen z.T. auch noch das Juniorfutter. Der Unterschied liegt ja im Wesentlichen am Eiweißgehalt, da es aber auch im hohen Alter noch sehr agile Hamster gibt, die dies noch sehr gut verwerten können, spricht denke ich nichts dagegen, wenn Du Deiner Elsa noch das Junior Futter reichst.
Von Herstellerseite glaube ich ist die Regelung auf ab dem 1. Lj fest gelegt, bin mir aber auch nicht ganz sicher.
Ach Gabrielle,
wenn Du meine Schleckermäulchen-Bande kennen würdest, dann wüßtest Du, daß man ihnen niemals etwas aufzwingen braucht, denn sie lieben ihre Hirse-Kölbchen über alles. Und mal ehrlich, wärst Du nicht auch zickig, wenn man Deine Wohnung ausräumt, neu einrichtet und dafür Dich auch noch entführt? Naja und so fühlen sich die kleinen Fellnäschen nun mal auch.
Und mach Deinem kleinen Neuzugang doch mal ein GROSSES Geschenk:
Meine Flora liebt ihre Klorolle. Das war mal eine ganze und bis zum nächsten Mal Käfig reinigen, ist die Papprolle frei gelegt.
Danke, für die Info!!!
(Für die Mädels die zum Stammtisch kommen, bin ich gerne bereit, wenn sie auch Futterspenden wollen den Courier zu übernehmen, ich bin beim Stammtisch dabei und würde auch zur Katzenhilfe fahren, wer also was mit auf meinen Weg geben will, kann mir gerne was mitbringen, ich geb es dann dort ab.)
Cool :thumbsup: ,
Dickes Lob an den
schade, daß es die beschichteten Bretter nicht auch in Bunt gibt. :S
Hi!
Dein Robo ist nun zickig,
Du hast für Ihn etwas ganz böses gemacht, Du hast Dich wie ein Raubvogel verhalten und ihn einfach gepackt, das nimmt er Dir als Federgewicht unter den Zwerghamstern nun besonders übel. Fasse ihn zukünftig nur von der Seite an, also nur von vorne am besten und so daß er Dich vor dem Leckerchen geben gut sieht und wenn er dann noch wegläuft, dann geh`mit der Hand so nahe dran, daß er ´Dich sieht, aber noch nicht wegläuft, und leg ihm das Leckerchen vor die Nase, so daß er Dich wieder mit dem Leckerchen in Verbindung bringen kann. In den nächsten Tagen wird er sicherlich wieder immer näher ran kommen, bzw. Du mit dem Leckerchen wieder näher an Ihn heran kommen. Hab ein bißchen Geduld, Robo sind schon mal etwas schreckhaft, aber lange böse in der Regel nie, denn dafür sind sie viel zu Leckerchen verrückt. Mach ' Dir keine Sorgen. Du darfst so etwas nur nicht zu oft machen. Besser beim nächsten Mal so: (sieh mal in diesem Thema nach: )
:thumbsup: , das wäre echt toll.
Alles anzeigen
Morla Lisa: Deine Quitschi ist nicht die Einzigste Zollstöckerin, mein Fienchen weilt auch noch unter uns.
...
Ich freue mich besonders zu lesen, dass sie nicht die Einzigste Zollstöckerin ist, die noch lebt
Ich wünsche Quitschi und Dir, Morla Lisa noch eine schöne und lange Zeit zusammen. Genießt jeden Tag, so wie ich und Fienchen!
LG Kohana
Hallo Kohana,
ich kann Dir gar nicht sagen, wie sehr es mich freut, daß es "noch Eine" gibt . Ich kenne das Gefühl jeden Tag nutzen zu müssen, weil man nicht mehr weiß, wie lange noch.
Ich wünsche Dir und Deinem Fienchen auch noch eine lange, lange Zeit zusammen.
Eure Morla-Lisa mit Quitschi 2.
(Leute, die das hier lesen, und keinen Zollstocker haben, mögen ein bißchen meinen, daß doch alle Hamster das Recht haben, so angesehen zu haben, glaubt mir, ich habe meine anderen Fellnasen genauso lieb und wenn sie nicht zu Übergewicht neigen, bekommen sie auch ihre extra Portionen, aber das mit "den Zollstockern" ist einfach etwas völlig anderes.)
Hi!
Hier mal ein Tiger-Tip:
http://www.katzenhilfe-oberhausen.de/index.html
Die Katzenhilfe Oberhausen feiert am 16.8. ab 11Uhr Ihr Sommerfest. Es findet im Reiterhof auf der Hünebergstr. 209 in Oberhausen-Königshardt statt.
Es wir ein großes Kuchenbufett geben, einen Grillstand und Salate, und Getränkepavillion...
Des Weiteren wird auch ein Trödel- und Büchermarkt stattfinden, sowie ein Basar mit ganz tollen selbst gemacht Sachen (http://www.katzenhilfe-oberhausen.de/Basar-2009.htm)
Der Erlös kommt den Tieren zu Gute. Wichtig: Futterspenden werden dort auch gerne angenommen.
(Ich selbst war beim letzten Mal auch dort und es war wirklich super, also wer Zeit und Lust hat, sollte sich dort mal blicken lassen.)
Vielen Dank für Eure lieben Worte , es tut gut, sich in solchen Momenten so gut aufgehoben zu wissen.
Die Grüße an Quitschi werde ich in Form einer extra Portion Möhrenbrei von Euch weiterleiten. Sie wird sich sicherlich freuen.
Hallo,
jeden Abend, wenn ich meine Futterrunde mache, gebe ich einem immer ein extra Häppchen, sie heißt Quitschi, wie auch ein anderer bereits verstorbener Patenhamster hier im Forum.
Quitschi ist mittlerweile alt und das Haar wird immer weniger, am Hals hat sie seit ein paar Wochen eine kleine gutartige Wucherung und sie sieht im ganzen aus, wie eine kleine Nebelkrähe. Aber genauso liebe ich sie. Sie hat einfach äußerlich Charackter. Ich weiß nicht, wieviel sie noch von damals weiß, aber ich hoffe ihr hier ein schönes Leben bereitet zu haben und hoffentlich noch lange werde.
Meine Quitschi ist eine von Ihnen. Eine der 20 Zollstocker, die wir am 29.1.08, vor bald 1,5Jahren hier aufgenommen haben.
Ich bin für jeden Tag dankbar, den ich sie noch habe, denn ich glaube sie ist die Letzte Zollstockerin hier.
Schaut, das ist meine Quitschi:
So sah sie ganz am Anfang mal aus.
Warum ich dieses Thema nochmals aufgreife, weiß nicht?! Gerade ein bißchen sentimental. :S
Hi,
heute möchte ich Euch mal eine Seite empfehlen, die gerade noch in vielen Bereichen aufgebaut wird, aber von der Arbeit her sehr zu empfehlen ist und von der Tiergröße das völlige Gegenteil der HH ist, aber der Tierschutzgedanke ist derselbe, aber seht selbst.
Ok.,
ehrlich gesagt, ist es nun so, daß die Mutter eine 50/50Chance hat bereits jetzt schon wieder trächtig zu sein. Leider kann ich Dir da keine bessere Nachricht geben.
Das andere ist, ob Du sie nun trennen solltest, hängt nun davon auch ab, ob die kleinen schon feste Nahrung von alleine fressen. Wenn Du sagst, Du hast sie schon vor dem Haus gesehen, sind sie sicherlich schon älter als 5Tg.
Ich empfehle Dir, wenn sie schon soweit sind, daß sie transportabel sind, mit dem Elterntier, daß alleine schläft zum TA zu fahren und dies abklären zu lassen. Die Mutter würde, des Säugens wegen ihre Kinder keine Nacht allein lassen.
Aber egal was Du tust, Lari hat schon recht, alles ist ein wenig kritisch. Im besten Falle sind die kleinen schon so alt, daß sie alleine fressen (Das ist dann wenn sie alleine vors Haus kommen und alleine das Futterfinden und schon vollständig behaart aussehen) , denn dann könnte man die Großen von den kleinen trennen und durch Brei und Jogh.zugabe die Zwerge noch weiter päppeln und sie käme aber letztlich schon ohne Mutter aus. Denn oft läßt die Robomutter, wenn sie wieder trächtig ist, die erstgeborgen Kinder alleine um ein neues Nest für die neuen Jungen zu bauen und in dem Falle wären die Kinder auch auf sich alleine gestellt.
Kannst Du Bilder einstellen von den Kindern, damit man schauen kann, wie alt sie sein könnten?
Wichtig wäre zu wissen wie alt der Nachwuchs ist. Ca???
Hi!
Ich kenne das auch, daß manche Hamster schon mal quitschen, am besten läßt man sie dann erstmal in Ruhe und läßt sie Vertrauen fassen.
Leckerchen wirken wahre Wunder.
Hi,
ich bin wirklich kein Käfigfan, aber dieser sieht echt spitze aus, super Einrichtung. :thumbsup: Wie große war der nochmal?
Hammermäßig.
Ich freue mich für Dich Eddy.
Mag Deine KG vielleicht noch ein paar Detailaufnahmen einstellen?!
(z.B. von den Brücken?)
Welchen braunen Lack hat Deine KG denn gebraucht, der sieht echt toll aus.